Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Château Haut-Batailley 2020

Château Haut Batailley, geadelt als Cinquième Cru im Rahmen der Klassifikation von 1855, ist eines der ambitioniertesten Güter in Pauillac und der Flagschiff-Wein der alteingessenen Bordelaiser Familien Castéja und Borie-Manoux.

Der Jahrgang kann als ganz klassischer Standard für das linker Ufer angesehen werden. Die Assemblage besteht aus 78% Cabernet Sauvignon und 22% Merlot. Doch lassen wir René Gabriel für die Beschreibung dieses Rebsaftes zu Worte kommen, der das Ganze sehr treffend charakterisiert:
"Tiefes Purpur, satt in der Mitte, Granatschimmer am Rand. Grossartiges, tiefes, warmes Cabernetbouquet, viel dunkle Edelhölzer und Pflaumen. Selten kam ein Haut-Batailley bei der Primeurdegustation so finessenreich daher. Konzentrierter Gaumen, festes Extrakt, sehr guter Rückhalt und eine schon fast ungestüme Cabernetkraft ausstrahlend, fein körniges Finale, welches seine leicht bourgeoise Textur unterstreicht. Dieser Wein wird noch für viele, positive Überraschungen sorgen, nicht zuletzt wegen seinem grossartigen Alterungspotential. Ich persönlich stelle ihn über 2010er. Also ist dies ein ganz grosser Pauillac-Value heuer!"

Dieser Wein ist noch recht jung und sollte unbedingt mindestens 1 1/2 Stunden vor dem Trinken dekantiert werden. Seine eigentliche Trinkreife reicht von ca. 2024 - 2048.

René Gabriel: 18/20; Neil Martin: 91+/100.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2020
Lagerfähigkeit:
2056
Trinkreife:
2026
Region:
Bordeaux , Pauillac
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Chateau Haut-Batailley
33250 Pauillac
Nouvelle-Aquitaine
Frankreich
Château Haut-Batailley
Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlung

Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas
Powerful - kraftvoll. Besser kann das Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas in seiner Widerstandsfähigkeit nicht umschrieben werden. Das Rotweinglas fasst 550 ml und ist hoch und groß. Der Schornsteineffekt trägt zu einer erhöhten Geschmacksintensität bei. Tanninbetonte und extraktreiche Rotweine gewinnen in einem großvolumigen Glas, weil sie darin ihre Komplexität besonders gut entfalten können.Das hauchdünne Material und die Form fördern die Entfaltung der Aromen und vermitteln Ihnen ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Nude Stem Zero Gläser sind handgefertigt und durch die Anwendung der Ion Shield Härtungsmethode 35% bruchsicherer als herkömmliche Gläser. Die Ion Shield Härtungsmethode ist eine Technologie zur Oberflächenmodifikation und basiert auf einem Ionenaustauschverfahren. Das Ergebnis sind weltweit härteste, feinste, bleifreie Kristallgläser. Das Design der Nude Gläser ist schlicht und trotzdem elegant. Der extrem dünne Stil und das leichte Kristallglas vermitteln das Gefühl der Schwerelosigkeit. Ihre ganze Aufmerksamkeit wird auf den Wein im Kelch gelenkt.Fassungsvermögen: 550 mlHöhe: 237 mmAuch als 2er Set erhältlich. Artikel 9101732

Regulärer Preis: 49,00 €
Stück
Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas 2er Set
Kraftvoll auch im 2er Set. Das Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas fasst 550 ml und ist hoch und groß. Der Schornsteineffekt trägt zu einer erhöhten Geschmacksintensität bei. Tanninbetonte und extraktreiche Rotweine gewinnen in einem großvolumigen Glas, weil sie darin ihre Komplexität besonders gut entfalten können.Das hauchdünne Material und die Form fördern die Entfaltung der Aromen und vermitteln Ihnen ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Nude Stem Zero Gläser sind handgefertigt und durch die Anwendung der Ion Shield Härtungsmethode 35% bruchsicherer als herkömmliche Gläser. Die Ion Shield Härtungsmethode ist eine Technologie zur Oberflächenmodifikation und basiert auf einem Ionenaustauschverfahren. Das Ergebnis sind weltweit härteste, feinste, bleifreie Kristallgläser. Das Design der Nude Gläser ist schlicht und trotzdem elegant. Der extrem dünne Stil und das leichte Kristallglas vermitteln das Gefühl der Schwerelosigkeit. Ihre ganze Aufmerksamkeit wird auf den Wein im Kelch gelenkt.Fassungsvermögen: 550 mlHöhe: 237 mm

Regulärer Preis: 89,90 €
Stück
Benjamin de Beauregard Pomerol
Dieser klassische Pomerol, aus dem hervorragenden Jahrgang, ist der Zweitwein des berühmten Château Beauregard in Bordeaux.Die Familien Moulin und Cathiard haben 2014 Beauregard übernommen und die Qualität nochmals auf ein höheres Niveau gehoben. Dem Benjamin de Beauregard kommt dabei bei der Weinbereitung die selbe Sorgfalt zu, wie dem Grand Vin.Die Ernte wird auf Beauregard vollständig manuell ausgeführt. Der Benjamin wird im Holzfass ausgebaut, mit 30% Neufassanteil.Er ist von rubinroter Farbe. Die Nase umschmeicheln milde Düfte von dunklen Kirschen, Paprika, Karamell,  Pflaumen und Kräutern. Am Gaumen überwiegen vor allem die Früchte und die feine Struktur imponiert. Der Abgang ist ebenfalls durch dunkle Früchte charakterisiert. Der Wein zeigt eine schöne Balance und Ausgeglichenheit. Er ist jetzt bereits nach etwas dekantieren trinkreif, bleibt aber durchaus noch 8 Jahren auf dem Höhepunkt.Köstlich in Kombination mit rotem Fleisch, Wildgerichten und Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (48,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 36,50 €
Fl.
Château Batailley 2018
Der Grand Vin von Château Batailley zählt zu den großen Klassikern aus dem Pauillac im Bordeaux und verkörpert eindrucksvoll die Noblesse und Langlebigkeit dieser traditionsreichen Appellation. Das Weingut, das zu den ältesten in Pauillac gehört, bringt mit diesem Wein Jahr für Jahr einen Rotwein hervor, der Finesse, Struktur und Authentizität meisterhaft vereint.Ganz klar Cabernet Sauvignon dominiert mit 74%, 23% Merlot und 3% Petit Verdot, wurde der 2018er Batailley zu 60% im neuen Holzfass ausgebaut.Er ist ein ausgesprochen eleganter Wein, mit Aromen von Cassis, Tabak, Grafit, dunklem Beerenobst, schwarzer Schokolade und Minze. Am Gaumen viel Struktur, kräftiges Bouquet, cremig, viel feine Tannine. Der Abgang ist lang und frisch.Ab 2026 trinkreif, sollte man diesem Wein noch etwas Zeit zur vollständigen Blüte geben. Dann wird er den Kenner mit seiner Facetten-reichen und tiefen Aromatik knapp 20 Jahre lang erfreuen können.

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 69,00 €
Fl.
Château Castagnac Raphaël Merlot Sans Sulfites - Sulfitarm Bordeaux AOC 2019
Wir vom Vineshop24 sind immer auf der Suche nach etwas Spannenden und Neuem aus der wunderbaren Weinwelt. Dabei wurden wir aufmerksam auf diese Spezialität aus Fronsac im Bordelais, einem trockenen Wein "Sans Sulfites", also ohne zugesetztem Schwefel, mit einem niedlichen Jungen auf einem Traktor auf dem Label. Der kleine Lausbub ist Raphaël, die sechste Generation der Coudert Familie, der das Château Castagnac gehört und der so gerne im Weinberg - natürlich auf dem Schlepper - mithilft. Der Château Castagnac Raphaël Merlot wurde daher nach ihm benannt.Das Château Castagnac arbeitet derzeit daran, das Label HEV (high environmental value) zu erhalten, eine Auszeichnung für nachhaltigen französischen Weinbau. Bei der Herstellung wird zudem auf den Einsatz von Sulfiten verzichtet. Somit fällt bei diesem sulfitarmen Rotwein auch der Histaminwert gering aus.100% Merlot, aus im Schnitt 25 Jahre alten Reben, wird die Fermentation nur mit Hilfe natürlicher Hefen durchgeführt. Es erfolgt auch nur eine sehr vorsichtige Filterung vor der Abfüllung.Der Château Castagnac Merlot Raphaël ist genauso sympathisch wie der kleine Raphaël selbst. Fruchtig, viel Merlot-typische Pflaumenaromen, dunkle Beeren, Haselnuss und etwas Olive vereinen sich zu einem spannenden und äußerst runden Trinkvergnügen.James Suckling ist begeistert von diesem Wein aus Bordeaux und benotet den Château Castagnac Merlot Raphaël mit 91 Punkten.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 9,50 €
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Aalto
Nicht wenige behaupten, dass Aalto Weine die Spitze des spanischen Weinbaus in Ribera del Duero darstellen. Jedes Jahr wieder werden die Weine mit denen von Vega Sicilia verglichen und oft haben die Aalto Weine die Nase vorn. Der Gründer von Aalto Mariano García Fernández zeichnete über 30 Jahre als Technischer Direktor für die Weine von Vega Sicilia verantwortlich. Mit seiner eigenen Bodega Aalto will Mariano Garcia stets das beste Ergebnis erzielen, ohne dabei den Respekt vor den Trauben zu verlieren. Er strebt den maximalen Ausdruck des Terroirs an und verbindet Struktur und Kraft im Wein mit Eleganz und Komplexität.Der Aalto war geprägt von einem warmen Winterende und einem frühen Frühling, was eine frühe Blüte brachte. Ausreichende Regenmengen im Sommer und ein trockener Herbst führten zu optimaler Traubenqualität. Die Trauben stammen überwiegend von sehr alten Reben, die bis zu 80 Jahre alt sein können. Der zu 100% aus Tinto Fino, in der Region Burgos und Valladolid der so bezeichnete Tempranillo, hat eine kirschrote Farbe. In der Nase öffnen sich feine Noten von Gewürzen und der leichte Duft von gut integriertem Holz. Am Gaumen wirkt der Aalto wunderbar frisch und dicht. Der ganz eigene Stil des Aalto findet sich in Noten von Tabak, Kaffee und ein wenig Lakritz wieder. Durch seinen weichen und runden Charakter kann der Wein schon früh genossen werden. Durch die umschließenden, weichen Tannine und eine gute Säure wird der Aalto im Laufe der Zeit noch an Komplexität gewinnen.Eine Reifung von über einem Jahr in je zur Hälfte neuen und gebrauchten Fässern amerikanischer und französischer Eiche garantiert ein hohes Lagerpotenzial. Genießen Sie den Aalto zu einem gut gebratenem Stück Rindfleisch oder einfach solo vorm Kamin.

Inhalt: 0.75 Liter (58,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 43,50 €
Fl.
Château La Tour Carnet Grand Cru Classé AOC
Dieser Bordeaux aus der Appellation Haut-Médoc, wurde im Rahmen der Klassifikation von 1855 als 4ème Cru Classé eingestuft. Er ist ein Wein für Kenner, ein Charakterkopf mit Ecken und Kanten, die sich aber im Laufe der Zeit mit zunehmender Lagerung etwas abschleifen. Die Qualität der Weine von La Tour Carnet ist seit der Übernahme durch Bernard Magrez im Jahre 1999 außerordentlich gestiegen.Die Nase ist schön fruchtig mit Spuren von schwarzem Pfeffer, Blaubeeren, Schattenmorellen und Schwarzen Johannisbeeren, sowie Pilzen, Leder und Backpflaumen. Er kommt recht kraftvoll daher und saftig, zeigt aber noch eine ziemlich ungestüme Kraft, die sich aber noch legen wird. Insgesamt ist hier viel Potenzial für ein langes Weinleben, mit schon gut integrierten Tanninen und einem langen Nachhall.Es wird empfohlen, den Wein, der aus 30% Cabernet Sauvignon und 70% Merlot vinifiziert wurde mindestens eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 39,90 €
Fl.
Aalto PS
Wie mache ich aus einem sehr guten Wein einen noch besseren? Bei Mariano García Fernández, dem Gründer der Bodega Aalto, geht das nur über das Selektieren der besten Trauben. Die Selektion findet dabei Parzelle für Parzelle statt. Somit erklärt sich auch die Bezeichnung PS für Parzelle und Selektion. Nur die besten Parzellen mit den ältesten Reben kommen für den Aalto PS in Frage. Die zu 100% verwendeten Tempranillo Trauben stammen zum Teil von mehr als 60 Jahre alten Reben. Die Reben stehen vorwiegend auf Böden mit Kalk und Schiefer Untergrund. Das verleiht dem Wein eine schöne mineralische Frische. Der Wein wird im Stahltank vinifiziert, um anschließend 21 Monate in neuen französischen Barriques ausgebaut zu werden. Es schließt sich noch eine weitere 6-monatige Lagerung in gebrauchten Fässern an. Der Aalto PS zeigt ein dunkles, dichtes Violett in der Farbe. Die Nase ist geprägt von kräftigen Holznoten und einem Duft nach Pflaumen und schwarzen Kirschen. Am Gaumen ist der Wein unheimlich komplex, konzentriert und kraftvoll. Das Volumen setzt sich in einem kaum enden wollenden Finale. Obwohl sich der Wein schon recht ausgewogen zeigt, wird er von weiterer Reife in der Flasche sicher profitieren. Servieren Sie den Aalto PS zu Lammfleisch, Wildgerichten oder kräftigem Käse. Ein wahrer Hochgenuss.Auch als Magnum Flasche erhältlich.

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 99,00 €
Fl.
Vega Sicilia Alión Ribera del Duero DO 2020
Auch im Jahrgang 2020 ist der Alión der legendären Bodegas Vega Sicilia ein phänomenales Fest für die Sinne. Der spanische Kult-Rotwein wird von der internationalen Weinkritik einmal mehr mit Höchstnoten geadelt (zum Beispiel 94 Punkte im Wine Advocate, 95 Punkte von James Suckling). Und was soll man sagen: Wer das Glück hat, eine Flasche des Vega Sicilia Alión öffnen zu dürfen, wird schnell mit einstimmen in die Lobreden.Schon das Bouquet des reinsortigen Tempranillo (oder Tinto Fino, wie die Rebsorte in der Ribera del Duero-Region üblicherweise heißt) zieht unwiderstehlich in seinen Bann. Vielschichtige, intensive Noten von Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen und Granatapfel im wundervollen Zusammenspiel mit Noten von Kakao und Vanille. Nuancen von Veilchen und eine hintergründige Mineralität runden den Duftstrauß ab. Suckling formuliert zum Bouquet des Alión 2020: „Reife, dunkle Pflaumen und schwarze Kirschen mit Veilchen, Stein, Kaffee und Graphit. Auch feine Noten von Balsamico-Frucht und Kakaopulver.“Am Gaumen ist die herausragende Kreation von Vega Sicilia trocken und zugleich intensiv fruchtbetont, mit meisterhaft integrierten, dichten Tanninen. Suckling findet diese eigenwilligen Worte: „Vollmundig und saftig mit einer eisernen Tanninfaust, dabei aber so samtig und geschliffen. Sehr langer, konzentrierter Abgang, der viel Finesse und Ebenen zeigt.“ Aromen von Datteln, Waldbeeren und Honig komplettieren das Geschmackserlebnis, das noch eindrucksvoll lange nachklingt.Der undurchdringlich purpurrote Wein stammt von knapp 40 Jahre alten Rebstöcken. Etwa 15 Monate wurde der spanische Rotwein im Barrique ausgebaut. Die Bodegas y Viñedos Alión selbst empfiehlt, den Tempranillo bei einer Trinktemperatur von 18 Grad zu genießen. Er ist ein fantastischer Begleiter von hochwertigem Rinder- oder Lammfleisch. Auch zu Wildgerichten ideal. Der im Mai 2022 in Flaschen abgefüllte Alión 2020 hat ein Lagerungspotenzial von bis zu 20 Jahren.

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 99,00 €
Fl.
Vega Sicilia Macán Rioja DOC 2018
Vega Sicialia, Baron de Rothschild, Tempranillo, Rioja: Allein diese klangvolle Aufzählung lässt Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber auf der ganzen Welt aufhorchen. Und tatsächlich: Im Vega Sicilia Macán vereint sich alles zu einer herausragenden Komposition. Der Macán ist ein reinsortiger Tempranillo aus der Rioja, der auch im Jahrgang 2018 ein Ausnahme-Rotwein ist.Das Bouquet des spanischen Rotweins ist faszinierend facettenreich. Es vereint Noten von Brombeeren und Pflaumen mit hintergründigen Düften von Lakritz, Tabak, Kaffee, Schokolade und Zimt. Florale Noten (Veilchen) sowie wunderbar harmonierendes Eichenholz runden den Duftstrauß ab. James Suckling vergibt für den Vega Sicilia Macán 2018 stolze 95 Punkte. Der US-Weinkritiker schreibt: „Eine schöne, komplexe Nase mit weichen Gewürzen, Zeder, frischen Brombeeren, roten Pflaumen, Trüffeln und einem Hauch von Walnüssen und Mokka.“Am Gaumen ist diese Kreation von Vega Sicialia und Baron de Rothschild trocken und kraftvoll, mit raumgreifenden Tanninen und einer eindrucksvollen Fruchtbetontheit. „Der Macán 2018 hat einen moderaten Alkoholgehalt (14 %) und mehr Frische (pH 3,69), was auf ein kühleres und regnerisches Jahr zurückzuführen ist, das sie veranlasste, die Sortierung und Auswahl der Trauben zu verfeinern“, erläutert Luis Gutiérrez in Robert Parker’s Wine Advocate einige Hintergründe. Er bewertet den Wein mit 94+. Die feine Würze und die prägende Mineralität runden das Geschmackserlebnis ab, das noch sehr lange nachklingt.16 Monate wurde der Macán 2018 im Eichernholz ausgebaut, wobei zu 55 Prozent Barriquefässer eingesetzt wurden und zusätzlich große Fässer. Die Trauben stammen von Rebstöcken, die fast vier Jahrzehnte alt sind. Entdecken Sie diesen Tempranillo, der im August 2020 in Flaschen abgefüllt wurde, bei einer Trinktemperatur von etwa 18 Grad. Suckling empfiehlt, den Wein ab 2025 zu genießen. Er hat laut den Erzeugern selbst ein Lagerungspotenzial von bis zu 15 Jahren.

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 85,00 €
Fl.