Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Les Pagodes de Cos 2018

Les Pagodes de Cos ist der Zweitwein vom renommierten Château Cos d'Estournel in Saint-Estèphe, welches zusammen mit Château Montrose seit Jahren die Spitze der Appellation darstellt. Die Trauben für „Die Pagoden“ von Cos – und das Château, welches einem indischen Tempel ähnelt, hat wirklich welche – stammen von ausgewählten Parzellen des Guts und verleihen dem Wein seine eigene Persönlichkeit. Diese ist etwas zugänglicher und vielleicht ein bisschen weniger komplex als beim Grand Vin, macht dafür aber Laune mit seiner Samtigkeit, Frische und schöner Frucht.

55% Cabernet Sauvignon, 43% Merlot und 2% Petit Verdot verleihen dem Wein seinen attraktiven, mineralischen und eher weichen Charakter. Hier liegt die Betonung ganz klar mehr auf der Frucht und einem früheren Trinkgenuss als beim großen Bruder, der ein Marathonläufer ist und lange bis zur ersten Trinkreife benötigt.

In der Nase tolle schwarze Beerenfrucht, etwas Kaffee und Tabak. Am Gaumen rund und mit sehr schöner, eleganter Struktur. Die Tannine sind gut eingebunden, der Abgang ist lang nachhallend.

  • Neil Martin: 90/100 Punkte
  • Jancis Robinson: 17+/20
Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2018
Lagerfähigkeit:
2039
Trinkreife:
2023
Region:
Bordeaux , Saint-Estèphe
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
3339011666019
Abfüller:
Chateau Cos d'Estournel
Cos S
33180 Saint-Estephe
Frankreich
Les Pagodes de Cos

Unsere Empfehlung

Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas
Powerful - kraftvoll. Besser kann das Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas in seiner Widerstandsfähigkeit nicht umschrieben werden. Das Rotweinglas fasst 550 ml und ist hoch und groß. Der Schornsteineffekt trägt zu einer erhöhten Geschmacksintensität bei. Tanninbetonte und extraktreiche Rotweine gewinnen in einem großvolumigen Glas, weil sie darin ihre Komplexität besonders gut entfalten können.Das hauchdünne Material und die Form fördern die Entfaltung der Aromen und vermitteln Ihnen ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Nude Stem Zero Gläser sind handgefertigt und durch die Anwendung der Ion Shield Härtungsmethode 35% bruchsicherer als herkömmliche Gläser. Die Ion Shield Härtungsmethode ist eine Technologie zur Oberflächenmodifikation und basiert auf einem Ionenaustauschverfahren. Das Ergebnis sind weltweit härteste, feinste, bleifreie Kristallgläser. Das Design der Nude Gläser ist schlicht und trotzdem elegant. Der extrem dünne Stil und das leichte Kristallglas vermitteln das Gefühl der Schwerelosigkeit. Ihre ganze Aufmerksamkeit wird auf den Wein im Kelch gelenkt.Fassungsvermögen: 550 mlHöhe: 237 mmAuch als 2er Set erhältlich. Artikel 9101732

49,00 €*
Stück
Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas 2er Set
Kraftvoll auch im 2er Set. Das Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas fasst 550 ml und ist hoch und groß. Der Schornsteineffekt trägt zu einer erhöhten Geschmacksintensität bei. Tanninbetonte und extraktreiche Rotweine gewinnen in einem großvolumigen Glas, weil sie darin ihre Komplexität besonders gut entfalten können.Das hauchdünne Material und die Form fördern die Entfaltung der Aromen und vermitteln Ihnen ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Nude Stem Zero Gläser sind handgefertigt und durch die Anwendung der Ion Shield Härtungsmethode 35% bruchsicherer als herkömmliche Gläser. Die Ion Shield Härtungsmethode ist eine Technologie zur Oberflächenmodifikation und basiert auf einem Ionenaustauschverfahren. Das Ergebnis sind weltweit härteste, feinste, bleifreie Kristallgläser. Das Design der Nude Gläser ist schlicht und trotzdem elegant. Der extrem dünne Stil und das leichte Kristallglas vermitteln das Gefühl der Schwerelosigkeit. Ihre ganze Aufmerksamkeit wird auf den Wein im Kelch gelenkt.Fassungsvermögen: 550 mlHöhe: 237 mm

89,90 €*
Stück
Benjamin de Beauregard Pomerol
Dieser klassische Pomerol, aus dem hervorragenden Jahrgang, ist der Zweitwein des berühmten Château Beauregard in Bordeaux.Die Familien Moulin und Cathiard haben 2014 Beauregard übernommen und die Qualität nochmals auf ein höheres Niveau gehoben. Dem Benjamin de Beauregard kommt dabei bei der Weinbereitung die selbe Sorgfalt zu, wie dem Grand Vin.Die Ernte wird auf Beauregard vollständig manuell ausgeführt. Der Benjamin wird im Holzfass ausgebaut, mit 30% Neufassanteil.Er ist von rubinroter Farbe. Die Nase umschmeicheln milde Düfte von dunklen Kirschen, Paprika, Karamell,  Pflaumen und Kräutern. Am Gaumen überwiegen vor allem die Früchte und die feine Struktur imponiert. Der Abgang ist ebenfalls durch dunkle Früchte charakterisiert. Der Wein zeigt eine schöne Balance und Ausgeglichenheit. Er ist jetzt bereits nach etwas dekantieren trinkreif, bleibt aber durchaus noch 8 Jahren auf dem Höhepunkt.Köstlich in Kombination mit rotem Fleisch, Wildgerichten und Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (48,67 €* / 1 Liter)

36,50 €*
Fl.
Le Marquis de Calon Ségur 2018
Le Marquis de Calon Ségur ist der Zweitwein des Château Calon Ségur in Saint Estèphe, der nördlichsten Appellation am linken Ufer Bordeauxs. Calon Ségur zählt seit Jahr und Tag zu den Leadern von Saint Estèphe und vermag in guten Jahren, wie 2018, einen herausragenden Rebsaft zu produzieren, der in einer Neuklassifikation ganz sicher zu berücksichtigen wäre.Der Merlot-Anteil dieses Weins ist höher als beim Grand Vin (53% und 47% Cabernet Sauvignon), sodass der Marquis früher trinkreif sein dürfte, jedoch immer noch zu den Langstreckenläufern aus dieser Appellation gehört. 17 Monate Fassausbau in 30% Neuholz machen diesen Wein zu einem hedonistischen Erlebnis, wie Robert Parker es formuliert.Die Farbe ist ein tiefes Purpur-Schwarz, in der Nase Kräuter, Pflaume, Minze, Creme de Cassis, Kirsche, Himbeere und Sandelholz. Am Gaumen volumenreich, von vollem Körper und ganz viel schwarze Früchte. Der Abgang ist kräftig und lang anhaltend.Robert Parker: 92-94/100 PunkteJeb Dunnuck: 95/100 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (51,33 €* / 1 Liter)

38,50 €*
Fl.
Château Malescasse Haut-Médoc Cru Bourgeois AOP 2016
Es ist kein Geheimnis mehr, dass der Jahrgang 2016 am linken Ufer der Gironde von bemerkenswerter Qualität ist, dass er selbst die hochgelobten Vintages wie 2014 oder 2015 in den Schatten stellt. Dieser 2016er Cru bourgeois aus der renommierten Appellation Haut-Médoc ist der beste Beweis dafür.Die klassische Assemblage aus 53% Merlot, 38% Cabernet-Sauvignon und 9% Petit Verdot bringt einen verführerischen, vollmundigen und hervorragend ausbalancierten Wein hervor. Dieser Jahrgang profitiert insbesondere davon, dass der Cabernet-Sauvignon in Ruhe ausreifen konnte und mit seiner Eleganz ein schönes Gegenstück zur üppigen Frucht des Merlots darstellt. Der Wein begrüßt den Kenner mit einem tiefen Rubingranat. In der Nase dann viele dunkle Beeren, rote Kirschen und Grenadine. Am Gaumen komplex, mit süßer Frucht und Aromen von Pflaumen und gut integriertem Holz. Viel Würze, schöne, präsente Tanninstruktur und ein langer Abgang.Der Decanter beschreibt ihn als einen der besten Malescasse überhaupt und vergibt 91 Punkte. Bewertung Falstaff: 91-93 Punkte. Der Malescasse 2016 wird mindestens für 20 Jahre lagerfähig sein; die Trinkreife wird in 2-3 Jahren einsetzen. Wer den französischen Rotwein heute schon probieren möchte, sollte ihn mindestens zwei Stunden vorher dekantieren.Dieser klassische Haut-Médoc Wein, ist ein Genuss zu allem Gegrilltem, aber auch zu Hartkäse, Wild oder Pasta-Gerichten. Natürlich auch als Solo-Wein eine Gaumenfreude für lange Kaminabende, gern mit einem Stück dunkler Schokolade.

Inhalt: 0.75 Liter (34,53 €* / 1 Liter)

25,90 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Ségla
Ségla ist der Zweitwein vom renommierten Château Rauzan-Ségla in Margaux. Rauzan-Ségla ist in der letzten beiden Jahrzehnten nahezu immer dem Spitzen-Trio in der Appellation Margaux zuzurechnen, neben dem Namensgeber der Appellation und Château Palmer.Der Jahrgang war ein außerordentlich gut, man spricht hier von einem Jahrhundertjahrgang. Dies gilt ganz besonders auch für Margaux, wo die Weine eine herrliche Ausgewogenheit zwischen Frucht und der Appellations-typischen Finesse zeigen.Die Cuvée besteht aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc.Der Ségla ist jetzt auf der Höhe der Trinreife und besticht durch eine schöne Schwarzbeerigkeit, Mineralität, seidige Tannine und Gewürznoten. Der Nachhall ist lang und elegant.Ein toller Wein für den Solo-Genuss, als auch im Food-pairing mit Pasta, Wild, Braten und nicht zu würzigen Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (69,33 €* / 1 Liter)

52,00 €*
Fl.
Salentein Barrel Selection Malbec
Die Barrel Selection Serie von Salentein umfasst sortenreine Weine, deren Reben auf einer Höhe zwischen 1050 und 1700 Metern wachsen, bewässert vom klaren Schmelzwasser der Anden. Sie wachsen auf steinigen Böden, die sie nachts vor zu kühlen Temperaturen schützen. Das tagsüber heiße Klima und viel Sonne sorgen für beste Voraussetzungen, um Weine zu erschaffen, die das Terroir des Uco Valley in Argentinien widerspiegeln. Neben Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Sauvignon Blanc und Chardonnay gehört hierzu auch der 100%ige Malbec.Der Salentein Barrel Selection Malbec ist von intensivem und leicht purpurnem Rot. Die Nase ist komplex und duftend, mit einem Fruchtkorb voll roter Früchte, schwarzen Beeren und leicht floralen Noten. Der Gaumen wird sanft umspielt mit viel Frucht und einer delikaten Süße. Der Abgang des trockenen Rotweins ist lang und sehr mild.Dieser Malbec ist fruchtig frisch und von schöner Intensität. Er sollte bei 16 °C genossen werden und passt zu Gegrilltem, Rind, Lamm oder Käse. Auch mit Wild bildet er eine traumhafte Kombination.Die Bodegas Salentein, gelegen im Valle de Uco nahe Mendoza, sind eines der Vorzeige-Weingüter Argentiniens. Hier gehen beste Lagen, Innovationswille und hohes Know-How eine für den Weinliebhaber segensreiche Allianz ein, die in einer Vielzahl von herausragenden Weißweinen und Rotweinen gipfelt.Dieser Outstanding-Malbec räumte rund um den Globus nur Bestbewertungen ab:Wine Enthusiast 90/100 PunkteJames Suckling 93/100 PunkteVinous 92/100 PunkteRobert Parker 90/100The Wine Advocate 92/100Auch in der 1,5 Liter-Magnumflasche erhältlich (Artikelnummer: 1001665).

Inhalt: 0.75 Liter (19,47 €* / 1 Liter)

ab 14,60 €*
Le Marquis de Calon Ségur 2018
Le Marquis de Calon Ségur ist der Zweitwein des Château Calon Ségur in Saint Estèphe, der nördlichsten Appellation am linken Ufer Bordeauxs. Calon Ségur zählt seit Jahr und Tag zu den Leadern von Saint Estèphe und vermag in guten Jahren, wie 2018, einen herausragenden Rebsaft zu produzieren, der in einer Neuklassifikation ganz sicher zu berücksichtigen wäre.Der Merlot-Anteil dieses Weins ist höher als beim Grand Vin (53% und 47% Cabernet Sauvignon), sodass der Marquis früher trinkreif sein dürfte, jedoch immer noch zu den Langstreckenläufern aus dieser Appellation gehört. 17 Monate Fassausbau in 30% Neuholz machen diesen Wein zu einem hedonistischen Erlebnis, wie Robert Parker es formuliert.Die Farbe ist ein tiefes Purpur-Schwarz, in der Nase Kräuter, Pflaume, Minze, Creme de Cassis, Kirsche, Himbeere und Sandelholz. Am Gaumen volumenreich, von vollem Körper und ganz viel schwarze Früchte. Der Abgang ist kräftig und lang anhaltend.Robert Parker: 92-94/100 PunkteJeb Dunnuck: 95/100 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (51,33 €* / 1 Liter)

38,50 €*
Fl.
Clos du Marquis 2018
Clos du Marquis ist der Zweitwein von Léoville las Cases, dem berühmten Deuxième Cru aus der bordelaiser Appellation Saint Julien. Und genauso, wie der Grand Vin heute bei einer Neuklassifizierung der Châteaux im Médoc als Premier Cru einzustufen wäre, wäre der Clos du Marquis ebenfalls unbedingt in das Klassement mit aufzunehmen. Jedenfalls zählt er immer zu den besten Zweitweinen aller Médoc-Weingüter, bleibt aber hinsichtlich seiner Preisgestaltung immer mehr als moderat.2018 war ein weiterer der sehr guten Jahrgänge in Bordeaux, zusammen mit 2015, 2016, 2019 und 2020. Es verwundert also nicht, dass der Clos du Marquis 2018 ein mehr als gelunger, sehr typischer Vertreter Saint Juliens geworden ist.Die Assemblage besteht aus 45% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot und 23% Cabernet Franc.Der Wein ist frisch, mit viel Frucht nach Cassis und Kirschen, wird aber gegenbalanciert durch Tabak, Zeder, Kräuter und etwas Menthol. Deutliches Tanningerüst, kräftiger Körper, dennoch sehr eleganter, vielschichtiger und facettenreicher Eindruck. Langer Nachhall, die Tannine haben noch Power und werden sich in Zukunft noch geschliffener präsentieren.Trinkreich aber ca. 2025, 20+ Jahre Lebenserwartung.Robert Parker: 93/100 Punkte; Suckling: 96/100 Punkte; Jeb Dunnuck: 95+/100 Punkte.

Inhalt: 0.75 Liter (93,20 €* / 1 Liter)

69,90 €*
Fl.