Benjamin de Beauregard Pomerol

35,50 €*

Inhalt: 0.75 Liter (47,33 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 1402048

verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage

Fl.
Datenblatt drucken

Dieser klassische Pomerol, aus dem hervorragenden Jahrgang, ist der Zweitwein des berühmten Château Beauregard in Bordeaux.

Die Familien Moulin und Cathiard haben 2014 Beauregard übernommen und die Qualität nochmals auf ein höheres Niveau gehoben. Dem Benjamin de Beauregard kommt dabei bei der Weinbereitung die selbe Sorgfalt zu, wie dem Grand Vin.

Die Ernte wird auf Beauregard vollständig manuell ausgeführt. Der Benjamin wird im Holzfass ausgebaut, mit 30% Neufassanteil.

Er ist von rubinroter Farbe. Die Nase umschmeicheln milde Düfte von dunklen Kirschen, Paprika, Karamell,  Pflaumen und Kräutern. Am Gaumen überwiegen vor allem die Früchte und die feine Struktur imponiert. Der Abgang ist ebenfalls durch dunkle Früchte charakterisiert. Der Wein zeigt eine schöne Balance und Ausgeglichenheit. Er ist jetzt bereits nach etwas dekantieren trinkreif, bleibt aber durchaus noch 8 Jahren auf dem Höhepunkt.

Köstlich in Kombination mit rotem Fleisch, Wildgerichten und Käse.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2018
Lagerfähigkeit:
2028
Region:
Bordeaux, Pomerol
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Rebsorten:
75% Merlot
25% Cabernet Franc
Bio-Produkt:
FR-BIO-01
Alkoholgehalt:
14,5 % vol
Gesamtsäure:
3,2 g/l
pH:
3,70
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
SCEA Château Beauregard
33500 Pomerol
Frankreich
Château Beauregard

Gelegen in in Pomerol, der kleinsten der prestigeträchtigen Appellationen Bordeaux', ist dieses historische Weingut mit 17,5 ha vergleichsweise groß. Die Bepflanzung mit etwa 70% Merlot und 30% Cabernet Franc ist klassisch für Pomerol, wobei die Rebstöcke ein Durchschnittsalter von ca. 35 Jahren aufweisen.

Seit dem Jahre 2014 ist Château Beauregard im Besitz der Familien Moulin und Cathiard, die keine Mühen und Kosten gescheut haben, dem phantastischen Terroir von Beauregard, das überwiegend aus tiefen Kiesböden besteht, den bestmöglichen Wein zu entlocken.

So wurde die Pflanzdichte auf 9.200 Reben per Hektar erhöht. Pferde werden im Weinberg zur Vermeidung von Bodenverdichtung durch zu schwere Maschinen eingesetzt. Die Ernte erfolgt mit der Hand, die Auswahl des Lesegutes mit Hilfe einer optischen Sortiermaschine und die Gärtanks werden nur durch die Schwerkraft befüllt. Letztlich erfolgt die Gärung in 22 Beton-Amphoren, um eine parzellengenaue Vinifizierung zu gewährleisten.

Das Savoir-faire auf Château Beauregard wurde auf ein neues Level gehoben. Davon profitieren in den letzten Jahren nicht nur der Grand Vin, sondern auch der hervorragende Zweitwein Benjamin de Beauregard, der nicht nur sein Geld, sondern auch eine Sünde wert ist. Beauregard ist im Begriff, die Spitzengruppe dieser Appellation zu entern.

Unsere Empfehlung

Château Chantalouette
Dieser Château Chantalouette ist eine Assemblage aus überwiegend Merlot und kleineren Anteilen Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. In der Nase verwöhnt dieser Pomerol mit Noten von roten und schwarzen Beeren sowie von Cassis und Eiche. Am Gaumen saftig, würzig, ausgewogen, mit reifen, schön integrierten Tanninen.Der Zweitwein des Château de Sales reifte mehr als 16 Monate im Barrique, wobei zu einem Drittel neue Fässer zum Einsatz kamen. Der trockene Château Chantalouette bietet ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis und besitzt bei den bekannten Weinkritikern nicht so viel Aufmerksamkeit. Möge der französische Rotwein noch lange unter ihrem Radar bleiben, sodass man einen wunderbaren Pomerol zu einem guten Preis erhält.

Inhalt: 0.75 Liter (38,00 €* / 1 Liter)

28,50 €*
Fl.
Chateau La Pensee Lalande-Pomerol
Der Château La Pensee in der Appellation Lalande-Pomerol stellt eine Spitzenleistung dieses Weinguts dar, welches schon seit Jahren, immer noch auf dem Niveau eines Geheimtipps, performt. Die Weine stehen in der Qualität den Rebsäften aus der renommierteren Appellation Pomerol in nichts nach und wiederum ist noch einmal ein Sprung in eine andere Liga.Ernte von Hand, optimale Traubenreifung durch vendages vertes und Fermentation in Betontanks garantieren einen hervorragenden Wein des rechten Ufers.Dieser ist natürlich Merlot dominiert und überzeugt durch seine Frische und große Frucht.So stehen beim La Pensee Himbeeren, Erdbeeren und schwarzen Beeren im Vordergrund, abgerundet mit Anklängen von gerösteten Nüssen, Gewürzen und Kaffee.Genießen Sie diesen Wein entweder solo, oder aber auch in Kombination mit Rind- oder Thunfischsteak und Gegrilltem.

Inhalt: 0.75 Liter (23,67 €* / 1 Liter)

17,75 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Chateau La Pensee Lalande-Pomerol
Der Château La Pensee in der Appellation Lalande-Pomerol stellt eine Spitzenleistung dieses Weinguts dar, welches schon seit Jahren, immer noch auf dem Niveau eines Geheimtipps, performt. Die Weine stehen in der Qualität den Rebsäften aus der renommierteren Appellation Pomerol in nichts nach und wiederum ist noch einmal ein Sprung in eine andere Liga.Ernte von Hand, optimale Traubenreifung durch vendages vertes und Fermentation in Betontanks garantieren einen hervorragenden Wein des rechten Ufers.Dieser ist natürlich Merlot dominiert und überzeugt durch seine Frische und große Frucht.So stehen beim La Pensee Himbeeren, Erdbeeren und schwarzen Beeren im Vordergrund, abgerundet mit Anklängen von gerösteten Nüssen, Gewürzen und Kaffee.Genießen Sie diesen Wein entweder solo, oder aber auch in Kombination mit Rind- oder Thunfischsteak und Gegrilltem.

Inhalt: 0.75 Liter (23,67 €* / 1 Liter)

17,75 €*
Fl.
Baron de Brane Margaux
Baron de Brane ist der Zweitwein des prämierten Cru Classé Château Brane Cantenac aus Margaux. Dem Weinkenner wird deutlich, dass dieser Rotwein etwas ganz besonderes sein muss. Weit entfernt davon, in zweiter Reihe zu stehen, ist dieser Wein ein herausragendes Erzeugnis der Appellation Margaux. Die Assemblage besteht aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Carmenere, ausgebaut wird für 12 Monate im Holzfass mit 30% Neufassanteil.Frucht, Eleganz und Margaux-Raffinesse zeichnen den Baron der Brane aus. Ein Preis-Leistungs-Wunder, was durch dunkle Beerenfrüchte und eine typische Cabernet-Sauvignon Nase überzeugt. Es folgen Lakritze, Brombeeren, Röstnoten und etwas Tabak am Gaumen. Der Abgang ist lang und harmonisch, die Tannine sind seidig und gut integriert. Dieser Rotwein passt hervorragend zu BBQ-Wildgerichten, rotem Fleisc, Blauschimmelkäse.Wir meinen: Eine Glanzleistung dieses im Höhenflug befindlichen Gutes aus Margaux. Unbedingt zugreifen, da der Wein die nächsten Jahre im Keller noch weiter zulegen wird. Jetzt schon wunderbar trinkreif, allerdings vorher eine Stunde dekantieren!

Inhalt: 0.75 Liter (42,33 €* / 1 Liter)

31,75 €*
Fl.
Thenard Givry Rouge 1er Cru Bois Chevaux
Dieser Pinot Noir aus der Premier-Cru-Lage Bois Chevaux im Weinbaugebiet Givry (Côte Chalonnaise) vereint im Bukett fruchtige Noten von Schwarzkirschen und Himbeeren. Dazu kommen eine schöne Würze und Noten, die an den Duft von Waldboden erinnern. Am Gaumen ist der im Eichenholz ausgebaute Thénard Givry Rouge 1er Cru Bois Chevaux voll und samtig, mit seidigen Tanninen, schöner Säure und Mineralität sowie eindrucksvoller Tiefe und Länge.Die Lage Bois Chevaux wird von vielen als die beste in Givry angesehen. Weinbau wird auf dieser Parzelle bereits seit dem 13. Jahrhundert betrieben. Entdecken Sie dieses besondere Geschmackserlebnis aus dem Burgund.

Inhalt: 0.75 Liter (30,00 €* / 1 Liter)

22,50 €*
Château Chantalouette
Dieser Château Chantalouette ist eine Assemblage aus überwiegend Merlot und kleineren Anteilen Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. In der Nase verwöhnt dieser Pomerol mit Noten von roten und schwarzen Beeren sowie von Cassis und Eiche. Am Gaumen saftig, würzig, ausgewogen, mit reifen, schön integrierten Tanninen.Der Zweitwein des Château de Sales reifte mehr als 16 Monate im Barrique, wobei zu einem Drittel neue Fässer zum Einsatz kamen. Der trockene Château Chantalouette bietet ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis und besitzt bei den bekannten Weinkritikern nicht so viel Aufmerksamkeit. Möge der französische Rotwein noch lange unter ihrem Radar bleiben, sodass man einen wunderbaren Pomerol zu einem guten Preis erhält.

Inhalt: 0.75 Liter (38,00 €* / 1 Liter)

28,50 €*
Fl.
Château Barrail du Blanc Saint Emilion Grand Cru 2016
Das vielschichtige Bouquet des Chateau Barrail du Blanc bietet intensive Noten von Kirsche, schwarzen Früchten, Holunder, Vanille und Schokolade. Am Gaumen ist diese Assemblage aus überwiegend Merlot und einem kleineren Anteil Cabernet Franc frisch, leicht süßlich und fleischig. Das Finale klingt noch lange nach, ist schön geprägt von Cassis und etwas Brombeere.Zwölf Monate reifte dieser rubinrote Wein im Eichenfass, wobei zu 50% neue Fässer zum Einsatz kamen. Chateau Barrail du Blanc ist ein passender Begleiter zu rotem Fleisch, Lammfleisch oder verschiedenen Hartkäsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

21,50 €*
Fl.