Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Château Lilian Ladouys Cru Bourgeois Saint-Estèphe 2019

Der Château Lilian Ladouys 2019 stammt aus der renommierten Appellation Saint-Estèphe, einer der berühmtesten Weinregionen im Médoc-Gebiet von Bordeaux. Saint-Estèphe ist bekannt für seine kraftvollen, tanninreichen Weine, die in der Regel eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit besitzen und mit der Zeit an Komplexität gewinnen. Das Weingut Château Lilian Ladouys bezeichnet sich nicht zu unrecht als 'Rising Star of Saint-Estèphe'. Es profitiert von einem herausragenden Terroir, das ideal für den Anbau von Cabernet Sauvignon, Merlot und kleineren Anteilen von Petit Verdot und Cabernet Franc geeignet ist. Der Jahrgang 2019 wurde durch ein mildes Klima und optimales Wachstum der Trauben begünstigt, was zu einer perfekten Reife und außergewöhnlichen Fruchtkonzentration führte.

Im Glas präsentiert sich der Château Lilian Ladouys 2019 in einem tiefen, dunklen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet der Wein ein üppiges, komplexes Aromenspektrum, das sofort die typischen Charakterzüge von Saint-Estèphe zeigt: Aromen von dunklen Beeren wie Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen verbinden sich mit würzigen Noten von Zedernholz, Tabak und Pfeffer. Zudem kommen subtile Anklänge von Lakritze, Rauch und Kakao, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleihen.

Am Gaumen ist der Château Lilian Ladouys 2019 kraftvoll, aber dennoch elegant. Die Tannine sind präsent, aber fein und gut strukturiert, was dem Wein eine gewisse Griffigkeit verleiht, ohne dabei zu schwer oder austrocknend zu wirken. Die Fruchtaromen sind saftig und konzentriert, mit einer feinen Mineralität und einer bemerkenswerten Frische, die der Wein durch die ideale Balance von Säure und Fruchtreichtum zeigt. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Hauch von Eichenwürze, dunklem Schokoladengeschmack und einer angenehmen Tabak-Note.

Der Jahrgang 2019 des Château Lilian Ladouys wird weithin als außergewöhnlich angesehen. Kritiker wie James Suckling haben dem Wein eine Bewertung von 93 Punkten gegeben und loben seine Frische, die präzise Struktur und die bemerkenswerte Eleganz. Auch Wine Enthusiast und Vinous heben den Wein hervor, besonders für seine Vielschichtigkeit und das Potenzial für eine lange Reifung. Mit einem ausgezeichneten Reifepotenzial von 15 bis 20 Jahren gehört der Château Lilian Ladouys 2019 zu den Weinen aus Saint-Estèphe, die sich sowohl in der Jugend schon gut trinken lassen, als auch von einer längeren Lagerung profitieren.

Der Château Lilian Ladouys 2019 ist ein beeindruckender Bordeaux-Wein, der die typischen Merkmale der Appellation Saint-Estèphe in sich vereint: Kraft, Tiefe und Eleganz. Der Wein ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualitäten dieser Region und bietet eine perfekte Balance aus Frucht, Struktur und Würze. Mit seinem langen Reifepotenzial und seinem bereits jetzt hohen Genusswert ist er sowohl für Weinkenner als auch für Sammler eine ausgezeichnete Wahl.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2019
Lagerfähigkeit:
2042
Trinkreife:
2025
Region:
Bordeaux , Saint-Estèphe
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Château Lilian Ladouys
Blanquet
33180 Saint-Estèphe
Frankreich
Château Lilian Ladouys
Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlung

Château Lilian Ladouys Cru Bourgeois 2018
Lilian Ladouys ist einer der Shooting-Stars der Appellation Saint Estèphe, ganz im Norden des Médoc. Seitdem die Familie Lorenzetti das Gut 2008 übernommen hat, wurden dort – neben Château Pedesclaux in Pauillac, das die Lorenzettis ebenfalls erworben haben – Unsummen investiert, um alles auf einen Top-Level zu heben. Und das ist wirklich gelungen. Seit 2018 gibt es fast so etwas wie ein „Abo“ auf 18/20 bei Bxtotal, der Seite von René Gabriel, was die Qualität dieser Rebsäfte beweist.Der historisch anmutende Name ist übrigens gar nicht so alt, wie er klingt. Das Château hieß bis 1989 nur „Ladouys“ und wurde vom Computer-Spezialisten Christian Thiéblot 1989 gekauft, der dem Château den Namen seiner Ehefrau Lilian Ladouys voranstellte.André Kunz beschreibt den Wein anlässlich der Fassprobe wie folgt: „59% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 4% Petit Verdot. Würziges, herbes, tiefes Bouquet, schwarze Beeren, Kohle, Edelhölzer, Korinthen, dunkler Tabak. Dichtverwobener, cremiger Gaumen mit kräftiger, süsser Frucht, viel gutem Tannin, muskulöser Struktur, vielfältiger, dunkler Aromatik, langer, aromatischer, herber Abgang“.Beachten Sie bitte, dass Weine aus der Appellation Saint Estèphe Langläufer sind, die eine gewisse Zeit benötigen, um sich richtig zu entwickeln. Die Trinkreife dürfte daher etwa 2026 einsetzen.André Kunz: 18/20 PunkteSuckling: 94/100 PunkteJane Anson 93/100 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (38,53 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 28,90 €
Fl.
Château La Commanderie Saint-Estèphe Cru Bourgeois AOC
Der Château La Commanderie ist eine Cuvée aus 45% Cabernet Sauvignon und 55% Merlot. Dieser klassische Saint-Estèphe, im Range eines Cru Bourgeois, stammt von über 30 Jahre alten Reben und reifte für 12 Monate in französischer Eiche.Der La Commanderie, dessen Reben auf der höchsten Kieskuppe in Saint-Estèphe gediehen, ist ein typischer Vertreter dieses außerordentlichen Jahrgangs in Bordeaux. Er bereitet bereits jetzt schon viel Trinkspaß, dürfte von einer Lagerung von bis zu 8-10 Jahren aber noch profitieren. Er besticht durch eine schöne, würzige Nase, mit Duft nach roten und dunklen Beerenfrüchten, Kirsche, Pfeffer und Politur. Am Gaumen beeindruckt er erneut mit viel Frucht und seidigen, sehr gut eingebundenen Tanninen und einem schönen, langen Nachhall, der ein bisschen Minze und Kräuter zeigt.Ein schmeichlerischer Saint-Estèphe, der wunderbar zu Rind, Steak, Lamm, Wild und Käseplatten passt. Ein Dekantieren von 1-2 Stunden wird empfohlen.

Inhalt: 0.75 Liter (34,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 25,75 €
Fl.
Château Le Boscq Saint-Estèphe Cru Bourgeois AOC
Château Le Boscq ist Cru Buorgeois Exceptionel aus der nördlichsten Appellation des Médoc am linken Ufer von Bordeaux, nämlich aus Saint-Estèphe. Die Weine aus dieser Region gelten als besonders charaktervoll und langlebig; wenn dann noch ein Traum-Jahrgang wie 2019 hinzukommt, steht einem großartigen Bordeaux-Erlebnis nichts mehr im Wege. Die Assemblage besteht zu 46% aus Cabernet Sauvignon, 46% Merlot, 6% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc; Château Le Boscq reifte für 12 Monate in französischen Eichenfässern nach. Das Auge zeigt bereits die Tiefgründigkeit dieses Weines; ein rot-schwarzes Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase sehr expressive Schwarzbeerigkeit, Edelholzwürze, Cassis, Bleistift, Blaubeere, Maulbeeren und Kirsche. Dazu gesellen sich Waldfrüchte am Gaumen, Lakritz und viel Würze. Der Nachklang hält ausgesprochen lange an. Ein sehr intensives Weinerlebnis, mit Tanninen, die noch ausreifen müssen. Dieser Wein benötigt noch einige Zeit Ruhe, um zur vollen Genussreife und Entfaltung zu gelangen, was nicht untypisch für die Weine aus Saint-Estèphe ist. Yves Beck: 95/100; James Suckling: 94-95/100; Neil Martin in Vinous 91-93/100.

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 27,50 €
Fl.
Château Phélan Ségur 2019
Phéan Ségur zählt schon seit Jahren zur Spitze der Appellation Saint Estéphe, der nördlichsten Weinbaukommune im Médoc. Die Weine hier sind vom Cabernet Sauvignon dominiert, sehr terroirbezogen und absolute Marathonläufer. Einen guten Saint Estèphe sollte man immer Minimum 10 Jahre reifen lassen, bis man ihn genießt.2019 war auch in Saint Estèphe ein genialer Jahrgang, sodass hier ein ebensolcher, großer Rebsaft, entstanden ist.56% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot und 2% Cabernet Sauvignon fanden Eingang in die Cuvée, die durch ihr sehr tiefgründiges und mehrdimensionales Bouquet überzeugt. Viele dunkle Beeren, Edelhölzer, Cassis, Kaffee, Schokolade. Sehr dichter, aber eleganter und gut strukturierter Gaumen mit einem sehr langen Nachhall.Dieser Phelan Ségur wird ab ca. 2026 trinkreif sein, dann aber ein ausgesprochen langes Leben vor sich haben.René Gabriel: 18/20 PunkteJames Suckling: 95-96 PunkteRobert Parker: 93-95 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 55,00 €
Fl.
Les Pagodes de Cos 2018
Les Pagodes de Cos ist der Zweitwein vom renommierten Château Cos d'Estournel in Saint-Estèphe, welches zusammen mit Château Montrose seit Jahren die Spitze der Appellation darstellt. Die Trauben für „Die Pagoden“ von Cos – und das Château, welches einem indischen Tempel ähnelt, hat wirklich welche – stammen von ausgewählten Parzellen des Guts und verleihen dem Wein seine eigene Persönlichkeit. Diese ist etwas zugänglicher und vielleicht ein bisschen weniger komplex als beim Grand Vin, macht dafür aber Laune mit seiner Samtigkeit, Frische und schöner Frucht.54% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 6% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot verleihen dem Wein seinen attraktiven, mineralischen und eher weichen Charakter. Hier liegt die Betonung ganz klar mehr auf der Frucht und einem früheren Trinkgenuss als beim großen Bruder, der ein Marathonläufer ist und lange bis zur ersten Trinkreife benötigt.In der Nase tolle schwarze Beerenfrucht, etwas Kaffee und Tabak. Am Gaumen rund und mit sehr schöner, eleganter Struktur. Die Tannine sind gut eingebunden, der Abgang ist lang nachhallend.

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 55,00 €
Fl.