Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Château La Pensée Lalande-Pomerol

Der Château La Pensée in der Appellation Lalande-Pomerol stellt eine Spitzenleistung dieses Weinguts dar, welches schon seit Jahren immer noch auf dem Niveau eines Geheimtipps performt. Die Weine stehen in der Qualität den Rebsäften aus der renommierteren Appellation Pomerol in nichts nach und wiederum ist noch einmal ein Sprung in eine andere Liga.

Die Ernte von Hand, eine optimale Traubenreifung durch vendages vertes und Fermentation in Betontanks garantieren einen hervorragenden Wein des rechten Ufers.

Dieser Wein ist natürlich Merlot dominiert und überzeugt durch seine Frische und große Frucht. So stehen beim La Pensée Himbeeren, Erdbeeren und schwarzen Beeren im Vordergrund, abgerundet mit Anklängen von gerösteten Nüssen, Gewürzen und Kaffee.

Genießen Sie diesen Wein entweder solo, oder aber auch in Kombination mit Rind- oder Thunfischsteak und Gegrilltem.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2021
Lagerfähigkeit:
2033
Region:
Bordeaux , Pomerol
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
3609051038733
Abfüller:
Château La Pensee
33500 Lalande de Pomerol
Frankreich
Château la Pensée
Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlung

1er Geschenkkarton Lino Dunkelblau
Schlicht und trotzdem elegant. Die matte Leinenoptik verleiht dem Präsentkarton Lino Dunkelblau ein attraktives Äußeres.Einlage: Leinenoptik, dunkelblauInnenseite: Dunkelblau Innenmaß (LxBxH): 360 x 90 x 90 mmAuch als 2er und 3er-Karton erhältlich.Dieser Präsentkarton ist nur für Standard-Weinflaschen (0,75l) geeignet und nicht für doppelwandige Weinflaschen, Magnumflaschen und Schaumweinflaschen zu empfehlen.

Regulärer Preis: 3,65 €
Stück
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Château de Pitray Côtes de Castillon 2016
Der 2016er Château de Pitray ist schlichtweg eine Sensation, was seine Qualität und sein Preis-Leistungsverhältnis betrifft. Der Jahrgang 2016 gilt als herausragender Jahrgang im Bordelais und brachte neben den Jahren 2009 und 2010 das Beste hervor, was Bordeaux in seiner neueren Geschichte zu bieten hat.Das Weingut liegt in der Appellation Castillon Côtes de Bordeaux, auf dem Kalkstein- und Ton-Plateau Gardegan, am rechten Ufer der Gironde, nur etwa 8 km von Saint-Émilion entfernt. Seit 600 Jahren im Besitz der Pitrays, wäre dieses prachtvolle Château eine würdige Kulisse für jeden Harry Potter Film. Der außergewöhnliche Lehm- und Kalksteinboden bietet hervorragende Bedingungen für den Merlot, der in dieser Assemblage mit 75% vertreten ist. 23% Cabernet Franc und 2% Malbec vervollständigen das Cuvée des 2016er de Pitray. Im Weinberg wird so schonend wie möglich mit der Natur umgegangen; Herbizide werden beispielsweise nicht eingesetzt.Der französische Rotwein reifte 12 Monate in Barriques und begeistert durch seine Harmonie und Eleganz. Er ist bereits jetzt schon gut trinkreif, verspricht aber auch noch Trinkfreude für die nächsten 5-8 Jahre. In jedem Falle profitiert er von mindestens einer Stunde Dekantieren vor dem Genuss. Besonders gefallen seine Aromen von dunklen, reifen Früchten, wie Blaubeere, Brombeere und Walderdbeeren, die von runden und feinen Tanninen eingerahmt werden. Hier ist nichts am falschen Platze, das Holz unterstützt die Finesse des Weines und überschattet sie nicht.Der 2016er Château Pitray hat ein schön definiertes, präzises Bouquet mit Brombeer- und Erdbeer-Noten, das Holz ist gut integriert. Am Gaumen mit mittlerem Körper mit feinen Tanninen, nicht allzu tief, jedoch sehr gut balanciert mit einem seidenweichen Finale. Der Wein ist sehr empfehlenswert, zumal er meist eine sehr gute Preisgestaltung hat.Wir empfehlen den trockenen Bordeaux zu allem Gegrillten, Wild, Hackbraten, Roastbeef, Käse oder auch als Solowein in gemütlicher Runde.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 12,95 €
Fl.
Benjamin de Beauregard Pomerol
Dieser klassische Pomerol, aus dem hervorragenden Jahrgang, ist der Zweitwein des berühmten Château Beauregard in Bordeaux.Die Familien Moulin und Cathiard haben 2014 Beauregard übernommen und die Qualität nochmals auf ein höheres Niveau gehoben. Dem Benjamin de Beauregard kommt dabei bei der Weinbereitung die selbe Sorgfalt zu, wie dem Grand Vin.Die Ernte wird auf Beauregard vollständig manuell ausgeführt. Der Benjamin wird im Holzfass ausgebaut, mit 30% Neufassanteil.Er ist von rubinroter Farbe. Die Nase umschmeicheln milde Düfte von dunklen Kirschen, Paprika, Karamell,  Pflaumen und Kräutern. Am Gaumen überwiegen vor allem die Früchte und die feine Struktur imponiert. Der Abgang ist ebenfalls durch dunkle Früchte charakterisiert. Der Wein zeigt eine schöne Balance und Ausgeglichenheit. Er ist jetzt bereits nach etwas dekantieren trinkreif, bleibt aber durchaus noch 8 Jahren auf dem Höhepunkt.Köstlich in Kombination mit rotem Fleisch, Wildgerichten und Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (48,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 36,50 €
Fl.
Château Beaumont Haut-Médoc Cru Bourgeois AOC
Der Château Beaumont 2020 ist ein Cru Bourgeois aus dem Haut-Médoc, eine der berühmten Appellationen vom linken Ufer der Gironde in Bordeaux.Er verkörpert die klassischen Werte eines sehr hochwertigen Weins aus dem Bordelais, mit schöner, klarer Struktur, guten Tanninen, Frucht und einem hohen Alterungspotential. Das Jahr 2020 trug hierzu einiges bei, handelt es sich doch um einen der drei Ausnahmejahrgänge in der Serie von 2018-2020.Die Assemblage besteht aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot.Der Château Beaumont 2020 ist von tief violett-roter Farbe mit schönen Purpurreflexen. Das Bouquet überzeugt durch schöne Brombeernoten, Tabak, Unterholz, Schokolade und dunkler Frucht. Am Gaumen seidige Tannine, durchaus stoffiger und fülliger Körper, mit einem würziger Nachhall.Bereits jetzt nach etwas Dekantieren trinkbar, hat der Beaumont 2020 eine ausgezeichnete Lebenserwartung.James Suckling: 90-91/100; Neal Martin in Vinous: "This is a bloody great Beaumont" - 91-93/100.

Inhalt: 0.75 Liter (22,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 16,75 €
Fl.
Château du Retout Cru Bourgeois 2020
Auf Château du Retout, geführt vom Ehepaar Helene und Frederic Soual-Kopp, entstehen seit nunmehr fast 20 Jahren wunderbar klassische Bordeaux-Weine, die sich kaum hinter einem noch so großen Namen aus dem Médoc verstecken müssen. Verantwortlich hierfür ist zum einen das herausragende Terroir dieses Cru Bourgeois Supérieur, zum anderen aber auch die Hingabe seiner Besitzer, die ihr nahe der Appellation Margaux gelegenes Weingut bewusst umweltfreundlich führen und mit dem Label HVE3 (Haute Valeur Environnementale) ausgezeichnet sind. Das Beste an Château du Retout ist indes der Preis.  Weine von derart umwerfender Qualität dürften weltweit kaum zu solch moderaten Preisen zu finden sein.2020 war ein ausgezeichnetes Jahr am linken Ufer der Gironde, und so macht es uns Spaß, Ihnen diesen Wein präsentieren zu dürfen, der dominiert wird von einem hohen Anteil Cabernet Sauvignon (der Rebberg setzt sich aus 74% Cabernet Sauvignon, 16 % Merlot und 10 % Petit Verdot zusammen).Der du Retout 2020 wirkt verführerisch fruchtig an der Nase, mit viel Schwarzkirsche, Schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaume und Cassis. Auch Pflaume, etwas Lakritz und Zedernholz, Gewürznoten, Sandelholz und Kakao spielen hier mit durchaus straffen, aber gut integrierten Tanninen zusammen. Das Gesamtpaket ist äußerst intensiv, mit einem lang nachhallenden Ausklang. Ein Best-Buy-Wein, der nach etwas Dekantieren bereits jetzt schon genossen werden kann, allerdings von einer Kellerreife noch profitieren wird.Wir empfehlen den du Retout 2020 Solo, oder aber als food-pairing mit Ente, Geschmortem, Rind, Lamm und Hartkäse.Gabriel (A. Kunz): 18/20James Suckling: 92/100WA: 90/100

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 16,90 €
Fl.