Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wittmann Spätburgunder trocken

Der Wittmann Spätburgunder besticht durch seine Finesse, Eleganz und klare Herkunftsprägung. Die Trauben stammen aus den gutseigenen Weinbergen des Gutes in Rheinhessen, die biodynamisch bewirtschaftet und sorgfältig gepflegt werden. Eine sehr selektive Handlese, das Abbeeren von Hand sowie eine traditionelle Maischegärung mit behutsamem Unterstoßen des Maischekuchens bilden die Grundlage für diesen charaktervollen Pinot.

Der Ausbau erfolgt im kleinen Holzfass aus französischer Eiche, wodurch der Wein seine harmonische Struktur und feine Komplexität erhält.

Im Glas zeigt der Spätburgunder ein helles Rubinrot. In der Nase und am Gaumen entfalten sich Aromen roter Beeren, Kirsche und ein Hauch Minze, die durch feine Röstnoten und subtile Würze ergänzt werden. Der Abgang ist mineralisch geprägt und hinterlässt einen eleganten, nachhaltigen Eindruck.

Der Wittmann Spätburgunder ist ein vielseitiger Begleiter zu hellem Fleisch, Geflügel, zartem Wild oder kräftigen vegetarischen Gerichten. Er harmoniert ebenso zu Pasta- und Risottogerichten mit Pilzen. Serviert bei 14–16 °C zeigt er seine volle Fruchtigkeit, feine Würze und elegante Struktur.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Region:
Rheinhessen
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Bio-Produkt:
DE-ÖKO-022
Alkoholgehalt:
12,5  % vol
Trinktemperatur:
14-16 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
305kj/73kcal
GTIN/EAN:
4260368260065
Abfüller:
WEINGUT WITTMANN
Günter und Philipp Wittmann
Mainzer Strasse 19
67593 Westhofen bei Worms
Weingut Wittmann

Unsere Empfehlung

Neu
Wittmann Rosé trocken
Der Wittmann Rosé überzeugt mit seiner jugendlichen Frische und dem typischen Charakter Rheinhessens. Die Trauben stammen aus den biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen des Gutes und werden sorgfältig von Hand gepflegt. Durch niedrige Erträge, selektive Handlese und schonende Verarbeitung entsteht ein Rosé von klarer Struktur und eleganter Finesse.Die Vinifikation erfolgt traditionell: Nach der behutsamen Pressung wird der Most größtenteils im Holzfass vergoren, wodurch der Wein seine feine Textur und lebendige Fruchtaromen behält.Im Glas zeigt der Rosé ein zartes, helles Rosa. In der Nase und am Gaumen dominieren frische rote Beeren, Himbeere und Nuancen von Quitte. Der Wein wirkt leicht, harmonisch und zugänglich, mit einem erfrischenden Abgang, der Lust auf den nächsten Schluck macht.Mit seiner klaren Frucht, feinen Eleganz und typischen Rheinhessen-Mineralität ist dieser Rosé ein erfrischender Wein für viele Gelegenheiten.Der Wittmann Rosé trocken passt hervorragend zu leichten Sommergerichten, mediterranen Salaten, gegrilltem Gemüse oder Geflügel. Auch als Aperitif ist er ein idealer Begleiter. Serviert bei 8–10 °C entfaltet er sein volles Aromenspiel und seine spritzige Frische.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*
Fl.
Manz Leidenschaft Oppenheimer Herrenberg Spätburgunder Kalkstein trocken
Vor allen Dingen für seine Riesling-Kreationen ist das rheinhessische Familienweingut international bekannt und hochgeachtet. Aber auch die Spätburgunder-Weine (Pinot Noir) sind Geschmackserlebnisse, die herausragen. Der Manz Leidenschaft Spätburgunder Kalkstein duftet anregend nach reifen roten Früchten. Dazu kommen Nuancen von Vanille, die das Bouquet perfekt abrunden.Am Gaumen ist der Rotwein aus Rheinhessen trocken und aromatisch dicht, mit einer prägenden Mineralität. Der von der Lage Oppenheimer Herrenberg stammende Spätburgunder ist auf Kalkmergelböden gewachsen, die einen hohen Kalksteinanteil aufweisen. Einmal mehr zeigt Manz hier seine Weinbaukunst. Der Pinot Noir wurde im Barrique ausgebaut, was zur besonderen Komplexität des Manz Leidenschaft Spätburgunder Kalkstein beiträgt. Genießen Sie diesen gehaltvollen Pinot Noir bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. In drei Linien kreiert das renommierte Familienweingut Manz seine Weine: Handwerk, Leidenschaft und Faszination. Drei Begriffe, die die Weinbaukunst von Manz trefflich beschreiben.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*
Fl.
Meyer-Näkel Blauschiefer Spätburgunder QbA trocken
Der Meyer-Näkel Blauschiefer Spätburgunder QbA trocken wächst auf Schieferböden an extremen Steillagen, die eine selektive Handlese unverzichtbar machen. Nach einer Standzeit von bis zu 18 Tagen auf der Maische reift er über zehn Monate in zwei bis vier Jahre alten Barriques. Heraus kommt ein Wein mit Finesse, der den mineralischen Charakter der Schieferböden widerspiegelt und gleichzeitig ein solides Gerbstoffgerüst mit feinen Holznoten aufweist. In der Nase werden Sie dunkle Beeren finden, eine leicht blumige Note und einen dezenten Gewürzton. Am Gaumen überzeugt der Spätburgunder durch einen langen, eleganten Abgang. Genießen Sie den Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16 °C. Er passt zu Geflügel mit kräftigen Soßen oder zu gebratenem Fleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (35,87 €* / 1 Liter)

26,90 €*
Fl.
Christian Bamberger Spätburgunder Vulkangestein
Der Christian Bamberger Spätburgunder Vulkangestein ist ein eleganter Rotwein, der die einzigartige Mineralität und die Charakteristik des Terroirs aus der Nahe-Region perfekt widerspiegelt. Der Spätburgunder wächst auf Böden vulkanischen Ursprungs, die dem Wein eine besondere Tiefe und eine feine, würzige Note verleihen. Mit seiner raffinierten Balance aus Frucht und Mineralität ist dieser Wein eine hervorragende Wahl für Pinot Noir-Liebhaber.Nach der selektiven Handlese werden die Trauben schonend entrappt und anschließend temperaturkontrolliert vergoren, um die Frische und Frucht des Spätburgunders zu bewahren. Der Wein reift für 12 bis 14 Monate in französischen Barriques, was ihm eine dezente Holznote und eine sanfte Struktur verleiht. Die Vulkangesteinsböden fördern eine intensive Mineralität, die den Wein zusätzlich belebt und ihm eine erfrischende Komplexität verleiht.Im Glas zeigt sich der Spätburgunder Vulkangestein in einem klaren Rubinrot. In der Nase entfaltet der Wein Aromen von roten Beeren wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren, kombiniert mit dezenten Nuancen von Pfeffer, Rauch und einer feinen mineralischen Note. Am Gaumen präsentiert er sich mit einem eleganten, seidigen Mundgefühl, gut strukturierten Tanninen und einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Länge verleiht. Der Abgang ist lang und von einer subtilen erdigen Mineralität begleitet.Dieser komplexe Spätburgunder Vulkangestein von Christian Bamberger passt hervorragend zu feinem Fleisch wie Kalb, Wild oder Ente, ebenso zu Pilzgerichten oder Pasta mit Trüffelsauce. Auch zu gereiftem Ziegenkäse oder mildem Hartkäse entfaltet er seine Vielseitigkeit.

Inhalt: 0.75 Liter (29,20 €* / 1 Liter)

21,90 €*
Fl.
Salwey Grosses Gewächs Kirchberg Spätburgunder
Er stammt aus Lagen, die eine Neigung von 30% haben und wurde bis zu 14 Monate in Barriques aus Kaiserstühler Eiche ausgebaut: Der Salwey Grosses Gewächs Kirchberg Spätburgunder ist ein besonderer Botschafter des badischen Weinbaus. Er besitzt ein intensives Bukett mit typischen Kirscharomen, Aromen von ätherischen Ölen sowie rauchigen Noten. Am Gaumen präsentiert sich der Rotwein elegant und weich, sehr dicht, mit schöner Tanninstruktur. Er klingt lange nach und ist füllig im Geschmack. Um Marmeladentöne in der heißen Spitzenlage zu vermeiden, werden immer große Teile der Trauben mit Rappen (die Stiele und Stängel) vergoren.Der Kirchberg ist eine drei Hektar kleine Lage aus Vulkanverwitterungsboden mit Kalkeinschlüssen, steinig und felsig. 2006 wurde ein Teil der Lage von terrassierter Form wieder in die ursprüngliche Steillage versetzt, aus der nun die Trauben geerntet werden.Entdecken Sie diesen reinsortigen, trockenen Spätburgunder zum Beispiel zu in Spätburgunder geschmortem Ochsenschwanz mit Ratatouille und Rosmarinpolenta.

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Fl.
Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder
Die Rebsorte Spätburgunder gilt als Königin der Ahr. 17 Monate wurde dieser Pinot Noir aus Rheinland-Pfalz im neuen und gebrauchten Barrique ausgebaut. Entsprechend besitzt er feine, rauchige Noten. Sie harmonieren wunderbar mit Aromen von roten Beeren wie Erdbeere und Brombeere, von Nelken und Holz sowie, sehr unterschwellig, von Kaffee. Am Gaumen ist der Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder frisch und besitzt eine gute, klare Struktur. Mit schöner Tiefe, harmonisch eingebundenen Tanninen und einem langen Nachhall. Dieser hochwertige Spätburgunder stammt von der herausragenden Lage Herrenberg an der Ahr. Mit seinem Schieferverwitterungsboden bietet der zentral nach Süden ausgerichtete Steilhang mit bis zu 60% Neigung hervorragende Bedingungen, um die Sonnenintensität optimal zu nutzen. Hier entstehen elegante, teils wuchtige Spätburgunderweine mit hohem Alterungspotenzial.Entdecken Sie diesen Spätburgunder zu Rehrücken und Hirschkeule oder zu Kurzgebratenem.

Inhalt: 0.75 Liter (46,53 €* / 1 Liter)

34,90 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Franz Keller Weissburgunder vom Löss
Der Franz Keller Weißburgunder vom Löss ist ein ausdrucksstarker Weißwein aus der renommierten Weinregion Kaiserstuhl in Baden.Er begeistert mit seiner frischen, mineralischen Art und einer perfekten Balance zwischen Frucht und Eleganz. In der Nase entfalten sich feine Aromen von gelbem Steinobst, insbesondere Pfirsich und Aprikose, unterlegt von zarten floralen Noten. Am Gaumen zeigt sich dieser Weißburgunder lebendig mit einer angenehmen Säurestruktur, sanfter Cremigkeit und einer feinen Würze, die ihm Tiefe und Charakter verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und animierend. Die Trauben für diesen Weißwein gedeihen auf fruchtbaren Lössböden, die dem Wein seine besondere Fülle und Mineralität verleihen. Nach der selektiven Lese werden sie schonend gepresst und temperaturkontrolliert vergoren. Der Franz Keller Weißburgunder vom Löss reift im Edelstahltank, um die Frische und Fruchtigkeit zu bewahren.Dieser vielseitige Weißburgunder passt hervorragend zu Fisch- und Geflügelgerichten, knackigen Salaten oder mildem Ziegenkäse. Auch zu Spargel oder leichten Pasta-Gerichten ist er eine hervorragende Wahl. Servieren Sie ihn gut gekühlt bei 9–10 °C, um sein volles Aromenspiel zu genießen.

Inhalt: 0.75 Liter (16,80 €* / 1 Liter)

12,60 €*
Fl.
Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder VDP Erste Lage
Franz Keller Oberbergener Bassgeige Spätburgunder VDP Erste Lage - ein rubinroter Genuss mit lebhaften Fruchtnuancen. Der Rotwein ist wie eine in Flaschen gefüllte Erinnerung an den Sommer und wärmt an einem geselligen Winterabend das Herz. Die auserlesenen Trauben stammen von Spätburgunder-Reben aus der wärmsten Region Deutschlands: Dem Kaiserstuhl mit vulkanischem Ursprung.Bereits die satte, rote Farbe verspricht ein intensives Fruchtbouquet, das die Nase betört. Geschmacklich besticht der trockene Rotwein aus dem Badener Land mit einem eleganten, süßen Kirscharoma und einer Nuance Gewürznelke, was mit den fein schokoladigen Tanninen sowie der angenehm leichten Säure harmonisiert.Sein zauberhaft lebendiges Aroma kann der in Holzfässern ausgebaute Rotwein besonders gut bei einem Menü aus kurz gebratenem Fleisch, Pasta mit pikanter Käsesauce und einem schokoladenhaltigen Dessert entfalten.

Inhalt: 0.75 Liter (37,20 €* / 1 Liter)

27,90 €*
Fl.
Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder
Die Rebsorte Spätburgunder gilt als Königin der Ahr. 17 Monate wurde dieser Pinot Noir aus Rheinland-Pfalz im neuen und gebrauchten Barrique ausgebaut. Entsprechend besitzt er feine, rauchige Noten. Sie harmonieren wunderbar mit Aromen von roten Beeren wie Erdbeere und Brombeere, von Nelken und Holz sowie, sehr unterschwellig, von Kaffee. Am Gaumen ist der Jean Stodden Recher Herrenberg Spätburgunder frisch und besitzt eine gute, klare Struktur. Mit schöner Tiefe, harmonisch eingebundenen Tanninen und einem langen Nachhall. Dieser hochwertige Spätburgunder stammt von der herausragenden Lage Herrenberg an der Ahr. Mit seinem Schieferverwitterungsboden bietet der zentral nach Süden ausgerichtete Steilhang mit bis zu 60% Neigung hervorragende Bedingungen, um die Sonnenintensität optimal zu nutzen. Hier entstehen elegante, teils wuchtige Spätburgunderweine mit hohem Alterungspotenzial.Entdecken Sie diesen Spätburgunder zu Rehrücken und Hirschkeule oder zu Kurzgebratenem.

Inhalt: 0.75 Liter (46,53 €* / 1 Liter)

34,90 €*
Fl.
Jean Stodden Spätburgunder
Über die Jahrzehnte hat sich das Weingut Jean Stodden aus Rheinland-Pfalz seinen Platz als einer der besten Spätburgunder-Produzenten im Land erarbeitet. Der Jean Stodden Spätburgunder ist in der Nase wunderbar fruchtig, duftet nach roten Beeren und Kirschen, umrahmt von jugendlich würziger Frucht. Am Gaumen besitzt der Spätburgunder eine gute, klare Struktur, die unterschwelligen Tannine sind wunderbar eingebunden. Die Lagencuvée von der Ahr wurde in alten 1000-Liter-Eichenfässern ausgebaut. Diese Kreation von Lagen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Dernau und Rech besitzt eine eindrucksvolle Dichte. Genießen Sie den Spätburgunder aus Rheinland-Pfalz zu Kalbsfleisch, Wildgeflügel oder zu Wild.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

ab 15,50 €*
Markus Molitor Pinot Noir Brauneberger Klostergarten**
Über diesen Wein schreibt das Magazin Vinum: „Eine atemberaubende Kombination aus Fülle, Körper und Feinheit. Großer Mosel-Spätburgunder.“ Der Pinot Noir Brauneberger Klostergarten von Markus Molitor duftet nach Schattenmorellen, Blaubeeren und Brombeeren. Dazu kommen eine feine Kräuterwürze und feine Edelholz- und Röstnoten. Immerhin wurde dieser Rotwein aus Rheinland-Pfalz 15 Monate im französischen Barrique ausgebaut.Am Gaumen ist der rubinrote Wein dicht, komplex und wunderbar ausgewogen. Die merklichen Tannine sind wunderbar eingebunden, das Finale wird gekrönt von einer schönen Mineralität, die von den schiefergeprägten Lagen an der Mittelmosel stammt.Die Lage Brauneberger Klostergarten teilt sich in zwei steile und zwei hängige Parzellen mit feinsplittrigem Schieferboden und hohem Steinanteil. Diese Parzellen sind größtenteils mit Spätburgunder französischer Genetik bepflanzt. Entdecken Sie mit dem Pinot Noir Brauneberger Klostergarten einen faszinierenden Rotwein aus Rheinland-Pfalz für höchste Ansprüche.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Fl.