Große Weine brauchen auch große Namen. So ist der aus der griechischen Mythologie hergeleitete Name für den Hensel Ikarus eine gute Wahl. Der Wein wird nur in Jahren mit außergewöhnlichem Lesegut vinifiziert und besteht aus der Rebsorte Cabernet Cubin. Hierbei handelt es sich um eine Neuzüchtung aus dem Jahre 1970, der eine Kreuzung der Rebsorten Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon zugrunde liegt. Das Weingut Hensel hat schon früh mit dieser Rebsorte experimentiert. Deshalb sind die Reben teils schon über 40 Jahre alt. Das bringt nicht nur geringe Erträge, sondern auch besonders kraftvolles Traubenmaterial.
Der Hensel Ikarus schimmert dunkel im Glas und hat einen vollen beerigen Geschmack. Der Wein braucht etwas Zeit um sich zu öffnen, daher ist ein Dekantieren sinnvoll. Nachdem sich aber der Wein geöffnet hat, erlebt der Gaumen reife Beerenfrucht, eine intensive Kaffeenote, sowie ein wohlschmeckendes Tabakaroma.
Sein großes Potenzial lässt Hensel Ikarus anhand der athletischen Tannine erkennen. Ein Wein der noch viele Jahre große Freude bereiten wird – „Feels Like Heaven“.
Kategorie: | Rotweine |
Jahrgang: | 2016 |
Lagerfähigkeit: | 2030 |
Weingut: | Weingut Thomas Hensel |
Region: | Pfalz |
Land: | Deutschland |
Rebsorte: | Cabernet Cubin |
Geschmack: | trocken |
Alkoholgehalt: | 14,0 % vol |
Gesamtsäure: | 4,7 g/l |
Restzucker: | 6,2 g/l |
Empf. Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
GTIN | 4040046640200 |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Weingut Hensel In den Almen 13 67098 Bad Dürkheim |