Dr. Bürklin Wolf Wachenheimer Altenburg Riesling P.C.

28,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (38,53 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 2012353

verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage

Fl.
Datenblatt drucken
Dieser Premier Cru des pfälzischen Weingutes Dr. Bürklin-Wolf duftet im Bukett nach frischer Grapefruit und Ananas, die wunderbar mit einer feinen Würze harmonieren. Am Gaumen ist dieser hochwertige Riesling elegant und cremig, mit einer frischen Mineralität und ausgewogener Struktur.

Der Dr. Bürklin-Wolf Wachenheimer Altenburg Riesling P.C. wurde im Doppelstück-Holzfass ausgebaut. Ein kühler, später Jahrgang sorgte für reife Säuren sowie beeindruckende Fruchtfülle und Mineralität.

Ein perfektes Trinkvergnügen vom Weingut in Wachenheim an der Weinstraße, das sich seit Jahrhunderten dem Weinbau verschrieben hat. Seit einigen Jahren setzt Dr. Bürklin-Wolf konsequent auf den biodynamischen Weinbau und hat auch mit diesem Vorgehen Maßstäbe gesetzt, vor allem was die Kreation von natürlichen, unverfälschten Rieslingen betrifft.
Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2017
Lagerfähigkeit:
2027
Region:
Pfalz
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Riesling
Bio-Produkt:
DE-ÖKO-003
Alkoholgehalt:
13,0 % vol
Gesamtsäure:
7,4 g/l
Restzuckergehalt:
1,2 g/l
Trinktemperatur:
8-10 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
Weinstraße 65
67157 Wachenheim
Deutschland
Dr. Bürklin Wolf

Bezeichnend für die außergewöhnliche Qualität des Weingutes Dr. Bürklin-Wolf ist die Beschreibung im Gault Millau 2015: „Rieslingfans bekommen alleine bei der Erwähnung des Namens Bürklin-Wolf leuchtende Augen. Tatsächlich dürfte es weltweit kein Weingut geben mit solch einer Auswahl an Spitzenrieslingen aus besten Lagen.

in der Tat, Dr. Bürklin-Wolf gehört zu den Spitzenweingütern in Deutschland. Das Weingut produziert auf 85 Hektar überwiegend Weißweine und hier fast ausschließlich Riesling. Bürklin-Wolf setzt sehr stark auf Terroir, führt eine eigene Lagenklassifizierung (rund 28 Hektar sind hier klassifiziert) durch und ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter.

In den Bereichen der Spitzenlagen von Dr. Bürklin-Wolf profitieren die Reben von Basalteinlagerungen im Boden, die die Sonnenwärme gut speichern und so den Reben einen Wachstumsvorteil bieten. Das Weingut hat eine lange Tradition und die Geschichte beginnt im Jahr 1597. Seinerzeit gründete Bernhard Bürklin das Weingut. Die heutige Bedeutung bekam das Gut allerdings erst ab etwa 1875, als Albert Bürklin seine Frau Luise Wolf heiratete und das Weingut seinen heutigen Namen erhielt. Sein Großneffe, ebenfalls mit dem Namen Albert Bürklin, führte im 20. Jahrhundert den Betrieb fort. Seit 1990 wird das Weingut von Bettina Bürklin-von Guradze geführt. Die Geschäftsführung hat seit 2008 Steffen Brahner inne.

Besonders den nachhaltigen Weinanbau hat sich Dr. Bürklin-Wolf auf die Fahnen geschrieben: man setzt verstärkt auf die Rückbesinnung zur Natur. Auf synthetische Spritzmittel oder mineralischen Dünger wird weitestgehend verzichtet. Gedüngt wird wie früher mit Mist oder Kompost und man versucht, mit Hilfe von Pheromonfallen dem Schädlingsbefall zu begegnen. Seit 2005 ist die gesamte Anbaufläche auf biodynamischen Weinbau umgestellt.

Kunden kauften auch

Dr. Bürklin Wolf Wachenheimer Riesling
Der Dr. Bürklin-Wolf Wachenheimer Riesling duftet verführerisch nach Mango, saftigem rotem Apfel und unterschwellig nach Blüten. Am Gaumen beeindruckt dieser Riesling aus der Pfalz mit seiner klaren Mineralität, seinem filigranen Körper sowie seiner guten Struktur. Dieser Weißwein aus handverlesenen Trauben wurde im Edelstahl und im Doppelstück-Holzfass ausgebaut. Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf hat sich über viele Jahrzehnte einen Ruf als einer der besten Riesling-Produzenten im Land erarbeitet. Das konsequente Umsetzen eines biodynamischen Weinbaus hat in den vergangenen Jahren die ohnehin hohe Qualität der Weine nochmals gesteigert.Genießen Sie den Dr. Bürklin-Wolf Wachenheimer Riesling zu Fisch- und Muschelgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

ab 15,90 €*
Dr. Bürklin Wolf Riesling
Dr. Bürklin-Wolf steht für hochwertigen Riesling aus der Pfalz. Das Weingut aus Wachenheim an der Weinstraße hat sich über Jahrhunderte seinen Platz unter Deutschlands besten Weingütern erarbeitet. Dieser Riesling duftet nach frischem Apfel und Limone, Birne, Grapefruit, Nuancen von weißem Pfeffer sowie leicht floralen Noten. Am Gaumen überzeugt dieser Weißwein aus Rheinland-Pfalz mit seiner saftigen Säure und einer schönen Mineralität. Entdecken Sie einen animierenden, zugänglichen Riesling.Das Weingut setzt auf die natürliche, biodynamische Herstellung von Weinen und fördert auch so die Qualität eines unverfälscht hochwertigen Rieslings. Genießen Sie diesen teilweise im Holzfass ausgebauten Weißwein zur leichten, kalten Sommerküche, zu Fisch- und Geflügelspeisen sowie zur mediterranen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (14,87 €* / 1 Liter)

ab 11,15 €*
Dr. Bürklin Wolf Weißburgunder
Der Dr. Bürklin-Wolf Weißburgunder duftet nach Mandarinen und Honigmelone, dazu kommt eine leichte, feine Würze. Am Gaumen ist dieser Weißwein aus der Pfalz herrlich erfrischend, wunderbar ausgewogen und elegant. Dieser im Edelstahltank veredelte Weißburgunder von einem der renommiertesten Weingüter in Deutschland ist ideal zu Spargelgerichten, frischem Fisch und Meeresfrüchten.Freuen Sie sich auf einen Weißwein, der bewusst auf natürliche Weise hergestellt wurde. Das biodynamische Kreieren von Weinen zählt zu den Markenzeichen von Dr. Bürklin-Wolf und hat mit dazu beigetragen, warum dieses Weingut zu den besten Weißwein-Produzenten im Land gezählt wird.

Inhalt: 0.75 Liter (14,87 €* / 1 Liter)

ab 11,15 €*
Dönnhoff Grauburgunder
Das rheinland-pfälzische Weingut Dönnhoff an der Nahe ist weltbekannt für seine Weißweine. Dieser Grauburgunder ist charaktervoll und intensiv. Am Gaumen trocken und kraftvoll, aber nicht überladen. Sechs Monate reifte der Weißwein im klassischen großen Holzfass aus deutscher Eiche. Seine angenehme Fruchtigkeit ist trotzdem sehr präsent, bereichert durch die feinen Holznoten.An der Mittleren Nahe reiften die Trauben heran, die von etwa 30 Jahre alten Reben stammen. Vulkanischer Verwitterungsboden und Lößlehm bilden die Grundlage für diesen feinen Weißwein. Genießen Sie den Dönnhoff Grauburgunder als Aperitif oder zu Fischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

ab 14,50 €*
Dönnhoff Roxheimer Höllenpfad Riesling trocken
Dieser trockene Weißwein stammt aus der Anbauregion Nahe und weist durch den roten Sandsteinboden eine steinig-mineralische Note auf. Vervollständigt wird das einzigartige Aroma des Roxheimer Höllenpfad Rieslings durch rote Früchte, wie Johannisbeere und Pflaume. Sein Bouquet wird von einer leichten Pfirsichnote unterstützt und bietet dem Gaumen ein fruchtiges und komplexes Geschmackserlebnis.Das Weingut Dönnhoff verfügt über Weinberge in den besten Lagen. Dazu gehören Hermannshöhle, Dellchen und der Felsenberg. Durch diese hervorragenden Positionierungen erhalten die Reben bereits einen intensiven Geschmack. Das Alter der Reben aus erster Lage beträgt 10-40 Jahre. Der Höllenpfad liegt in rein südlicher Richtung und die warme Sonneneinstrahlung verleiht dem trockenen Wein eine faszinierende Struktur, Würze und Balance.Der deutsche Riesling kann wunderbar bei einer Trinktemperatur von 8-10 °C zu Huhn, Pute oder einer Käseauswahl genossen werden.

Inhalt: 0.75 Liter (35,33 €* / 1 Liter)

26,50 €*
Fl.