Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ilmbacher Hof Alte Reben Müller-Thurgau trocken

Der Ilmbacher Hof Alte Reben Müller-Thurgau ist ein trockener Weißwein aus Franken. Winzer Thomas Fröhlich produziert diesen Wein aus Trauben von über 40 Jahre alten Reben. Müller-Thurgau ist Thomas Lieblingsrebsorte und so wundert es nicht das Jahr für Jahr ein ganz besonderer Tropfen entsteht. Der Wein hat viel Tiefe und Konzentration.

In der Nase entfaltet der Ilmbacher Hof Alte Reben Müller-Thurgau trocken ein dickes Aromennetz von Wildkräutern und blumigen Noten. Leichte mineralische Noten und eine feine Würze runden das Bouquet ab.

Am Gaumen zeigt sich der Ilmbacher Hof Alte Reben Müller-Thurgau trocken frisch und charaktervoll. Er bietet eine ausgewogene Kombination aus einer lebendigen Säure und einer dezenten Trockenheit. Durch niedrigste Erträge und das Ausreizen der Reife bis zum Schluss entsteht ein Wein kompakt und vollmundig mit einem grandiosen Abgang.

Der Ilmbacher Hof Alte Reben Müller-Thurgau trocken eignet sich ideal als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert gut mit Fischgerichten, Wild oder Lamm und mildem Käse.

Der Ilmbacher Hof wurde als Müller-Thurgau-Winzer des Jahres in 2021 und 2022 mit dem 1. Platz prämiert.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2028
Region:
Franken
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Müller-Thurgau
Alkoholgehalt:
12,5  % vol
Gesamtsäure:
6,1 g/l
Restzuckergehalt:
2,8 g/l
Trinktemperatur:
10-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Weingut Ilmbacher Hof
Lange Gasse 36
D-97346 Iphofen
Weingut Ilmbacher Hof

Unsere Empfehlung

Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Monate Silvaner trocken
Der Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Silvaner ist ein trockener Weißwein aus Franken. Bei diesem Wein handelt es sich um Projekt von ganz besonderer Art. Winzer Thomas Fröhlich vom Ilmbacher Hof füllte 1 Fass seines besten Silvaners in fränkische Eiche. Das Fass wurde Ende 2019 in das größte Bergwerk Bayerns eingelagert. Dort reifte der Wein für genau 1400 Nächte, also mehr als 46 Monate, bei einer konstanten Temperatur von 14 Grad Celsius und einer ebenso konstanten Luftfeuchtigkeit von 80%. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher Silvaner mit viel Schmelz und Power mit einer Lagerfähigkeit von über 20 Jahren.Der Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Monate Silvaner trocken entfaltet in der Nase ein komplexes Aromenspiel von frischen Früchten wie Birnen und Pfirsichen, begleitet von subtilen Gewürznoten und einer feinen Mineralität. Am Gaumen zeigt sich der Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Silvaner trocken beeindruckend und facettenreich von würzigen Nuancen von Zimt und Nelken begleitet. Ein Wein mit viel Mundfülle, Kraft und einem langen, eleganten Finale.Der Ilmbacher Hof Stollenwein 46 Silvaner trocken ist ein wunderbarer Begleiter zu gehobenen Gerichten und besonderen Anlässen. Er passt gut zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten, Geflügel, hellem Fleisch und gereiftem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (44,00 €* / 1 Liter)

33,00 €*
Fl.
Ilmbacher Hof Julius-Echter-Berg Silvaner trocken
Der Ilmbacher Hof Julius-Echter-Berg Silvaner trocken stammt aus der Weinbauregion Franken. Inhaber und Kellermeister Thomas Fröhlich ist ausgewiesener Spezialist für die Rebsorte Silvaner. Er konnte schon einiges an Preisen mit seinen Weinen gewinnen. Der Ilmbacher Hof liegt im schönen Weinort Iphofen und die Reben für diesen Silvaner stehen auf der berühmtesten Lage des Ortes, dem Julius-Echter-Berg. In der Nase zeigen sich Noten von Banane, Mango und gelben Pflaumen. Am Gaumen ist der klassische Silvaner klar und präzise. Ein saftiger Weißwein mit leichter Mineralität und spritziger Säure. Knackig trocken ausgebaut.Der Julius-Echter-Berg Silvaner trocken vom Ilmbacher Hof passt hervorragend zu knackig frischen Salaten, Meeresfrüchten oder einer deftigen Spargelcremesuppe.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Fl.
Tiefenbrunner Vigna Feldmarschall von Fenner Müller-Thurgau Alto Adige DOC
Ein im Wortsinne herausragender Müller-Thurgau aus Italien, der die internationale Weinkritik seit Jahren begeistert: Die Trauben für den Tiefenbrunner Vigna Feldmarschall von Fenner Müller-Thurgau reifen in einer Einzellage auf 1.000 Metern Höhe in den italienischen Alpen heran. Das Bukett dieses Weißweins aus Südtirol vereint Noten von weißen Blüten und gelben Früchten (Pfirsich und Aprikose). Im Falstaff heißt es: „In der Nase feinduftig, nach hellem Honig, gelbem Pfirsich, kandierter Ananas und reifer Zitrone, im Nachhall nach Wiesenkräutern und Heu.“ 93 Punkte gibt es im Falstaff für diese Tiefenbrunner-Kreation. US-Weinkritiker James Suckling vergibt ebenfalls 93 Punkte und schreibt von einem „außergewöhnlich konzentrierten Müller-Thurgau“.Am Gaumen feingliedrig, elegant ausgewogen und faszinierend saftig und frisch, mit einem tollen Säurespiel. „Die Kombination der Komplexität in der Textur am mittleren Gaumen (mit etwas Cremigkeit) und des langen, mineralischen Finales ergeben einen einzigartigen Wein“, schreibt Suckling.Zwei bis vier Erntegänge mit einer strengen Auslese nach optimalem Reifegrad investieren die Winzerinnen und Winzer von Tiefenbrunner aufgrund der exponierten Lage der Rebstöcke. Die Trauben werden schonend gepresst „und je zur Hälfte im großen Holzfass und im Betonbehälter ohne Zugabe von Reinzuchthefen vergoren. Im Anschluss wird der Jungwein für ein knappes Jahr auf der Feinhefe ausgebaut“, schreibt das Weingut. „Nach seiner Abfüllung reift der FELDMARSCHALL VON FENNER Müller-Thurgau ein weiteres halbes Jahr in der Flasche.“Entdecken Sie diesen herausragenden Weißwein bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Der hell strohgelb funkelnde Weißwein mit grünlichen Reflexen ist ein toller Begleiter von Meeresfrüchten, Fischvariationen, der asiatischen Küche oder gebratenem Geflügel.

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)

55,00 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Markus Schneider Kaitui Sauvignon Blanc
Tauchen Sie ein in die aromatische Vielfalt und die belebende Frische des Markus Schneider Kaitui Sauvignon Blanc – ein herausragender Weißwein, der die Leidenschaft und das Terroir des Winzers in jeder Flasche zum Ausdruck bringt. Der Markus Schneider Kaitui Sauvignon Blanc präsentiert sich mit einer klaren, leuchtenden Farbe und begeistert mit einem lebendigen Bouquet von exotischen Früchten, Stachelbeeren und einem Hauch von frischen Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer lebendigen Säure und einer spritzigen Frische. Der Kaitui Sauvignon Blanc gibt ein volles Mundgefühl und bringt eine herrlich tiefe Aromatik hervor. Im Abgang langanhaltend und wunderbar erfrischend.Der Markus Schneider Kaitui Sauvignon Blanc ist Ausdruck von Eleganz und Stil. Perfekt für warme Sommertage und als Begleiter zu leichten Gerichten hervorragend geeignet.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Fl.
Schales Kerner Spätlese lieblich
Schales Kerner Spätlese lieblich: eine aromatische Weißweinspezialität mit SüßeDie Rebsorte Kerner wird fast ausschließlich in Deutschland angebaut. Auch das Weingut Schales hat sich dieser Rebsorte verschrieben. Der Schales Kerner kommt ausgesprochen sortentypisch daher und zeigt geschmacklich viel Zimt. Er ist kräftig und überzeugt mit einer klaren Würze.Am Gaumen bringt der Wein viel Eleganz und Saftigkeit mit. Eine leichte Muskatnote bereichert den Abgang.Der Wein ist vegan und besonders histaminarm. Eine Empfehlung für alle, die darauf besonders Wert legen.In dieser lieblichen Variante ergänzt der Schales Kerner Desserts oder Blauschimmelkäse außergewöhnlich gut.

Inhalt: 0.75 Liter (10,20 €* / 1 Liter)

ab 7,65 €*
Manz Leidenschaft Scheurebe Kalkstein trocken
Intensive Noten von Stachelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, Nuancen von Litschi und florale Töne prägen das Bouquet des Manz Leidenschaft Scheurebe Kalkstein. Der brillant hellgelb schimmernde Weißwein aus Rheinhessen ist am Gaumen wunderbar saftig, mit einer sehr feinen Süße und schönen Würze, pikant und mineralisch. Auch diese Kreation von Manz bietet eine tolle mineralische Säurestruktur.   Der auf Kalksteinboden mit hohem Kalksteinanteil herangewachsene Wein wurde im Edelstahltank ausgebaut. Das national und international vielfach ausgezeichnete Weingut Manz bewirtschaftet seine Lagen in Rheinhessen in 9. Generation. Die Winzer-Familie versteht es, Jahr für Jahr aus den herausragenden Lagen das Beste herauszuholen.Beim Manz Leidenschaft Scheurebe Kalkstein war das nicht anders. Die Fachzeitschrift Wein+Markt verlieh diesem Weißwein beim 6. Internationalen Scheurebe-Preis den ersten Platz in der Kategorie trocken.Ein weiterer herausragender Manz-Wein aus Weinholsheim. Genießen Sie ihn bei einer Trinktemperatur von 8-10 °C zu Wok-Gemüse mit Fisch oder zu Spargelvariationen. Auch zu Melone mit Parmaschinken der passende Begleiter. Und natürlich auch solo getrunken als gut gekühlter Aperitif ein Hochgenuss.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Fl.
Allesverloren Shiraz
Der Allesverloren Shiraz stammt von Böden, die stark mit Tonschiefer und großen Anteilen Lehm durchsetzt sind. Die Weinberge liegen an den Südosthängen des Kasteelberges im Weinanbaugebiet Swartland.Der Wein hat eine tiefrote Farbe, die im Glas von einem Granatrand umschlossen wird. Er duftet herrlich nach Pflaume und Brombeere, schwarzem Pfeffer und dezenten Tabaknoten im Hintergrund. Am Gaumen ist der Allesverloren Shiraz, aufgrund seiner Reifung für 15 Monate in kleinen Holzfässern, vollmundig mit pikanter Holznote. Eine ausgewogene Tanninstruktur und reichhaltige Fruchtaromen machen den südafrikanischen Rotwein zu einem echten Erlebnis.Genießen Sie den Allesverloren Shiraz zu Kalbfleisch oder kräftigen Geflügelgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,60 €* / 1 Liter)

ab 11,70 €*
Bassermann-Jordan Riesling 1,0 Liter trocken
Der Bassermann-Jordan Riesling in der 1-Liter-Flasche ist der perfekte Begleiter für unbeschwerte Stunden, zum Beispiel an einem lauen Sommerabend oder im goldenen Herbst. Das Bouquet dieses Rieslings aus der Pfalz ist intensiv fruchtig. Noten von Pfirsich, Aprikose, Maracuja, Apfel und Grapefruit prägen den Duftstrauß des Bassermann-Jordan Riesling.Am Gaumen ist dieser Weißwein aus Deutschland trocken, saftig und elegant. Dank seines feinen Säurespiels und einer nuancierten Würze ist diese Kreation des weltbekannten Pfälzer Traditionsweingutes ein echtes Trinkvergnügen. Ideal, um die große Welt des Weingutes Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan aus Deidesheim kennenzulernen. Der Name klingt außergewöhnlich, die Weine sind es auch. Der Bassermann-Jordan Riesling hallt noch länger nach.Der Liter-Riesling, im Edelstahltank ausgebaut, ist ein typischer Pfälzer Weißwein. Die Riesling-Trauben stammen von Ruppertsberger und Deidesheimer Lagen. Genießen Sie den Wein zu klassischer Hausmannskost oder als willkommenen Begleiter Ihrer Gartenparty.

8,45 €*
Fl.