9,95 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 3-4 Werktage
9,95 €
9,70 €
Der Salwey Grauburgunder QbA stammt vom Kaiserstuhl, einer der besten Weinregionen Badens, und verkörpert die klare Handschrift des angesehenen Weinguts Salwey.
Der trockene Grauburgunder duftet nach Apfel und Birne. Am Gaumen zeigt der fruchtige Weißwein einen mittleren Körper, im Abgang mit leichten Hefenoten. Freuen Sie sich auf einen eleganten Weißwein mit sortentypischen Fruchtaromen und einem ausgewogenen Verhältnis von Süße zu Säure. Wie alle Weißweine des Weingutes Salwey ist auch der Grauburgunder komplett durchgegoren, also trocken ausgebaut. Dieser Grauburgunder vom Prädikatsweingut Salwey ist ein schöner Speisenbegleiter für einfache, deftige Gerichte.
Als vielseitiger Speisenbegleiter harmoniert der Salwey Grauburgunder QbA hervorragend mit gebratenem Geflügel, würzigen Gemüsegerichten, cremigen Pilzragouts oder einem klassischen Flammkuchen aus dem Elsass. Für den besten Genuss empfiehlt es sich, diesen frischen, fruchtigen Weißwein bei etwa 8–10 °C zu servieren, damit seine Aromen voll zur Geltung kommen.
Hauptstraße 2
79235 Oberrotweil am Kaiserstuhl
Deutschland
Das Familien-Weingut Salwey aus Oberrotweil im Kaiserstuhl ist seit langem in der badischen Weinszene und darüber hinaus bekannt und wird inzwischen in dritter Generation von Konrad Salwey geführt. Die Weinberge von Salwey sind typisch für die Region und oft vulkanischen Ursprungs mit großen Asche und Tuff Anteilen im Boden, die meist mit Lehm oder Gneis durchmischt sind. Hauptsächlich angebaut bei Salwey wird Spätburgunder und Grauburgunder, einiges an Weißburgunder und geringfügig weitere Sorten wie Riesling und Silvaner.
Die Weine vom Weingut Salwey besitzen eine bezeichnende spritzige und fruchtige Art. Sie sind leicht, sehr harmonisch, haben angenehm lebendige Säure und eine ausgezeichnete Struktur.Seit Mitte des 18. Jahrhunderts betreibt das Weingut Salwey Weinbau am Kaiserstuhl in Baden. Das Weingut in seiner heutigen Form wurde 1950 von Benno Salwey gegründet. 1985 übernahm Wolf-Dietrich Salwey den elterlichen Betrieb in Oberrotweil und vergrößerte kontinuierlich Anbauflächen und Erträge. 2002 stieg Sohn Konrad Salwey, studierter Önologe und Winzer, in die Firma mit ein und nach dem Tod seines Vaters 2011 leitet er heute das Weingut. Die Gesamtanbaufläche ist mit ungefähr 40 Hektar beziffert bei einer Jahresproduktion von 300.000 Flaschen.
- Zur Homepage von Salwey