Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Viña Carmen Gran Reserva Carménère

Carmen Gran Reserva Carménère, ein reinsortige Carménère aus dem Colchagua-Tal duftet intensiv fruchtig und würzig. Noten von Schwarzkirschen prägen das Bouquet, dazu schöne Töne von Lorbeer, Gewürznelken, dunkler Schokolade sowie von Oliven und auch Tabak. Auch merkliche Nuancen von Pfeffer und Paprika, typisch für chilenischen Carménère. Am Gaumen ist der Carmen Gran Reserva Carménère angenehm strukturiert und konzentriert, mit weichen und samtigen Tanninen. Der tief rubinrot schimmernde Wein reifte für 14 Monate in französischen Eichenfässern heran. Sein Alterungspotenzial liegt bei 6 bis 7 Jahren. 

Die Viña Carmen wurde bereits 1850 gegründet und ist damit eines der ältesten Weingüter Chiles. Das Weingut war Mitte der 1990er-Jahre eine treibende Kraft bei der Renaissance der Rebsorte Carménère und versteht es in herausragender Weise, die Qualitäten dieser Rebsorte zur vollen Entfaltung zu bringen. Die alte Bordeaux-Rebsorte verschwand in Frankreich durch die Reblaus-Plage fast vollständig. Sie fand aber seinerzeit ihren Weg nach Chile. Dort blieb sie über Jahrzehnte unentdeckt. Lange Jahre gab es den „chilenischen Merlot”, der besonders würzig war mit Noten von grünem Pfeffer. Erst 1994 wurde entdeckt, dass die Ursache für diese besonderen Noten sozusagen ein „blinder Passagier” in den Anbaugebieten war: die Rebsorte Carménère.

Der bekannte US-Weinkritiker James Suckling urteilte: „Wirklich wunderschöne Aromen von Brombeeren und Blumen mit schwarzem Lakritz und Pilzen, gefolgt von einem vollen Körper.“ Zugleich sei der Rotwein „dicht und präzise mit einer feinen Tannin-Textur und einem langen, würzigen Abgang“.

Probieren Sie den trockenen Rotwein zu würzigen Pasta-Variationen, Fasan oder Ente. Die ideale Trinktemperatur liegt bei etwa 18 Grad. Unsere Empfehlung: Öffnen Sie den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Lagerfähigkeit:
2029
Region:
Apalta , Colchagua Valley
Land:
Chile
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
13,0  % vol
Gesamtsäure:
3,6 g/l
Restzuckergehalt:
2,9 g/l
pH:
3,71
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
356 kJ / 85 kcal
GTIN/EAN:
7804335000352
Einführer:
Max Piehl GmbH & Co. KG
Hardenstraße 51
20539 Hamburg
Viña Carmen
Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlung

Viña Carmen Insigne Carménère
Der Viña Carmen Insigne Carménère duftet nach roten und schwarzen Früchten wie Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Brombeeren und Blaubeeren sowie nach Rhabarber. Dazu bereichern das Bouquet feine Nuancen von Vanille, Oliven und Schokolade sowie eine unterschwellige pfeffrige Würze. Am Gaumen ist der Carménère aus dem Central Valley kraftvoll und ausgewogen. Die Tannine haben eine schöne Intensität und sind zugleich seidig. Dieser trockene Rotwein der traditionsreichen Viña Carmen weiß auch durch seine schöne Länge zu überzeugen. Das Weingut war Mitte der 1990er-Jahre eine treibende Kraft bei der Renaissance der Rebsorte Carménère. Die Viña Carmen versteht es herausragend, die Qualitäten dieser Rebsorte zur Entfaltung zu bringen. Die alte Bordeaux-Rebsorte verschwand einst in Frankreich durch die Reblaus-Plage fast vollständig. Sie fand aber seinerzeit ihren Weg nach Chile. Dort blieb sie über Jahrzehnte unentdeckt. Lange Jahre gab es den „chilenischen Merlot”, der besonders würzig war mit Noten von grünem Pfeffer. Erst 1994 wurde entdeckt, dass die Ursache für diese besonderen Noten sozusagen ein „blinder Passagier” in den Anbaugebieten war: die Rebsorte Carménère.Beim Ausbau des Carmen Carménère kamen französische und amerikanische Eiche zum Einsatz, die die Aromenvielfalt dieses schönen Rotweins aus Chile unterstützen. Entdecken Sie ihn zu Lamm- oder Hähnchenfleisch, Geschmortem oder zu reifem Käse. Auch zu einem Schokoladendessert eine gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (8,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 6,50 €
Fl.
Viña Carmen Insigne Merlot
Dieser himbeerfarbene Merlot aus dem Central Valley in Chile duftet herrlich fruchtig nach Pflaumen, Brombeeren und Kirschen. Dazu kommen feine Noten von Vanille, Karamell und Kaffee sowie Nuancen von Röstaromen durch den Ausbau in französischer und amerikanischer Eiche.Am Gaumen ist diese Komposition aus Merlot und einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon voll, mit schöner Struktur sowie wunderbar integrierten sanften und runden Tanninen. Das Finale ist frisch-fruchtig und intensiv. Es klingt noch länger nach.Der Carmen Merlot der im Wortsinne ausgezeichneten Viña Carmen, einem der ältesten Weingüter Chiles, ist ein guter Begleiter zu Gerichten mit Lachs oder zu weißem Fleisch. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16 bis 18 Grad.

Inhalt: 0.75 Liter (8,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 6,50 €
Fl.
Viña Carmen Gran Reserva Cabernet Sauvignon
Dieser reinsortige Cabernet Sauvignon aus dem Maipo Alto Valley bietet ein facettenreiches Bukett. Der Carmen Gran Reserva Cabernet Sauvignon duftet nach reifen Beeren wie Schwarzkirschen und Schwarzen Johannisbeeren, einer süßlichen Würze (Minze, Paprika und auch Pfeffer) sowie nach Tabak. Am Gaumen ist der Rotwein aus Chile voll, mit einer geschmeidigen Textur und süßlichen, konzentrierten und samtigen Tanninen. Dieser Reserva hat eine tolle Länge.Der Carmen Gran Reserva Cabernet Sauvignon wurde für 14 Monate im französischen Eichenfass ausgebaut. Der trockene Rotwein ist schon jetzt ein schönes Geschmackserlebnis, kann aber auch noch 6 bis 7 Jahre lagern.Die Viña Carmen wurde bereits 1850 gegründet und ist damit eines der ältesten Weingüter Chiles. Das Weingut war Mitte der 1990er-Jahre auch eine treibende Kraft bei der Renaissance der Rebsorte Carménère. Die alte Bordeaux-Rebsorte verschwand in Frankreich durch die Reblaus-Plage fast vollständig. Sie fand aber seinerzeit ihren Weg nach Chile. Dort blieb sie über Jahrzehnte unentdeckt, da Carménère und Merlot-Weinstöcke sich sehr ähneln. Lange Jahre gab es den „chilenischen Merlot“, der besonders würzig war, mit Noten von grünem Pfeffer. Erst 1994 wurde entdeckt, dass die Ursache für diese besonderen Noten sozusagen ein „blinder Passagier“ in den Anbaugebieten war: die Rebsorte Carménère.Die herausragenden Lagen in Chile und die große Erfahrung im Weinbau brachten der Viña Carmen über die Jahrzehnte viele internationale Auszeichnungen ein, sowohl für das Weingut insgesamt als auch für viele einzelne Kreationen. Der Carmen Gran Reserva Cabernet Sauvignon beispielsweise erhielt für den aktuellen Jahrgang stolze 92 Punkte von James Suckling und die Platinum Medaille mit 97 Punkten bei den Decanter World Wine Awards.Genießen Sie den Carmen Gran Reserva Cabernet Sauvignon zu Kaninchen oder Ente sowie zu einem intensiveren Käse wie Parmesan oder Cheddar. Die ideale Trinktemperatur liegt bei ca. 16-18 Grad.Tipp: Öffnen Sie den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss.

Inhalt: 0.75 Liter (16,47 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 12,35 €
Fl.
Viña Carmen Insigne Cabernet Sauvignon
Noten von Waldfrüchten, Pflaumen und Himbeeren prägen das Bouquet des rubinrot schimmernden Carmen Insigne Cabernet Sauvignon. Dazu kommen unterschwellige Noten von Vanille und Karamell. Am Gaumen ist diese Komposition der Viña Carmen, einem der ältesten Weingüter Chiles, vollmundig, mit schnörkelloser Struktur und schönem Körper, weichen und zugleich konzentrierten Tanninen sowie einem langen, frischen Finale mit schönem Nachhall.Beim Ausbau dieser Komposition aus Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Cabernet Franc kamen für einen kleineren Anteil Barriquefässer aus französischer und amerikanischer Eiche zum Einsatz, die das Aromenspektrum des Carmen Cabernet Sauvignon merklich erweitert haben.Genießen Sie diesen trockenen Rotwein bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad zu Lammfleisch, gegrilltem Gemüse oder auch zu würzigen Pasta- und Geflügelgerichten. Auch Empanadas (gefüllte Teigtaschen) sind eine gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (8,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 6,50 €
Fl.
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Viña Carmen Gran Reserva Cabernet Sauvignon
Dieser reinsortige Cabernet Sauvignon aus dem Maipo Alto Valley bietet ein facettenreiches Bukett. Der Carmen Gran Reserva Cabernet Sauvignon duftet nach reifen Beeren wie Schwarzkirschen und Schwarzen Johannisbeeren, einer süßlichen Würze (Minze, Paprika und auch Pfeffer) sowie nach Tabak. Am Gaumen ist der Rotwein aus Chile voll, mit einer geschmeidigen Textur und süßlichen, konzentrierten und samtigen Tanninen. Dieser Reserva hat eine tolle Länge.Der Carmen Gran Reserva Cabernet Sauvignon wurde für 14 Monate im französischen Eichenfass ausgebaut. Der trockene Rotwein ist schon jetzt ein schönes Geschmackserlebnis, kann aber auch noch 6 bis 7 Jahre lagern.Die Viña Carmen wurde bereits 1850 gegründet und ist damit eines der ältesten Weingüter Chiles. Das Weingut war Mitte der 1990er-Jahre auch eine treibende Kraft bei der Renaissance der Rebsorte Carménère. Die alte Bordeaux-Rebsorte verschwand in Frankreich durch die Reblaus-Plage fast vollständig. Sie fand aber seinerzeit ihren Weg nach Chile. Dort blieb sie über Jahrzehnte unentdeckt, da Carménère und Merlot-Weinstöcke sich sehr ähneln. Lange Jahre gab es den „chilenischen Merlot“, der besonders würzig war, mit Noten von grünem Pfeffer. Erst 1994 wurde entdeckt, dass die Ursache für diese besonderen Noten sozusagen ein „blinder Passagier“ in den Anbaugebieten war: die Rebsorte Carménère.Die herausragenden Lagen in Chile und die große Erfahrung im Weinbau brachten der Viña Carmen über die Jahrzehnte viele internationale Auszeichnungen ein, sowohl für das Weingut insgesamt als auch für viele einzelne Kreationen. Der Carmen Gran Reserva Cabernet Sauvignon beispielsweise erhielt für den aktuellen Jahrgang stolze 92 Punkte von James Suckling und die Platinum Medaille mit 97 Punkten bei den Decanter World Wine Awards.Genießen Sie den Carmen Gran Reserva Cabernet Sauvignon zu Kaninchen oder Ente sowie zu einem intensiveren Käse wie Parmesan oder Cheddar. Die ideale Trinktemperatur liegt bei ca. 16-18 Grad.Tipp: Öffnen Sie den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss.

Inhalt: 0.75 Liter (16,47 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 12,35 €
Fl.
Montes Alpha Carménère
Der chilenische Alpha Carménère vom Weingut Viña Montes funkelt im Glas Rubinrot mit violettfarbenen Rändern. Im Bouquet werden die rebsortentypischen Aromen der Carménère-Trauben von schwarzem Pfeffer, reifen roten Beeren und Schokolade spürbar, fein unterlegt mit einem Hauch Vanille und Anklängen von dunklen Pflaumen.Am Gaumen zeigt sich der trockene Rotwein weich und harmonisch ausgewogen, die Tannine sind sanft, die Eichenholznoten exzellent eingebunden, sehr verführerisch, mit wunderschöner Länge.Dekatieren Sie den Wein 30 Minuten vor dem Genuss mit einer Trinktemperatur von 17-19 °C. Genießen Sie den Rotwein aus Chile zu rotem Fleisch, Wildgerichten, Lammkoteletts, Spaghetti Bolognese oder Pilzravioli.

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 15,95 €
Fl.
Caliterra Tributo Carménère
Der Caliterra Tributo Carménère vom Weingut Caliterra ist ein charaktervoller Rotwein voller Eleganz und Ausdruckskraft.Carménère ist eine Wein-Spezialität aus Chile, die man früher auch in Bordeaux finden konnte. Die französische Variante der Trauben war aber nie sortenrein. In Chile weiß man einen fantastischen Rotwein aus diesen Trauben zu machen.Der Caliterra Tributo ist ein Wein mit einer tief rötlichen Farbe im Glas und einer harmonischen Nase mit Aromen von schwarzen Früchten, Nelke und geröstetem Paprika.Am Gaumen kräftig mit viel Körper, einer schönen Struktur, lebendige Säure und Reife von französischer Eiche. Dies ist ein harmonischer und ausdrucksstarker Rotwein mit viel Tiefgang und sanften, reifen Tanninen. Diese Kombination ist die beste Voraussetzung für ein gutes Alterungspotenzial.Passt zu Pasta-Gerichten, Lamm- und Rindvariationen.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 12,50 €
Escudo Rojo Carménère Reserva
Die Rebsorte Carménère ist eines der Aushängeschilder chilenischen Weinbaus. Die Organisation „Wines of Chile” spricht von „Chile’s own signature grape“. Zum Ausdruck kommt dies beispielhaft in dem hochwertigen Escudo Rojo Carménère:Der Wein hat eine intensive und tiefe rote Farbe. In der Nase ist er frisch und kraftvoll, mit Aromen von Brombeeren, einem dezenten Hauch von Eiche und Gewürzen.Am Gaumen zunächst elegant und kraftvoll, dann harmonisch und sinnlich, mit Noten von schwarzen Beeren, abgerundet von reifen Tanninen, die in einem langen Abgang schmelzen und den besonderen Charakter von Carménère aus dem chilenischen Rapel Valley zur Geltung bringen.Dieser Wein ist ein guter Begleiter von Rindercarpaccio, Huhn, Kalbsschnitzel, Gemüse-Curry oder Käse.Das Rapel Valley liegt in Zentral-Chile, 200 Kilometer südlich von Santiago. Von den Anden bis zur Pazifik-Küste erstreckt sich das Anbaugebiet der Reben, aus denen dieser herausragende Wein entsteht. Das mediterrane Klima ist ideal für den Anbau von Carménère, denn die Rebsorte reagiert empfindlich auf feucht-kühle Witterung. Ein Grund, warum sie in Europa – nach der Reblauskatastrophe – nie den Stellenwert erreichte, den sie mittlerweile in Chile hat.Die Trauben wurden von Hand gelesen. Der 100-prozentige Carménère reifte sechs bis acht Monate in Eichenfässern heran.

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 11,95 €
Torres Santa Digna Carménère Reserva
Im Glas präsentiert sich der Torres Santa Digna Carménère Reserva in einem saftigen Kirschrot. Das Bouquet dieses Rotweines besitzt feine Maulbeeraromen, dazu mischen sich leicht balsamische, an Eukalyptus erinnernde Noten und im Hintergrund Nuancen von Mandarine.Am Gaumen dominiert die elegante Frucht mit fast süßlichen Tanninen und feinwürzigen Aromen von Leder und Gewürzen. Die Reife in französischer Eiche verleiht dem Wein zusätzlich zarte Toastnoten mit einem Hauch von Vanille.Der chilenische Torres Santa Digna ist ein hervorragender Begleiter zu Kalbs- und Rindfleisch, sowie Fischgerichten mit scharfen Saucen.

Inhalt: 0.75 Liter (12,87 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 9,65 €
De Gras Reserva Carménère
Der De Gras Reserva Carménère stammt aus der Region Valle Central in Chile. Der Wein besteht zu einem großen Teil aus der Rebsorte Carmenere und einem kleinen Teil Merlot. Ausgebaut wurde er 5 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern in einem 80/20 Verhältnis. Dabei waren ein Viertel der Fässer neu und der Rest im zweiten Gebrauch.Im Glas ist der trockene Rotwein purpurrot. Aromen reifer, schwarzer Früchte mit Gewürzen, Schokolade, Vanille und einer feinen Note von Toast ergeben ein wunderbar elegantes und komplexes Bouquet. Dieser Rotwein hat reife und weiche Tannine. Es ergibt sich eine außerordentliche Struktur und Frische. Die geschmackvolle, rauchige Eiche gibt dem De Gras Reserva Carménère den perfekten Rahmen für einen reizvollen und langen Abgang.Der vegane Wein vom Weingut Montgras passt sehr gut zu süß-sauren Gerichten, zu Eintöpfen, Pasteten, Huhn und einige öligen Fischgerichten, besonders wenn sie ein wenig Pfeffer enthalten. Genießen Sie den Carmenere bei einer empfohlenen Trinktemperatur von 16-18 °C.

Inhalt: 0.75 Liter (12,60 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 9,45 €