Der Tavignano Villa Torre Verdicchio DOC Classico Superiore ist ein Weißwein aus der Region Marken in Italien und trägt die DOC-Klassifizierung (Denominazione di Origine Controllata). Verdicchio ist eine autochthone Rebsorte aus den Marken und ist für ihre frische Säure, zitrusartige Aromen und eine gewisse Mineralität bekannt. Der Tavignano Villa Torre Verdicchio die Castelli di Jesi präsentiert sich mit einer strohgelben Farbe mit grünlichen Reflexen im Glas. Er zeigt ein Bouquet von frischen Fruchtaromen, wie grüner Apfel und Grapefruit, begleitet von blumigen Noten wie Weißdorn und Ginsterblüten. Am Gaumen ist dieser Wein saftig, lebhaft und gut strukturiert mit einer ausgewogenen Säure und einer leichten bitteren Note. Er weist eine angenehme Komplexität und Länge im Abgang auf.Der Verdicchio dei Castelli di Jesi eignet sich hervorragend als Aperitif oder Begleiter zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Salaten und verschiedenen Vorspeisen der mediterranen Küche. Seine Frische und Struktur machen ihn zu einer guten Wahl für warme Tage oder als vielseitigen Essensbegleiter.
Noten von Maracuja, Melone, Zitrusfrüchten und Birne sowie Fenchel und ein Hauch von Mineralien: Das Bouquet des Telmo Rodríguez Basa DO Rueda ist verführerisch fruchtig und würzig. Am Gaumen ist dieser Blend aus den Rebsorten Verdejo und Viura elegant, frisch und sehr harmonisch, mit einer wundervollen Textur und einem schönen, mineralisch geprägten Nachspiel.Ein herrlich zugänglicher Weißwein aus der Rueda-Region, dessen Trauben von Buschreben, also Reben ohne Drahtrahmenerziehung stammen. Der Basa DO Rueda ist ein schöner trockener Terrassenwein, der solo getrunken werden kann, aber auch ein guter Begleiter von spanischen Omeletts oder gebratenem, hellem Fisch ist. Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums des Weines wurden im Jahr 2016 von verschiedenen Künstlern Sonderetiketten gestaltet. Das Weingut wechselt bei der Abfüllung zwischen diesen Etiketten. Wir haben keinen Einfluss darauf welches Etikett ausgeliefert wird.
Der Telmo Rodriguez Dehesa Gago DO ist ein reinsortiger Tinta de Toro – eine lokale Variante der Tempranillo-Rebsorte – und ein authentischer Ausdruck des Terroirs der Region Toro. Acht Winzerfamilien pflegen ihre alten Buschreben in niedriger Pflanzdichte, die Trauben werden traditionell von Hand gelesen. Die spontane Vergärung mit einheimischen Hefen und ein sechsmonatiger Ausbau im Edelstahltank bewahren die reine Frucht und Frische des Weins, der bewusst nicht im Holz ausgebaut wird.In der Nase zeigt sich ein verlockendes Bouquet aus frischen Kirschen, Brombeeren und feinen Schokoladennoten, ergänzt durch eine angenehme Würze. Am Gaumen überzeugt dieser Rotwein mit saftiger Frucht, guter Struktur, harmonischem Säurespiel und weicher Textur. Die lebendige Frische und die eindrucksvolle Fruchtintensität machen ihn von Beginn an zugänglich und gleichzeitig ausdrucksstark.Genießen Sie diesen Telmo Rodriguez Dehesa Gago DO zu gegrilltem Lamm, Rindfleisch oder würzigem Hartkäse. Bei 16–18 °C entfaltet er seine Frische, Eleganz und die komplexe Frucht am besten.
Der Telmo Rodriguez Gaba do Xil O Barreiro duftet nach weißen Blüten, getrockneten hellen Früchten, Gewürzen, Mandeln und Honig. Am Gaumen ist der Weißwein frisch und zugänglich, mit unterschwellig merklichen Tanninen und einer feinen Mineralität. Die Godello, autochthone Rebsorte Galiciens, verleiht diesem Wein seine besonderen Eigenschaften. Die Namensgebung des Weißweins lehnt sich an den Fluss Sil an, der die Region durchfließt und in der Vorzeit den Namen Xil trug. Genießen Sie diesen Weißwein aus Spanien zu Gerichten mit hellem Fleisch. Wenn Sie den Godello bald probieren möchten, empfiehlt es sich, den Wein kurze Zeit vor dem Genuss zu dekantieren.
Der Telmo Rodriguez Lanzaga Rioja reifte für 14 Monate im Eichenholz, wobei große und kleine Fässer zum Einsatz kamen. Dieser Rotwein duftet intensiv nach Brombeeren und Schwarzen Johannisbeeren und besitzt eine schöne Würze. Nuancen von Fenchel, Lakritz und Anis bereichern das Bukett.Am Gaumen ist der Tempranillo aus dem Teilgebiet Rioja Alavesa frisch, schmelzig und warm, mit fein geschliffenenTanninen. Das intensive Finale klingt noch lange nach.Luis Gutiérrez vergibt in Robert Parker’s Wine Advocate 92 Punkte und hat auch diese Empfehlung parat: „Das Bukett ist spektakulär nach einer Stunde im Glas, wenn Sie den Wein also in naher Zukunft trinken möchten, würde ich ihn rechtzeitig öffnen und dekantieren.“
Dieser wunderbar zugängliche, nicht in Holz ausgebaute Rioja von Telmo Rodriguez duftet nach frischen schwarzen Früchten, mit würzigen Nuancen. Am Gaumen saftig, frisch, weich und noch merklich jung – trotzdem ein wunderbares, fruchtbetontes Geschmackserlebnis.Der Telmo Rodríguez LZ Rioja DOC ist der jüngste und zugänglichste der Riojas von Telmo Rodriguez. Probieren Sie einen anspruchsvollen Rotwein aus Spanien, der den Alltag verschönern und auch jeden besonderen Anlass bereichern kann. Er passt außerdem hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Tapas mit Jamón Ibérico, gebratener Chorizo oder Ofengerichten mit Paprika und Tomate. Auch zu Lammkoteletts oder einer rustikalen Pilzpfanne ist er ideal.
Der Telmo Rodriguez Pegaso Pizarra stammt von Lagen im Schatten der Berge von La Paramera. Die Busch-Reben der genutzten Lagen in Cebreros sind zwischen 60 und 80 Jahre alt. Sie bilden die Grundlage für einen Garnacha mit großer Tiefe. Das Bouquet bietet Noten von Brombeeren, schwarzen Kirschen und balsamische Noten sowie erdige Töne und mineralische Nuancen. Am Gaumen ist der Rotwein fleischig, saftig und konzentriert, mit mittlerem Körper. Die fein geschliffenen Tannine sind wunderbar eingebunden. Lassen Sie den granatroten Wein vor dem Genuss etwas atmen, damit er seine ganze Qualität zeigen kann. „Barrancos de Pizarra“ bedeutet schieferhaltige Steilhänge. Der Rotwein transportiert dieses Terroir in beeindruckender, authentischer Form. Probieren Sie einen hochwertigen Wein (94 Parker-Punkte), dessen Besprechung im Wine Adovocate schlicht und ergreifend so endet: „Super!“
Der 24 Carati Bianco von der Tenuta Antonini stammt aus dem Anbaugebiet Abruzzen in Italien. Dieser Weißwein wird aus den besten Trauben der Region gewonnen. Die Trauben werden von Hand gelesen und anschließend selektiert, bevor nach sanftem Pressen die Gärung in mittelgroßen Holzfässern stattfindet. Die Reifung erfolgt danach im Stahltank und auf der Flasche.Der Tenuta Antonini 24 Carati Bianco duftet herrlich frisch nach exotischen Früchten. Am Gaumen zeigen sich Noten von Pfirsich, Zitrone und Grapefruit. Eine leichte honigartige Süße umspült die Zunge und eine feine Mineralität begleitet den Abgang. Das Geschmackserlebnis ist intensiv und wunderbar elegant. Der goldgelbe Wein bleibt mit reichhaltigem und komplexem Bukett in Erinnerung.Probieren Sie den 24 Carati Bianco von Tenuta Antonini zu Vorspeisen mit Fisch. In Kombination mit Meeresfrüchten, gedünstetem Fisch oder zart gewürztem Hähnchenfleisch ebenfalls eine gute Wahl.
24 Karat: Das reinste Gold, das möglich ist. Dass sich die Tenuta Antonini, renommiertes Weingut in den Abruzzen, dazu entschieden hat, ihre Kreation aus Montepulciano und Merlot Tenuta Antonini 24 Carati zu nennen, sagt also einiges aus über die Qualität dieses italienischen Rotweins.Nur die besten und perfekt gereiften Trauben wählt das Weingut aus seinen Lagen in der Provinz Teramo in akribischer Handlese aus. Die Anbaugebiete in der Gemeinde Ancarano, zwischen der Adriaküste im Osten und den nahen Gebirgsmassiven Gran Sasso und Monti della Laga im Westen, bieten ideale klimatische Bedingungen und Böden, sodass Lesegut von außergewöhnlicher Qualität heranreifenn kann.Der Tenuta Antonini 24 Carati hat eine intensive, tief-rubinrote Farbe. Der Rotwein aus der Mitte Italiens duftet herrlich vielschichtig nach Pflaumen und Kirschen, die ein harmonisches Zusammenspiel mit Noten von Tabak und Vanille ergeben. Dazu kommt eine feine Würze. Am Gaumen ist der Wein aus Montepulciano-Trauben trocken, vollmundig und weich. Präsente, meisterhaft eingebundene Tannine runden das Geschmackserlebnis ab.Ein Teil des Rotweins wird für 12 Monate in großen amerikanischen und französischen Eichenholzfässern ausgebaut, bevor der Tenuta Antonini 24 Carati assembliert und in Flaschen abgefüllt wird, in denen er für weitere Monate heranreifte. Ein herausragender Wein, den die Macherinnen und Macher des Weingutes als ideales Präsent für besondere Anlässe sehen oder auch als Belohnung für sich selbst, wenn man wichtige Meilensteine erreicht hat und das Erreichte im kleinen Kreis genießen möchte.Entdecken Sie den 24 Carati bei einer Trinktemperatur zwischen 18 und 20 Grad, damit der trockene Rotwein seine Düfte und intensiven Aromen voll entfalten kann. Er ist ein perfekter Begleiter zu rotem Fleisch oder zu Wildgerichten.24 Karat: Das reinste Gold, das möglich ist. Dass sich die Tenuta Antonini, renommiertes Weingut in den Abruzzen, dazu entschieden hat, ihre Kreation aus Montepulciano und Merlot Tenuta Antonini 24 Carati zu nennen, sagt also einiges aus über die Qualität dieses italienischen Rotweins.Nur die besten und perfekt gereiften Trauben wählt das Weingut aus seinen Lagen in der Provinz Teramo in akribischer Handlese aus. Die Anbaugebiete in der Gemeinde Ancarano, zwischen der Adriaküste im Osten und den nahen Gebirgsmassiven Gran Sasso und Monti della Laga im Westen, bieten ideale klimatische Bedingungen und Böden, sodass Lesegut von außergewöhnlicher Qualität heranreifenn kann.Der Tenuta Antonini 24 Carati hat eine intensive, tief-rubinrote Farbe. Der Rotwein aus der Mitte Italiens duftet herrlich vielschichtig nach Pflaumen und Kirschen, die ein harmonisches Zusammenspiel mit Noten von Tabak und Vanille ergeben. Dazu kommt eine feine Würze. Am Gaumen ist der Wein aus Montepulciano-Trauben trocken, vollmundig und weich. Präsente, meisterhaft eingebundene Tannine runden das Geschmackserlebnis ab.Ein Teil des Rotweins wird für 12 Monate in großen amerikanischen und französischen Eichenholzfässern ausgebaut, bevor der Tenuta Antonini 24 Carati assembliert und in Flaschen abgefüllt wird, in denen er für weitere Monate heranreifte. Ein herausragender Wein, den die Macherinnen und Macher des Weingutes als ideales Präsent für besondere Anlässe sehen oder auch als Belohnung für sich selbst, wenn man wichtige Meilensteine erreicht hat und das Erreichte im kleinen Kreis genießen möchte.Entdecken Sie den 24 Carati bei einer Trinktemperatur zwischen 18 und 20 Grad, damit der trockene Rotwein seine Düfte und intensiven Aromen voll entfalten kann. Er ist ein perfekter Begleiter zu rotem Fleisch oder zu Wildgerichten.Auszeichnung Jahrgang 2019:98 Punkte - Luca Maroni
Dieser italienische Rosé ist eine reinsortige Kreation aus der Rebsorte Montepulciano d'Abruzzo. Der Tenuta Antonini Cerasuolo d'Abruzzo leuchtet im Glas kirschrosa. Der Rosé aus der Region Abruzzen duftet herrlich anregend fruchtig nach Sauerkirschen. Dazu kommen harmonische florale Nuancen.Am Gaumen ist dieser Wein der Tenuta Antonini trocken und angenehm weich, mit guter Struktur und großer Ausgewogenheit. Der Rosé klingt noch länger nach, im Finale mit feinen Nuancen von Mandeln. Um den Duft und den Geschmack des Tenuta Antonini Cerasuolo d'Abruzzo voll zur Geltung zu bringen, sollten Sie den Wein bei einer Trinktemperatur von 14 bis 16 Grad genießen.Das Weingut Antonini, gelegen in der Provinz Teramo zwischen der Adriaküste im Osten und den nahen Gebirgsmassiven Gran Sasso und Monti della Laga im Westen, versteht es meisterhaft, das Terroir zu nutzen und Weine zu produzieren, die faszinierend vielseitig sind. Entdecken Sie diesen Rosé aus der Mitte Italiens zum Beispiel zu gepökeltem Fleisch, weißem Fleisch, Gebratenem oder Gegrilltem. Auch zu mittelreifem, delikatem Käse ist der Tenuta Antonini Cerasuolo d'Abruzzo eine gute Wahl. Er macht sich aber auch bestens an der Seite von Fischsuppen oder gegrilltem Fisch.
Kraftvoll, energiegeladen, aufregend: Mit diesen Worten umschreibt die Tenuta Antonini ihren Corium Montepulciano d'Abruzzo. Der italienische Rotwein ist ein reinsortiger Montepulciano. Er schimmert im Glas rubinrot mit violetten Reflexen.Das Bouquet ist faszinierend facettenreich. Es vereint Noten von reifen roten Früchten mit floralen Tönen. Vor allem Noten von Veilchen und Rosen prägen den Duftstrauß. Dazu kommen eine wunderbar harmonierende Würze und eine feine Süße. Am Gaumen ist der Tenuta Antonini Corium Montepulciano d'Abruzzo trocken, warm und vollmundig. Den Rotwein aus der Region Abruzzen zeichnet zudem seine gute Struktur aus, dazu kommt seine fruchtige Aromentiefe. Vier Monate reifte diese Kreation der Tenuta Antonini in großen Eichenholzfässern. Genießen Sie diesen Montepulciano idealerweise bei einer Trinktemperatur von 18 bis 20 Grad. Er ist wegen seiner großen Aromadichte ein perfekter Begleiter von rotem Fleisch.Besonderer Tipp: Entdecken Sie den Wein zu Arrosticini all’abruzzese. Die gegrillten Schaffleisch-Spieße sind eine Spezialität aus den Abruzzen. Aber auch grundsätzlich ist der Tenuta Antonini Corium Montepulciano d'Abruzzo DOC ein idealer Begleiter zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch. Probieren Sie den Rotwein aus der Mitte Italiens auch zu einem reifen, würzigen Käse.
Der Tenuta Antonini Hydria Pecorino d'Abruzzo ist ein herrlich erfrischender, zugänglicher italienischer Weißwein, gemacht für den Genuss unbeschwerter Stunden. Der reinsortige Pecorino, autochthone weiße Rebsorte Mittelitaliens, ist ein wundervoller Vertreter des Weißweins aus der Region Abruzzen.Der Tenuta Antonini Hydria Pecorino d'Abruzzo schimmert im Glas strohfarben mit goldenen Reflexen. Das Bouquet des Weißweins ist anregend facettenreich. Es vereint Noten von weißem Pfirsich, tropischen Früchten und florale Töne (Lavendel). Dazu kommen harmonierende Noten von Honig und Vanille. Am Gaumen ist der Pecorino trocken, weich und vollmundig. Der Wein der Tenuta Antonini besitzt eine feine Mineralität, eine gute Struktur und klingt noch länger nach – mit balsamischen Nuancen.Das Weingut ist in Ancarano angesiedelt. Die Gemeinde liegt etwas mehr als 20 Kilometer von der Adriaküste entfernt (im Osten), während das Gebiet im Westen von den nahen Gebirgsmassiven Gran Sasso und Monti della Laga geprägt wird. Kühlende Winde durchlüften die Lagen der Tenuta Antonini und bringen auch die hohen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht mit sich: Ideale Bedingungen für die Rebsorten des Weingutes, um perfekt auszureifen und ihre volle aromatische Tiefe zu entwickeln.Genießen Sie den Tenuta Antonini Hydria Pecorino d'Abruzzo bei einer Trinktemperatur zwischen 10 und 12 Grad. Dieser Weißwein aus Italien ist gut gekühlt, ein perfekter Aperitif. Zugleich ist er ein sehr guter Begleiter von mittelreifem Käse, weißem Fleisch, Krustentieren (Garnelen, Langusten) und Rezepten mit Trüffeln oder Pilzen.