Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Delaire Graff Estate Banghoek Reserve Merlot

Der Delaire Graff Estate Banghoek Reserve Merlot ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus einer der bekanntesten Lagen Südafrikas. Inmitten des majestätischen Banghoek Valley – einer Region, die ihren Namen „De Bange Hoek“ (die „schreckliche Ecke“) früheren Pionieren verdankt – gedeihen die Merlot-Trauben in den höchsten Weinbergen des Delaire Graff Estate. Das besondere Zusammenspiel aus Höhenlage, Hangneigung und Bodenstruktur schafft die idealen Bedingungen für außergewöhnlich konzentrierte, aromatische Beeren.

Die Trauben für diesen Merlot werden ausschließlich von Hand in den kühlen frühen Morgenstunden gelesen. Nach sorgfältiger Selektion erfolgt das sanfte Entrappen und teilweises Anquetschen. Die Gärung verläuft temperaturkontrolliert zwischen 24°C und 26°C in offenen Gärbehältern, unterstützt durch eine gezielte Kombination aus Punchdowns und Pumpovers, um Farbe, Struktur und Aromen optimal zu extrahieren. Nach der Hauptgärung verweilt der Wein weitere vier bis sechs Wochen auf der Maische bei 16°C – eine Technik, die zusätzliche Tiefe und seidige Tannine verleiht.

Anschließend reift der Delaire Graff Merlot für 16 Monate in zu 70% neuen französischen Eichenfässern – das verleiht ihm Struktur, Reifepotenzial und komplexe Gewürznoten, ohne die Frucht zu überlagern.

Im Glas präsentiert sich der Wein tief rubinrot. In der Nase entfalten sich vielschichtige Aromen dunkler Pflaumen, saftiger Waldbeeren und ein Hauch feiner Würze. Am Gaumen zeigt sich der Merlot dicht und elegant, mit reifen, geschliffenen Tanninen und bemerkenswerter Balance. Die Struktur ist fest, aber geschmeidig, der Abgang lang und von dunkler Frucht und dezenter Eichenwürze geprägt.

Dieser elegante Merlot ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie geschmorter Lammkeule, Rinderfilet oder Entenbrust. Auch zu gereiftem Hartkäse oder einem Linsencurry mit Röstaromen überzeugt er auf ganzer Linie.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Region:
Banghoek
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Rebsorten:
100% Merlot
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Gesamtsäure:
5,5 g/l
Restzuckergehalt:
2,4 g/l
pH:
3,41
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
356 kJ / 86 kcal
GTIN/EAN:
6002441000070
Einführer:
CS International Wine Depot GmbH
Drosselweg 9
26871 Papenburg
Deutschland
Delaire Graff Estate
Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlung

Delaire Graff The Banghoek in Geschenkverpackung
Master of Wine Tim Atkin hat in seinem 2020 South African Report den Delaire Graff The Banghoek 2017 auf die Liste der Weine des Jahres gesetzt. Stolze 96 Punkte vergibt der international renommierte Weinkritiker für den südafrikanischen Rotwein, der auf allen Ebenen herausragt.Das Bouquet dieses Blends aus Stellenbosch duftet intensiv nach Veilchen, dazu kommen wunderbar tragende, unterschwellige Noten von würzigem Eichenholz und Zeder. Fruchtige Noten von roten und schwarzen Früchten (Kirschen, Pflaumen) runden den Duftstrauß ab.Am Gaumen ist der Delaire Graff The Banghoek 2017 herrlich facettenreich. „Die meisterhafte Tanninstruktur des 2017ers unterstützt eine komplexe Vielfalt von hochwertigen schwarzen und roten Früchten“, urteilt Cathy van Zyl in John Platter’s Wine Guide. Sie vergibt 92 Punkte für diesen Cape Bordeaux-Blend aus der Icon Range von Delaire Graff, der nur in limitierter Auflage kreiert wird. Die Tannine sind wunderbar integriert, das Finale ist delikat-würzig. Der Rotwein hallt noch sehr lange nach.Für die Kreation aus 53% Cabernet Franc, 35% Cabernet Sauvignon, 9% Petit Verdot und 3% Malbec betreibt das Team um Winemaker Morné Vrey enormen Aufwand. Die Trauben werden in den frühen Morgenstunden geerntet und die Lese erfolgt mit größter Akribie, sodass nur das allerbeste Lesegut die Grundlage für diesen herausragenden Rotwein aus Südafrika bietet. Der Delaire Graff The Banghoek 2017 reifte dann für 16 Monate in französischen Eichenfässern, wobei zu 60 Prozent neue Fässer zum Einsatz kamen.  Das Weingut Delaire Graff, 7 Kilometer östlich vom Zentrum Stellenboschs entfernt, zeigt mit diesem Blend einmal mehr, warum es zu den renommiertesten Weingütern Südafrikas zählt. Es präsentiert den The Banghoek 2017 in einer edlen, kunstvollen, dunkelblauen Geschenkverpackung. Genießen Sie diesen Ausnahme-Rotwein zu einem hochwertigen Rindersteak vom Grill oder zu Wildfleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (172,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 129,00 €
Fl.
Delaire Graff Sunrise Cap Classique (MCC) Brut
Der Delaire Graff Sunrise Brut Cap Classique ist ein exquisites Beispiel südafrikanischer Handwerkskunst im Schaumweinbereich und besticht mit einem eleganten, grünstichigen, blass zitronengelben Farbton und einer feinen, anhaltenden Perlage. Dieser MCC wird nach der Methode Cap Classique, Südafrikas Antwort auf die traditionelle Champagner-Methode, vinifiziert. Der Schaumwein ruht 18 Monate auf der Hefe, um seine cremige Textur und subtile Hefe- und Toastnoten zu entwickeln.In der Nase verzaubert der Sunrise Brut von Delaire Graff mit frischen Stachelbeernoten und Melone. Am Gaumen zeigt sich eine harmonische Balance zwischen lebhafter Säure und subtiler Cremigkeit, die von Finesse und Intensität mit einer feinen, perfekt integrierten Mousse aus Limette, Birnentropfen und zarten Vanillenoten geprägt ist. Der Abgang ist elegant und hinterlässt ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit.Perfekt als Aperitif oder als Begleitung zu Austern, gegrillten Garnelen oder feinen Fischgerichten. Auch zu cremigen Risottos oder einem milden Ziegenkäse zeigt sich dieser Cap Classique Sunrise Brut von Delaire Graff als vielseitiger Begleiter, der besondere Momente stilvoll bereichert.

Inhalt: 0.75 Liter (59,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 44,50 €
Fl.
Thelema Merlot Reserve
Dieser Merlot ist ein Blend aus den besten Parzellen der Merlot-Weinberge vom Weingut Thelema in Stellenbosch. Die Rotweine werden traditionell vinifiziert. Nach der Gärung reift der Thelema Merlot Reserve für 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern.Der Merlot hat eine tiefrote Farbe. In der Nase zeigen sich reife Schwarze Johannisbeeren, geräuchertes Fleisch, leicht mineralisch und würzig. Am Gaumen geschmeidig, weich, mit Tanninen, langes Finale mit schöner Balance.Genießen Sie den Thelema Merlot Reserve zu Pilzrisotto, einer reichhaltigen Pasta oder zu gegrilltem Fleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (44,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 33,50 €
Fl.
Shannon Mount Bullet Merlot
Der Shannon Mount Bullet Merlot duftet intensiv nach reifen roten Früchten. Genießerinnen und Genießer können sich auf herrlich aromatische Noten von Pflaumen und dunklen Kirschen freuen. Am Gaumen mit einer erdigen Komplexität und schöner Mineralität. Die reifen Tannine sind wunderbar eingebunden. Dieser reinsortige Merlot aus Südafrika überzeugt auch durch seine tolle Frische.Tim James vergibt in John Platter’s Wine Guide stolze 93 Punkte (4,5 Sterne) und ist ebenfalls hellauf begeistert: „Üppig und großartig wie immer.“ James schreibt von konzentrierten, reifen, dunklen Früchten, Gewürz und Tabak, geschmeidigen Tanninen „und sogar ein wenig Süße - aber auch etwas Eleganz dank frischer Säure“.Der Shannon Mount Bullet Merlot aus dem Elgin Valley, etwa 70 km südöstlich von Kapstadt, reifte für etwa 20 Monate im französischen Barrique. Zum Einsatz kam dabei zu 25 Prozent neue Eiche sowie zu 50 Prozent Fässer zweiter und 25 Prozent Fässer dritter Füllung. Das Weingut Shannon verwendete für die Herstellung dieses Spitzen-Merlots Fässer von drei unterschiedlichen Küfern aus Bordeaux.Ein samtig-elegantes Geschmackserlebnis mit herrlicher Aromatiefe. Probieren Sie den Shannon Mount Bullet Merlot zum Beispiel zu einem Rindersteak mit Kräuterrand. Ein herausragender Rotwein aus Südafrika.

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 49,00 €
Fl.
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Hamilton Russell Pinot Noir
Er gilt zu Recht als bester Pinot Noir Südafrikas und als einer der besten der Neuen Welt.Noch jugendlich, aber bereits komplex im Duft, vielschichtig, enorm tief, kraftvoll, dabei elegant und ausbalanciert, das Tannin perfekt.Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Rotwein zu Rinderfilet und Wildgeflügel wie Wachtel, Taube oder Fasan.Dieser Wein ist vegan.

Inhalt: 0.75 Liter (62,53 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 46,90 €
Fl.
Delaire Graff Coastal Cuvée Sauvignon Blanc
Dieser Sauvignon Blanc ist eine Komposition aus Trauben aus den Anbauregionen Durbanville, Stellenbosch, Darling und Franschhoek. Das Bukett dieses südafrikanischen Weißweins duftet wunderbar anregend nach tropischen Früchten, die untermalt werden durch Noten von Schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren.Am Gaumen ist der Coastal Cuvée Sauvignon Blanc ausgewogen und herrlich vielschichtig. Die Komplexität rührt auch vom Ausbau des kleinen Anteils Sémillon in französischem Holz her. Dieser Sauvignon Blanc, der die Vorzüge seiner Anbauregionen vereint, besitzt eine frische, knackige Säure und ein langes Finale.4,5 von maximal 5 Sternen vergibt Südafrikas Weinpapst John Platter für diesen Weißwein.

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 15,90 €
Bouchard Finlayson Galpin Peak Pinot Noir
Ein Pinot Noir der Extraklasse aus Südafrika: Verführerische Noten von Sauerkirschen und Wald-Himbeeren prägen das Bouquet, wunderbar harmonierend mit Nuancen von getrocknetem Lorbeerblatt. Der Bouchard Finlayson Galpin Peak Pinot Noir 2019 hinterlässt von Beginn an Eindruck.96 Punkte von Master of Wine Anne Krebiehl im Falstaff International Global Pinot Noir Feature sprechen eine deutliche Sprache. Krebiehl schreibt von zarten, reifen roten Kirschen am Gaumen und sanften, reifen, aromatischen Früchten. Den südafrikanischen Rotwein zeichne eine „exquisite Leichtigkeit“, aber auch „eine schöne aromatische Tiefe“ aus. „Es gibt Länge und subtile Konzentration, vor allem aromatische Reinheit.“Der Bouchard Finlayson Galpin Peak Pinot Noir 2019 begeistert auch Tim James, der in John Platter’s Wine Guide 93 Punkte für die Kreation aus dem Hemel-en-Aarde-Tal, unweit der Walker Bay im Südatlantik, vergibt. „Subtile, trockene Tanninpräsenz, aber feine Säure, die im Ganzen prägend ist. Schon jetzt ein wahres Vergnügen, noch mehr in der Zukunft“, urteilt James.    10 Monate reifte dieser Pinot Noir aus Südafrika im Eichenholz, wobei zu 30 Prozent – wie das Weingut schreibt – neue Fässer zum Einsatz kamen. Genießen Sie den Galpin Peak Pinot Noir 2019 zu einem guten Essen. Ein Pinot Noir zeigt dabei seine ganzen Qualitäten.Unsere Empfehlung: Geben Sie dem Rotwein Raum und wählen Sie kein Gericht mit zu viel Süße oder Würze. Zu einem Emmentaler, Lachs-Variationen, Enten- oder Rindfleisch ist dieser Bouchard Finlayson eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (43,87 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,90 €
Fl.
Delaire Graff Banghoek Reserve Chardonnay
Delaire Graff ist für seine eleganten und vielschichtigen Weine bekannt. Ein gutes Beispiel dafür ist der Banghoek Reserve Chardonnay aus dem gleichnamigen Tal im Nordwesten von Stellenbosch in Südafrika. Das Tal bietet die idealen Voraussetzungen für die Chardonnay Traube, genug Feuchtigkeit und ausgeglichene Sonneneinstrahlung an den Hängen.Die Trauben wurden über einen Zeitraum von 14 Tagen je nach Reifungsgrad jeweils in den kühlen Morgenstunden von Hand gelesen. Nach der Pressung wurde der Wein im Fass fermentiert. Der Delaire Graff Banghoek Reserve Chardonnay reifte anschließend für 10 Monte in Barriquefässern, die zu 40% aus neuer französischer Eiche bestanden. Im Glas wunderbar klar duftet der Wein nach Vanille, Pfirsich und leicht nach Honig. Am Gaumen ist der Banghoek Reserve Chardonnay herrlich frisch und von großer Eleganz und Vielschichtigkeit. Eine schöne Mineralität prägt den langanhaltenden Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (36,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 27,50 €
Fl.