14,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
zurzeit nicht verfügbar
Noten von frischen Äpfeln, Quitten und knackigen Birnen prägen das Bouquet des feinherben Bassermann-Jordan Deidesheim Riesling. Dazu kommen Nuancen von Zitrusfrüchten, die den Duftstrauß vervollständigen.
Am Gaumen ist der Riesling aus der Pfalz halbtrocken und ausgewogen, mit einer delikaten Säure und anregender Spritzigkeit. Die schöne Fruchtintensität und die feine Restsüße sind Garanten für einen längeren, angenehmen Nachhall.
Die Riesling-Trauben stammen aus Lagen um Deidesheim, dem prägenden Weinbauort in der Mittelhardt, dem nördlichen Teil des Weinbaugebietes Pfalz. Einige Riesling-Kreationen aus diesen Lagen haben Weltrang. Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan trägt seit Jahrhunderten zu diesem Renommee bei.
Die Trauben werden in den kühleren Lagen Deidesheims gelesen, wenn sie noch nicht zu reif sind, sodass die elegante Fruchtigkeit voll zur Geltung kommt. Genießen Sie diesen deutschen Weißwein bei einer Trinktemperatur von 6 bis 10 Grad.
Durch sein schönes Süße-Säure-Spiel ist der Bassermann-Jordan Deidesheim Riesling feinherb ein guter Begleiter von würzigen asiatischen Gerichten, aber auch solo getrunken ein Genuss in unbeschwerten Stunden. Vielleicht der Begleiter für Ihre nächste Gartenparty?
Kirchgasse 10
D-67146 Deidesheim
Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan ist eines der traditionsreichsten Weingüter der Pfalz – seine Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1718. Ursprünglich von Peter Jordan gegründet und seitdem in kontinuierlichem Betrieb, hat es durch Generationen hinweg die Entwicklung des Qualitätsweinbaus in Deutschland entscheidend mitgeprägt.
Im historischen Zentrum Deidesheims gelegen, bewahrt der spätbarocke Winzerhof mit beeindruckenden Kellern aus dem Jahr 1783 architektonische wie oenologische Schätze – darunter seltene Flaschen bis zum „Kometenjahrgang“ 1811.
Mit rund 50 Hektar Rebfläche in erstklassigen Einzellagen wie Kirchenstück, Jesuitengarten, Hohenmorgen, Pechstein, Paradiesgarten und mehr, liegt der Schwerpunkt auf Riesling (rund 85%), ergänzt durch Pinot-Sorten und aromatische Weißweine sowie eine kleine Rotweinproduktion.
Als Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) seit 1910 und Gründungsmitglied, verbindet Bassermann-Jordan anspruchsvollen, naturnahen Weinbau mit innovativer Kellerarbeit. Biologischer Anbau ohne synthetische Mittel, spontane Vergärung auf natürlichen Hefen sowie terroirbetonte Ausrichtung reflektieren moderne Qualitätsphilosophie mit Wurzeln in jahrhundertealter Tradition.
Heute wird das Weingut von Jana Seeger geführt – in der Nachfolge der Unternehmergruppe Niederberger, die es 2002 übernahm, und trägt weiterhin das Erbe von Prestige, Nachhaltigkeit und Innovationskraft in die Zukunft.
- Zur Homepage von Weingut Bassermann-Jordan
