Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nik Weis Sankt Urbans-Hof Goldtröpfchen Riesling GG trocken

Der Goldtröpfchen Riesling GG trocken vom renommierten Weingut Nik Weis – St. Urbans-Hof ist ein Paradebeispiel für die außergewöhnliche Qualität und Mineralität, die ein Riesling von der Mosel bieten kann.

Die Weinlage Goldtröpfchen in Piesport an der Mosel, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Trier gelegen, zählt deutschlandweit zu den besten. Die ältesten Parzellen stammen aus dem späten 19. Jahrhundert. Unverwechselbare Terroir, gepaart mit der Weinbaukunst von Nik Weis: so entsteht ein Riesling von Weltformat. 94 Punkte in Robert Parker’s Wine Advocate für den Nik Weis Sankt Urbans-Hof Goldtröpfchen Riesling GG des Jahrgangs 2019 sprechen für sich. Und auch im Jahrgang 2022 ist das Große Gewächs einfach herausragend.

Der rheinland-pfälzische Weißwein duftet intensiv nach tropischen Früchten (Ananas, Passionsfrucht, Mango), dazu Schwarze Johannisbeeren und eine herrliche Würze (Minze). Am Gaumen ist der Nik Weis Sankt Urbans-Hof Goldtröpfchen Riesling GG 2022 vollmundig und dank seiner besonderen Lage fesselnd aromatisch. Wieder eine betörende Intensität an Aromen tropischer Früchte, dazu noch im wundervollen Zusammenspiel mit erdigen Tönen und einer tollen Würze (von verwittertem Schieferboden). Mit viel Struktur und unendlicher Tiefe.

Der im Edelstahltank ausgebaute, spontan vergorene und reinsortige Riesling stammt von 40 bis 100 Jahre alten Reben. Genießen Sie dieses Große Gewächs von Nik Weis zu besonderen Anlässen bei einer Trinktemperatur von 8 Grad. Der Goldtröpfchen Riesling ist perfekt zu Entenbrust à L’Orange oder zu einem gelben Kokos-Curry mit Cashew-Kernen.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2032
Region:
Mosel
Land:
Deutschland
Rebsorten:
Vegan:
Alkoholgehalt:
12,0  % vol
Trinktemperatur:
8 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
4013231001612
Abfüller:
Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof
Urbanusstraße 16
54340 Leiwen/Mosel
Deutschland
Nik Weis - St. Urbans-Hof

Der Sankt Urbans-Hof im Mosel-Saar-Gebiet wurde 1947 von Nicolaus Weis gegründet. Sein Enkel Nik Weis trat 1997 in das elterliche Weingut ein und führt seit 2002 gemeinsam mit seiner Frau Daniela Weis, die selbst Winzertochter und diplomierte Kauffrau ist, das Weingut.

Die Rebfläche vom Weingut Sankt Urbans-Hof erstreckt sich über drei Mosel- und drei Saarlagen. Es gibt drei Grand-Cru-Lagen (Leiwener Laurentiuslay, Ockfener Bockstein, Piesporter Goldtröpfchen) und drei Ortslagen (Wiltinger, Saarfeilser, Mehringer), auf denen Nik Weis und sein Team ausdrucksstarke Weine erzeugen.

Das Weingut Sankt Urbans-Hof gehört mit einer Rebfläche von 35 Hektar zu den größten und wichtigsten des Mosel-Saar-Anbaugebietes. Der klare und qualitätsbewusste Stil wurde bereits mehrfach prämiert. Im März 2010 erhielt Nik Weis bei den "Feinschmecker" Wine Awards die Auszeichnung für die Wein-Kollektion des Jahres für das Weingut Sankt Urbans-Hof. Das Weingut exportiert auch in internationale Märkte und ist bekannt für Spitzen-Rieslinge.

Unsere Empfehlung

Van Volxem Schonfels Riesling GG trocken
Einer langen Tradition folgend, hat das deutsche Weingut Van Volxem diesen herrlichen Riesling vinifiziert. Der Van Volxem Riesling Schonfels GG trocken ist ein wahrer Genuss und bringt Rieslingliebhaber zum Schwärmen.Ein ausgezeichnetes Terroir bietet sich den Riesling-Trauben. Alte Meeresablagerungen und ein kühles, aber ausgeglichenes Klima herrschen an den steilen Uferhängen der Mosel-Saar-Ruwer Region. Die Lage Schonfels liegt an einem steilen nach Südosten ausgerichteten Hang. Hervorragend für die Reifung der Beeren, die im Oktober von Hand geerntet werden.Der Duft des Van Volxem Riesling Schonfels GG trocken ist zart und blumig, mit Noten von Pfirsich, Aprikose, Mandel, Birne, Pflaume und Limette. Der Weißwein zeigt Tiefe und reife Früchte mit Anklängen von Gewürzen und Kräutern. Geben Sie diesem herrlichen Riesling etwas Luft, kommen cremige Aromen zum Vorschein. Sein Abgang ist trocken und verweilt lange im Mund.Ein perfekter Begleiter zu Spargel, leichten Fleischgerichten und orientalischen Speisen.

Inhalt: 0.75 Liter (47,87 €* / 1 Liter)

35,90 €*
Fl.
Nik Weis Sankt Urbans-Hof Ockfener Riesling trocken
Die Weinbergslage Bockstein in Ockfen an der Saar, etwa 20 Kilometer südlich von Trier, ist wohl eine der besten der Welt. Wer das große Glück hat, einen Riesling von 40 bis 60 Jahre alten Reben aus dieser Lage genießen zu dürfen, noch dazu vinifiziert vom Vorzeige-Weingut Nik Weis, wird das Geschmackserlebnis nicht so schnell vergessen.Schon das Bouquet des Nik Weis Sankt Urbans-Hof Ockfener Riesling ist phänomenal facettenreich. Noten von Holunderblüte, Pfirsich, Thymian, Lavendel, Limette und Grapefruit im wundervollen Zusammenspiel. Am Gaumen ist der spontan vergorene, reinsortige Riesling trocken, mit einer prägenden, salzigen Mineralität und großer Eleganz. Herrlicher Schmelz und große Ausgewogenheit, dazu ein langer Nachklang.Genießen Sie diesen Ausnahme-Riesling aus einem Talausläufer der Saar im Westen von Rheinland-Pfalz bei einer Trinktemperatur von 8 Grad. Der Nik Weis Sankt Urbans-Hof Ockfener Riesling ist ein idealer Begleiter zu einem klassischen Schweinebraten mit heller Sauce und Kartoffelröstis.

Inhalt: 0.75 Liter (33,67 €* / 1 Liter)

25,25 €*
Fl.
Dr. Bürklin Wolf Wachenheimer Altenburg Riesling P.C.
Dieser Premier Cru des pfälzischen Weingutes Dr. Bürklin-Wolf duftet im Bukett nach frischer Grapefruit und Ananas, die wunderbar mit einer feinen Würze harmonieren. Am Gaumen ist dieser hochwertige Riesling elegant und cremig, mit einer frischen Mineralität und ausgewogener Struktur.Der Dr. Bürklin-Wolf Wachenheimer Altenburg Riesling P.C. wurde im Doppelstück-Holzfass ausgebaut. Ein kühler, später Jahrgang sorgte für reife Säuren sowie beeindruckende Fruchtfülle und Mineralität. Ein perfektes Trinkvergnügen vom Weingut in Wachenheim an der Weinstraße, das sich seit Jahrhunderten dem Weinbau verschrieben hat. Seit einigen Jahren setzt Dr. Bürklin-Wolf konsequent auf den biodynamischen Weinbau und hat auch mit diesem Vorgehen Maßstäbe gesetzt, vor allem was die Kreation von natürlichen, unverfälschten Rieslingen betrifft.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)

29,90 €*
Fl.
Schloss Vaux Geisenheimer Rothenberg Riesling Sekt Brut
Der VAUX Geisenheimer Rothenberg ist ein herausragender Sekt, der in jeder Hinsicht Eindruck hinterlässt. Das fängt schon bei den Eckdaten dieser Kreation der Sektmanufaktur Schloss Vaux aus Eltville an. Denn die Trauben für diesen Riesling Brut stammen vom Steilhang des Geisenheimer Rothenbergs. Fast 50 Jahre alte Reben (1.400 Rebstöcke) von dieser Einzellage werden akribisch gelesen, bevor der Rheingau-Riesling zu einem Schaumwein von außergewöhnlicher Qualität verarbeitet wird.  Der stark limitierte Sekt strahlt im Glas in einem herrlichen Gelbton mit grünlichem Schimmer. Die hochfeine Perlage unterstützt den auch optisch edlen Eindruck. Das Bouquet des VAUX Geisenheimer Rothenberg ist faszinierend intensiv. „Fast stürmisch will er das Glas verlassen“, schreiben die Macherinnen und Macher von Schloss Vaux über ihren Spitzen-Schaumwein. Noten von Zitrusfrüchten und hintergründige Aromen von Apfelkuchen ergeben ein anregendes Zusammenspiel, wunderbar getragen von mineralischen und floralen Noten sowie einer feinen Kräuterwürze.Am Gaumen ist Schaumwein aus der Spitzenlage am Rhein trocken und wunderbar weich, mit einer prickelnden Labhaftigkeit und einer einnehmenden, komplex-aromatischen Tiefe und einer herrlichen Frische.  Genießen Sie diesen finessenreichen Sekt aus Deutschland bei einer Trinktemperatur von 6 bis 8 Grad. Schloss Vaux verspricht „ungestüme Aromen, die Terroir wie die Flaschengärung erkennen lassen.“ Passende Begleiter sind eine delikate französische Zwiebelsuppe sowie – für besonders edle Momente – Kartoffel-Kaviar-Törtchen.

Inhalt: 0.75 Liter (55,87 €* / 1 Liter)

41,90 €*
Fl.
Knipser Steinbuckel Riesling GG trocken
Noten von reifen Mirabellen, Pfirsichen, Stachelbeeren und Zitrusfrüchten prägen das Bouquet des Knipser Steinbuckel Riesling GG trocken. Der Weißwein aus der Pfalz ist am Gaumen klar strukturiert, mit aromatischer Wucht und zugleich einer verspielten Finesse, getragen von einer schönen Fruchtsäure. Im Finale mit einer leichten Bitternote, die von den Zitrusnoten herrührt.Das Herzstück der Lage, von dem der Riesling stammt, liegt direkt neben einem ehemaligen Kalksteinbruch. Dementsprechend ist dieser Pfälzer Weißwein geprägt vom Kalk und ein sehr nachhaltiger, langlebiger Wein, der erst nach Jahren seinen Höhepunkt erreicht und dann seine Aromen voll entwickelt.Probieren Sie den Knipser Steinbuckel Riesling GG trocken zu Kalbfleisch sowie zu gegrillten oder gebratenen heimischen Süßwasserfischen (Zander, Saibling, Forelle, …).

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
Fl.
Vacu Vin Aktiv Weinkühler Motiv Schwarz 0,75 -1,0 Liter
Schnelle Kühlung von Weinflaschen und anderen Getränken und das über längere Zeit ist mit Rapid Ice kein Problem!Den erstaunlichen Weinkühler Rapid Ice Cooler beschreibt man am besten als flexiblen, extrem kalten Eismantel. Nehmen Sie ihn aus der Gefriertruhe und ziehen ihn über die Flasche, die Sie kühlen möchten. Das Getränk wird innerhalb von 5 Minuten gekühlt und bleibt danach noch einige Stunden lang kühl.Die Kühlmanschette ist unzerbrechlich und wiederverwendbar.Aktivkühler, ohne EisKühlt innerhalb von 5 MinutenAufbewahrung im GefrierfachKein überfüllter Kühlschrank mehrGeignet für Flaschen mit 0.75 LiterNicht für Bocksbeutel geeignet.In weiteren tollen Designs lieferbar.Uns so einfach geht es:Bewahren Sie den Vacu Vin Rapid Ice Weinkühler im Gefrierfach auf.Nehmen Sie den Rapid Ice Cooler aus dem Gefrierfach und stülpen Sie ihn mit beiden Händen über die Dose oder Flasche.Das Getränk wird in weniger als 5 Minuten von Zimmertemperatur heruntergekühlt und bleibt für Stunden herrlich kalt.Nach Gebrauch den Rapid Ice wieder ins Gefrierfach legen.Um das beste Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, das Kühlelement im Gefrierfach für 8 Stunden bei -18 Grad aufzubewahren.

14,49 €*
Stück

Kunden kauften auch

Nik Weis Sankt Urbans-Hof Ockfener Riesling trocken
Die Weinbergslage Bockstein in Ockfen an der Saar, etwa 20 Kilometer südlich von Trier, ist wohl eine der besten der Welt. Wer das große Glück hat, einen Riesling von 40 bis 60 Jahre alten Reben aus dieser Lage genießen zu dürfen, noch dazu vinifiziert vom Vorzeige-Weingut Nik Weis, wird das Geschmackserlebnis nicht so schnell vergessen.Schon das Bouquet des Nik Weis Sankt Urbans-Hof Ockfener Riesling ist phänomenal facettenreich. Noten von Holunderblüte, Pfirsich, Thymian, Lavendel, Limette und Grapefruit im wundervollen Zusammenspiel. Am Gaumen ist der spontan vergorene, reinsortige Riesling trocken, mit einer prägenden, salzigen Mineralität und großer Eleganz. Herrlicher Schmelz und große Ausgewogenheit, dazu ein langer Nachklang.Genießen Sie diesen Ausnahme-Riesling aus einem Talausläufer der Saar im Westen von Rheinland-Pfalz bei einer Trinktemperatur von 8 Grad. Der Nik Weis Sankt Urbans-Hof Ockfener Riesling ist ein idealer Begleiter zu einem klassischen Schweinebraten mit heller Sauce und Kartoffelröstis.

Inhalt: 0.75 Liter (33,67 €* / 1 Liter)

25,25 €*
Fl.
Nik Weis Sankt Urbans-Hof Mosel Riesling trocken
Der filigrane, trockene und brillante Riesling ist ein Musterbeispiel an Eleganz und Klarheit. Er besitzt einen feinen Frischenerv, hinreißende Aromen von tropischen Früchten, ergänzt um grünen Apfel und Aprikose und punktet darüber hinaus noch mit einer feinen mineralischen Ader. Riesling in seiner feinsten Art!

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

ab 12,90 €*
Nik Weis Sankt Urbans-Hof Schiefer Riesling
Schon im Namen "Nik Weis Sankt Urbans-Hof Schiefer Riesling" steckt das besondere dieses Rieslings von Nik Weis. Der Nik Weis Schiefer Riesling stammt von Reben, die entweder auf Böden mit Devonschiefer, auch schwarzer Schiefer genannt, des Mosel-Gebietes oder auf Böden von der Saar mit rötlichen Schiefer stehen. Das Zusammenspiel dieser beiden Terroirs macht das Einzigartige dieses Rieslings aus.Wunderbar klar im Glas findet sich in der Nase schöne Zitrusfrucht und Noten reifer gelber Früchte. Dieser trockene Weißwein zeigt eine unglaubliche Mineralität, die mit ihrem salzigen Touch das Terroir besonders zum Ausdruck bringt. Am Gaumen sticht der Geschmack nach Melone und Birne deutlich hervor. Eine spritzige Säure und eine angenehme Restsüße verleihen dem Nik Weis Schiefer Riesling eine schöne Komplexität. Im Abgang zeigt sich eine superb schöne Würze, die den veganen Wein lange nachhallen lässt. Ein rundum eleganter Wein.Schön zu kombinieren mit orientalischer Küche oder auch zu leichtem Schimmelkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

ab 14,95 €*
Manz Faszination Niersteiner Pettenthal Riesling trocken
Das Weingut Manz aus Rheinhessen ist über Deutschland hinaus vor allem wegen seiner Riesling-Weine hoch angesehen. Kreationen wie der Manz Faszination Niersteiner Pettenthal Riesling werden diesen Ruf weiter festigen.Die Einzellage Nierensteiner Pettenthal, geprägt von Rotschiefer, macht den Riesling zu einem unverwechselbaren Fest für die Sinne. Der Weißwein duftet eindrucksvoll nach reifen Aprikosen und Weinbergspfirsich, wunderbar harmonierend mit floralen Noten sowie einer feinen Mineralität und einer hintergründigen Kräuterwürze. Im Falstaff gibt es 93 Punkte für den Riesling aus der Faszination-Linie von Manz, der höchsten Qualitätsstufe des Weingutes: „Eine würzige und steinige Note, die man schnell am Roten Hang verorten kann, auch Pfirsichkern kommt als Aroma dazu.“Am Gaumen ist der im Glas hellgelb strahlende Wein (mit grünem Schimmer) trocken, mit herrlicher Mineralität und einem perfekten Säure-Süße-Spiel. Dazu kommt eine belebende Frische. Der Riesling besitzt eine eindrucksvolle aromatische Tiefe und eine große Länge.Genießen Sie den größtenteils im Edelstahltank ausgebauten Weißwein (5% reiften im Holzfass) bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 Grad. Der Manz Faszination Niersteiner Pettenthal Riesling ist ein feiner Begleiter zu einem Lammbraten mit Quittenmus und brauner Sauce.

Inhalt: 0.75 Liter (33,20 €* / 1 Liter)

24,90 €*
Fl.
Van Volxem Schonfels Riesling GG trocken
Einer langen Tradition folgend, hat das deutsche Weingut Van Volxem diesen herrlichen Riesling vinifiziert. Der Van Volxem Riesling Schonfels GG trocken ist ein wahrer Genuss und bringt Rieslingliebhaber zum Schwärmen.Ein ausgezeichnetes Terroir bietet sich den Riesling-Trauben. Alte Meeresablagerungen und ein kühles, aber ausgeglichenes Klima herrschen an den steilen Uferhängen der Mosel-Saar-Ruwer Region. Die Lage Schonfels liegt an einem steilen nach Südosten ausgerichteten Hang. Hervorragend für die Reifung der Beeren, die im Oktober von Hand geerntet werden.Der Duft des Van Volxem Riesling Schonfels GG trocken ist zart und blumig, mit Noten von Pfirsich, Aprikose, Mandel, Birne, Pflaume und Limette. Der Weißwein zeigt Tiefe und reife Früchte mit Anklängen von Gewürzen und Kräutern. Geben Sie diesem herrlichen Riesling etwas Luft, kommen cremige Aromen zum Vorschein. Sein Abgang ist trocken und verweilt lange im Mund.Ein perfekter Begleiter zu Spargel, leichten Fleischgerichten und orientalischen Speisen.

Inhalt: 0.75 Liter (47,87 €* / 1 Liter)

35,90 €*
Fl.