Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Maximin Grünhäuser Herrenberg Riesling Superior feinherb

Aus der Moselregion stammen die Trauben für den Maximin Grünhäuser Herrenberg Riesling Superior aus der Lage Herrenberg, die sich auf 19 Hektar erstreckt. Hier dominiert der Devonschiefer. Die Weine aus dieser Lage besitzen außerordentliche Entwicklungsfähigkeit und können über Jahrzehnte reifen. Die Beeren unterliegen der Spontangärung, das heißt, dass der Gärprozess mittels in der Natur vorkommenden Hefen eingeleitet wird.

Die Nase umspielen Fruchtaromen von Limettenzesten, Litschi und Grenadine. Spuren von nassem Schiefer und heftige Töne der Spontangärung ergänzen das Bouquet, das durch weiße Blüten und einer Spur Minze und Melisse abgerundet wird. Am Gaumen offenbart sich dann eine perfekte Balance aus Salzigkeit, Frucht und knackiger Säure. Im Geschmack finden sich außerdem feine Ananas, Grapefruit und Salzzitrone gepaart mit verspielter Kräutrigkeit von Melisse und grünem Tee. Der Herrenberg Superior ist ein Weißwein mit griffiger Textur, Saftigkeit und einem enormen Trinkfluss.

Bereits jung zu genießen bei einer Trinktemperatur von 8-10°C ist der Maximin Grünhäuser Herrenberg Riesling Superior ein ausgezeichneter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten.



Weinart:
Weißwein
Geschmack:
feinherb
Jahrgang:
2023
Lagerfähigkeit:
2032
Region:
Mosel
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
11,0  % vol
Gesamtsäure:
9,5 g/l
Restzuckergehalt:
16,8 g/l
Trinktemperatur:
8-10 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
302 kJ / 72 kcal
GTIN/EAN:
4007891142419
Abfüller:
Weingut Maximin Grünhaus
Hauptstr. 1
54318 Mertesdorf
Deutschland
Maximin Grünhaus

Das Moselweingut Maximin Grünhaus liegt in Grünhaus (Mertesdorf) am Ufer der Ruwer. Die Ursprünge des Weinbaus in der Gegend liegen in römischer Zeit und gehen bis auf das Jahr 633 zurück. Seinerzeit schenkte Dagobert I. dem Kloster St. Maximin in Trier die Besitztümer am Grüneberg, welche 966 von Otto I. bestätigt wurden. Bis zum Jahre 1802 wurde Maximin Grünhaus von der Benediktinerabtei bewirtschaftet und wechselte anschließend aus französischer Verwaltung in den Besitz der Familie von Stumm-Halbberg und schließlich durch Heirat in den Besitz der Familie von Schubert. Seit 1981 wird das Gut von Carl-Ferdinand von Schubert geleitet, Winzer von Beruf und in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet.

Maximin Grünhaus liegt am Fuße eines ausgedehnten, steilen Südhanges. Charakteristisch sind die drei prägenden Einzellagen Abtsberg, Herrenberg und Bruderberg, die sich durch Bodenart, Hangneigung und Mikroklima unterscheiden. Besonders bekannt dürfte die Lage am Abtsberg sein, an der bereits seit 1000 Jahren Reben angepflanzt werden.

Dominierende Rebsorte auf ungefähr 34 Hektar Anbaufläche ist bei Grünhaus die Riesling-Rebe, aber auch Weißburgunder und Auxerrois, eine etwas vollere und weichere Version der Pinot Blanc Rebe, wird in geringem Maße angebaut. Seit 2007 ist auch wieder zum ersten Mal seit 150 Jahren Spätburgunder zu finden. Die Bodenbedingungen sind geprägt von roten und blauen verwitterten Schieferböden, die den Weinen bei Grünhaus unverwechselbare Geschmacksmerkmale schenken.

Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlung

Karthäuserhof Bruno Riesling trocken
Die Riesling-Kreationen vom Karthäuserhof aus den Steillagen in der Ruwer-Region sind seit Jahrzehnten als herausragend bekannt. Auf den Schieferböden wachsen die Trauben für deutsche Weißweine heran, die mit ihrer Fruchtigkeit und Mineralität außergewöhnlich sind. Der trockene Karthäuserhof Bruno Schiefer Riesling vereint in seinem Bouquet Noten von Aprikosen, Quitten, Äpfeln, Zitronen und würzigen Kräutern. Am Gaumen zeigt sich die kühle, so typische Mineralität. Die harmonisch eingebettete Fruchtsäure und die animierende Frische runden das Geschmackserlebnis dieses Rieslings aus der Moselregion ab.Mit der Namensgebung „Bruno“ erinnern die Macherinnen und Macher vom Karthäuserhof an den Gründer des Karthäuserordens, Bruno von Köln. Dessen Name ist noch immer auf den Mauern des 1335 gegründeten Klosters zu lesen, in dem heute der Karthäuserhof ansässig ist.Freuen Sie sich auf diesen trockenen, aromatischen und fruchtigen Riesling aus der Steillage. Ein Hochgenuss bei einer Trinktemperatur von 8-10 °C und ein idealer Begleiter von Fisch, Spargel oder Gemüse.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 10,50 €
Fl.
Markus Molitor Riesling Ockfener Bockstein Spätlese trocken
Delikate Fruchtaromen, etwa von Pfirsich und Aprikose, prägen das Bukett des Markus Molitor Riesling Ockfener Bockstein Spätlese trocken. Dieser Riesling aus dem Anbaugebiet Mosel ist am Gaumen klar, besitzt dank seiner schönen Fruchtsäure eine feine Rassigkeit, ist pikant-mineralisch und animierend. Die Lage Ockfener Bockstein ist etwa 50 Hektar groß. Sie liegt im Kreis Trier-Saarburg, am Ockfener Bach, einem Nebenfluss der Saar. Auch hier dominieren Schieferböden. Der Riesling vom Weingut Markus Molitor wurde im großen Holzfass ausgebaut. Entdecken Sie dieses elegante, feinwürzige Geschmackserlebnis aus Rheinland-Pfalz.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 19,90 €
Fl.
Steffen ST Riesling Steillage trocken
Dieser Riesling aus Rheinland-Pfalz bietet Noten von gelben Früchten, schöne Anklänge von Zitrone, ist wunderbar mineralisch und ausgewogen. Das Weinhaus Gebrüder Steffen hat eine Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Unweit von Trier gelegen engagiert sich das Weingut stark im Steillagen-Anbau. Die Arbeit in den Hängen mit extremer Neigung ist mühselig, dafür entstehen gerade hier durch die intensive und direkte Sonneneinstrahlung außergewöhnlich reichhaltige und fruchtige Weine.Probieren Sie den trocken-fruchtigen, aromaintensiven Steffen ST Riesling Steillage trocken zu Nudelgerichten mit hellen Soßen. Entdecken Sie einen animierenden Weißwein von der Mosel mit herrlicher Frische.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 9,90 €
Nude Stem Zero Delicate Weißweinglas
Filigran, aber bruchfester als herkömmliche Gläser. Genießen Sie Ihren Wein aus diesem schönen starken Glas.Das Nude Stem Zero Delicate Weißweinglas fasst 450 ml. Verglichen mit einem Rotweinglas ist der Kelch weniger bauchig und relativ klein. Die Tulpenform konzentriert den Duft des Weins am Glasrand. Durch das geringere Fassungsvermögen, bleibt der Weißwein kühl und genießbar.Das hauchdünne Material und die Form fördern die Entfaltung der Aromen und vermitteln Ihnen ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Nude Stem Zero Gläser sind handgefertigt und durch die Anwendung der Ion Shield Härtungsmethode 35% bruchsicherer als herkömmliche Gläser. Die Ion Shield Härtungsmethode ist eine Technologie zur Oberflächenmodifikation und basiert auf einem Ionenaustauschverfahren. Das Ergebnis sind weltweit härteste, feinste, bleifreie Kristallgläser. Das Design der Nude Gläser ist schlicht und trotzdem elegant. Der extrem dünne Stil und das leichte Kristallglas vermitteln das Gefühl der Schwerelosigkeit. Ihre ganze Aufmerksamkeit wird auf den Wein im Kelch gelenkt.Fassungsvermögen: 450 mlHöhe: 229,5 mmAuch als 2er Set erhältlich. Artikel 9101734

Regulärer Preis: 49,00 €
Stück
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Karthäuserhof Eitelsbacher Riesling Alte Reben trocken
Der Karthäuserhof Eitelsbacher Riesling Alte Reben trocken ist ein trockener Weißwein aus der Mosellage Trier-Eitelsbach. Die Reben sind 45 Jahre und älter. Das Terroir ist geprägt von Devonschiefer mit einer Eisenader. Dadurch präsentiert sich der Wein in der Nase intensiv mit mineralischen, würzigen Noten. Dazu kommen Aromen von weißem Steinobst und einem Hauch Zitrus. Am Gaumen überzeugt der Eitelsbacher Riesling Alte Reben mit lebendiger Säure und beeindruckender Struktur ohne jede Schärfe. Das Mundgefühl ist samtig und enorm saftig. Der Abgang ist langanhaltend und hinterlässt einen erfrischenden Eindruck. Ein Wein mit großen Lagerungspotential.Dieser trockene Riesling Alte Reben vom Karthäuserhof eignet sich besonders gut zu leichten Sommergerichten, Meeresfrüchten oder als erfrischender Aperitif. Seine komplexe Struktur und Frische machen ihn zu einem Wein für besondere Anlässe.

Inhalt: 0.75 Liter (28,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 21,50 €
Fl.
Van Volxem Saar Riesling trocken
Im Glas ein zartes Strohgelb duftet der Van Volxem Saar Riesling trocken intensiv nach Schiefer, Zitrone und verschiedenen Kräutern. Am Gaumen ist der Wein frisch und leicht zugänglich. Seine knackig geradlinige Art spiegelt die schöne erfrischende Säure wider. Mit guter Struktur und außergewöhnlicher Mineralik schmeckt der Van Volxem Saar Riesling vollmundig und aromatisch. Ein kleiner Schuss Herbheit verleiht dem Wein Kraft und Würze. Im Abgang besonders lebhaft und von andauernder Spannung.Probieren Sie den Van Volxem Saar Riesling trocken zu Meeresfrüchten, Schalentieren oder deftigen Fischgerichten. Immer ein Hochgenuss.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 14,95 €
Fl.
Maximin Grünhäuser Riesling trocken
Duftende Noten von Pfirsich und Zitrone zeichnen den Maximin Grünhäuser Riesling trocken im Bukett aus. Am Gaumen bietet dieser elegante und feinfruchtige Weißwein von der Ruwer, einem Nebenfluss der Mosel, eine rassige Säure und Würze. Dieser Riesling klingt lange nach. Probieren Sie den belebenden Weißwein aus Rheinland-Pfalz zu Räucherfisch, kräftigen Pasteten und zu klassischen Geflügel- und Pilzgerichten. Der trockene Riesling ist auch zu Fisch- und Gemüseterrinen ein passender Begleiter.

Inhalt: 0.75 Liter (23,87 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 17,90 €
Nik Weis Riesling feinherb
Ein idealer Einstieg, um die Weinwelt von Nik Weis kennenzulernen: Der feinherbe Nik Weis Riesling stammt von bis zu 70 Jahre alten Reben, gewachsen auf flacheren Weinbergslagen an der oberen Mittelmosel und zum Teil auf Steillagen, die von verwittertem Schieferboden geprägt sind. Die Vorzüge dieses Terroirs bringt Nik Weis mit meisterhafter Weinbaukunst voll zur Geltung. Auch von der internationalen Weinkritik werden die Riesling-Weine von der Mosel regelmäßig mit Höchstnoten bedacht.Der Nik Weis Riesling feinherb vereint in seinem Bouquet Noten von Aprikosen und grünen Äpfeln, wunderbar harmonierend mit floralen Tönen (weiße Blüten). Dazu kommt eine dezente Kräuterwürze. Am Gaumen ist der rheinland-pfälzische Weißwein kraftvoll, mit einer schönen Säure und Mineralität, die in Verbindung mit der zurückhaltenden Restsüße ein tolles Geschmackserlebnis ergeben.Der renommierte Winzer Nik Weis präsentiert hier einmal mehr einen Riesling, bei dem das Preis-Genuss-Verhältnis einfach nur staunen lässt. Viel Freude beim Entdecken dieses blassgold schimmernden Rieslings.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 9,50 €
Karthäuserhof Bruno Riesling Kabinett feinherb
Dieser goldgelb schimmernde Riesling von Steillagen in der Ruwer-Region duftet herrlich anregend nach reifen Pfirsichen, frischen, knackigen Äpfeln, exotischen Früchten und Honigmelone. Am Gaumen ist der Karthäuserhof Bruno Riesling Kabinett feinherb voll und saftig, mit einer eindrucksvollen Ausgewogenheit von Süße und Säure. Die wunderbare, tragende Mineralität ist typisch für die vom Schiefer geprägten Böden der Region.Seit 1335 gibt es das historische Weingut Karthäuserhof in der Moselregion. Die Riesling-Kreationen dieses deutschen Weingutes ernten seit Jahrzehnten höchste Anerkennung in der internationalen Weinkritik. Für die noch junge „Bruno“-Linie ist der Gründer des Karthäuserordens, Bruno von Köln, namensgebend.Freuen Sie sich auf einen feinherben Riesling von einem der ältesten Weingüter der Welt. Er ist solo getrunken bei einer Temperatur von 8-10 °C ein Hochgenuss. Aber auch als Begleiter von rohem Fisch, einem Shrimps-Cocktail oder einem Fisch-Curry ist dieser deutsche Weißwein eine Wucht, genauso wie zu einem milden Weichkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (14,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 10,75 €
Fl.
Van Volxem Wiltinger Riesling VDP trocken
Der Van Volxem Wiltlinger Reben Riesling trocken trägt das Terroir im Herzen. Schiefer ist omnipräsent und zeigt sich im Duft von rauchigem Mineral und weißem Pfeffer ganz deutlich. Der goldgelbe mit grünen Reflexen ausgebildete Wein hat darüber hinaus ein Bouquet von erdigen Aromen mit Noten von Heidelbeere, Steinobst, Wacholder, Schlehe und einem Hauch Akazie. Am Gaumen ist der Van Volxem Wiltlinger Reben Riesling saftig und fein. Eine aromatisch intensive Mineralität und ein feiner süßlicher Schmelz suchen ihresgleichen. Ein sehr ausgewogener, knusprig pikanter Riesling von der Saar. Die seidige Struktur des Wiltlinger Riesling setzt sich in einem langen beeindruckenden Abgang fort.Durch seine durchgängige Mineralität ist der Van Volxem Wiltlinger Reben Riesling ein sehr guter Essensbegleiter, macht aber auch solo eine herausragende Figur.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 16,50 €
Fl.