27,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Der Roen Gewürztraminer Spätlese aus der renommierten Cantina Tramin in Südtirol ist eine außergewöhnliche Interpretation der Pinot-Noir-Lage Roen – verkörpert in der Sorte Gewürztraminer. Im Herzen des Weinanbaugebiets gedeihen die Trauben auf kalkhaltigem Schotter mit Lehm im Untergrund aus porphyrischem Gestein in einer Höhe von 300–500 m ü. M. bei einer Erträge von lediglich 25 hl/ha – optimale Bedingungen für aromatische Konzentration.
Die Handlese erfolgt erst Ende November bis Anfang Dezember und wird von einer behutsamen Mazeration und anschließendem Ausbau in kleinen Barriques begleitet. Die Spätlese zeigt sich im Glas in goldgelbem Farbspiel und verführt mit einem nuancenreichen Bouquet aus Rosenblättern, Lilienblüten und Ylang-Ylang sowie gelben Exotenfrüchten wie Mango, Maracuja und Litschi. Begleitet wird das von würzigen Untertönen wie Ingwer, Safran, Zimt, Muskatnuss und getrockneten Kräutern. Am Gaumen überzeugt das edle Süßweinaroma mit harmonisch eingebundener Restsüße, lebendiger Frische und einem langanhaltenden, zart würzigen Finish.
Die Spätlese eignet sich hervorragend zu Desserts, Trockenobst, reifen Käse- oder Blauschimmelvarianten – ein Wein voller Finesse, Aromen und Terroir.
Weinstraße 144
39040 Termeno (BZ)
Italien
Die Kellerei Cantina Tramin ist eine der traditionsreichsten Kellereigenossenschaften Südtirols und hat ihren Sitz in Tramin an der Weinstraße. Eigentümer der Kellerei sind 300 Weinbauern, die im Kleinraum Tramin, Auer, Neumarkt und Montan auf einer Gesamtfläche von etwa 250 Hektar ihre Reben anbauen. Die Gegend ist die Wiege der bekanntesten Rebe des Gebiets: des Gewürztraminers. Die Kellerei, die 1898 von Pfarrer Christian Schrott gegründet wurde, ist seit jeher bekannt für einen hohen Qualitätsstandard. Beispielsweise wurde Willi Stürz 2004 zum Kellermeister des Jahres in Südtirol ernannt.
Das Anbaugebiet der Weinberge erstreckt sich über eine Vielzahl unterschiedlicher Bedingungen auf einer Meereshöhe zwischen 250 und 850 m. Bei Tag werden die Trauben von der Sonne verwöhnt und von den wohltuenden Einflüssen des vom Gardasee herauf wehenden Ora-Windes gut durchlüftet. Dies bedingt einen gesunden Reifeprozess der Trauben und die besonders ausgeprägte Aromatik der eleganten, frischen und fruchtigen Weine. Der Boden ist eine gelungene Kombination aus Lehm, Kies, Kalk und Porphyr. Das alles sind ausgezeichnete Bedingungen, die den Trauben bei Cantina Tramin eine besondere Komplexität verleihen.
- Zur Homepage von Cantina Tramin