Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Château Clou du Pin

Dieser reinsortige Merlot verbindet im Bouquet Noten von dunklen Früchten, reifen Kirschen, von Zeder und Sandelholz. Auch Nuancen von Schokolade und Vanille sowie ein Hauch von Minze ergänzen die Vielfalt des Bouquets. Am Gaumen ist der Château Clou du Pin aromatisch und frisch, wunderbar ausgewogen, mit der richtigen Balance von Fruchtigkeit und Holz.

Der besondere Rotwein aus Merlot ist ein schöner Begleiter zu Rinderfilet und zu vielen Käsesorten.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2021
Lagerfähigkeit:
2026
Region:
Bordeaux
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
3419466271805
Abfüller:
Château Tour Sieujean
11 Route de Pauillac Sieujan
33112 Saint-Laurent-Médoc
Frankreich
Château Clou du Pin
Produktgalerie überspringen

Unsere Empfehlung

Château de Pitray Côtes de Castillon 2016
Der 2016er Château de Pitray ist schlichtweg eine Sensation, was seine Qualität und sein Preis-Leistungsverhältnis betrifft. Der Jahrgang 2016 gilt als herausragender Jahrgang im Bordelais und brachte neben den Jahren 2009 und 2010 das Beste hervor, was Bordeaux in seiner neueren Geschichte zu bieten hat.Das Weingut liegt in der Appellation Castillon Côtes de Bordeaux, auf dem Kalkstein- und Ton-Plateau Gardegan, am rechten Ufer der Gironde, nur etwa 8 km von Saint-Émilion entfernt. Seit 600 Jahren im Besitz der Pitrays, wäre dieses prachtvolle Château eine würdige Kulisse für jeden Harry Potter Film. Der außergewöhnliche Lehm- und Kalksteinboden bietet hervorragende Bedingungen für den Merlot, der in dieser Assemblage mit 75% vertreten ist. 23% Cabernet Franc und 2% Malbec vervollständigen das Cuvée des 2016er de Pitray. Im Weinberg wird so schonend wie möglich mit der Natur umgegangen; Herbizide werden beispielsweise nicht eingesetzt.Der französische Rotwein reifte 12 Monate in Barriques und begeistert durch seine Harmonie und Eleganz. Er ist bereits jetzt schon gut trinkreif, verspricht aber auch noch Trinkfreude für die nächsten 5-8 Jahre. In jedem Falle profitiert er von mindestens einer Stunde Dekantieren vor dem Genuss. Besonders gefallen seine Aromen von dunklen, reifen Früchten, wie Blaubeere, Brombeere und Walderdbeeren, die von runden und feinen Tanninen eingerahmt werden. Hier ist nichts am falschen Platze, das Holz unterstützt die Finesse des Weines und überschattet sie nicht.Der 2016er Château Pitray hat ein schön definiertes, präzises Bouquet mit Brombeer- und Erdbeer-Noten, das Holz ist gut integriert. Am Gaumen mit mittlerem Körper mit feinen Tanninen, nicht allzu tief, jedoch sehr gut balanciert mit einem seidenweichen Finale. Der Wein ist sehr empfehlenswert, zumal er meist eine sehr gute Preisgestaltung hat.Wir empfehlen den trockenen Bordeaux zu allem Gegrillten, Wild, Hackbraten, Roastbeef, Käse oder auch als Solowein in gemütlicher Runde.

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 12,95 €
Fl.
Château Malescasse Haut-Médoc Cru Bourgeois AOP 2018
Der 2018er Château Malescasse ist ein Spiegelbild dieses Ausnahme-Jahrgangs. Malescasse, seit 2012 im Besitz von Phillipe Austruy, ist seit dieser Zeit auf einem bewunderswerten Höhenflug. Die Hingabe und Investitionen, die Malescasse zu Gute kamen, wurden nun durch die Einstufung als Cru Bourgeois Exceptionel im Jahre 2020 belohnt.Kommt dann noch ein besonderes Jahr, wie es 2018 war, hinzu, kann nur ein großartiger Wein dabei herauskommen!Der Rebsaft, bestehend aus 60% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon und 5% Petit Verdot. Der Rotwein beeindruckt mit tiefdunklen und violetten Reflexen. In der Nase viel schwarze Kirsche, Brombeere, Karamel und etwas Minze. Insgesamt viel Druck, viel Frucht und eine Cremigkeit und Süße, die dennoch nicht die Komplexität vermissen lassen. Also kein "Fruchtkompott", sondern eine üppige Aromatik, gegenbalanciert von feinen Tanninen und einem sehr langen Abgang.Dieser Charmeur hat noch ein langes Leben vor sich und profitiert noch davon, etwas zu warten, bis er sich vollends in der Flasche entwickelt hat. Dieses dürfte etwa 2025 der Fall sein. Wer aber gar nicht warten kann, sollte den 2018er Château Malescasse mindestens 1- 1 1/2 Stunden vorher dekantieren.Aufgrund seiner Intensität ein Wein, der besonders solo beeindruckt. Aber auch zu Wild, Gulasch oder Pasta ein toller Partner.

Inhalt: 0.75 Liter (34,53 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 25,90 €
Fl.
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Feudi Di San Marzano "I Tratturi" Primitivo IGP
Brillantes Violett und eine würzige Blume sind das Markenzeichen des Cantine San Marzano „I Tratturi“ Primitivo IGT. Der geschmackvolle Rotwein verbindet den Duft aromatischer Kräuter mit herrlich fruchtigen Nuancen.Die tiefgründige, schwarz-violette Farbe des Cantine San Marzano „I Tratturi“ Primitivo IGT ist im Glas eine echte Augenweide. Dazu kommt ein intensives Bouquet nach Cassis. Frischer Thymian und ein Hauch von Mandeln runden diese ausgewogene Komposition ab.Der Rotwein aus Italien stammt von dem bekannten Weingut Cantine San Marzano in der Region Apulien. Er besteht aus einheimischen Primitivo Trauben, die durch den Wechsel von intensiver Sonneneinstrahlung bei Tag und kühlen Brisen vom Meer bei Nacht ein fülliges, vollmundiges Aroma entwickeln. Am Gaumen ist der Feudi Di San Marzano körperreich mit weichen Tanninen, die sich in einem lang anhaltenden Finale fortsetzen.Servieren Sie den Cantine San Marzano „I Tratturi“ Primitivo IGT mit einer Trinktemperatur von 16-18 °C zu Vorspeisen und Fleischspezialitäten. Auch zu einer Platte mit mittelreifem Käse ist er ideal.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 5,95 €
Château Castagnac Raphaël Merlot Sans Sulfites - Sulfitarm Bordeaux AOC 2019
Wir vom Vineshop24 sind immer auf der Suche nach etwas Spannenden und Neuem aus der wunderbaren Weinwelt. Dabei wurden wir aufmerksam auf diese Spezialität aus Fronsac im Bordelais, einem trockenen Wein "Sans Sulfites", also ohne zugesetztem Schwefel, mit einem niedlichen Jungen auf einem Traktor auf dem Label. Der kleine Lausbub ist Raphaël, die sechste Generation der Coudert Familie, der das Château Castagnac gehört und der so gerne im Weinberg - natürlich auf dem Schlepper - mithilft. Der Château Castagnac Raphaël Merlot wurde daher nach ihm benannt.Das Château Castagnac arbeitet derzeit daran, das Label HEV (high environmental value) zu erhalten, eine Auszeichnung für nachhaltigen französischen Weinbau. Bei der Herstellung wird zudem auf den Einsatz von Sulfiten verzichtet. Somit fällt bei diesem sulfitarmen Rotwein auch der Histaminwert gering aus.100% Merlot, aus im Schnitt 25 Jahre alten Reben, wird die Fermentation nur mit Hilfe natürlicher Hefen durchgeführt. Es erfolgt auch nur eine sehr vorsichtige Filterung vor der Abfüllung.Der Château Castagnac Merlot Raphaël ist genauso sympathisch wie der kleine Raphaël selbst. Fruchtig, viel Merlot-typische Pflaumenaromen, dunkle Beeren, Haselnuss und etwas Olive vereinen sich zu einem spannenden und äußerst runden Trinkvergnügen.James Suckling ist begeistert von diesem Wein aus Bordeaux und benotet den Château Castagnac Merlot Raphaël mit 91 Punkten.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 9,50 €
Baron Philippe de Rothschild Mouton Cadet Rouge Bordeaux AOC
Philippe de Rothschild Mouton Cadet Rouge Bordeaux – Klassischer Bordeaux mit nobler HerkunftDiese Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc bietet im Bouquet und am Gaumen frische Aromen von Preiselbeeren, Heidelbeeren und einem Hauch von Karamell.Fein ausbalanciert, samtig mit viel Fülle und harmonisch eingebundenem Tannin spiegelt dieser Rotwein die Typizität seiner Appellation wider.Philippe de Rothschild Mouton Cadet Rouge Bordeaux, der bis heute nichts von seiner internationalen Anerkennung eingebüßt hat, gilt als Symbol und Botschafter der Weine der Familie Rothschild in der mittleren Preisklasse.Besonders gut passt der Baron Philippe de Rothschild Mouton Cadet Rouge Bordeaux zu herzhaftem Fleisch vom Grill, Kurzgebratenem und zur mediterranen Küche.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: ab 10,90 €
Conte di Campiano "Sexaginta Unus" Primitivo di Manduria DOC
Der Conte di Campiano Sexaginta Unus 'Sessantuno' Primitivo di Manduria DOC besticht mit seiner konzentrierten Frucht und kräftigen Tanninen. Der rubinrote Primitivo aus Apulien verbindet gekonnt die große, italienische Weinkunst mit einem aromenreichen Finale am Gaumen.Voll, kräftig und intensiv – der Conte di Campiano Sexaginta Unus 'Sessantuno' Primitivo di Manduria DOC ist einer der eleganten, großen Rotweine aus Apulien. Die sonnenverwöhnten Primitivo-Reben entwickeln am Gaumen einen komplexen Geschmack nach Kirschen und Pflaumen. Zimt und Vanille runden das Aroma gekonnt ab. Milde Würze und ausgeglichene Tannine sorgen für ein rundes Finale, während die subtile Fruchtsüße Harmonie schafft. Auch das volle Bouquet nach Fruchtmarmelade, Kirschmarmelade und Schwarze Johannisbeere, sowie ätherischen Noten von Kakao, Lakritz und Vanille kann überzeugen.Im Glas schimmert der Primitivo di Manduria Sessantuno tiefrot mit violetten Lichtreflexen. Am besten schmeckt der Wein leicht gekühlt bei 16 °C bis 18 °C, kombiniert mit zartem Grillfleisch oder herzhaften Bratengerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 9,95 €
Fl.