Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir Sekt Brut

28,00 €*

Inhalt: 0.75 Liter (37,33 €* / 1 Liter)
Artikelnummer: 2061008

verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage

Fl.
Datenblatt drucken

Unglaublich anders, aber unglaublich gut: So bewerben die Macherinnen und Macher des Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir ihren Sekt. Und tatsächlich: Dieses prickelnde Geschmackserlebnis aus dem Rheingau hinterlässt Eindruck.

Der deutsche Schaumwein duftet herrlich anregend nach Sauerkirschen und Cassis. Dazu kommen wunderbar harmonierende Nuancen von Mandeln. Am Gaumen ist diese Komposition von den Pinot-Noir-Steillagen in der Rotweingemeinde Assmannshausen am Rhein (etwas mehr als 30 Kilometer westlich von Wiesbaden gelegen) trocken und vielschichtig. Kraftvoll, mit gekonnt integrierter Säure und einem belebenden Aromenspiel, das die Fruchtigkeit mit Nuancen von Kaffee und einer schönen Würze verbindet.

Im Glas strahlt der Schloss Vaux Assmannshäuser Pinot Noir rubinrot. Schon allein das macht den Spätburgunder-Sekt zu einem Aperitif, der sich abhebt. Aber auch als Speisenbegleiter ist dieser Schaumwein aus Hessen eine exzellente Wahl. Entdecken Sie ihn zum Beispiel zu einem klassischen Entenbraten oder – wenn Sie es eher süß mögen – zu einem warmen Schokokuchen.

Weinart:
Schaumwein
Geschmack:
brut
Jahrgang:
2016
Region:
Rheingau
Land:
Deutschland
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Spätburgunder
Alkoholgehalt:
12,5 % vol
Gesamtsäure:
5,5 g/l
Restzuckergehalt:
6,8 g/l
Trinktemperatur:
6-8 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Abfüller:
Sektmanufaktur Schloss VAUX AG
Kiedricher Strasse 18a
D-65343 Eltville

Kunden kauften auch

August Eser Rauenthal Riesling feinherb VDP Ortswein
Für Eleganz steht der August Eser Rauenthal Riesling feinherb VDP Ortswein. In Rauenthal, mit 225 Metern der höchstgelegene Weinbauort im Rheingau, wachsen seine Trauben. Mit einer Rebfläche von 3000 Hektar gehört der Rheingau zu den bedeutenden Weinanbauregionen in Deutschland. Hier finden wir das Weingut August Eser.Jeder Weinberg hat seine Einzigartigkeit: Bodenart, Struktur, Hangneigung, Sonneneinstrahlung und Kleinklima.Die Trauben fangen diese Individualität ein und wir bringen sie ins Glas. Ist die Aussage vom Weingut unter der Leitung von Freiherr und Freifrau zu Knyphausen.Auch beim Rauenthaler ist den jungen Winzern das wieder gelungen. Ins Glas kommt ein charakterstarker Wein voller Mineralität und Ausdruck sowie eine dienende Restsüße.Der feinherbe Riesling harmoniert ausgezeichnet mit vielen Spezialitäten aus der asiatischen Küche. Genießen Sie den Weißwein bei einer empfohlenen Trinktemperatur von 10-12°C.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Fl.
Schloss Vaux Rose Reserve Sekt Brut
Diese limitierte Spätburgunder-Komposition zieht Genießerinnen und Genießer von Beginn an in ihren Bann. In einem zarten, lachsfarbenen Rosé-Ton fließt der Schloss Vaux Rosé Reserve ins Glas.  Der trockene Sekt aus dem Rheingau duftet nach Waldbeeren, Hefe und Nuancen von Eichenholz. Im Falstaff gibt es stolze 92 Punkte für diesen außergewöhnlichen Schaumwein, dazu dieses Urteil: „Schon beim Öffnen der Flasche entwich ein Wölkchen von Erdbeerduft. Dazu gesellt sich getrocknete Zitronenschale und Hefegebäck. Am Gaumen prickelt es mit harmonisierender Frucht und Frische. Der Abgang ist abgerundet, cremig und frisch.“Kraftvoll und trotzdem voller Finesse, mit Frucht, Säure und Mineralität in großer Harmonie: Die Macherinnen und Macher dieses Prestige-Rosé vom Traditionshaus Schloss Vaux, angesiedelt in Eltville am Rhein, haben mit dem Schloss Vaux Rosé Reserve einmal mehr ihre besondere Weinbaukunst bewiesen. Akribische Lese, Holzeinsatz mit Augenmaß, meisterhafte Komposition: ein eindrucksvoller Sekt.Genießen Sie ihn zu einem Lammkotelett mit mediterranen Gewürzen. Auch ideal als Abschluss eines anspruchsvollen Menüs.

Inhalt: 0.75 Liter (34,67 €* / 1 Liter)

26,00 €*
Fl.
Schloss Vaux Rheingauer Riesling Reserve Sekt Brut
Feine Rösttöne, dazu Kräuter und Noten von Quitte, Brioche und reifem Steinobst (Pfirsich) sowie Nuancen von Kiwi und Physalis: Schon das Bouquet des Schloss Vaux Rheingauer Riesling Reserve ist ein kleines Fest für die Sinne. Dieser Sekt mach vom ersten Moment an einfach Spaß und bereichert kleinere und große Anlässe.Am Gaumen ist der Schaumwein aus dem Rheingau trocken und kraftvoll, dabei trotzdem herrlich verspielt. Knackige Säure, merkliche Mineralität und eine angenehme Weichheit harmonieren beim Schloss Vaux Rheingauer Riesling Reserve eindrucksvoll, unterlegt von einer animierenden Zitrus-Aromatik. Der finessenreiche Sekt des Jahrgangs 2017 strahlt im Glas in einem hellen Gelb mit grünlichem Schimmer, veredelt durch eine feine Perlage. Eine akribische Traubenlese (14 Tage) und der anteilige Ausbau im Holz (mindestens 20%) tragen zur herausragenden Qualität und Komplexität dieses Riesling-Sektes bei. Unser Tipp: Genießen Sie den Schloss Vaux Rheingauer Riesling Reserve 2017 zu Gruyère, dem halbharten bis harten Schweizer Hartkäse, oder dem etwas milderen und fruchtigeren Comté, dem Hart-Rohmilchkäse aus der französischen Region Franche-Comté.

Inhalt: 0.75 Liter (28,00 €* / 1 Liter)

21,00 €*
Fl.