Bollinger Brut Special Cuvée in der Magnumflasche ist ein exquisiter Champagner, der von dem renommierten Champagnerhaus Bollinger in der Champagne-Region Frankreichs hergestellt wird. Es ist eine sorgfältig zusammengestellte Cuvée aus einer Mischung von Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier Trauben, die von den besten Weinbergen der Region stammen.Der Champagner hat eine helle goldene Farbe und eine elegante Perlage, die aus feinen und gleichmäßigen Bläschen besteht. Die Nase des Bollinger Brut Special Cuvée offenbart ein komplexes und ausdrucksstarkes Bouquet, das von frischen Früchten wie Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten dominiert wird. Diese Aromen werden von Noten von geröstetem Brot, Nüssen und Honig begleitet und verleihen dem Champagner eine subtile Röstnote, die ihn von anderen Champagnern unterscheidet.Im Mund ist der Bollinger Brut Special Cuvée lebhaft und frisch, mit einer knackigen Säure, die perfekt mit der feinen Perlage und dem komplexen Bouquet harmoniert. Der Geschmack ist ausgewogen und subtil, mit einer angenehmen Mineralität und einer leichten Fruchtigkeit, die den Gaumen umspielt. Der Abgang ist lang und angenehm, mit einer zarten Note von Zitrusfrüchten und geröstetem Brot.Bollinger Brut Special Cuvée wird nach der traditionellen Champagner-Methode hergestellt und reift mindestens drei Jahre in den Kellern von Bollinger, bevor er auf den Markt kommt. Diese lange Reifezeit verleiht dem Champagner eine außergewöhnliche Komplexität und Tiefe und macht ihn zu einem der besten Champagner, die Frankreich zu bieten hat.Bollinger Brut Special Cuvée ist ein vielseitiger Champagner, der perfekt für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Jubiläen oder Feierlichkeiten geeignet ist. Er eignet sich auch als Begleitung zu leichten Gerichten wie Meeresfrüchten, Fisch und frischen Salaten. Insgesamt ist der Bollinger Brut Special Cuvée ein eleganter und anspruchsvoller Champagner, der sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird.
Dieser französische Schaumwein ist unter den Champagnern immer etwas Besonderes, weil er nur von einer weißen Rebsorte produziert wird und deshalb die Bezeichnung Blanc de Blancs trägt.Ein Champagner mit schönen Bronze-Tönen, funkelnd mit seltener Finesse. Eine zarte, elegante Nase mit Aromen von Lorbeer und Heckenkirchen und einem leichten Hauch von weißen Früchten.Weich und reif am Gaumen mit schöner Aprikose, Pfirsich und reifen Pflaumenaromen. Schöne, seidige Textur. Reine florale Aromen mit einem leichten samtigen Touch. Ein ausgewogener, üppiger Champagner.Der Champange Deutz Blanc de Blancs Brut ist ein idealer Aperitif, aber auch sehr passend zu weißem Fisch, Kaviar, Rahmsauce, wilder Zander, Lachs und marinierten Jakobsmuscheln.
Der intensiv goldene Champagne Deutz Brut Classic ist eine elegante Komposition aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. In der Nase Noten von weißen Blumen, Weißdornblüten, Aromen von Toast, Marzipan und reifen Früchte, wie Äpfel und Birnen. Am Gaumen beeindruckt der fruchtige Schaumwein mit schön integrierten Aromen, seidiger Textur und einer sehr feinen Mousse. Genießen Sie den Champagne Deutz Brut Classic als Aperitif oder in Kombination mit Steinbutt und Lachs, Geflügel und hellem Fleisch.
Farbe: Intensiv goldene Farbe und eine sehr feine Mousse.Geruch: Weiße Blumen, Weißdornblüten Aromen von Toast, Marzipan und reifen Früchte, wie Äpfel und Birnen.Geschmack: Eine elegante, feine Mousse. Die Frische des Chardonnay harmoniert gut mit dem reichen Aroma des Pinot Noir und ergibt einen vollen Wein mit schön integrierten Aromen und seidiger Textur. Der Wein ist gut mit einem intensiven fruchtigen Nachgeschmack abgerundet.Serviervorschlag: Ideal als Aperitif, sehr gute Kombination mit Steinbutt und Lachs, Geflügel und hellem Fleisch.
Farbe: Intensiv goldene Farbe und eine sehr feine Mousse.Geruch: Weiße Blumen, Weißdornblüten, Aromen von Toast, Marzipan und reifen Früchte, wie Äpfel und Birnen.Geschmack: Eine elegante, feine Mousse. Die Frische des Chardonnay harmoniert gut mit dem reichen Aroma des Pinot Noir und ergibt einen vollen Wein mit schön integrierten Aromen und seidiger Textur. Der Wein ist gut mit einem intensiven fruchtigen Nachgeschmack abgerundet.Serviervorschlag: Ideal als Aperitif, sehr gute Kombination mit Steinbutt und Lachs, Geflügel und hellem Fleisch.
Farbe: Intensiv goldene Farbe und eine sehr feine Mousse.Geruch: Weiße Blumen, Weißdornblüten Aromen von Toast, Marzipan und reifen Früchte, wie Äpfel und Birnen.Geschmack: Eine elegante, feine Mousse. Die Frische des Chardonnay harmoniert gut mit dem reichen Aroma des Pinot Noir und ergibt einen vollen Wein mit schön integrierten Aromen und seidiger Textur. Der Wein ist gut mit einem intensiven fruchtigen Nachgeschmack abgerundet.Serviervorschlag: Ideal als Aperitif, sehr gute Kombination mit Steinbutt und Lachs, Geflügel und hellem Fleisch.
Dieser Champagner hat eine intensive goldene Farbe und eine sehr feine Mousse.Im Bouquet sind Aromen von weiße Blumen, Weißdornblüten zu finden, sowie Noten von Toast, Marzipan und reifen Früchte, wie Äpfel und Birnen.Am Gaumen ist der Deutz Brut Classic sehr elegant, fein moussierend. Die Frische des Chardonnay harmoniert gut mit dem reichen Aroma des Pinot Noir und ergibt einen vollen Schaumwein mit schön integrierten Aromen und seidiger Textur. Der Wein ist gut mit einem intensiven fruchtigen Nachgeschmack abgerundet.Der Champagner ist ein idealer Aperitif, ergibt aber auch eine sehr gute Kombination mit Steinbutt und Lachs, Geflügel und hellem Fleisch.
Eine Farbe mit vielen Nuancen, starken rosa Schimmer und feinen Perlen. Das Bouquet frisch und direkt, mit Aromen von Kirschen, Brombeeren, Granatäpfeln und Johannisbeeren.Am Gaumen zeigt der Wein einen herrlich vollen Körper. Seine Aromen erinnern an frische Erdbeeren und Himbeeren. Der Abgang hat einen angenehmen säuerlichen Charakter, der den feinen Eindruck von diesem romantischen und gut ausgewogenen Wein noch verstärkt.Dieser Champagner ist nur aus Pinot Noir Trauben gemacht, die aus den Regionen Montagne de Reims, Premiers Crus und Grands Crus stammen. Der besondere Stil und die Farbe werden durch die Zugabe von 8% rotem Wein aus alten Reben in der Nähe von Ay und einem anderen Ort Namens Meurtet erreicht.Nach fast drei Jahren Alterung auf der Hefe, erreichen die Aromen die gewünschte Milde und Harmonie, sodass diese Brut Rosé einen besonders subtilen Duft, und eine sehr interessante Mischung aus Weichheit und Frische am Gaumen bekommt.Dieser Champagner ist gut als Aperitif, kann aber auch mit einer Mahlzeit genossen werden, wie zum Beispiel mit gekochtem Lachs mit Pilzen, Carpaccio vom Rind, Ente mit roter Beerensauce, gebratenem Lammkotelett oder bestimmten Frisch- und Weichkäse, wie Chaource oder Brillat Savarin.Auch als 0,375 l Flasche in Etui erhältlich.
Eine kleine Kostbarkeit zum Verschenken und Freude bereiten ist dieser edle Piccolo von Deutz im passenden Geschenkkarton. Im Glas mit vielen Nuancen, starken rosa Schimmer und feinen Bläschen.In der Nase ist der französische Champagner frisch und direkt, mit Aromen von Kirschen, Brombeeren, Granatäpfeln und Johannisbeeren. Am Gaumen zeigt der Wein einen herrlich vollen Körper. Seine Aromen erinnern an frische Erdbeeren und Himbeeren. Der Abgang hat einen angenehmen säuerlichen Charakter, der den feinen Eindruck von diesem romantischen und gut ausgewogenen Rosé noch verstärkt.Dieser Genuss in Etur ist nur aus Pinot Noir Trauben gemacht, die aus den Regionen Montagne de Reims, Premiers Crus und Grands Crus stammen. Der besondere Stil und die Farbe werden durch die Zugabe von 8% rotem Wein aus alten Reben in der Nähe von Ay und einem anderen Ort namens Meurtet erreicht. Nach fast drei Jahren Alterung auf der Hefe, erreichen die Aromen die gewünschte Milde und Harmonie, sodass diese Brut Rosé einen besonders subtilen Duft, und eine sehr interessante Mischung aus Weichheit und Frische am Gaumen bekommt.Dieser edle Champagner ist gut als Aperitif, kann aber auch mit einer Mahlzeit genossen werden, wie zum Beispiel mit gekochtem Lachs mit Pilzen, Carpaccio vom Rind, Ente mit Rotenbeerensauce, gebratenem Lammkotelett oder bestimmten Frisch- und Weichkäse, wie Chaource oder Brillat Savarin.Auch als 0,75 l Flasche erhältlich.
Eine Farbe mit vielen Nuancen, starken rosa Schimmer und feinen Perlen. Das Bouquet frisch und direkt, mit Aromen von Kirschen, Brombeeren, Granatäpfeln und Johannisbeeren.Am Gaumen zeigt der Wein einen herrlich vollen Körper. Seine Aromen erinnern an frische Erdbeeren und Himbeeren. Der Abgang hat einen angenehmen säuerlichen Charakter, der den feinen Eindruck von diesem romantischen und gut ausgewogenen Wein noch verstärkt.Dieser Champagner ist nur aus Pinot Noir Trauben gemacht, die aus den Regionen Montagne de Reims, Premiers Crus und Grands Crus stammen. Der besondere Stil und die Farbe werden durch die Zugabe von 8% rotem Wein aus alten Reben in der Nähe von Ay und einem anderen Ort Namens Meurtet erreicht.Nach fast drei Jahren Alterung auf der Hefe, erreichen die Aromen die gewünschte Milde und Harmonie, sodass diese Brut Rosé einen besonders subtilen Duft, und eine sehr interessante Mischung aus Weichheit und Frische am Gaumen bekommt.Dieser Champagner ist gut als Aperitif, kann aber auch mit einer Mahlzeit genossen werden, wie zum Beispiel mit gekochtem Lachs mit Pilzen, Carpaccio vom Rind, Ente mit Rotenbeerensauce, gebratenem Lammkotelett oder bestimmten Frisch- und Weichkäse, wie Chaource oder Brillat Savarin.
Der Champagne Joseph Perrier Brut ist ein exquisiter Vertreter traditioneller Champagnerkunst. Das renommierte Haus Joseph Perrier, gegründet im Jahr 1825, ist bekannt für seine eleganten, ausgewogenen Cuvées, die durch höchste Handwerkskunst und eine lange Reifezeit überzeugen. Diese Assemblage aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier vereint Frische, Struktur und aromatische Tiefe zu einem einzigartigen Genusserlebnis.Die Trauben stammen aus den besten Premier-Cru-Lagen der Champagne, insbesondere aus der Montagne de Reims, der Côte des Blancs und dem Vallée de la Marne. Nach der ersten Gärung erfolgt die zweite Gärung in der Flasche, wo der Champagner mindestens 36 Monate auf der Hefe reift. Diese lange Lagerung sorgt für eine besonders feine Perlage, komplexe Aromen und eine elegante Cremigkeit.Im Glas glänzt der Joseph Perrier Brut in einem klaren Goldton mit feinen, anhaltenden Perlen. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Äpfeln, Birnen und weißen Pfirsichen, ergänzt durch Nuancen von Zitronenzeste, gerösteten Mandeln und frisch gebackenem Brioche. Am Gaumen zeigt er sich ausgewogen, mit einer lebendigen Säure und einer feinen Mineralität. Der Nachhall ist lang, elegant und wunderbar erfrischend.Dieser edle Champagner ist ein idealer Aperitif und begleitet delikate Speisen mit Leichtigkeit. Er passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Kaviar, feinen Fischgerichten oder cremigen Käsesorten wie Brie de Meaux. Auch zu edlem Fingerfood oder einer festlichen Käseplatte ist er eine ausgezeichnete Wahl.Genießen Sie diesen eleganten Champagner gut gekühlt bei 8–10 °C und erleben Sie die perfekte Balance aus Frische und Finesse.
Das in Reim ansässige Champagnerhaus Krug gilt vielen Kennerinnen und Kennern als die unerreichte Spitze unter den Champagner-Produzenten. Kreationen wie der Grande Cuvée 171eme Edition untermauern diesen phänomenalen Ruf.Allein die Eckdaten der Krug Grande Cuvée 171eme Edition flößen ein wenig Ehrfurcht ein: Der Champagner ist eine Komposition aus 195 Weinen aus 12 verschiedenen Jahrgängen, wobei das Spitzenjahr 2014 das jüngste ist. Die finale Assemblage besteht aus 51% Pinot Noir, 38% Chardonnay und 11% Meunier. Sieben Jahre reifte der Schaumwein in den Krug-Kellern auf der Hefe heran.Aber spätestens mit dem Öffnen der Krug Grande Cuvée 171eme Edition weicht die Ehrfurcht der bloßen Freude am Genuss. Blass golden schimmert der Champagner im Glas, durchzogen von einer lebhaften, andauernden Perlage.Das Bouquet vereint anregende Noten von Quitte, Zitrone und Limoncello (Zitronenlikör) mit Noten von Mandelcreme und getrockneten Früchten. Die internationale Weinkritik ist auch von dieser Krug-Kreation fasziniert. „Wunderbare Präzision und Tiefe gleich zu Beginn in der Nase, mit getrockneter Ananas, leichter Aprikose und Anklängen an Feuerstein und Schiefer“, urteilt etwa James Suckling, der den Champagner mit 96 Punkten adelt. In Robert Parker’s Wine Advocate verleiht William Kelley 95 Punkte. Er schreibt: „Öffnet sich im Glas mit Aromen von Konditorcreme, Dörrobst, Birne, warmen Gewürzen, frisch gebackenem Brot und Vanilleschote.“Am Gaumen ist die Grande Cuvée 171eme Edition trocken und in perfekter Balance, mit großer Kraft und Tiefe. Kelley beschreibt den Gaumen als mittel bis vollmundig, weich wie ein Kissen und feingliedrig, mit ausgezeichneter Konzentration, rassigen Säuren und präzisem Profil. Suckling findet: „Lebendige, animierende Säure fügt Fokus und Perfektion hinzu. Getrocknete Zitrone und eine wunderbar cremige Textur mit mineralischem Unterton. Extrem lang, fast endlos.“ Das Finale ist leicht salzig, mit feinen, nachklingenden Zitrustönen.Genießen Sie die Champagne Krug Grande Cuvée 171eme Edition bei einer Trinktemperatur von 9 bis 12 Grad zum Beispiel zu spanischem Jabugo-Schinken oder reifem Comté, dem Hart-Rohmilchkäse aus der französischen Region Franche-Comté im Osten Frankreichs. Auch zu gegrillten Garnelen sowie zur indischen oder marokkanischen Küche eine perfekte Wahl. Wer diesen Edel-Champagner eher zum Dessert genießen möchte: Tarte Tatin (traditioneller französischer Apfelkuchen) oder ein traditioneller Käsekuchen sind ideale Begleiter.