„Ein echter Erfolg“, „eine beeindruckende Leistung“: Das Urteil von William Kelley in Robert Parker’s Winde Advocate ist ausnehmend positiv. 93 Punkte verleiht er dem Moët & Chandon Grand Vintage Extra Brut. Der 75. Grand Vintage in der langen Geschichte des Hauses Moët & Chandon ist ein Fest für die Sinne.Das Bouquet ist an Komplexität kaum zu überbieten. Die Macherinnen und Macher von Moët & Chandon schreiben von herbstlichen Noten gerösteter Kastanien und geröstetem Buchweizen, dazu Nüsse, Honig und Nougat. Im Anschluss offenbaren sich Noten weißer Früchte, die an reife Äpfel oder Birnen erinnern. Den Duftstrauß runden Aromen von Jod, getrockneten Blumen und Kiefer ab. William Kelley notiert Noten „von Birne, frischem Brot, Meyer-Zitrone, Nougat und weißen Blumen“.Am Gaumen ist der Moët & Chandon Grand Vintage Extra Brut voll Temperament und Kraft. Eine erfrischende und delikate Säure trägt diesen Schaumwein, dessen aromatische Struktur von einer subtilen, feinkörnigen Textur umspielt wird. Das Finale bietet Nuancen von weißer Grapefruit.Mit einem umhüllenden Kern aus hellen, lebendigen Früchten und einer hübschen, punktgenauen Mousse schließt der Champagner mit einem präzisen, durchdringenden Abgang ab, formuliert Kelley.Mit der anhaltenden Perlage und der hellgoldenen Farbe ist der Champagner auch eine Augenweide. Die Assemblage aus 41% Chardonnay, 38% Pinot Noir und 21% Meunier reifte sieben Monate im Keller, nach dem Degorgieren noch mindestens weitere sechs Monate auf der Flasche.Jetzt auch in wertiger Geschenkverpackung.
Der Moët & Chandon Grand Vintage 2016 Extra Brut ist ein herausragender Jahrgangschampagner, der die Kunstfertigkeit und Eleganz des renommierten Hauses Moët & Chandon widerspiegelt. Dieser Champagner zeichnet sich durch seine komplexe Struktur, seinen raffinierten Charakter und seine feine Perlage aus. Er wird in einer stilvollen Geschenkverpackung angeboten, die ihn zu einem idealen Präsent für besondere Anlässe macht.Der Moët & Chandon Grand Vintage 2016 Extra Brut hat eine blasse, strahlende Farbe in Zitronengelb mit leuchtenden Reflexen und feiner Perlage. Die Nase besticht durch Vielschichtigkeit und Eleganz, mit Aromen von Brotkrumen, frischer Brioche und Marzipan, weichen Holunderblüten und Jasmin, welche übergehen in fruchtige Aromen von weißem Pfirsich und Wassermelone. Am Gaumen ist dieser Schaumwein herrlich frisch und präzise, mit einer ausgewogenen Säure und einer cremigen Textur. Das Mundgefühl wird getragen von blumigen Noten sowie Anis- und Minznoten, die für Leichtigkeit und Frische sorgen. Der Abgang ist lang, mit einer angenehm herben Note, die an frische Mandeln erinnert.Probieren Sie Moët & Chandon Grand Vintage 2016 Extra Brut zu Austern, Hummer, Jakobsmuscheln oder feinem Geflügel wie Perlhuhn. Auch zu cremigen Käsesorten wie Brie oder Ziegenkäse ein Genuss.Die stilvolle Geschenkverpackung unterstreicht die Exklusivität dieses Champagners und macht ihn zu einem perfekten Geschenk für Liebhaber außergewöhnlicher Weine.
Nur in herausragenden Jahren gibt es den Champagner Moët & Chandon Grand Vintage. Die Champagner-Ikone wurde erstmals 1869 kreiert. Noch seltener ist die Rosé-Version dieses edlen Schaumweins. Der Moët & Chandon „Grand Vintage Rosé 2015 hat einen wahrlich einzigartigen Charakter und ist der 45. Rosé-Jahrgang in der Geschichte des Hauses“, schreibt das Haus selbst.Das eindrucksvoll komplexe Bouquet vereint süßliche Noten von Walderdbeeren, Himbeeren und Granatapfelkernen. Noten von Blutorange und Sternfrucht offenbaren sich mit der Zeit und verleihen dem Rosé-Champagner eine tolle Frische. „Schwarzer Pfeffer, dunkle Schokolade, Zimt, getrocknete Blüten und junges Leder runden das Bouquet ab“, schreibt Moët & Chandon.„Noten von roten Beeren, Mandarine, Kirschen und Haselnüssen, ergänzt durch dezente Gewürznoten“, erkennt William Kelley in Robert Parker’s Wine Advocate und vergibt 90 Punkte. James Suckling greift noch höher, vergibt 94 Punkte und schreibt von „viel Erdbeere, Kirsche und etwas Rosenblüten in der Nase und am Gaumen“.Am Gaumen ist der hellrosa strahlende Champagner intensiv aromatisch, mit üppigem Charakter, mittlerem bis vollem Körper und einer angenehmen Cremigkeit. Pflaumen und Kirschen prägen das Aromenspiel. Dazu kommt eine feinherbe Note. „Voll, aber nicht schwer. Sehr weinig und delikat“, schreibt Suckling. „Auch eine schöne Länge. Am Ende fruchtig und lebendig. Das ist wirklich exzellent, mit großer Trinkbarkeit und Intensität. Trotzdem elegant.“ Anklänge von rosa Grapefruit und Limettenschalen prägen das fruchtige Finale.Mit 35% Chardonnay enthält dieser Rosé-Champagner einen relativ hohen Anteil der weißen Rebsorte. Dazu kommen in der Assemblage Pinot Noir (14% Rotwein) und ein kleinerer Anteil Meunier (21%). Sieben Jahre lang reifte dieser Ausnahme-Schaumwein im Keller.Jetzt auch in wertiger Geschenkverpackung.
Nur in herausragenden Jahren gibt es den Champagner Moët & Chandon Grand Vintage. Die Champagner-Ikone wurde erstmals 1869 kreiert. Noch seltener ist die Rosé-Version dieses edlen Schaumweins. Der Moët & Chandon „Grand Vintage Rosé hat einen wahrlich einzigartigen Charakter und ist der 44. Rosé-Jahrgang in der Geschichte des Hauses“, schreibt das Haus selbst.Das eindrucksvoll komplexe Bouquet vereint süßliche Noten von Walderdbeeren, Himbeeren und Granatapfelkernen. Noten von Blutorange und Sternfrucht offenbaren sich mit der Zeit und verleihen dem Rosé-Champagner eine tolle Frische. „Schwarzer Pfeffer, dunkle Schokolade, Zimt, getrocknete Blüten und junges Leder runden das Bouquet ab“, schreibt Moët & Chandon.„Noten von roten Beeren, Mandarine, Kirschen und Haselnüssen, ergänzt durch dezente Gewürznoten“, erkennt William Kelley in Robert Parker’s Wine Advocate und vergibt 90 Punkte. James Suckling greift noch höher, vergibt 94 Punkte und schreibt von „viel Erdbeere, Kirsche und etwas Rosenblüten in der Nase und am Gaumen“.Am Gaumen ist der hellrosa strahlende Champagner intensiv aromatisch, mit üppigem Charakter, mittlerem bis vollem Körper und einer angenehmen Cremigkeit. Pflaumen und Kirschen prägen das Aromenspiel. Dazu kommt eine feinherbe Note. „Voll, aber nicht schwer. Sehr weinig und delikat“, schreibt Suckling. „Auch eine schöne Länge. Am Ende fruchtig und lebendig. Das ist wirklich exzellent, mit großer Trinkbarkeit und Intensität. Trotzdem elegant.“ Anklänge von rosa Grapefruit und Limettenschalen prägen das fruchtige Finale.Mit 35% Chardonnay enthält dieser Rosé-Champagner einen relativ hohen Anteil der weißen Rebsorte. Dazu kommen in der Assemblage Pinot Noir (14% Rotwein) und ein kleinerer Anteil Meunier (21%). Sieben Jahre lang reifte dieser Ausnahme-Schaumwein im Keller.
Dunkel goldfarben, mit bernsteinfarbenen Reflexen: Allein die kräftige, strahlende Farbe im Glas ist Ausdruck der besonderen Qualität des Champagner Moët & Chandon ICE Impérial Demi-Sec. Der erste und einzige Schaumwein, der eigens für den Genuss auf Eis kreiert wurde, ist unverwechselbar.Intensiv fruchtige Noten von tropischen Früchten wie Mango und Guave, raumgreifende Töne von Nektarinen und Nuancen von Himbeeren vereinen sich zu einem verführerischen Bukett. Am Gaumen mit animierenden Aromen eines frischen Obstsalats, einer einnehmenden Süße von Karamell und Quitte. Dazu kommt eine belebende, frische Säure, die an Grapefruit und Ingwer erinnert.Die intensive Fruchtigkeit und Struktur des Pinot Noir (40% bis 50%), die Vollmundigkeit und Kraft, zugleich die Geschmeidigkeit am mittleren Gaumen dank des Meunier (30% bis 40%) sowie das erfrischende Finish des Chardonnay (10% bis 20%): diese Assemblage genügt seit vielen Jahrzehnten höchsten Ansprüchen.Der Champagner Moët & Chandon ICE Impérial ist solo getrunken ein Hochgenuss. Im großen Weinglas mit Eiswürfeln serviert, außergewöhnlich für Augen und Gaumen.
Der erste Rosé-Champagner, der eigens für den Genuss auf Eis kreiert wurde: Der Champagner Moët & Chandon ICE Impérial Rosé ist allein deshalb außergewöhnlich. Alleinstellungsmerkmale weist dieser edle Schaumwein aber auch als sinnliches Geschmackserlebnis auf. Der strahlend pink schimmernde Champagner duftet kräftig-fruchtig nach Kirschen, Preiselbeeren und Moosbeeren. Hinzu kommen Nuancen von Nektarine und Feige sowie eine anziehende Grenadine-Note.Am Gaumen ist der edle Rosé-Champagner vollmundig, mit einer feinen, beerigen Süße. Hinzu kommt ein wunderbares Zusammenspiel von Fruchtigkeit und Frische sowie ein belebendes Finale mit bittersüßen Nuancen von Grapefruit.Die akribisch ausgewählte Assemblage ist Garant für die eindrucksvolle Komplexität dieses Champagners. Die Pinot Noir-Weine (45% bis 55%, davon 10% Rotwein) stehen für die Spritzigkeit und Fruchtintensität der Kreation. Die Meunier-Weine (35% bis 45%, davon 10% Rotwein) sind rund und körperreich und verleihen dem Champagner Fülle, Harmonie und Geschmeidigkeit. Das belebende, erfrischende Finale prägt der Chardonnay mit seiner geschliffenen Säure.Viel Spaß beim sommerlichen Genuss des Champagner Moët & Chandon ICE Impérial Rosé auf Eis. Schöner kann es kaum sein.
Goldfarben mit grünlichem Schimmer strahlt der Champagner Moët & Chandon Impérial Brut im Glas. Diese Champagner-Ikone, die erstmals 1869 kreiert wurde, verbinden Genießerinnen und Genießer weltweit mit höchster Weinbaukunst. Wer eine Flasche dieses Champagners öffnet, erlebt eine wunderbare Reise für die Sinne. Intensive Noten von grünem Apfel und Zitrusfrüchten prägen das Bouquet. Dazu kommen feine Töne von Brioche und frischen Nüssen. Untermalt wird der Duftstrauß von Noten weißer Blumen und mineralischen Nuancen.Am Gaumen ist die fruchtige Aromadichte eindrucksvoll. Hier offenbaren sich Noten weißfleischiger Früchte wie Birne, Pfirsich und Apfel. Dazu kommen die schmeichelnde, feine Perlage und sanft animierende Noten von Zitrusfrüchten und Stachelbeeren.Das Erfolgsrezept des Champagner Moët & Chandon Impérial Brut ist seit vielen Jahrzehnten eine Assemblage, die das beste ihrer Einzelteile betont: Den Körper des Pinot Noir (30-40%), die Geschmeidigkeit des Pinot Meunier (30-40%), die Finesse des Chardonnay (20-30%).Mehr als 100 verschiedene Weine werden assembliert, um die Ausnahmequalität dieses Champagners immer wieder zu erreichen. 20-30% an Reserve-Weinen (aus älteren Jahrgängen) werden dabei integriert, die Garanten sind für Komplexität, Reife und Konsistenz. 24 Monate reifte der Champagner Moët & Chandon Impérial Brut auf der Hefe. Nach dem Degorgieren – dem Entfernen des Hefepfropfens – wurde der Edel-Schaumwein weitere drei Monate auf der Flasche verfeinert.Genießen Sie diesen Champagner als perfekten Aperitif in Momenten, die bleiben sollen. Auch zu Fischvariationen, Gerichten mit Geflügel oder auch zu Meeresfrüchten die ideale Wahl.
Herrlich intensiv-fruchtige Noten von wilden Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen prägen das Bukett des Champagner Moët & Chandon Impérial Rosé. Dazu kommen anregende florale Töne von Rosen und Nuancen von Pfeffer.Auch am Gaumen sind die Aromadichte und der Facettenreichtum dieses Champagners eindrucksvoll. Wieder sticht eine fruchtige Intensität heraus; Noten von Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren erwarten Genießerinnen und Genießer. Dazu kommen fleischige Pfirsich-Töne und eine frische, unterschwellige Menthol-Note. Ein kräftiger Körper, eine angenehme Cremigkeit und Perlage, die außergewöhnliche Ausgewogenheit und das frische, lange nachklingende Finale runden das Geschmackserlebnis ab.Die Intensität des Pinot Noir (40% bis 50%, davon 10% Rotwein), die Balance des Meunier (30% bis 40%, davon 10% Rotwein) und die Eleganz des Chardonnay (10% bis 20%) wirken in dieser Assemblage perfekt zusammen.Der lachsfarben leuchtende Champagner Moët & Chandon Impérial Rosé ist ein perfekter Begleiter zum süßen Dessert. Aber vor allem solo getrunken, ist er ein unverwechselbarer Begleiter von besonderen Anlässen.
Der Montado VR vom Weingut José de Sousa wird aus den typischen Rebsorten Trincadeira und Aragonez erzeugt. Das Ergebnis ist ein weicher, süffiger Wein aus der Region Alentejo, der die Sonne des Südens mit einem mittleren Rubinrot im Glas erstrahlen lässt. Ein moderner Rotwein mit sanften Tanninen, der nach traditionellen Methoden produziert wird. Die Bitterstoffe der Stielgerüste gelangen nicht in den trockenen Wein, der den Gaumen somit gefällig mit Aromen von Himbeeren und Kirschen verwöhnt.Genießen Sie den den portugiesischen Rotwein mit saftiger Fruchtigkeit zu Vorspeisen wie Antipasti oder Tapas, Nudelgerichte mit Tomatensoße, zarte Gerichte von Schwein und Rind in heller Soße, Pfannengerichte und milden Käsesorten.
Akribisch gelesene Tinto Fino- und Merlot-Trauben von verschiedenen Lagen der Bodegas y Viñedos Montecastro, auf denen die Reben zum Teil mehr als 100 Jahre alt sind. 18-monatiger Barriqueausbau in hochwertigem französischen und amerikanischen Eichenholz: Der Montecastro Reserva Ribera del Duero bringt alles mit für einen spanischen Rotwein der Kategorie „Ausnahmeerscheinung“. Seit vielen Jahren kreiert die Bodegas y Viñedos Montecastro im Norden Spaniens exzellente Rotweine, zu denen zweifellos auch der Montecastro Reserva zählt.Im Glas ein tiefdunkles, fast undurchdringliches Rot mit violettem Schimmer. Der Tinto Fino (90%) duftet faszinierend vielschichtig nach frischen Früchten wie Blaubeeren, schwarzen Kirschen und Himbeeren sowie Pflaumen. Auch Nuancen von Zitrusfrüchten bereichern das Bouquet. Hinzu kommen Noten von Kräutern und feine mineralische Töne sowie, durch den Ausbau in hochwertigem Eichenholz, Noten von Vanille, Röstaromen und Barrique.Am Gaumen ist der trockene Reserva aus der Ribera del Duero-Region saftig, voluminös und einnehmend fruchtig. Die Aromendichte und -tiefe sind eindrucksvoll. Aromen von reifen dunklen Beeren im wunderbaren Zusammenspiel mit Röstnoten sowie Aromen von Kakao und Eukalyptus. Hinzu kommt eine schöne Würze. Die Tannine sind meisterhaft eingebunden, das lang anhaltende Finale rundet das Geschmackserlebnis ab.Genießen Sie diesen edlen Rotwein aus Spanien bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Der Reserva ist ein perfekter Begleiter von einem Rinderfilet aus dem Backofen mit Rosmarinkartoffeln und Speckbohnen. Auch zu Wild ideal.
Die Komposition aus 95% Tinto Fino sowie 5% Merlot ist ein weiteres kleines Meisterwerk der Bodegas y Viñedos Montecastro. Schon der Duft des Montecastro Ribera del Duero 2018 hinterlässt bei Weinliebhaberinnen und Weinliebhabern Eindruck. Der spanische Rotwein vereint in seinem Bouquet Noten von Waldbeeren, Pflaumen und Kirschen. Dazu kommen harmonische Noten von Lakritz und Eukalyptus sowie eine schöne mediterrane Würze (Thymian, Salbei) und Anklänge von Espresso und Schokolade.Am Gaumen ist der rubinrote Montecastro Ribera del Duero 2018 trocken, seidig und weich. Der Tinto Fino besitzt eine große Frische, die perfekt mit den samtigen, gekonnt integrierten Tanninen harmoniert. Komplexität und Finesse sind bei diesem Rotwein aus dem Norden Spaniens in perfekter Balance, auch die Ausgewogenheit von Fruchtigkeit, Mineralität, Säure- und Tanningehalt ist außergewöhnlich. Das Finale klingt noch lange nach.Genießen Sie den Montecastro Ribera del Duero 2018 bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Der Rotwein reifte für 3 Monate im Betontank und anschließend 16 Monate in französischen Eichenfässern. Noch bis 2032 ein echter Hochgenuss. Probieren Sie diese Montecastro-Kreation zu einem Filet Wellington (Rinderfilet mit einer Ummantelung aus Blätterteig) oder zu einem Wildschweinbraten mit Rosenkohl.
Ein herrlich animierender Weißwein aus Süditalien: Der Montecore Chardonnay Fiano vereint im Bouquet Noten von frischen Früchten, Birne und Ananas. Hinzu kommen sich entwickelnde Nuancen von weißen Blüten und aromatischen Kräutern. Am Gaumen ist der hellgelbe trockene Wein vom Weingut Femar Vini samtig-frisch, köstlich und klingt noch lange nach.Probieren Sie diese feine italienische Weißwein-Komposition als Aperitif, zu ersten Gängen mit Meeresfrüchten, Risotto oder zu Kabeljau.