33,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
Die Trauben für Delheim Grand Reserve 2020 wurden in kleinen Partien von Hand geerntet, wobei nur die besten Trauben verarbeitet wurden. Der Saft wurde in einer Kombination aus offenen Gärbehältern und vertikalen Edelstahltanks vergoren. Nach der Extraktion reifte der Wein für 18 Monate in 300L Fässern aus französischer Eiche.
Das komplexe Bouquet dieser Cuvée aus 69% Cabernet Sauvignon, 12,5% Cabernet Franc, 12,5% Petit Verdot und 6% Merlot wird dominiert von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, gefolgt von Noten von Tabak und Tomatenblättern, frischen Bleistiftspänen und Cassis. Am Gaumen ist der Rotwein aus Südafrika elegant ausgewogen mit Aromen von dunkelroten Früchten und einem weichen, kalkhaltigen Tanninabgang, der typisch für die Region ist.
Genießen Sie diesen kraftvollen, fruchtigen Blend aus der Stellenbosch-Region bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Er harmoniert wunderbar zu geschmorter Lammhaxe.
Der rubinrote Delheim Grand Reserve 2020 glänzt mit zahlreichen Auszeichnungen:
Diner's Club Top 6 Finalist - Kategorie Bordeaux Blend
Winemag Bordeaux Red Blend Bericht Top 10
95 pts Tim Atkin MW 2022 SA Bericht
Platter Guide 5 Sterne
12.5% Cabernet Franc
12.5% Petit Verdot
6% Merlot
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Das Weingut Delheim liegt hoch auf den südlichen Hängen des Simonsbergs in Südafrika. Seinen Ursprung hat das Weingut auf einer Farm, auf der anfangs nur Obstbäume und Krüppelholz wuchsen. Sie wird bereits im Jahre 1699 erstmalig in der Geschichte erwähnt; damals noch unter dem Namen Drie Sprong.
Im Jahr 1938 kaufte der Deutsche Hans Hoheisen die Farm als Altersruhesitz für sich und seine Frau Deli. Nach seiner Frau benannte er auch die Farm: Delheim – Deli’s Heim. 1940 begannen die Hoheisens auf Anraten von Freunden Weinstöcke anzupflanzen. Hoheisens Neffe Michael Sperling unterstützte seinen Onkel seit 1951 und übernahm 1957 das Weingut komplett. Michael Sperling genannt „Spatz“ führte das Weingut zu weltweitem Ruhm. Es zählt heute zu den renommiertesten Weingütern in der Region Stellenbosch und ist auch in Deutschland ein Begriff. Hier werden Weine mit beständig hoher Qualität und ungewöhnlichen Namen hervorgebracht. Inzwischen sorgt mit Viktor und Nora Sperling die Generation nach „Spatz“ dafür, dass die Delheim-Weine weiterhin erstklassig sind.
Wichtigste Strategie von Delheim Wines ist die gleichbleibend hohe Qualität der Weine. 5 Sterne von John Platter, 92 Punkte vom britischen Wine Magazine für den Vera Cruz Shiraz, und der Delheim Sauvignon Blanc 2001 gelangte in die Auswahl für die 100 Topweine auf der Sydney International Wine Competition. Auch die Cabernet Sauvignons werden stets wärmstens empfohlen.
- Zur Homepage von Delheim Wines