Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nik Weis Sankt Urbans-Hof Ockfener Riesling trocken

Die Weinbergslage Bockstein in Ockfen an der Saar, etwa 20 Kilometer südlich von Trier, ist wohl eine der besten der Welt. Wer das große Glück hat, einen Riesling von 40 bis 60 Jahre alten Reben aus dieser Lage genießen zu dürfen, noch dazu vinifiziert vom Vorzeige-Weingut Nik Weis, wird das Geschmackserlebnis nicht so schnell vergessen.

Schon das Bouquet des Nik Weis Sankt Urbans-Hof Ockfener Riesling ist phänomenal facettenreich. Noten von Holunderblüte, Pfirsich, Thymian, Lavendel, Limette und Grapefruit im wundervollen Zusammenspiel. Am Gaumen ist der spontan vergorene, reinsortige Riesling trocken, mit einer prägenden, salzigen Mineralität und großer Eleganz. Herrlicher Schmelz und große Ausgewogenheit, dazu ein langer Nachklang.

Genießen Sie diesen Ausnahme-Riesling aus einem Talausläufer der Saar im Westen von Rheinland-Pfalz bei einer Trinktemperatur von 8 Grad. Der Nik Weis Sankt Urbans-Hof Ockfener Riesling ist ein idealer Begleiter zu einem klassischen Schweinebraten mit heller Sauce und Kartoffelröstis.

Weinart:
Weißwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2021
Lagerfähigkeit:
2026
Region:
Mosel
Land:
Deutschland
Rebsorten:
Vegan:
Alkoholgehalt:
12,0  % vol
Trinktemperatur:
8 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
4013231002442
Abfüller:
Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof
Urbanusstraße 16
54340 Leiwen/Mosel
Deutschland
Nik Weis - St. Urbans-Hof

Der Sankt Urbans-Hof im Mosel-Saar-Gebiet wurde 1947 von Nicolaus Weis gegründet. Sein Enkel Nik Weis trat 1997 in das elterliche Weingut ein und führt seit 2002 gemeinsam mit seiner Frau Daniela Weis, die selbst Winzertochter und diplomierte Kauffrau ist, das Weingut.

Die Rebfläche vom Weingut Sankt Urbans-Hof erstreckt sich über drei Mosel- und drei Saarlagen. Es gibt drei Grand-Cru-Lagen (Leiwener Laurentiuslay, Ockfener Bockstein, Piesporter Goldtröpfchen) und drei Ortslagen (Wiltinger, Saarfeilser, Mehringer), auf denen Nik Weis und sein Team ausdrucksstarke Weine erzeugen.

Das Weingut Sankt Urbans-Hof gehört mit einer Rebfläche von 35 Hektar zu den größten und wichtigsten des Mosel-Saar-Anbaugebietes. Der klare und qualitätsbewusste Stil wurde bereits mehrfach prämiert. Im März 2010 erhielt Nik Weis bei den "Feinschmecker" Wine Awards die Auszeichnung für die Wein-Kollektion des Jahres für das Weingut Sankt Urbans-Hof. Das Weingut exportiert auch in internationale Märkte und ist bekannt für Spitzen-Rieslinge.

Kunden kauften auch

Nik Weis Sankt Urbans-Hof Goldtröpfchen Riesling GG trocken
Der Goldtröpfchen Riesling GG trocken vom renommierten Weingut Nik Weis – St. Urbans-Hof ist ein Paradebeispiel für die außergewöhnliche Qualität und Mineralität, die ein Riesling von der Mosel bieten kann. Die Weinlage Goldtröpfchen in Piesport an der Mosel, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Trier gelegen, zählt deutschlandweit zu den besten. Die ältesten Parzellen stammen aus dem späten 19. Jahrhundert. Unverwechselbare Terroir, gepaart mit der Weinbaukunst von Nik Weis: so entsteht ein Riesling von Weltformat. 94 Punkte in Robert Parker’s Wine Advocate für den Nik Weis Sankt Urbans-Hof Goldtröpfchen Riesling GG des Jahrgangs 2019 sprechen für sich. Und auch im Jahrgang 2022 ist das Große Gewächs einfach herausragend.Der rheinland-pfälzische Weißwein duftet intensiv nach tropischen Früchten (Ananas, Passionsfrucht, Mango), dazu Schwarze Johannisbeeren und eine herrliche Würze (Minze). Am Gaumen ist der Nik Weis Sankt Urbans-Hof Goldtröpfchen Riesling GG 2022 vollmundig und dank seiner besonderen Lage fesselnd aromatisch. Wieder eine betörende Intensität an Aromen tropischer Früchte, dazu noch im wundervollen Zusammenspiel mit erdigen Tönen und einer tollen Würze (von verwittertem Schieferboden). Mit viel Struktur und unendlicher Tiefe.Der im Edelstahltank ausgebaute, spontan vergorene und reinsortige Riesling stammt von 40 bis 100 Jahre alten Reben. Genießen Sie dieses Große Gewächs von Nik Weis zu besonderen Anlässen bei einer Trinktemperatur von 8 Grad. Der Goldtröpfchen Riesling ist perfekt zu Entenbrust à L’Orange oder zu einem gelben Kokos-Curry mit Cashew-Kernen.

Inhalt: 0.75 Liter (48,67 €* / 1 Liter)

36,50 €*
Fl.
Nik Weis Sankt Urbans-Hof Mosel Riesling trocken
Der filigrane, trockene und brillante Riesling ist ein Musterbeispiel an Eleganz und Klarheit. Er besitzt einen feinen Frischenerv, hinreißende Aromen von tropischen Früchten, ergänzt um grünen Apfel und Aprikose und punktet darüber hinaus noch mit einer feinen mineralischen Ader. Riesling in seiner feinsten Art!

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

ab 12,90 €*
Nik Weis Sankt Urbans-Hof Schiefer Riesling
Schon im Namen "Nik Weis Sankt Urbans-Hof Schiefer Riesling" steckt das besondere dieses Rieslings von Nik Weis. Der Nik Weis Schiefer Riesling stammt von Reben, die entweder auf Böden mit Devonschiefer, auch schwarzer Schiefer genannt, des Mosel-Gebietes oder auf Böden von der Saar mit rötlichen Schiefer stehen. Das Zusammenspiel dieser beiden Terroirs macht das Einzigartige dieses Rieslings aus.Wunderbar klar im Glas findet sich in der Nase schöne Zitrusfrucht und Noten reifer gelber Früchte. Dieser trockene Weißwein zeigt eine unglaubliche Mineralität, die mit ihrem salzigen Touch das Terroir besonders zum Ausdruck bringt. Am Gaumen sticht der Geschmack nach Melone und Birne deutlich hervor. Eine spritzige Säure und eine angenehme Restsüße verleihen dem Nik Weis Schiefer Riesling eine schöne Komplexität. Im Abgang zeigt sich eine superb schöne Würze, die den veganen Wein lange nachhallen lässt. Ein rundum eleganter Wein.Schön zu kombinieren mit orientalischer Küche oder auch zu leichtem Schimmelkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

ab 14,95 €*
Nik Weis Sankt Urbans-Hof Piesporter Goldtröpfchen Kabinett
Der Piesporter Goldtröpfchen Kabinett vom angesehenen Weingut Nik Weis – Sankt Urbans-Hof ist ein Paradebeispiel für feinfruchtige Rieslinge von der Mosel. Die weltberühmte Lage „Goldtröpfchen“ zählt zu den renommiertesten Steillagen Deutschlands und bietet ideale Bedingungen für charaktervolle, mineralisch geprägte Weine. Die tiefgründigen, von Devon-Schiefer geprägten Böden verleihen diesem Kabinett seine typische Eleganz und Finesse.In der Nase entfaltet der Wein ein verführerisches Bukett von reifen Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Weinbergpfirsich und einem Hauch exotischer Ananas. Florale Nuancen und die feine Schiefermineralität sorgen für zusätzliche Komplexität. Am Gaumen zeigt sich der Riesling wunderbar ausgewogen – die feine Restsüße harmoniert perfekt mit der lebendigen Säurestruktur und verleiht dem Wein seine typische Leichtigkeit und animierende Frische.Vinifiziert wird dieser Kabinett nach traditionellen Methoden: Die von Hand gelesenen Trauben werden schonend gepresst und temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren. Der Ausbau erfolgt ebenfalls im Edelstahltank, um die Fruchtigkeit und Klarheit des Rieslings zu bewahren. Durch den behutsamen Ausbau bleibt die filigrane Aromatik erhalten und der Wein präsentiert sich mit großer Ausdruckskraft und Terroirtypizität.Der Nik Weis Piesporter Goldtröpfchen Kabinett ist ein vielseitiger Begleiter zu asiatischer Küche – besonders zu Gerichten mit leichter Schärfe wie Thai-Curry oder Sushi. Auch zu mildem Ziegenkäse, Salaten mit fruchtigen Dressings oder zu einem klassischen Apfelstrudel ist er eine hervorragende Wahl.Empfohlene Trinktemperatur: 8–10 °C

Inhalt: 0.75 Liter (24,20 €* / 1 Liter)

ab 18,15 €*
Nik Weis Riesling trocken
Das Weingut Nik Weis ist international hoch geschätzt für seine Riesling-Kreationen. Was dabei immer wieder außergewöhnlich ist: Schon die Einstiegsweine erreichen Qualitäten zum Dahinschmelzen. Mehr Preis-Genuss-Verhältnis geht nicht. Probieren Sie es aus, zum Bespiel mit dem Nik Weis Riesling trocken.Der Weißwein von der Mosel duftet herrlich anregend nach Zitrusfrüchten (Grapefruit), Pfirsich, Aprikose und Quitte, unterlegt von einer feinen Mineralität und harmonischen Honig-Nuancen. Am Gaumen ist der Nik Weis Riesling trocken, fruchtig und saftig. Süße und Säure im perfekten Zusammenspiel.Der Mosel-Riesling stammt von Reben, die zwischen 40 und 70 Jahre alt sind. Die prägende Philosophie von Nik Weis, immer im Einklang mit der Natur zu agieren und nie gegen sie, tut ihr Übriges. Große Weinbaukunst, unverwechselbares Terroir und bewusste Naturbelassenheit: So entsteht ein Weißwein aus Rheinland-Pfalz von enormer Qualität.Genießen Sie diesen spontan vergorenen, im Edelstahltank ausgebauten Riesling gut gekühlt. Ein herausragender Frühlings- und Sommerwein.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

ab 9,50 €*
Nik Weis Sankt Urbans-Hof Saar Riesling feinherb
Das hochfeine Spiel zwischen eleganter Rasse und vornehmem Fruchtschmelz ergibt einen Riesling, wie er nur an der Mosel und deren Nebenflüssen entstehen kann. In der Nase ein prächtiges Bouquet von Apfel und Mango, harmonisch am Gaumen, mit einem ausbalanciertem Säure-Süße-Spiel. Ein angenehmer Nachhall runden den Genuss dieses feinherben Weisweines ab. 

Inhalt: 0.75 Liter (16,20 €* / 1 Liter)

ab 12,15 €*