Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neethlingshof Shiraz

Der Neethlingshof Shiraz ist ein charaktervoller Rotwein aus dem Herzen der südafrikanischen Weinregion Stellenbosch. Auf dem traditionsreichen Weingut Neethlingshof treffen jahrhundertealte Weinbaukunst und moderne Kellertechnik aufeinander – das Resultat: ein Shiraz voller Kraft, Eleganz und Tiefe.

Die Trauben für diesen Shiraz werden in den kühlen Morgenstunden gelesen, um ihre Frische und Aromen zu bewahren. Nach dem Entrappen erfolgt eine temperaturkontrollierte Gärung, bei der Farbe und Struktur schonend extrahiert werden. Anschließend wird der Wein in einer Kombination aus französischen und amerikanischen Eichenfässern ausgebaut.

Im Glas funkelt der Neethlingshof Shiraz in einem dunklen Rubinrot. In der Nase entwickelt sich ein floraler Duft in Kombination mit Aromen roter, reifer Äpfel, schwarzen Pflaumen und einem Hauch Lavendel. Am Gaumen mit einer dichten Textur, geschmeidigen Tanninen sowie feinen Noten von Vanille, Toast und dunkler Schokolade ausgestattet, die harmonisch mit der intensiven Frucht von Pflaumen und Kirschen verschmelzen.

Ein perfekter Begleiter zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch wie Lamm, Rind oder Wild. Auch zu herzhaften Speisen mit mediterranen Kräutern, würzigen Eintöpfen oder gereiftem Käse harmoniert der Neethlingshof Shiraz hervorragend.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Region:
Stellenbosch
Land:
Südafrika
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
13,5  % vol
Gesamtsäure:
5,5 g/l
Restzuckergehalt:
4,0 g/l
pH:
3,61
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
6002045024915
Einführer:
Vineshop24 GmbH & Co. KG
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Deutschland
Neethlingshof Wine Estate

Bereits 1692 begann der deutsche Siedler Willem Barend Lubbe auf dem heutigen Grundstück von Neethlingshof mit der Bearbeitung des Bodens. Er nannte die Farm De Wolwedans, „Der Tanz der Wölfe“. Nachdem im Jahre 1788 die Familie Marais die Farm übernommen hatte, wurde mit dem Ausbau der Weinberge begonnen und letztlich im Jahre 1802, nach Fertigstellung eines eigenen Kellers, die Weinproduktion begonnen. Im Jahre 1828, drei Jahre nach der Heirat von Tochter Anna mit Johannes Henoch Neethling wurde die Farm in Neethlings Hof umbenannt. Später wurde die Schreibweise dann in Neethlingshof geändert. Die nächste große Veränderung kam dann im Jahre 1985. Der deutsche Bankier Hans Joachim Schreiber kauft die Farm und investiert Erhebliches in die Renovierung und Restaurierung von Gebäuden. Außerdem werden die meisten Weinberge neu bepflanzt. Zwischen 1999 und 2017 gab es ein Joint Venture zwischen der Firma Distell und Neethlingshof, was aber 2017 beendet wurde. Seitdem befindet sich die Farm wieder zu 100% im Besitz der Familie Schreiber.

Das 273 ha große Weingut, das Mitglied der Biodiversity & Wine Initiative ist und für seinen Schutz des Lebensraums der Ureinwohner anerkannt ist, hat 116 ha für den Naturschutz reserviert. Neethlingshof kultiviert sowohl rote als auch weiße Rebsorten, wobei die Tendenz geringfügig zu Gunsten der Weißen ist. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Sauvignon Blanc, Chardonnay und Gewürztraminer.

Der Neethlingshof liegt im Herzen der Weinanbaugebiete des Kaps. Neben den Bottelary Hills und dem Papegaaiberg in der Nähe von Stellenbosch und mit Blick auf die False Bay bietet diese wunderschöne, historische Farm nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch einen Vorgeschmack auf die traditionelle Kapkultur, die mit Einflüssen aus Afrika und Europa verschmilzt.

Auf Neethlingshof haben die Winzer in aller Ruhe daran gearbeitet, ihr Handwerk zu perfektionieren. Seit mehr als einem Jahrhundert ist das Weingut ein Synonym für die besten Weinbautraditionen des Westkap.

Unsere Empfehlung

Neethlingshof Cabernet Sauvignon
Der Neethlingshof Cabernet Sauvignon wächst in Tukulu-Böden, einer speziell in Südafrika vorkommenden Bodenart, die aus alten Graniten besteht, die sich zersetzt haben. Diese Böden haben eine gute Wasserdurchdringung und Speicherung, sind fruchtbar, mit hohem Tongehalt.Die Farbe des Neethlingshof Cabernet Sauvignon ist rubinrot. Das Bouquet zeigt viel Pflaume, Kirsche, Schwarze Johannisbeere und einen Hauch Zimt. Am Gaumen ist der Wein reich und voll, mit reifen Fruchtaromen, unterstützt von weichen Tanninen.Der Rebsaft wurde einem 8-monatigen Ausbau in französischen Holzfässern zweiter Füllung unterzogen. Hierdurch erhielt der Wein eine weiche Holznote.Der Neethlingshof Cabernet Sauvignon ist ein köstlicher Alleskönner, der sowohl zu roten und weißen Fleischgerichten als auch zu Pasta und mildem Käse passt.Dieser trockene südafrikanische Rotwein ist vegan.

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

ab 11,90 €*
Neethlingshof Owl Post Pinotage
Der Wein The Owl Post Pinotage von Neethlingshof stammt aus dem gleichnamigen Weinberg. Unter anderem in diesem Weinberg wird mit einem integrierten Schädlingsmanagement gearbeitet, was ein Teil des Fokus ist auf das sich das Weingut Neethlingshof konzentriert. Dafür wurden Eulenpfähle im Weinberg platziert umso eine natürliche Schädlingsbekämpfung zu unterstützen und den Einsatz von Pestiziden zu verringern. Die Weinberge wurden 1997 bepflanzt und sind reich an organischem Material. Sie liegen auf einer Höhe von 120 Metern und bestehen vornehmlich aus zersetztem Granit.Der Neethlingshof The Owl Post Pinotage hat eine tiefrote Farbe, eine komplexe Textur mit schwarzen und roten Früchten. Die Tannine sind wunderbar eingebunden und werden von einer feinen Säure unterstützt. Das Bouquet zeigt reife Fruchtaromen, unter anderem Banane. Im Hintergrund stellt sich eine schöne Vanillenote ein. Am Gaumen wiederholen sich Reife und Fruchtintensität. Der The Owl Post Pinotage ist reichhaltig und samtig.Der südafrikanische Wein reifte für 15 Monate in Eichenfässern. Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Wein zu gegrilltem rotem Fleisch oder Wild mit scharfen Saucen. Auch zu herzhaften Eintöpfen und Aufläufen ein Erlebnis.Probieren Sie den trockenen Wein aus der Region Stellenbosch auch zu Desserts mit dunkler Schokolade.Dieser Wein ist vegan.

Inhalt: 0.75 Liter (23,93 €* / 1 Liter)

ab 17,95 €*
Neethlingshof Caracal
Der Neethlingshof Caracal ist ein Wein aus der Short Story Collection. Die Geschichte, die sich um diesen Wein rangt, zeigt den Einsatz des Weingutes für die Natur. Der Caracal ist ein afrikanischer Luchs (Rooikats). Die Wildkatzenart konnte durch gezielte Erhaltung und Sanierung der Lebensräume wieder auf der Farm angesiedelt werden. Jetzt wird dies durch das Label und den Namen des Weines gewürdigt.Die Farbe des Neethlingshof Caracal ist intensiv dunkelrot. In der Nase sind wunderschöne Pflaumen-, Johannisbeer- und Kirscharomen wahrnehmbar. Hinzu kommen Noten von Eichen- und Zedernholz sowie Vanilletöne. Am Gaumen zeigt sich der Wein körperreich, muskulös und weich. Die festen, aber geschmeidigen Tanninen tragen zur kräftigen Struktur bei.Der Caracal ist im Bordeaux-Stil ausgebaut und reifte für 16 Monate auf einer Kombination aus französischen und amerikanischen Holzfässern. Der trockene Rotwein passt hervorragend zu Steak, Ochsenschwanz, Beef Stroganoff, Ratatouille und gereiftem Käse.Der südafrikanische Wein ist vegan.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
Fl.