Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Pago de Carraovejas

Pago de Carraovejas ist eine spanische Weinkellerei in der Region Ribera del Duero. Pago de Carraovejas ist bekannt für seinen Spitzenwein, der ebenfalls Pago de Carraovejas heißt und eine Mischung aus Tinto Fino (Tempranillo), Cabernet Sauvignon (5%) und Merlot (3%) ist. Der Wein wurde 12 Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern verfeinert, bevor er in Flaschen abgefüllt und 2023 in den Verkauf gebracht wurde. Bereits die früheren Jahrgänge haben zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, wodurch er weithin als einer der besten Weine aus der Region Ribera del Duero gilt.

Die Reben wachsen auf Böden mit Kalksteinstruktur, die roten Ton und weißen Lehm beinhalten. Die Rebenflächen liegen auf einer Höhe von 850 Metern in einem Tal gleichen Namens wie der Wein. Dieses Terroir verleiht dem Pago de Carraovejas eine einzigartige Tiefe. Wunderschöne Fruchtaromen paaren sich mit Noten von Vanille und Toast. Das Finale ist von einer starken Gewürznote geprägt.

Genießen Sie den Wein zu Wildbraten oder kräftig gewürztem Fleisch vom Grill.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Lagerfähigkeit:
2039
Region:
Ribera del Duero
Land:
Spanien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
92% Tinto Fino
5% Cabernet Sauvignon
3% Merlot
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
444 kJ / 106 kcal
GTIN/EAN:
8426411040008
Abfüller:
Pago de Carraovejas
Camino de Carraovejas s/n
47300 Peñafiel Valladolid
Spanien
Pago de Carraovejas
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Preludio de Sei Solo DO
Der Gründer und ehemalige Inhaber der weltbekannten Bodegas Aalto, Javier Zaccagnini, steht hinter dem Preludio de Sei Solo. Im Jahre 2007 gründete er das Projekt Sei Solo, indem er 4 kleinere Weinberge in La Horra, einem kleinen Ort in der Region Ribera del Duero, kaufte. Die Reben, alles Tempranillo, waren bereits über 60 Jahre alt und das garantiert bis heute Trauben von enormer Konzentration. Javier Zaccagnini ist großer Verehrer des Komponisten Johann Sebastian Bach. Aus dem Titel einer Sonate vom Selbigen leitete Javier den Namen für sein Projekt und die Weine her. Der Erstwein nennt sich schlicht Sei Solo und für seinen Zweitwein hat er sich ebenfalls eines Begriffes aus der klassischen Musikwelt, nämlich Preludio, was so viel wie Auftakt bedeutet, bedient. Preludio Sei Solo ist also der „Startwein“ von Javier Zaccagnini. Dieser Rotwein vermittelt bereits die außergewöhnliche Art seiner Weine. Weine voller Kraft und Eleganz, die mit viel Finesse ausgestattet sind.Die Farbe des Preludio de Sei Solo strahlt purpurrot. Die Nase beeindruckt durch intensive rote und schwarze Fruchtnoten. Die Bandbreite reicht von Kirsche, über Brombeere bis hin zu Pflaume. Dazu kommen feine Tabaknoten. Am Gaumen zeigt sich der Rotwein fleischig mit seidigen Tanninen und strammer Struktur. Der Körper ist saftig und tief komplex. Herrliche Kräuter- und Gewürznoten umspülen raffiniert die Zunge. Ein Wein mit sehr gutem Lagerungspotential, der jedoch bereits jetzt viel Freude bereitet.Probieren Sie den Preludio de Sei Solo zu Rinderbraten oder einfach zu einer Gemüselasagne.

Inhalt: 0.75 Liter (37,20 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 27,90 €
Fl.
6er Geschenkkarton Welle Schwarz
Ein eleganter Präsentkarton, innen farbig.Diese Überreichkartons sind nur für Weinflaschen (0,75l) mit einer Flaschenlänge von 330 mm geeignet. Innenmaß mm (LxBxH): 360 x 260 x 200 mm

Regulärer Preis: 8,90 €
Stück
Protos 27 Tinto DO
Der Protos 27 Tinto ist ein Jubiläumswein. Die Bodegas Protos feiert damit ihr 90-jähriges Bestehen. Im Jahre 1927 wagten es 11 Weinbauern Reben in der damals noch völlig als unwirklich und ungeeigneten Region Ribera del Duero zu pflanzen und ein Weingut zu gründen. Sie nannten es Bodega Ribera Duero. Erst 55 Jahre später gab man die Bezeichnung des Weingutes ab um der Gründung der DO Ribera del Duero den Weg freizumachen. Da man als erstes Weingut ansässig war, lag wohl nichts näher als sich aus dem Griechischen kommend Protos, „der Erste“ zukünftig zu benennen.Mit dem ersten Jahrgang 2014 würdigt man die Arbeit der Gründer. Durch den Einsatz eigens entwickelter Hefen aus eigener Forschung geht man mit diesem Wein neue Wege. Mit dem Ausstatten eines Retro-Etiketts und des modernen Ausbaus des Weins verbindet man Tradition und Moderne auf eindrucksvolle Weise.Die Trauben für den Protos 27 Tinto stammen von teils 70 Jahre alten Tempranillo Rebstöcken. Neben der  alkoholischen Gärung bei 25 Grad Celsius fand eine malolaktische Gärung in neuen französischen Eichenfässern statt. Der Wein wurde dann einer 16-monatigen Reifung in neuen französischen Fässern und einer 12-monatigen Flaschenreifung unterzogen.In der Nase findet man viel Frucht von schwarzer Himbeere, Brombeere und Kirscharomen. Kakao und Tabaknoten beeindrucken ebenso wie Vanille und Schokolade. Am Gaumen viel Kraft, Komplexität, Eleganz und Balance. Die fein eingebundenen Tannine lassen den Wein frisch und cremig wirken. Das harmonische Zusammenspiel aller Komponenten macht die Einzigartigkeit dieses Weins aus.Genießen Sie den Protos 27 Tinto zu Grillfleisch aller Art. Er ist auch ein hervorragender Begleiter für deftige Eintöpfe oder solo für einen entspannten Fernsehabend.

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 25,50 €
Fl.
Montecastro Ribera del Duero DO
Die Komposition aus 95% Tinto Fino sowie 5% Merlot ist ein weiteres kleines Meisterwerk der Bodegas y Viñedos Montecastro. Schon der Duft des Montecastro Ribera del Duero 2018 hinterlässt bei Weinliebhaberinnen und Weinliebhabern Eindruck. Der spanische Rotwein vereint in seinem Bouquet Noten von Waldbeeren, Pflaumen und Kirschen. Dazu kommen harmonische Noten von Lakritz und Eukalyptus sowie eine schöne mediterrane Würze (Thymian, Salbei) und Anklänge von Espresso und Schokolade.Am Gaumen ist der rubinrote Montecastro Ribera del Duero 2018 trocken, seidig und weich. Der Tinto Fino besitzt eine große Frische, die perfekt mit den samtigen, gekonnt integrierten Tanninen harmoniert. Komplexität und Finesse sind bei diesem Rotwein aus dem Norden Spaniens in perfekter Balance, auch die Ausgewogenheit von Fruchtigkeit, Mineralität, Säure- und Tanningehalt ist außergewöhnlich. Das Finale klingt noch lange nach.Genießen Sie den Montecastro Ribera del Duero 2018 bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Der Rotwein reifte für 3 Monate im Betontank und anschließend 16 Monate in französischen Eichenfässern. Noch bis 2032 ein echter Hochgenuss. Probieren Sie diese Montecastro-Kreation zu einem Filet Wellington (Rinderfilet mit einer Ummantelung aus Blätterteig) oder zu einem Wildschweinbraten mit Rosenkohl.

Inhalt: 0.75 Liter (29,20 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 21,90 €
Fl.
Bodegas Mas Alta Artigas Priorat DOCa
Zwischen 50 und 120 Jahre alt ist ein Großteil der Rebstöcke der Bodegas Mas Alta. Die Erträge sind dadurch geringer, dafür ist das Produkt Jahr für Jahr herausragender. Der Bodegas Mas Alta Artigas Priorat ist dafür ein wunderbares Beispiel. Ein Rotwein aus dem Priorat, der die internationale Weinkritik schon lange in seinen Bann gezogen hat.Dieser Jahrgang ist eine Assemblage aus 80 Prozent Grenache Noir sowie 10 Prozent Carignan und 10 Prozent Cabernet Sauvignon. Das Bouquet dieses spanischen Rotweins duftet herrlich anregend fruchtig, mit Noten von Kirschen, Himbeeren und Brombeeren. Hinzu kommen süßliche Nuancen, die den Duftstrauß abrunden, etwa von Kakao, Granatapfel und Backpflaume.Am Gaumen ist der granatrote Wein trocken und angenehm weich. „Mit deutlicherer Eichen-Note, aber die Gesamtbalance, Integration und das Mundgefühl sind besser, insbesondere die Textur mit feinkörnigeren Tanninen und einem geschmeidigen Abgang“, urteilt Luis Gutiérrez in Robert Parker’s Wine Advocate und vergibt für den Artigas stolze 92 Punkte.16 Monate reifte dieser Blend aus dem Nordwesten Spaniens im Eichenfass. Der Grenache Noir reifte dabei in Fässern dritter Füllung, die Anteile von Carignan und Cabernet Sauvignon in neueren Fässern.Genießen Sie den Bodegas Mas Alta Artigas bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Der Spitzen-Rotwein aus dem Priorat ist ein idealer Begleiter von Rinderfilet oder von Lammkoteletts. Auch zu Wildgerichten eine sehr gute Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (32,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 24,50 €
Fl.
Marques de Murrieta Reserva Rioja DOCa
Das komplexe Bouquet des Marques de Murrieta Reserva Rioja vereint Noten von Kirschen, Waldbeeren und reifen Pflaumen, die im Zusammenspiel mit Nuancen von Eukalyptus und einer delikaten Würze (Lakritz, Vanille, aber auch exotische Noten) einen eindrucksvollen Duftstrauß ergeben.Am Gaumen ist der hochwertige Rotwein aus der Rioja trocken und rund mit perfekt integrierten Tanninen und einer wunderbaren Intensität an Aromen. Genießerinnen und Genießer können sich auf Aromen von dunklen Beeren, Kirschen und Blutorange freuen, dazu schöne Anklänge von Wildblumen, Veilchen und Minze.Luis Gutiérrez vergibt für den tiefpurpur schimmernden Marques de Murrieta Reserva Rioja in Robert Parker’s Wine Advocate 93-94 Punkte. „Die Trauben für diese Cuvée wurden Ende September geerntet, in Richtung mehr Finesse und Subtilität gehend, kombiniert mit der natürlichen Kraft“, schreibt der Weinkritiker. Die Assemblage aus Tempranillo, Graciano, Mazuelo und Garnacha reifte für 16 Monate in 225-Liter-Fässern aus amerikanischer Eiche.Genießen Sie diesen spanischen Rotwein der Extraklasse bei einer Trinktemperatur von 15 bis 17 Grad. Wenn Sie den Wein eher jung trinken, empfehlen wir, den Marques de Murrieta Reserva Rioja zu dekantieren.

Inhalt: 0.75 Liter (31,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 23,50 €
Fl.