Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Binigrau Celler B Rosat

Die Bodega Binigrau von der Mittelmeerinsel Mallorca hat sich über die letzten Jahre zu einem der erfolgreichsten Produzenten für Wein auf der bei Deutschen besonders beliebten Insel entwickelt. Die beiden Brüder Miquel und Matias Batle vinifizieren mit viel Herzblut außergewöhnliche Weine. Ein gutes Beispiel dafür ist der Binigrau B Rosat. Eine Rosé aus der einheimischen Traube Mantonegro und einem kleinen Anteil Merlot hergestellt. Jede Sorte wird separat vinifiziert und ausgebaut. Nach einer kurzen Mazeration in Kontakt mit den Schalen beginnt die Gärung spontan, sorgfältig kontrolliert bei sehr niedriger Temperatur.

Im Glas zeigt sich eine zarte, blassrosa leuchtende Farbe. In der Nase entfaltet sich eine breite Aromenpalette mit Noten von verschiedenen Beeren, wie Himbeere oder Johannisbeere. Dazu kommen intensive Noten von Pfirsich und weißen Blüten. Am Gaumen ist der Binigrau B Rosat elegant, fruchtig und weich. Sanfte Zitrusfrüchte, Erdbeeren und Grapefruit ergeben einen jungen, frischen und mineralischen Wein. Ein Rosé mit beeindruckender Tiefe und Länge.

Besonders geeignet für kräftige Speisen, wie Kalbfleisch mariniert, Austern oder asiatisch scharf.

Weinart:
Roséwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Lagerfähigkeit:
2026
Region:
Mallorca
Land:
Spanien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Mantonegro
Merlot
Syrah
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Gesamtsäure:
5,5 g/l
pH:
2,95
Trinktemperatur:
10-12 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite, Ei
GTIN/EAN:
8437006652551
Abfüller:
Binigrau Celler
Carrer d'en Fiol 33
07143 Biniali, Illes Balears
Spanien
Binigrau Celler

Das Weingut Binigrau Celler ist ein renommiertes Weingut auf der spanischen Insel Mallorca. Es befindet sich in der Region Binissalem, die für ihre erstklassigen Weine und ihr ideales Klima für den Weinbau bekannt ist. Binigrau Celler wurde im Jahr 2002 von den Brüdern Miguel Angel und Jordi Binigrau gegründet und hat sich seitdem zu einer führenden Adresse für Qualitätsweine entwickelt. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar, auf der verschiedene Rebsorten angebaut werden. Dazu gehören vor allem einheimische Rebsorten wie Manto Negro, Callet und Premsal Blanc, aber auch internationale Sorten wie Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon. Die Brüder Binigrau legen großen Wert auf eine nachhaltige Weinproduktion und setzen auf umweltfreundliche Anbaumethoden.

Die Weinberge von Binigrau Celler profitieren von einem einzigartigen Terroir. Die Böden sind reich an Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Das mediterrane Klima mit warmen, sonnigen Tagen und kühlen Nächten schafft optimale Bedingungen für den Reifungsprozess der Trauben und sorgt für eine ausgewogene Säurestruktur und Aromenvielfalt in den Weinen.

Das Weingut Binigrau Celler legt großen Wert auf Qualität und Handwerkskunst. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet und schonend verarbeitet, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Die Weine reifen in modernen Kellern, in denen traditionelle und moderne Vinifikationstechniken harmonisch miteinander kombiniert werden.

Binigrau Celler ist zu einem Symbol für die mallorquinische Weintradition geworden und hat sich einen Platz auf der internationalen Weinbühne erobert. Die Weine des Weinguts zeichnen sich durch ihre Authentizität, Eleganz und Individualität aus und spiegeln das einzigartige Terroir der Insel Mallorca wider.

Kunden kauften auch

Binigrau Celler Nounat
Beim Binigrau Nounat handelt es sich um einen Weißwein von der wunderschönen Insel Mallorca. Der Wein besteht zu 60% aus der autochthonen Sorte Prensal Blanc, die aus alten Weinbergen stammt. Die restlichen 40 % steuert die Rebsorte Chardonnay bei. Beide Rebsorten werden separat vinifiziert und ausgebaut. Die Gärung beginnt spontan und wird sorgfältig überwacht und kontrolliert. Eine lange Gärung auf der Hefe bei sehr niedrigen Temperaturen bewahrt subtile Aromen.Der Binigrau Nounat hat eine saubere und helle blassgelbe Farbe. Er schimmert leicht golden im Glas. Das Bouquet ist komplex und besticht durch Noten von Zitrusfrucht, Mandeln und exotischen Früchten. Schon der erste Schluck zeigt die saftig frische Säure. Der Wein kombiniert eine weiche Cremigkeit mit einer schönen Fülle. Wunderbar vollmundig und belebend bis zum Abgang.Einer der besten Weißweine Mallorcas, welcher sehr schön mit unterschiedlichsten Speisen zu kombinieren ist.

Inhalt: 0.75 Liter (29,27 €* / 1 Liter)

21,95 €*
Fl.
Macia Batle Rosado
Der Macia Batle Rosado leuchtet im Glas kräftig rosé mit rubinfarbenem Schimmer. Der Wein duftet nach frischen Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren sowie nach hochreifem Pfirsich. Am Gaumen ist die Kreation aus Manto Negro (autochthone Rebsorte Mallorcas), Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah (Shiraz) ausgewogen und frisch, mit einem schönen Säurespiel und leichter Gerbstoffstruktur. Das Finale ist betont fruchtig.Der im Edelstahltank ausgebaute Rosé aus Mallorca ist ein wunderbarer Sommerwein. Probieren Sie ihn als Aperitif, zur mediterranen Kräuterküche oder aber zu gebratenem Fisch und Meeresfrüchten.

Inhalt: 0.75 Liter (18,20 €* / 1 Liter)

ab 13,65 €*
Christian Bamberger Glückslos trocken
Diese Cuvée aus überwiegend Scheurebe und Sauvignon Blanc ist wirklich ein Glückslos für alle Genießerinnen und Genießer. Der „Christian Bamberger Glückslos“ ist ein Weißwein von der Nahe, der dank seiner intensiven Fruchtigkeit erstmal staunen lässt … und dann nur noch genießen.Das Bouquet des rheinland-pfälzischen Weißweins duftet nach Schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren, dazu Kiwi und Nuancen von Grapefruit. Hinreißend. Am Gaumen ist die von Muschelkalk- und Vulkangestein-Lagen stammende Komposition trocken, mit feinem Säurespiel und großer Saftigkeit. Dazu eine herausragende Frische.Die Scheurebe findet immer mehr Anhängerinnen und Anhänger. Und Kreationen wie der Christian Bamberger Glückslos werden die Fangemeinde wachsen lassen. Christian Bamberger führt das Weingut in 14. Generation. Er und sein Team werden in der Fachwelt schon seit Längerem für ihre gewachsene Weinbaukunst, gepaart mit Lust an Innovationen, gefeiert. Genießen Sie diesen Weißwein gut gekühlt. Ein toller Begleiter von asiatischen Currys, aber auch zu Geflügel und Fisch, gern vom Grill.

Inhalt: 0.75 Liter (12,60 €* / 1 Liter)

9,45 €*
Fl.
Binigrau Obac
Der Binigrau Obac stammt von der spanischen Insel Mallorca und verkörpert die Essenz der mediterranen Insel und das Engagement des Weinguts Binigrau für höchste Qualität. Im Glas präsentiert sich der Binigrau Obac in einem tiefen Rubinrot mit eleganten Granatfarbtönen. Die Nase verströmt einen verlockenden Duft von dunklen Beeren und einem Hauch von mediterranen Kräutern und Gewürzen.Die sorgfältig ausgewählten Trauben, darunter lokale Sorten wie Mantonegro und Callet werden mit größter Sorgfalt vinifiziert und reifen anschließend für 14 Monate in französischen Eichenfässern. Am Gaumen begeistert der Binigrau Obac mit einer beeindruckenden Fülle und Tiefe. Es stechen die Geschmacksnoten von Gewürzen und Trockenfrüchten hervor, Fenchel und Lakritze sind gut wahrnehmbar. Ergänzt um reifen Fruchtgeschmack endet dieser Rotwein in einem harmonischen Abgang mit feinen Vanillenoten.Der Binigrau Obac kann sowohl solo als auch als Essensbegleiter fungieren. Er passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch und herzhaften Eintöpfen bis hin zu würzigen Tapas und reifem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (25,67 €* / 1 Liter)

19,25 €*
Fl.
Neu
Eikendal Sauvignon Blanc
Der Eikendal Sauvignon Blanc überzeugt mit einer klaren, hellgelben Farbe und einem fruchtbetonten Aromaprofil: Tropische Früchte, grüner Apfel und feine Steinobstnoten dominieren das Bouquet und setzen sich am Gaumen fort. Die lebendige Säure verleiht dem Wein Frische, während das volle Mundgefühl und der lange Abgang für Struktur und Eleganz sorgen.Das Weingut Eikendal liegt an den Hängen des Helderbergs in der renommierten Weinregion Stellenbosch, einem der ältesten und bekanntesten Weinbaugebiete Südafrikas. Seit den 1980er-Jahren steht Eikendal für Weine mit Charakter, Eleganz und Terroir-Tiefe. Für diesen Sauvignon Blanc arbeitet das Weingut mit ausgewählten Parzellen im kühlen Elgin Valley, rund 350 m über dem Meeresspiegel gelegen. Die dortigen klimatischen Bedingungen – kühle Nächte, gemäßigte Tage und fruchtbare Böden – sind ideal für den Anbau von Sauvignon Blanc.Die Trauben für den Eikendal Sauvignon Blanc stammen aus einem exakt definierten Block und werden in nachhaltiger Bewirtschaftung ohne Bewässerung kultiviert. Zwei verschiedene Klone sorgen für ein ausgewogenes Aromenspiel zwischen Fruchtfülle und zarten, pflanzlichen Noten wie Spargel und Feige. Durch gezielte Laubarbeit entsteht ein komplexer, vielschichtiger Wein mit Tiefe und Frische.Nach der Handlese erfolgt die Verarbeitung bei niedrigen Temperaturen, um Frucht und Aromatik zu bewahren. Der Most hatte vier Stunden Schalenkontakt, bevor er in einer Kombination aus Edelstahltanks, Betoneiern und Kunststofftanks vergoren wurde. Zwei Monate lang wurde der Wein regelmäßig aufgerührt (Bâtonnage), was ihm Fülle und Struktur verleiht.Der Eikendal Sauvignon Blanc schmeckt ideal zu frischem Ziegenkäse, Austern, Artischocken oder Gnocchi mit Basilikumpesto.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Fl.
Soluno Primitivo Salento IGP
Alte Rebstöcke, akribisch gelesene Primitivo-Trauben, etwa 30-monatiger Ausbau im Barrique: Der Soluno Primitivo Salento vereint viele Merkmale eines italienischen Spitzenweins in sich. Und tatsächlich ist dieser Rotwein aus Apulien eine herausragende Kreation, geadelt unter anderem vom italienischen Weinkritiker Luca Maroni mit stolzen 98 Punkten.Schon das Bouquet des Soluno Primitivo Salento ist eindrucksvoll und fesselnd. Fruchtige Noten von Pflaumen, Schwarz- und Amarenakirschen im komplexen Zusammenspiel mit Noten von Kaffee, Vanille und Schokolade, dazu Nuancen von Lakritz, Pfeffer, Zimt und Veilchen.Am Gaumen ist der tiefrote Primitivo kraftvoll, warm und körperreich, mit einer außergewöhnlich dichten Fruchtintensität, einem zart-süßlichen Kern und einer angenehm samtigen Würze. Griffige Tannine und eine anregende Fruchtsäure runden das vielschichtige Geschmackserlebnis ab, das noch extrem lange nachhallt.Genießen Sie den Soluno Primitivo Salento aus Apulien, dem Absatz des „italienischen Stiefels“, bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Dieser italienische Spitzenwein ist ein perfekter Begleiter zu einer geschmorten Kalbshaxe oder zu Lammfleisch. Auch zu leicht gereiften Käsesorten ist dieser italienische Rotwein eine exzellente Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

19,50 €*
Fl.