Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Marzadro Grappa Anfora Trentina 43

Fruchtig und mild: So präsentiert sich der Marzadro Grappa Trentina 43. Mit der Wahl autochthoner Rebsorten aus dem Trentino für diesen Blend zeigt die Distelleria Marzadro ihre Verbundenheit mit dieser Region. So entsteht diese Trester-Cuvée zu 80 % aus den Rebsorten Teroldego, Marzemino und Merlot und zu 20 % aus Chardonnay, Müller-Thurgau und Moscato.

Nach einer getrennten Destillation erfolgt der zwölfmonatige Ausbau in Stahltanks. Dank der individuellen Rebsorten zeichnet sich dieser Grappa aus Trentino durch sein typisches, vielseitiges Aroma aus. Es empfiehlt sich, diesen Grappa handwarm zu genießen.

Im Glas ist der Marzadro Grappa Trentina 43 kristallklar. Er eignet sich hervorragend als Digestif nach einer köstlichen Mahlzeit im Kreise der Familie oder guter Freunde. In der Nase und am Gaumen wechseln sich individuelle Fruchtnuancen ab. Charakteristische Anklänge für die individuellen Rebsorten dieser Cuvée sind Pflaumen, Kirschen und Muskat.

.

Region:
Trentino
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
80% Teroldego
Marzemino
Merlot
20% Chardonnay
Müller-Thurgau
Moscato
Alkoholgehalt:
43,0  % vol
Füllmenge:
0,7 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
8004009002463
Abfüller:
Distilleria Marzadro
Via Per Brancolino, 10
38060 Nogaredo (Trento)
Italien
Distilleria Marzadro

Die Brennerei Marzadro liegt in der Provinz Trient im Vallagarina-Tal, zu deutsch Lagertal genannt. Vielen ist das Tal von Urlaubsreisen bekannt, denn sowohl die Brennerautobahn als auch die Brennerbahn verlaufen durch das Tal.

Die Distilleria Marzadro kreiert hochwertige Grappa, die 36 Monate in kleinen Eichenholzfässern zu erstklassigen Produkten reifen. Die Grappa von Marzadro zählen zu den besten ihrer Art. Die Pressrückstände, auch Trester genannt, aus denen der Grappa entsteht, stammen von den besten klassischen Rebsorten des Trentino.

Seit 1949 stellt die Familie Marzadro Grappa her. Gründer waren die Geschwister Sabina und Attilio Mazadro. Heute ist Andrea Marzadro Taktgeber der Brennerei. Mehrfach wurden die Grappa der Brennerei ausgezeichnet, die heute in moderner Umgebung produziert werden. Die 2009 in Betrieb genommene Destillationsanlage besteht aus acht kreisförmig angeordneten Dampfbrennkolben und beherbergt eine Vielzahl von Kupferkesseln, die durch das darüber liegende Glasdach herrlich vom Sonnenlicht angestrahlt werden. Die Anlage ist effizient und modern, wurde aber von Hand sehr individuell und traditionell gefertigt. Zwischen September und Dezember ist naturgemäß die intensivste Zeit bei Mazadro und rund um die Uhr werden jeden Tag Zentner von frischen, ausgesuchten Trestern destilliert.

Kunden kauften auch

Marzadro Grappa Stravecchia Le Diciotto Lune
Der traditionelle Marzadro Grappa Stravecchia Le Diciotto Lune steht sinnbildlich für die Kunst des Destillierens. Dieser Blend entsteht aus den Trestern der Rebsorten Marzemino, Teroldego, Merlot, Muskat und Chardonnay. Damit dieser Grappa seinen typischen Charakter entwickelt, lässt die Distelleria Marzadro mit Sitz in Trentino ihn über einen Zeitraum von 18 Monaten in kleinen Holzfässern aus Esche, Eiche, Kirschholz und Robinie reifen.Diesem Reifeprozess verdankt der Grappa seinen Namen „Diciotto Lune“, was übersetzt „achtzehn Monde“ bedeutet. Darüber hinaus erhält er durch die Verbindung von Holz und Grappa seinen harmonischen Geschmack. Charakteristisch sind der ätherische Duft sowie die feinen Noten von Vanille. Am Gaumen fühlt er sich seidig weich an. Im Glas zeigt er sich in einem warmen Bernsteinton.Ob in gemütlicher Runde mit Freunden oder bei einem Kerzenschein-Dinner zu zweit – der Marzadro Grappa Stravecchia Le Diciotto Lune passt zu vielen Gelegenheiten. Immer aber bildet er nach dem Essen einen perfekten Abschluss.

Inhalt: 0.5 Liter (59,90 €* / 1 Liter)

29,95 €*
Fl.
Zenato Bianco di Custoza
Der Zenato Bianco de Custoza DOC begeistert Sie mit seinem fruchtigen Bouquet. Dieser trockene Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Venetien besitzt eine strohgelbe Farbe, die an die Sonne Italiens erinnert. Er entfaltet nach dem Entkorken delikate Düfte von Blumen und Früchten. Am Gaumen ist der Weißwein aus Italien angenehm trocken und überzeugt mit einem Geschmack von feinen Fruchtnoten von Birnen und Äpfeln. Auf dieses Geschmackserlebnis folgt ein Hauch Exotik. Es findet schließlich im lang anhaltenden Abgang seine Vollendung.Den lebendigen Zenato Bianco de Custoza DOC genießen Sie bei einer Trinktemperatur zwischen 8 und 10 °C zu leichten Speisen. Er begleitet Fisch- und Geflügelgerichte ideal und passt wunderbar zu milden Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (8,60 €* / 1 Liter)

ab 6,45 €*
Marzadro Grappa Trentina Morbida Barrique
Der wunderbar weiche Marzadro Grappa Trentina Morbida ist eine Kreation aus den Rebsorten Chardonnay und Gewürztraminer. Nach der sorgfältigen Bagnomaria-Destillation im diskontinuierlichen Brennkolben reift der Grappa für einige Monate in Fässern, in denen zuvor der Grappa Stravecchia Le Diciotto Lune ausgebaut wurde. Die Atmung des Holzes und der Kontakt mit Sauerstoff runden das Destillat ab. Es entsteht ein aromatischer und samtiger Grappa mit einem intensiven Geschmack, der lange anhält.

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

19,95 €*
Fl.
Zenato Lugana San Benedetto
Der Zenato Lugana San Benedetto DOC stammt aus einem der renommiertesten Weinhäuser Venetiens, Zenato. Die Trebbiano-Reben, aus denen dieser Tropfen sortenrein gekeltert ist, wachsen in der sanften Hügellandschaft am südlichen Ufer des Gardasees.Mit einem zarten strohgelb und grünlichen Reflexen legt sich dieser italienische Weißwein ins Glas. Sein Bouquet ist eine Mischung fruchtiger Aromen von grünen Äpfeln, Pfirsichen und Limonen mit einem Hauch Vanille. Im Geschmack zeigt er eine frischen Säure. In die fruchtigen Noten von Apfel, Ananas, Litschi und Pampelmuse mischen sich Anklänge an Basilikum. Er ist harmonisch und weich mit einem langen Nachhall.Insbesondere mit Vorspeisen, Salaten oder Fischgerichten harmoniert dieser Weißwein aus dem Veneto sehr gut. Er passt zu Lachs und Thunfisch ebenso wie zu Geflügel, Kalbsfleisch oder Schweinefilet. Mit pikanten Soßen bildet dieser trockene Weißwein aus Italien eine raffinierte Kombination. Auf 9-10 °C gekühlt eignet er sich, um einen warmen Sommertag auf dem Balkon ausklingen zu lassen.

Inhalt: 0.75 Liter (14,87 €* / 1 Liter)

ab 11,15 €*
Marzadro Grappa Giare Amarone
Der vollmundige Marzadro Grappa Giare Amarone verwöhnt mit intensivem Bouquet und ausgereiftem Geschmack. Der ausgewogene Blend aus edlen Trauben eignet sich perfekt als Digestif. 36 Monate lang reift der Marzadro Grappa Giare Amarone in den Eichenfässern der Distelleria Marzadro im Trentino, damit die Trester aus den Rebsorten Chardonnay, Gewürztraminer, Oseleta, Rondinella und Corvina Veronese ihr vollmundiges Aroma entfalten können. Ein intensives Bouquet mit Kirschnote steigt zunächst aus dem Glas empor, das mit der in dunklem Gold schimmernden Köstlichkeit gefüllt ist. Über Zunge und Gaumen fließen anschließend milde, unverkennbare Aromen, die einen harmonischen und runden Eindruck hinterlassen. Ebenfalls mild und gleichzeitig würzig präsentiert sich der Marzadro Grappa Affinata Giare Amarone im Abgang. Diese wunderbar einnehmende Geschmackskomposition, die sich sehr gut nach einem eleganten Dinner als Digestif eignet, wurde mit der „International Wine  Spirit Competition Trophy 2010“ ausgezeichnet.

Inhalt: 0.7 Liter (61,29 €* / 1 Liter)

42,90 €*
Fl.