Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape Deus Ex Machina AOC 2021

Der Clos Saint Jean Deus ex machina 2021 ist eine Wein-Ikone des renommierten Weingutes Clos Saint Jean, aus der renommierten Appellation Châteauneuf-du-Pape. Die Bezeichnung "Deus ex machina", was soviel bedeutet wie "Gott aus der Maschine", versinnbildlicht eine Wendung zum Guten hin, die Lösung eines Problems oder einfach nur die Änderung einer Situation durch etwas Unvorhergesehenes. In diesem Falle war es das Erscheinen des Önologen Phillipe Cambie im Jahre 2003, der den Stil von Clos Saint Jean radikal zu einem noch hochwertigeren, individuellerem Charakter umformte und es verstand, das Optimum aus dem ohnehin genialen Terroir herauszuholen.

Der Deus ex machina stammt von der Weinbergslage La Crau im Norden des Châteaus, der mit über 100 Jahre alten Grenache-Weinstöcken bepflanzt ist. Die Cuvée besteht dementsprechend aus 60% Grenache und 40% Mourvedre. Der Ausbau erfolgt in Edelstahlfässern mit Nachreifung in neuer Eiche.

Der Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape Deus ex machina 2021 erfreut das Auge mit einem dunklen Violet. Die Nase duftet nach Schwarzkirschen, Trüffeln, neuem Leder, Veilchen und viel Kräutern, Rauch, mit Spuren von Zedern und etwas Vanille durch den Einsatz des Neuholzes bei der Nachreifung. Der Gaumen ist hochintensiv, konzentriert, aber dennoch sehr cremig und samtig, in einem insgesamt sehr opulenten, aber dennoch frischen Stil. Dieses wird gespiegelt durch den extrem langen Nachhall.

Ein rassiger Châteauneuf-du-Pape, mit hohen Erwartungen, die er mehr als erfüllt. Er wird ab ca. 2024-2028 trinkreif sein, mit einer ausgesprochen langen Lebensperspektive.

Robert Parker 98/100 ("strong candidate for best wine of the vintage"); Jeb Dunnuck 96/100.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2021
Lagerfähigkeit:
2045
Trinkreife:
2024
Region:
Châteauneuf-du-Pape
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Rebsorten:
60% Grenache Noir
40% Mourvedre
Alkoholgehalt:
16,0  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Importeur/Abfüller:
Clos Saint Jean
Avenue de General de Gaulle 18 - BP41
84231 Châteauneuf-du-Pape Cedex
Frankreich
Clos Saint Jean

Unsere Empfehlung

Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape La Combe des Fous AOC 2020
Der Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape La Combe des Fous 2020, hergestellt aus Trauben der Hügellage »La Crau« vom Châteauneuf-du-Pape Weingut Clos Saint Jean, wird oftmals als Kultwein oder Ikone beworben. Wir halten ihn schlichtweg für einen der herausragenden Châteauneuf-du-Pape Weine überhaupt, vinifiziert von der inzwischen fünften Generation der Maurels, den Besitzern von Clos Saint Jean. Ihr Vorfahre, Edmont Tacussel, hatte diese Lage zwischen 1905 und 1910 bepflanzt, und diese Reben stehen dort immer noch. Da der Weinberg so durchsetzt war mit riesigen Kieseln und es mit dem Pferd eigentlich aussichtslos war, hier Weinbergsarbeit zu betreiben, wurde die Lage »La Combe des Fous« genannt, der Hügel der Verrückten. Letztlich stellte sich dieser Rebberg als eine, wenn nicht die beste Lage der ganzen Gegend heraus, und die Weine, die von hier stammen, sind Châteauneuf-du-Pape der Spitzenklasse.Höchst geringer Ertrag, Handlese und über 100 Jahre alte Reben machen hier den Stoff aus, aus dem die Träume sind. Die Assemblage besteht aus 60% Grenache, 20% Syrah 10% Cinsault und weiteren 10% Vaccarese. Der Grenache wird übrigens im 600-Liter-Holzfass ausgebaut, die anderen Rebsorten genießen eine Nachreifung für 12 Monate in neuen Eichenfässern.In der Nase ein äußerst pikanter Charme, mit Anklängen von Waldbeeren, viel Schwarzkirsche, Pflaume, Lavendel, Wildkräuter, Schlehe, Tabak, schwarze Oliven und Tee. Der Gaumen ist fein aufgelöst, sehr ausdrucksvoll, würzig und elegant und zu den zuvor erwähnten Aromen gesellen sich Pralinen, Salz und Grapefruit. Das alles steht in perfekter Harmonie zueinander, schön ausgewogen und balanciert, nichts, was hier zu dominant oder gar erschlagend wirken könnte. Das Terroir ist einfach so genial und magisch, dass hier alles seinen Platz findet. Der Nachhall ist überwältigend lang.

Inhalt: 0.75 Liter (113,33 €* / 1 Liter)

85,00 €*
Fl.
Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape La Combe des Fous AOC 2021
Der Clos Saint Jean Chateauneuf du Pape La Combe des Fous 2021, hergestellt aus Trauben der Hügellage "La Crau" vom Châteauneuf-du-Pape Weingut Clos Saint Jean, zählt zu den herausragenden Châteauneuf du Pape Weinen der letzten Jahre. Vincent und Pascal Maurel, inzwischen die fünfte Generation der Familie Maurel, setzen die Tradition des renommierten Châteaus unbeirrt fort. Ihr Vorfahre, Edmont Tacussel, hatte diese Lage zwischen 1905 und 1910 bepflanzt, und diese Reben stehen dort immer noch. Da der Weinberg so durchsetzt war mit riesigen Kieseln und es mit dem Pferd eigentlich aussichtslos war, hier Weinbergsarbeit zu betreiben, wurde die Lage "La Combe des Fous" genannt, der Hügel der Verrückten. Letztlich stellte sich dieser Rebberg als eine, wenn nicht die beste Lage der ganzen Gegend heraus, und die Weine, die von hier stammen, sind Châteauneuf-du-Pape der Spitzenklasse.Höchst geringer Ertrag, Handlese und über 100 Jahre alte Reben machen hier den Stoff aus, aus dem Träume sind. Die Assemblage besteht aus 60% Grenache, 20% Syrah 10% Cinsault und weiteren 10% Vaccarese. Der Grenache wird übrigens für 9 Monate im Betontank ausgebaut, die anderen Rebsorten genießen eine Nachreifung für 9 Monate in ausschließlich neuen Eichenfässern.In der Nase viel Fruchtdruck; sehr schwarzbeerig, würzig, Cassis, viel Schwarzkirsche, Kräuter, etwas Waldboden, Tee, Tabak und Mokka. Der Gaumen ist frisch, harmonisch und gut balanciert. Tannine und Säure halten sich elegant und mit feinem Spiel die Waage mit den beeindruckenden Fruchtaromen. Der Nachgang ist wunderbar lang und macht den 2021er La Combe des Fous zu einem bleibenden Erlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Fl.
Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC
Der Clos Saint Jean Châteauneuf-du-Pape stammt aus der renommierten Weinregion im südlichen Rhônetal in Frankreich. Die Weine dieser Region sind geprägt durch ihre Komplexität, Tiefe und Finesse. Clos Saint Jean macht hier keine Ausnahme; das Weingut ist bekannt für seine durchgehend hohe Exzellenz der Weine, bei immer noch sehr moderaten Preisen.Clos Saint Jean verfügt über zum Teil uralte Rebbestände, wobei die Familie Maurel, seit Generationen Besitzer von Clos Saint Jean, mit viel Liebe zum Detail arbeitet. So wird beispielsweise heute, nach der Fermentation im Betontank, der Grenache im Edelstahltank ausgebaut, während die 15% Syrah, 4% Mourvedre,  3% Cinsault, 2% Vaccarese  und 1% Muscardin in Barriques reifen dürfen. In Flaschen abgefüllt wird tatsächlich nach dem Mondkalender!Dieser Châteauneuf-du-Pape bietet eine beeindruckende Aromenvielfalt, darunter dunkle Früchte wie schwarze Kirschen, Erdbeer- und Himbeer-Touch, Gewürze wie schwarzer Pfeffer, etwas Salz, Kräuter und Schokolade. Der Gaumen offenbar viel Charme, Seidigkeit und Harmonie, mit einem außerordentlich langen Nachhall. Ein insgesamt sehr feinsinniger Wein, mit einem faszinierenden Spiel der Aromen, der immer wieder neue Nuancen entdecken lässt."Smooth on the outside and dense on the inside, like a billiard ball" schreiben die Maurels auf der Homepage über ihre Weine. Wir haben zwar noch keine Billiard-Bälle degustiert, sind aber von der Qualität dieses Weines mehr als überzeugt.

Inhalt: 0.75 Liter (51,33 €* / 1 Liter)

38,50 €*
Fl.
Château La Nerthe Cuvée des Cadettes Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP
Die „Cuvée des Cadettes“ vom Château La Nerthe ist auch im Jahrgang 2016 ein französischer Rotwein von Weltrang. 93+ Punkte in Robert Parker’s Wine Advocate und gar 97+ Punkte vom US-Weinkritiker Jeb Dunnuck sprechen für sich. Die Assemblage aus 52% Grenache Noir, 38% Syrah und 10% Mourvèdre bietet Weingenuss, der allerhöchsten Ansprüchen spielerisch genügt.Das Bouquet der Cuvée des Cadettes 2016 duftet einnehmend nach Schwarzkirsche, Schwarzer Johannisbeere und süßen Gewürzen. Auch reife Brombeeren und Pfeffer bereichern den Duftstrauß. Joe Czerwinski urteilt im Wine Advocate, dass der Blend Noten von Zeder und Röstaromen habe, dazu Vanille und Backgewürze. Mit mehr Luft „kommen etwas Cola und dunkle Beerennoten zum Vorschein“.Am Gaumen ist der Rotwein aus dem legendären Anbaugebiet Châteauneuf-du-Pape trocken, frisch und ausgewogen, mit einer tollen Aromentiefe (Brombeeren und Grafit). Die Tannine sind perfekt ausgereift und meisterhaft integriert. Der tief rubinrote Wein besitzt eine außergewöhnliche Länge. „Es scheint, dass der Wein das erforderliche Gewicht und die Fülle hat, um die 28% neuen Barriques zu tragen, die für seinen Ausbau verwendet werden“, findet Czerwinski.Er empfiehlt auch: „Geben Sie ihm noch ein paar Jahre Zeit und trinken Sie ihn in den nächsten zwei Jahrzehnten.“ Bis 2040 ist der „Cuvée des Cadettes“ vom Château La Nerthe ein Hochgenuss-Garant. 12 Monate reifte der Rotwein im Eichenholz. Erst einige Jahre nach ihrer Abfüllung in die Flaschen können Weinliebhaberinnen und -liebhaber dann diese Spitzencuvée erwerben.Genießen Sie diesen edlen Wein aus Frankreich zum Beispiel zu einem Entenfilet in Pfeffersauce, zu Wildschwein oder zu gebratenem Wildkaninchen mit Kräutern.

Inhalt: 0.75 Liter (128,00 €* / 1 Liter)

96,00 €*
Fl.
Château La Nerthe Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP
Dieser klassische Côtes du Rhône aus dem Ausnahmejahrgang 2020 entstammt einem der ältesten Weingüter der 1936 gegründeten Appellation (AOC) Châteauneuf-du-Pape. Das Château La Nerthe hatte bereits seinen Ursprung im 14. Jahrhundert und besitzt mit über 90 ha einen der größten Rebgärten der Region.Tradition und viel Liebe zum Detail werden hier großgeschrieben. Die Trauben werden von Hand gelesen und dann auf dem Tisch sortiert. Die Gärung findet 18 bis 21 Tage in Bottichen statt, unter regelmäßigem Umpumpen und Niedertauchen des Tresterhuts, bei täglicher Verkostung des Mostes, um zu kontrollieren, dass auch der genau richtige Grad der Extraktion erzielt wird. Nach Durchführung der malolaktischen Gärung in Eichenfässern wird der Château La Nerthe Châteauneuf-du-Pape 2020 12 Monate lang im Fass gereift.Der Wein belohnt dies mit einer tiefroten Farbe. In der Nase der Duft von Schwarzen Johannisbeeren, schwarzem Tee und getrockneten Blumen. Der Gaumen ist voll, fruchtig und mit viel Fett und großem Körper. Insgesamt zeigt der trockene Rotwein einen sehr reinen und intensiven Charakter.Wir empfehlen diesen tollen französischen Rotwein zu Lamm, Rind oder Ente.

Inhalt: 0.75 Liter (59,87 €* / 1 Liter)

44,90 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Lanzerac Commemorative Pinotage 2021
Der Lanzerac Commemorative Pinotage 2021 ist eine Hommage an die lange Tradition und das Erbe der südafrikanischen Weinbaukunst. Lanzerac, eines der ältesten Weingüter des Landes, feiert mit diesem besonderen Jahrgang die Einführung des weltweit ersten kommerziellen Pinotage-Weins, der 1959 von genau diesem Weingut auf den Markt gebracht wurde. Der Lanzerac Commemorative Pinotage ist ein wahrer Ausdruck der Einzigartigkeit dieser autochthonen südafrikanischen Rebsorte.Im Glas präsentiert sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er ein reiches Aromenspektrum, das von reifen roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren dominiert wird, begleitet von einer feinen Würze, Noten von dunkler Schokolade, Tabak und einem Hauch von Eichenholz. Die Aromen sind intensiv und vielschichtig, was den besonderen Charakter und die Reife dieses Weins unterstreicht. Am Gaumen zeigt sich der Commemorative Pinotage 2021 kraftvoll und gut strukturiert, mit geschmeidigen Tanninen und einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Holz. Die fruchtigen Noten setzen sich fort, ergänzt durch Nuancen von Gewürzen, Kaffee und einem Hauch von Vanille, die aus der 16-monatigen Reifung in Eichenfässern resultieren. Der Abgang ist langanhaltend und elegant, mit einer leichten rauchigen Note, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht.Der Lanzerac Commemorative Pinotage 2021 passt hervorragend zu herzhaften Fleischgerichten wie Lamm, Rindfleisch und Wild. Auch zu gereiftem Käse und reichhaltigen Schmorgerichten ist er ein idealer Begleiter.

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Fl.
Vignole Chianti Classico DOCG
Als „Conca d'Oro“ – den goldenen Kessel – bezeichnen die Einheimischen das Gebiet, in dem die Trauben für den Vignole Chianti Classico DOCG wachsen. Es handelt sich um eine der besten Lagen in der Toskana.Gekeltert wird diese Cuvée aus Sangiovese und Merlot. Das Zusammenspiel dieser beiden Rebsorten ist Garant für den authentischen Charakter dieses Chianti. Im Glas offenbart er sich in leuchtendem Kirschrot. Das Bouquet wird von den Aromen von roten Beeren und Veilchen getragen. Den Gaumen kitzelt dieser Chianti mit einer Mischung aus Beeren, Pflaumen und Schwarzkirsche sowie einem Hauch von Minze und Zimt.Servieren Sie diesen Rotwein mit einer Trinktemperatur von 16-18 °C. Er passt sehr gut zu allen traditionellen Speisen der italienischen Küche, zu Pasta mit Tomatensoße und Gerichten mit Rind- oder Schweinefleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (18,13 €* / 1 Liter)

ab 13,60 €*
Salentein Gran VU Blend Valle de Uco
Die Bodegas Salentein in Mendoza, Argentinien, sind eines der renommiertesten Weingüter Südamerikas. Beste Lagen am Fuße der Anden, ein Winemaker, der als früherer Lehrstuhlinhaber für Önologie als der Experte für den Weinbau des Landes gilt und Kelleranlagen, die manchen französischen Grand Cru vor Neid erblassen lassen, sind nur einige Asse im Ärmel von Salentein.Was benötigt ein Ausnahmeproduzent wie Bodegas Salentein, um seine Trümpfe auszuspielen? Richtig, ein Wein-Aushängeschild, ein Flagschiff, um das Know-how der Weinbereitung auf höchstem Niveau präsentieren zu können. Und das ist der Gran VU, nämlich der Premium- und Iconblend der Bodegas Salentein. Er besteht aus etwa 3/4 Malbec und 1/4 Cabernet Sauvignon und bleibt für 24 Monate in französischen Eichenfässern, um in Ruhe ausreifen zu können. Der Rotwein leuchtet intensiv dunkelrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist konzentriert und offenbart ein komplexes Geflecht von schwarzen Beerenfrüchten, Lakritze und leichten Minz-Noten, sowie Gewürzen und etwas Graphit. Der Gaumen wird umschmeichelt von einer eleganten Struktur, einem unglaublich voluminösen Körper und sanften und samtigen Tanninen, die bereits jetzt schon sagenhaft gut eingebunden sind. Es folgt ein kaum enden wollender Nachhall, ein bleibender Eindruck eines traumhaft guten Weines.Wir empfehlen den Salentein Gran VU eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren; seine optimale Trinktemperatur liegt bei etwa 16 Grad. Der Gran VU ist jetzt bereits herrlich trinkreif, wird sich aber auch noch einige Jahre auf diesem Stand halten können.Salentein ist ebenfalls Produzent von argentinischem Beef; was liegt da näher, als diesen Wein zu einem guten Steak zu servieren. Und natürlich ein absoluter Solo-Wein, bei dem es bei jedem Schluck immer wieder neue Aromen zu entdecken gibt.Wine Enthusiast 2016: 93 Points - 2012; Expovina (Zurich) 2016: 93 Points - 2012; Decanter Magazine 2016: 91 points-Highly Recommended - 2014.

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*
Fl.
Cloudy Bay Sauvignon Blanc
Noten von weißem Pfirsich, reifer Passionsfrucht sowie feine Nuancen von Limette prägen das Bouquet des Cloudy Bay Sauvignon Blanc. Am Gaumen ist dieser reinsortige Sauvignon Blanc aus Neuseeland herrlich konzentriert, mit wunderbaren tropischen Aromen sowie von Nektarinen. Salzige Noten verleihen diesem trockenen Weißwein Struktur, während Passionsfrucht und Zitrone Balance geben. Der Sauvignon Blanc wurde zum größten Teil im Edelstahltank vinifiziert, zu einem kleinen Teil kamen zudem alte französische Barriquefässer zum Einsatz.Genießen Sie den Cloudy Bay Sauvignon Blanc zu Sushi, zubereitet mit frischem Lachs, oder aber zu gebratenem grünen Spargel mit einem Balsamico-Dressing. Die ideale Trinktemperatur ist 8 bis 10°C.Die Marlborough-Region im Norden der Südinsel Neuseelands steht seit Jahrzehnten für herausragende Weißweine. Das Weingut Cloudy Bay ist eines der ersten Weingüter in Marlborough, seine Erfolgsgeschichte begann Mitte der 1980er-Jahre. Vor allem der Sauvignon Blanc bringt Neuseelands Weinbau verlässlich große weltweite Anerkennung. Probieren Sie selbst.

Inhalt: 0.75 Liter (42,00 €* / 1 Liter)

31,50 €*
Fl.
Lanzerac Pinotage
Die Trauben für den Lanzerac Pinotage stammen aus Weinbergen, die auf einer Höhe zwischen 400 und 420 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Der hier vorherrschende Wind unterstützt die Kühlung der Trauben in heißen Sommern. Die Böden bestehen hauptsächlich aus zersetztem Granit, das begünstigt den Tiefenwuchs der Rebe und der Boden speichert das Wasser besser.Die Fermentation fand in Edelstahltanks bei regelmäßigem Umpumpen statt. Für die Reifung des Lanzerac Pinotage kamen Eichenfässer erster, zweiter und dritter Füllung zum Einsatz. Die Reifung zog sich über einen Zeitraum von 15 Monaten hin. Zu diesem Zeitpunkt war die optimale Integration zwischen Holz und Frucht vollzogen. Das Ergebnis ist eine exzellente Farbe und ein Duft reifer Beeren und Pflaumen. Am Gaumen ist der Rotwein samtig dicht, vollmundig komplex und mit einer schönen Balance ausgezeichnet. Aromen hochwertiger Schokolade und Noten von Karamell begeistern das Geschmackserlebnis mit wunderbar integrierten Tanninen.Genießen Sie den Lanzerac Pinotage mit Hirschmedaillons in Pflaumensoße oder einem asiatischem Curry Gericht.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

ab 13,90 €*
Cloudy Bay Chardonnay
Frisch, intensiv duftend und einfach köstlich: Der Cloudy Bay Chardonnay aus Neuseelands weltweit hochgeschätzten Anbauregion Marlborough ist ein Weißwein, der Eindruck hinterlässt. Noten von weißem Pfirsich, Aprikose und warmem Heu sowie florale Töne prägen das Bouquet. Am Gaumen dicht, mit einer herrlichen Aromenvielfalt von Apfel und Birne, fein ausbalanciert durch Noten von Vanille und Haselnuss. Dazu kommen unterschwellige salzige Noten. Ein wenig Säure (Zitrus) verleiht dem trockenen Weißwein Frische und eröffnet das lange Finish.Der Cloudy Bay Chardonnay wurde 11 Monate lang im französischen Eichenfass ausgebaut, wobei zu 20% neue Fässer zum Einsatz kamen.Genießen Sie diese Kreation des renommierten Weinguts Cloudy Bay zum Beispiel zu einem feinen Arrangement von Ziegenkäse mit Baguette, Apfelmarmelade und Haselnüssen oder zu einer Scholle Müllerinart. Wichtig: Der Wein sollte nicht kühler als 12 Grad sein, sodass die Intensität der Aromen dieses neuseeländischen Chardonnays voll zur Entfaltung kommt.

Inhalt: 0.75 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

34,50 €*
Fl.