12,25 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
12,25 €
11,75 €
Der Trapiche Tesoro Malbec stammt aus Argentinien, einem der weltweit besten Anbaugebiete für diese Rebsorte. Die Bodega Trapiche, eine der renommiertesten Weinkellereien des Landes, steht für exzellente Qualität und handwerkliche Weinbereitung.
Der Rotwein hat eine dunkle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase zeigen sich intensive Noten von Pflaume, Schokolade, Vanille und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen ist der Wein voll und weich mit reifen Früchten und Holznoten, die dem Wein einen cremigen Charakter verleihen.
Der Trapiche Tesoro Malbec wird traditionell in Edelstahltanks vergoren, um die Frische und Fruchtigkeit zu bewahren. Anschließend reift er für 13 Monate in Eichenfässern, um zusätzliche Komplexität und dezente Röstaromen zu entwickeln. Ein eleganter und typisch argentinischer Malbec also mit viel Frucht, Würze und Struktur – perfekt für gesellige Abende!
Oder probieren Sie den Trapiche Tesoro Malbec einmal zu gegrilltem Rindfleisch oder zu Lamm mit Kräutern, der Wein wird Sie begeistern.
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Deutschland
Am Fuße der Anden, in der weltberühmten Weinregion Mendoza, ist auch die Heimat der Bodegas Trapiche. Argentiniens international wohl am weitesten verbreitete Wein-Marke ist bekannt für die Vielfalt an qualitätsvollen Weinen. Das 1883 gegründete Weingut kann auf eine erfolgreiche Geschichte sowie wertvolle Erfahrungen zurückblicken. Die Vielfalt der Weine von Trapiche basiert auf 1.255 Hektar eigener Anbaufläche in der Provinz Mendoza sowie auf der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit mehr als 300 unabhängigen Zulieferern aus den besten Wein-Anbaugebieten Argentiniens. Linien wie etwa Trapiche Single Vineyard Malbec (SVM), der von den drei Anbaugebieten stammt, die die Winemaker als die besten eines Jahrgangs ausgemacht haben, sind Gütesiegel des Weingutes. Sie machen deutlich, warum Trapiche zu den erstgenannten Weingütern zählt, wenn es darum geht, den Geschmack argentinischen Weins kennenzulernen.
- Zur Homepage von Trapiche
