Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tignanello Toscana IGT 2022

Der Tignanello Toscana IGT zählt zu den Ikonen des italienischen Weins und zeigt die einzigartige Handschrift des Weinguts Antinori. Diese Cuvée vereint die traditionelle Sangiovese-Rebsorte mit ausgewählten internationalen Rebsorten, wodurch ein komplexer, kraftvoller und zugleich eleganter Wein entsteht. Jede Phase von der Lese bis zur Abfüllung wird mit höchster Präzision überwacht, um die typischen Charakterzüge dieses Klassikers voll zur Geltung zu bringen.

Im Glas präsentiert sich der Tignanello mit tiefem Rubinrot. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen roten Früchten, Unterholz, Kirsche und würzigen Noten von Vanille, Leder und dezentem Tabak, die die komplexe Struktur des Weins bereits erahnen lassen. Am Gaumen überzeugt er mit dichten, saftigen Fruchtaromen, harmonischen Tanninen und einem langen, eleganten Abgang, der die Balance zwischen Frische und Reife perfekt widerspiegelt.

Der Ausbau erfolgte in Barriques aus französischer Eiche, die dem Wein zusätzliche Tiefe, Finesse und feine Holznoten verleihen, ohne die Frucht zu überdecken.

Der Tignanello Toscana IGT ist ein idealer Begleiter zu gehobenen Speisen wie Rinderfilet, geschmortem Lamm oder reifem Hartkäse, entfaltet aber auch pur seine ganze Größe und Raffinesse – ein Klassiker, der die Essenz der Toskana verkörpert.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2040
Region:
Toskana
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Brennwert pro 100 ml:
366 kJ / 87 kcal
GTIN/EAN:
8001935124504
Abfüller:
Marchesi Antinori S.p.A.
Piazza Antinori, 3
50123 Firenze
Italien
Antinori

Die Weinbau-Geschichte der Familie Antinori reicht bis ins 14. Jahrhundert. Dieser unnachahmliche Erfahrungsschatz ist eine der Grundlagen für die weltberühmten Weine. Im Standardwerk „Wein“ von André Dominé schreiben Eckhard Supp und Dunja Ulbricht im Kapitel zu Italien über Antinori: „Viel von seinem Prestige verdankt das maßgeblich an der modernen toskanischen Weinbaurevolution beteiligte Traditionshaus seinem ehemaligen Chefönologen Giacomo Tachis, der für so außerordentliche Weine wie Sassicaia, Tignanello (vorwiegend aus Sangiovese), Solaia (vorwiegend aus Cabernet) und viele mehr verantwortlich war.

Die Entstehung und Entwicklung des Villa Antinori wurde von kontinuierlicher Forschung begleitet - mit dem Ziel, einen toskanischen Wein höchster Qualität und Typizität zu kreieren.

Der Villa Antinori ist demzufolge das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl des besten Antinori-eigenen Traubengutes aus der Toskana: Ausschließlich auf den Antinori-Weingütern gepflanzte, gewachsene, gereifte und geerntete Trauben werden in den Antinori- Kellern vergoren.