Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Perdeberg Vineyard Collection Pinotage

Die Weinregion Paarl in Südafrika bringt hervorragende Pinotage Weine hervor. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist der Perdeberg Vineyard Collection Pinotage, ein toller Rotwein mit Tiefe und Kraft.

Im Glas zeigt sich dieser Pinotage in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Der Wein duftet herrlich nach Pflaume, Kirsche und reifen Beeren, wie Brombeeren und Schwarzen Johannisbeeren, begleitet von einem Hauch Vanillenote. Diese stammt aus der zwölfmonatigen Reifung in 300- und 500 Liter Fässern, wobei zu 95% gebrauchte Holzfässer zum Einsatz kamen. Am Gaumen präsentiert sich der Perdeberg Vineyard Collection Pinotage mit weichen Tanninen und voller Fruchtaromen. Herrlich fleischiger Abgang.

Für Veganer ist dieser Perdeberg Vineyard Collection Pinotage geeignet und schmeckt sowohl solo als auch zu Speisen ganz vorzüglich. Versuchen Sie ihn einmal zu gegrilltem Lamm, Schweinschulter oder gereiftem Käse.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Lagerfähigkeit:
2028
Region:
Paarl
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Vegan:
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
Gesamtsäure:
5,4 g/l
Restzuckergehalt:
2,9 g/l
pH:
3,5
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
6009679751224
Einführer:
Vineshop24 GmbH & Co. KG
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Perdeberg Wines

Das südafrikanische Weingut Perdeberg liegt in der Region Agter-Paarl, zwischen Malmesbury und Durbanville in der Provinz Westkap. Perdeberg hat eine längere Geschichte: Den ersten Jahrgang produzierte das Weingut 1942.

Perdebergs Anbauflächen erstrecken sich über mehr als 2000 Hektar. Mehr als 70% dieser Flächen werden nicht bewässert. Zudem setzt das Weingut zu großen Teilen auf „bush vines“, also Weinreben ohne Drahtrahmenerziehung. Besonders in Südafrika handelt es sich hier oft um sehr alte Reben. Kurzum: Dieses Weingut zeigt auf beeindruckende Weise die natürliche Qualität des südafrikanischen Weinbaus. „Perdeberg – The Dry Land Collection“ ist das Paradebeispiel dafür.

2012 entschied sich das Team um Kellermeister Albertus Louw, diese Linie zu produzieren. Sie ist also noch sehr jung, hat aber schon zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten.

Unsere Empfehlung

Perdeberg The Dryland Collection Courageous Chenin Blanc Barrel Fermented
In kleinen französischen Eichenfässern wurde Perdeberg The Dryland Collection Barrel Chenin Blanc ausgebaut. Der belebende Weißwein aus Südafrika bietet ein Bouquet von Zitrusfrüchten, getrockneter Birne, Pfirsich und Aprikose. Am Gaumen zeichnen den Wein intensive Aromen von Honig, Ananas und Vanille aus. Ein wunderbar knackiger Wein mit einer ausgewogenen Säure.Auch dieser Wein von Perdeberg, dem im Wortsinne ausgezeichneten Weingut aus der Region Paarl, ist das Ergebnis besonderer Anbaubedingungen: 70% der Anbauflächen werden nicht bewässert. Allein der Regen und die kühlenden Winde vom Atlantik und vom Indischen Ozean tun ihre Wirkung. Hinzu kommt, dass die Trauben zu großen Teilen an bush vines heranreifen, also an Reben ohne Unterstützungssystem. Kleine Trauben mit einer intensiven Konzentration an Aromen sind das Ergebnis.Genießen Sie den trockenen Barrel Chenin Blanc vom Weingut Pedeberg zu Hähnchenfleisch mit Curry oder aromatischem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (16,60 €* / 1 Liter)

ab 12,45 €*
Perdeberg The Dryland Collection Joseph Legacy
Dieser Blend aus Shiraz, Mourvedre, Grenache Noir und Cinsault ist ein wahres Geschmackserlebnis vom Weingut Perdeberg. Ein weiterer Beleg dafür, warum dieses Weingut aus der Region Paarl in der jüngeren Vergangenheit so viele internationale Auszeichnungen erhalten hat.Der Wein bietet ein bemerkenswertes Bukett mit Aromen von schwarzem Pfeffer, Wacholder, Kirsche, rote Beeren sowie Vanille. Am Gaumen eine klare Struktur, mit feinen Noten von Gewürznelken, Koriander und Schokolade. Mit der Zeit wird dieser herausragende Blend sogar an Komplexität gewinnen, und Aromen von Leder, Zigarre sowie eine intensive Würze werden stärker zur Geltung kommen. Perdeberg The Dryland Collection Joseph Legacy ist eine Hommage an Joseph Huskisson. Er war der erste hauptberufliche Winemaker von Perdeberg in den Jahren 1956 bis 1994. Huskisson erkannte, dass die weiten Anbaugebiete, die größtenteils ohne Bewässerung auskommen, sowie die bush vines eine natürliche Grundlage für das Kreieren außergewöhnlicher Weine in der Region Paarl bilden. Die Trauben, die unter diesen Bedingungen heranreifen, sind kleiner und bieten konzentriertere Aromen.Genießen Sie diesen im Eichenfass gereiften Blend zu Rumpsteak, Rindfleisch oder Wild.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

ab 12,90 €*
Perdeberg The Dryland Collection Resolve Pinotage
Der Perdeberg The Dry Land Collection Resolve Pinotage ist ein wunderbar aromatischer und saftiger Pinotage. In der Nase finden sich Noten von Pflaume, Kirsche, Veilchen und Zuckerwatte, begleitet von einem Hauch Mokka. Diese außergewöhnliche Duftvielfalt setzt sich am Gaumen fort. Der Geschmack ist dominiert von reifen Früchten, die mit einem Vanillearoma ummantelt sind. Die schweren Tannine sind ausgewogen und wohl balanciert eingebunden. Das macht den Abgang nicht nur langanhaltend, sondern auch herrlich geschmeidig.Der Perdeberg The Dry Land Collection Resolve Pinotage lässt sich hervorragend als Essensbegleiter einsetzen. Dabei ergänzt er sowohl ein gerilltes Thunfischsteak genauso gut wie gebratenen Schweinerücken oder gegrilltes Lamm.

Inhalt: 0.75 Liter (17,67 €* / 1 Liter)

ab 13,25 €*
Windmeul Pinotage
Dieser Pinotage aus der Coastal Region in Südafrika ist ein feines Geschmackserlebnis. In der Nase mit vielfältigen Noten von Pflaumen, Beeren und Bananen, dazu abrundende Aromen von Kaffee und Schokolade. Am Gaumen wunderbar ausgewogen, mit mittlerem Körper, samtig und fruchtig.Dieser reinsortige Pinotage stammt von Reben, die zwischen 14 und 18 Jahre alt sind. Für 12 Monate baute die traditionsreiche Kooperative Windmeul den Rotwein im französischen Eichenfass zweiter und dritter Füllung aus. Zu Wild, mariniertem Lammfleisch, Cheddar- oder Blauschimmelkäse mit Feigen ist der Windmeul Pinotage der passende Begleiter.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

ab 8,95 €*
Rickety Bridge Pinotage
Rickety Bridge Pinotage ist ein charaktervoller südafrikanischer Rotwein, der von der angesehenen Rickety Bridge Winery produziert wird. Pinotage ist eine einheimische Rebsorte Südafrikas und gilt als das Aushängeschild des Landes. Der Rickety Bridge Pinotage zeigt eine tiefrote Farbe mit purpurnen Nuancen im Glas. In der Nase entfaltet er ein verlockendes Aromenspiel von reifen dunklen Früchten wie schwarzen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren. Noten von Gewürzen, Schokolade und einem Hauch von Eichenholz verleihen dem Bouquet zusätzliche Tiefe und Komplexität.Am Gaumen präsentiert sich der Rickety Bridge Pinotage vollmundig und kraftvoll. Durch eine 12-monatige Reifezeit im Fass zeigt der Wein eine harmonische Balance zwischen reifer Frucht und gut integrierten Tanninen. Die Aromen von dunklen Beeren setzen sich fort und werden von einem Hauch von Röstaromen begleitet. Der Wein hat eine beeindruckende Struktur und einen langanhaltenden, saftigen Abgang.Der Rickety Bridge Pinotage ist ein idealer Begleiter zu herzhaften Gerichten. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder gebratener Ente. Natürlich auch solo ein Genuss.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Windmeul Pinotage
Dieser Pinotage aus der Coastal Region in Südafrika ist ein feines Geschmackserlebnis. In der Nase mit vielfältigen Noten von Pflaumen, Beeren und Bananen, dazu abrundende Aromen von Kaffee und Schokolade. Am Gaumen wunderbar ausgewogen, mit mittlerem Körper, samtig und fruchtig.Dieser reinsortige Pinotage stammt von Reben, die zwischen 14 und 18 Jahre alt sind. Für 12 Monate baute die traditionsreiche Kooperative Windmeul den Rotwein im französischen Eichenfass zweiter und dritter Füllung aus. Zu Wild, mariniertem Lammfleisch, Cheddar- oder Blauschimmelkäse mit Feigen ist der Windmeul Pinotage der passende Begleiter.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

ab 8,95 €*
%
Sandfluisteraar Shiraz
Unverwechselbar Südafrika und exklusiv für Sie kreiert: Der Sandfluisteraar Shiraz bringt das einzigartige Terroir der Südspitze des Kontinents eindrucksvoll zur Geltung. Der Rotwein ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit: Mit dem renommierten Weingut Windmeul Kelder haben wir einen Wein komponiert, der ein kleines Fest für die Sinne ist. Und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist außergewöhnlich.Der reinsortige Shiraz aus der Coastal-Region, berühmt für ihren Weinbau, duftet intensiv fruchtig nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzen Johannisbeeren. Diese Fruchtbetontheit wird harmonisch unterlegt von einer feingliedrigen Würze.Am Gaumen ist der Sandfluisteraar Shiraz trocken und sehr rund. Die fruchtigen Aromen und die zurückhaltende Würze durch den kurzen Ausbau im Eichenholz sind harmonisch verwoben. Das weiche Mundgefühl und die gekonnt eingebundenen Tannine runden den Genuss perfekt ab. Die Macherinnen und Macher von Windmeul zeigen hier einmal mehr ihre große Weinbaukunst.Sandfluisteraar: Dieser südafrikanische Shiraz transportiert eindrucksvoll nuanciert, dass die Rebsorte auf den Böden am Kap besondere Qualitäten erreicht. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken dieser exklusiven Kreation, zum Beispiel zu hochwertigem, perfekt gegrilltem Rindfleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (7,33 €* / 1 Liter)

5,50 €* 7,90 €* (30.38% gespart)
Fl.
Barista Pinotage
Ein südafrikanisches Geschmackserlebnis von intensiven, reichen Kaffee- und Schokoladenaromen mit Nuancen von reifen Maulbeeren, Pflaumen und Kirschen.Perfekt ist der trockene Rotwein auch als Begleiter zu Speisen geeignet. Zu dunklem Fleisch, cremigen Aufläufen und sogar zu intensiven Desserts sehr gut kombinierbar. Ebenfalls eine tolle Ergänzung zu Blauschimmelkäse oder belgischer Schokolade. Von Anfang an trinkfertig zum sofortigen Genießen vinifiziert. Als ideale Trinktemperatur empfehlen wir 18 °C.Der Barista Pinotage vom Weingut Val De Vie wurde zu 100% aus Pinotage-Trauben aus dem Gebiet Robertson hergestellt. Die Trauben wurden bei optimaler Reife Mitte Februar gepflückt und in verschiedene Chargen aufgeteilt und auf verschiedene Weisen behandelt.Bestimmte Chargen wurden durch Kurzerhitzung behandelt um die Farbe zu optimieren und dann zurück auf die Schalen gegeben um die alkoholische Gärung durchzuführen. Andere Chargen wurden pasteurisiert und sofort auf Eiche vergoren um die dunklen, satten Kaffeearomen zu erreichen. Wieder andere Chargen wurden konventionell auf der Maische vergoren und während der alkoholischen Gärung mehrfach umgepumpt und für den Abschluss der Gärung in Französische Eiche gefüllt. Alle Chargen wurden durch biologischen Säureabbau auf Französischer Eiche stabilisiert.

Inhalt: 0.75 Liter (12,73 €* / 1 Liter)

ab 9,55 €*
Kleindal Pinotage
Eine tiefe purpurne Farbe, mit köstlichen Aromen von reifen Erdbeeren, Bananen, saftigen Pflaumen und reifen, roten Kirsche.Produziert, um jung getrunken zu werden. Mit gut integriertem Holz und einem weichen, sanften Finale.Genießen Sie den Pinotage jetzt mit Roastbeef, Perlhuhn, Hähnchen, Lamm, Pizza und Pasta.

Inhalt: 0.75 Liter (8,87 €* / 1 Liter)

ab 6,65 €*
Astéries du Roc Bordeaux Rouge 2019
Der Astéries du Roc 2019 ist etwas ganz besonderes. Er stammt vom seit 100 Jahren in Familienbesitz befindlichen Château Roc de Levraut, südlich von Saint Émilion. Doch was ist das? Ein reinrassiger Cabernet Sauvignon vom rechten Ufer Bordeauxs? Und was für einer!Der Wein verdankt seinen Namen dem Terroir, auf dem er entsteht. Astéries bedeutet „Seesterne“ auf Französisch und dieses Sediment bildete vor ca. 30 Millionen Jahren den sehr speziellen Untergrund, auf dem dieser Ausnahme-Rebsaft gedeiht.Der 2019er Astéries du Roc ist von tiefdunkler, roter Farbe. In der Nase ein schöner Fruchtkorb von roten Beeren, Himbeeren, Cassis, Lakritz und leicht salzige Anklänge, sowie Schokolade. Insgesamt viel wunderbare rote Frucht, die durch eine gute Säure gegenbalanciert wird. Am Gaumen saftig, mit einer mittelschweren Struktur, auch hier wieder viel Frucht, die in den geschliffenen Tanninen einen gekonnten Gegenpart findet. Der Nachhall ist erstaunlich lang und schokoladig.Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Bordeaux ist erstklassig und die Familie Ballarin, die den Rotwein produziert, sorgte sogar dafür, dass der Astéries du Roc mit dem Umweltsiegel „Haute Valeur Environnementale“ ausgezeichnet wurde.Wir raten an, den „Seestern“ aufgrund seines noch jugendlichen Alters derzeit ca. 30 Minuten vor dem Genuss zu dekantieren.Er ist solo ebenso empfehlenswert, wie zu Schmor- oder Hackbraten, Pasta und Pizza oder einem guten Steak.

Inhalt: 0.75 Liter (10,87 €* / 1 Liter)

ab 8,15 €*
Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve Red
Im Osten Österreichs schreibt das Weingut Scheiblhofer seit Mitte der 1980er-Jahre eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte. Was Johann und seit 2000 sein Sohn Erich an Rotweinen und Weißweinen aus dem Burgenland kreiert haben und weiter kreieren, ist immer wieder ein Fest für die Sinne und sorgt für Furore in der internationalen Weinwelt. Der Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve ist ein wunderbares Beispiel für die herausragende Weinbaukunst von Scheiblhofer.Die Assemblage aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir strahlt im Glas in einem dichten Violett mit rubinroten Rändern. Das Bukett dieses österreichischen Rotweins ist faszinierend intensiv und facettenreich. Es vereint eine große Fruchtigkeit (Schwarzkirschen, Brombeeren, Zwetschgen) mit delikaten Noten von Karamell, Nougat, gerösteter Eiche und unterschwelligen Noten von Tabak.Am Gaumen ist der Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve trocken, frisch und saftig, mit merklichen, wunderbar ins Aromenspiel eingebundenen Tanninen. Auch hier zeigt sich die intensive Frucht (Johannisbeere), dazu kommen die anregenden Karamelltöne und eine feine Süße, die das Finale begleitet.92 Punkte vergibt Peter Moser im Falstaff für diese Cuvée von Scheiblhofer. 12 Monate reifte der Ausnahmewein im Barrique. Die Kreation Big John ist auch eine Hommage von Sohn Erich an seinen Vater Johann. Als Präsent zum Vatertag oder zum Geburtstag ist der Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve für Weinliebhaberinnen und -liebhaber also eine besondere Idee.Genießen Sie den Rotwein aus Österreich bei einer Trinktemperatur von 15 bis 17 Grad. Unbedingt vorher dekantieren. Der Blend von Erich Scheiblhofer, der vom Falstaff-Magazin 2021 zum Winzer des Jahres gekürt wurde, ist ein toller Begleiter von delikaten Fleischgerichten wie einem Kalbskotelett, Hackbraten oder Gulasch, Ragout oder Schmorgerichten. Auch zu Ente, Seelachs oder Rotbarsch sowie zu einem Rohmilch-Weichkäse wie dem Epoisses AOP aus dem französischen Burgund. Noch bis 2027 ist der Scheiblhofer Big John Cuvée Reserve aus dem Burgenland ein Hochgenuss.

Inhalt: 0.75 Liter (24,33 €* / 1 Liter)

ab 18,25 €*