Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Argiolas Korem Bovale Isola dei Nuraghi Rosso IGT

85 Prozent Bovale Sardo, veredelt mit den typisch sardischen Rebsorten Carignano und Cannonau: Der Argiolas Korem Bovale Isola dei Nuraghi ist ein fantastischer Rotwein aus Sardinien. Das Familien-Weingut Argiolas im Süden der italienischen Mittelmeerinsel fühlt sich dem authentischen, traditionellen Weinbau der Region in dritter Generation verpflichtet. Mit dieser Kreation hat das Weingut ganz in dieser Tradition einen Spitzenwein geschaffen, dem US-Kritiker James Suckling 94 Punkte verleiht.

Das Bouquet des rubinroten Weins ist eindrucksvoll vielschichtig. Noten von reifen Kirschen, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Zwetschgen harmonieren wunderbar mit einer tollen Würze und Vanilletönen. Suckling schreibt von wundervollen Aromen von Rosmarin und Lavendel, die sich mit roten Früchten (Pflaumen und Kirschen) vereinen.

Am Gaumen zeigt sich der Argiolas Korem Bovale Isola dei Nuraghi satt vollmundig und samtig. Das Aromenspiel ist eindrucksvoll facettenreich. Anklänge von reifen, wunderbar eingebundenen Tanninen, von Holz, Kirschen sowie von Minze und auch Salbei erwarten Genießerinnen und Genießer. Suckling schreibt: „Vollmundig mit festen und polierten Tanninen, die intensiv sind und dem Abgang bemerkenswerte Länge und Konzentration verleihen.“

10 bis 12 Monate reifte dieser Rotwein aus Sardinien im Barrique, im Anschluss noch etwa sechs Monate in der Flasche. Entdecken Sie diese authentisch sardische Weinkreation vom Familien-Weingut Argiolas bei einer Serviertemperatur von 15 bis 18 Grad.

Der Korem Bovale Isola dei Nuraghi passt wunderbar zu gegrilltem Lamm mit provenzalischen Kräutern, Spanferkel am Spieß oder auch zu sardischen Wurstwaren. Auch zu einem sardischen Pecorino eine sehr gute Wahl.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2021
Lagerfähigkeit:
2031
Region:
Sardinien
Land:
Italien
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Bovale
Carignano
Cannonau
Alkoholgehalt:
14,5  % vol
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
8010544820752
Abfüller:
ARGIOLAS
Via Roma 28/30
09040 Serdiana
Italien
Cantine Argiolas

Cantine Argiolas ist ein traditionsreiches Familienweingut aus Serdiana in Süd-Sardinien, dessen Geschichte bis in die 1930er Jahre zurückreicht. Gegründet von Antonio Argiolas, hat er im Laufe der Zeit durch behutsame Expansion – trotz vieler Widrigkeiten – mehrere Weingüter wie Sisini und Selegas erworben und damit die Grundlage für ein herausragendes Ensemble geschaffen.

Heute leiten seine Nachkommen, Franco und Giuseppe Argiolas, das Anwesen, das rund 250 Hektar Rebfläche umfasst – verteilt auf fünf Herkunftslagen: Serdiana, Trexenta (Sisini, Selegas) und Porto Pino, im Sulcis-Gebiet. Dort gedeihen autochthone Rebsorten wie Cannonau, Carignano, Vermentino, Nuragus, Bovale Sardo, Malvasia Nera, Monica und wenige exotischere wie Nasco und Monica di Sardegna. In einer Sammlung aus über 5.000 Rebstock-Keimlingen werden diese Sorten selektiert, bewahrt und weiterentwickelt.

Argiolas produziert sowohl eine Traditionslinie mit DOC-Weinen als auch eine Prestige-Linie mit IGT-Weinen, die dank kompromisslosem Qualitätsanspruch regelmäßig internationale Auszeichnungen erhält. Seit den 1990er-Jahren zählt die Cantina Argiolas zu den führenden Marken der italienischen Weinkultur – unter anderem als Mitglied im renommierten Kreis „Grandi Marchi“.

Ein starkes Engagement für Umwelt und Innovation spiegelt sich in Anwendungen wie einem nachhaltigen Photovoltaik-System wider – Teil einer tief verankerten Philosophie, die Tradition und Fortschritt verbindet. So steht Cantine Argiolas heute für sardische Weinkunst auf höchstem Niveau.

Unsere Empfehlung

Santadi Villa Solais Vermentino di Sardegna
Der Santadi Villa Solais Vermentino di Sardegna verwöhnt den Gaumen mit einem lebhaften, angenehm mineralischen Geschmack. Die auf Sardinien angebauten Rebsorten Vermentino und Nuragus wecken Urlaubserinnerungen an die sonnige Insel im Mittelmeer. Der Santadi Villa Solais Vermentino di Sardegna aus Sardinien zeichnet sich durch die Verwendung der regionalen Vermentino- und Nuragus-Trauben aus, die diesem edlen Tropfen eine typische sardische Note verleihen. Schon beim Öffnen entfaltet sich der Duft nach Grapefruit, Orangenblüten und einem leichten würzigen Hauch von Muskat.Der trockene Weißwein wird von der Weinbaugenossenschaft Cantina di Santadi produziert, zu der sich 200 Kleinwinzer der Insel Sardinien zusammengeschlossen haben. Die köstlichen Trauben wachsen in der sonnenreichen Region Sulcis im Südwesten der Insel.Der strohgelb leuchtende Weißwein trinkt sich am besten bei 10-12 °C zu Nudelgerichten mit Fisch oder weißem Fleisch. Mit seinem mildem Säuregehalt erfrischt der Santadi Villa Solais Vermentino di Sardegna zu jeder Mahlzeit den Gaumen.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

ab 7,95 €*
Surrau Branu Vermentino di Gallura DOCG
Der Branu Vermentino di Gallura aus dem Hause Vigne Surrau wird als der Frühling bezeichnet, falls es denn so etwas beim Wein geben sollte. Zugegeben ein bisschen sehr fantasievoll umschrieben, zeigt der Wein doch aber eine Art Neubeginn. Im Frühling werden wir von frischen schönen Düften umgarnt und so ist es auch beim Branu Vermentino. Der Duft zeigt nach Meer und Blumenwiese. Dieser Vermentino erfüllt mit seiner typischen Mineralität und Frische die Erwartungen der Rebsorte in vollem Umfang. Komplett im Stahltank ausgebaut findet sich im Glas eine strohgelbe Farbe mit leichten grünlichen Reflexen. Am Gaumen vollmundig frisch mit intensiven mineralischen Noten ausgestattet. Der Surrau Branu Vermentino di Gallura ist ein toller Wein, der sich sowohl als Aperitif als auch Essensbegleiter zu Austern, Schnecken, Muscheln und anderen Meeresfrüchten eignet.

Inhalt: 0.75 Liter (16,33 €* / 1 Liter)

ab 12,25 €*
Olianas Cannonau di Sardegna DOC
Der Olianas Cannonau di Sardegna DOC aus dem sardinischen Gebiet Anfiteatro gedeiht in einem Tal, das ganztägig der südlichen Sonne ausgesetzt ist. Dadurch werden die Trauben mit viel Frucht, Struktur und Komplexität versorgt.Der immer gleichzeitig vorherrschende Wind sorgt für einen kühlenden Ausgleich. Das Besondere an diesem Rotwein ist sein biodynamischer Ansatz. Es werden weder Enzyme noch Reinzuchthefen bei der Gärung verwendet. Etwa ein Drittel des Mostes wird in Amphoren bis zu 25 Tage auf den Schalen vergoren. Das erreicht die intensiv dunkelrote Farbe. Die Reifung erfolgte für etwa 8 Monate in französischen Eichenfässern zweiter und dritter Füllung. Um den natürlichen Charakter des Weins zu erhalten, wurde bewusst auf eine Klärung verzichtet.In der Nase finden sich Aromen von Waldfrüchten und rauchige Noten. Am Gaumen ist der Olianas Cannonau di Sardegna DOC frisch, rund und sehr lebendig. Die gut eingebundenen Tannine und die angenehme Säure wirken ausgewogen und konzentriert. Wir empfehlen Ihnen diesen Cannonau zu aller Art von kräftigen Vorspeisen. Auch viele Pasta-Variationen begleitet er hervorragend.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

ab 13,90 €*
Atzei Saragat Cannonau di Sardegna DOC
Der Saragat Cannonau di Sardegna DOC ist ein Produkt des sardinischen Weinguts Tenuta Atzei, das zur Fantini Gruppe gehört. Fantini steht für außergewöhnliche, aussagekräftige Weine, in denen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereinen. So wie in diesem weichen, mittelschweren Rotwein, der zu 100% aus der Cannonau Traube, in Frankreich Grenache genannt, besteht. Die Rebsorte ist arm an Taninnen und Farbe und ergibt sehr fruchtbetonte, aromatische Weine.Die Gärung des Rebsafts findet bei kontrollierter Temperatur von 26 bis 29°C statt. Danach erfolgt eine kurze Lagerung in Edelstahltanks. Das Ergebnis ist ein trockener Rotwein, der mit seinen intensiven Aromen von reifen, roten Früchten wie Kirschen und Brombeeren jeden Genießer überzeugt. Hinzu kommen betörende Noten von Veilchen und Trockenblumen. Die Farbe ist rubin rot.Wir empfehlen Ihnen den Atzei Saragat Cannonau di Sardegna DOC bei einer Trinktemperatur von 16-18 °C und als Begleiter zu geschmorten Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

ab 9,95 €*

Kunden kauften auch

Muga Reserva Seleccion Especial Rioja DOCa
Das renommierte Weingut Muga aus der Rioja präsentiert mit der Muga Reserva Selección Especia einen außergewöhnlichen Rotwein, der die Terroirs der Montes Obarenes und der Sierra Cantabria perfekt widerspiegelt. Die Böden aus ton-kalkhaltigem Tertiärgestein verleihen der Cuvée aus Tempranillo, Garnacha tinta, Graciano und Mazuelo eine unverwechselbare Mineralität und Tiefe.Im Glas zeigt sich ein intensives, kirschrot leuchtendes Farbenspiel. Die Nase offenbart eine komplexe Aromatik, in der reife Früchte, Gewürze wie Nelke und Vanille sowie feine Noten von Kakao und Schokolade aus der Reifung in französischen Eichenfässern harmonisch verschmelzen. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einem eleganten, polierten Tannin, einer perfekt integrierten Säure und einer ausgewogenen Struktur. Der lange, komplexe Abgang vereint erneut fruchtige und röstige Nuancen und macht diesen Wein zu einem idealen Begleiter für die Lagerung.Die Muga Reserva Selección Especial passt hervorragend zu rotem Fleisch, Lamm und Wildgerichten. Am besten genießen Sie ihn bei 16–18 °C, um sein volles Aromenspektrum zu erleben.

Inhalt: 0.75 Liter (50,53 €* / 1 Liter)

37,90 €*
Fl.
Langmeil 'Valley Floor' Shiraz
Die Barossa Region ist für seinen Weinanbau und die Weinherstellung bekannt. Im Herzen liegt in der Talsohle (Valley Floor) ein ergiebiger Landstrich, der den trockensten Bedingungen ausgesetzt und zugleich Heimat einiger der erlesensten Shiraz-Weinberge der Gegend ist.Der Langmeil Valley Floor Shiraz ist wie auch andere Premium-Weine des Barossa, ein regionaler Blend. Die Trauben stammen von speziell ausgewählten Weinbergen aus allen Teilregionen des Barossa, aus einer Reihe von unterschiedlich alten Reben, von ausgewählten Parzellen. Mittels Korbpresse und offener Gärung entsteht dann ein klassisches Beispiel eines Barossa Valley Shiraz von ehrlicher Handarbeit.Dieser rubinrote Wein ist der perfekte Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Hartkäse, Lamm und Eintöpfen.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

ab 18,50 €*
Zenato Ripassa della Valpolicella
Der Zenato Ripassa della Valpolicella aus dem Hause Zenato ist ein überlegt komponiertes Produkt, das die besten Eigenschaften der Valpolicella Weine Venetiens überzeugend vereint. Durch eine zweite Gärung der Partien aus dem Valpolicella und eine sechsmonatige Flaschenlagerung erhält der Wein einen sehr intensiven, langen Charakter. Schon die tiefrote, samtige Farbe lässt erahnen, mit welch breitem Tableau dieser Wein überzeugen wird. Und der Ripassa enttäuscht nicht. Komplexe Beerenaromen begeistern die Nase und den Gaumen. Der äußerst lange Abgang wirkt sanft auf der Zunge nach und ist eine der stärksten Eigenschaften dieses Weins aus Italien.Der Ripassa della Valpolicella hat damit das Weingut Zinato bei experimentierfreudigen Weinkennern ins Gedächtnis gerufen. Wir empfehlen eine Trinktemperatur von 18°C. Kräftiges Wild und rotes Fleisch sind für diesen Wein aromatisch die besten Gegengewichte.

Inhalt: 0.75 Liter (23,33 €* / 1 Liter)

ab 17,50 €*
Argiolas Iselis Nasco di Cagliari DOC
Der Argiolas Iselis Nasco di Cagliari Bianco ist ein Weißwein aus der sardischen Rebsorte Nasco, die abseits der italienischen Mittelmeerinsel kaum eine Rolle spielt. Wer einen authentischen Eindruck der Weinbaukunst Sardiniens erhalten will, trifft mit den Kreationen des Familien-Weingutes Argiolas eine perfekte Wahl. Sardinien pur also – und damit auch ein außergewöhnliches Fest für die Sinne. Das Bukett des strohgelb schimmernden Weißweins ist eindrucksvoll komplex. Es vereint florale Noten von gelben Blumen, Geißblatt und Ginster mit Noten tropischer Früchte. Der reichhaltige Duftstrauß wird harmonisch abgerundet mit Nuancen von Melone, Moschus und einem Hauch Vanille.Am Gaumen ist der Argiolas Iselis Nasco di Cagliari Bianco herrlich frisch, weich und aromatisch. Das Aromenspiel umfasst Noten von Aprikose, Quitte und Bittermandeln, auch Nuancen von Marzipan.  Vollmundig und mit cremiger Textur ein tolles Geschmackserlebnis, das noch länger nachklingt.Der Name der Rebsorte Nasco könnte vom lateinischen „Muscus“ herrühren, was Moschus bedeutet. Der außergewöhnliche Duft der Trauben spricht für diese Deutung. Um genau diese Qualitäten der Rebsorte voll zur Geltung zu bringen, wird nur ein kleiner Teil des Mostes für den Argiolas Iselis Nasco di Cagliari Bianco in kleinen französischen Eichenfässern vinifiziert.Entdecken Sie diesen unverwechselbaren Botschafter der Weißweine Sardiniens bei einer Trinktemperatur von 10 bis 12 Grad. Der Nasco di Cagliari passt wunderbar zu Fischvorspeisen, Ravioli mit geriebenem Parmesan oder Nudeln mit Garnelen. Wer die sardische Küche dazu kennenlernen möchte, kann als Begleiter dieses tollen Weißweins auch Culurgiones di patate servieren, sardische Kartoffel-Ravioli.

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Fl.
Argiolas Iselis Monica di Sardegna Superiore DOC
Intensiv fruchtige Noten von Kirschen, Heidelbeeren, Pflaumen und Brombeeren prägen das Bukett des Argiolas Iselis Monica di Sardegna Superiore. Dazu kommen herrlich harmonische Noten von etwas Pfeffer sowie von Zimt und Vanille, die vom Ausbau im Holz herrühren.Das Familien-Weingut Argiolas versteht es, die Qualitäten typischer Rebsorten Sardiniens voll zu entfalten. So auch bei dieser Kreation, bei der die Monica Nera, autochthone Rebsorte Sardiniens, im Mittelpunkt steht. Am Gaumen ist der rubinrote Wein weich und samtig. Reife, süßliche Tannine sind merklich, dazu ein tolles Aromenspiel (schwarze Früchte, wieder Gewürze und ein Hauch Vanille). Perfekte Ausgewogenheit und ein Finale, das noch länger nachklingt.Dieser Blend mit den typisch sardischen Rebsorten Monica sowie – ergänzend – Carignano und Bovale Sardo, reifte für etwa 12 Monate in französischen Barrique-Fässern. Das Zusammenspiel von Frucht und Holz ist eindrucksvoll. Hohe Qualität zu bezahlbaren Preisen: Einmal mehr ist Argiolas seinem Anspruch voll und ganz gerecht geworden. Genießen Sie den Argiolas Iselis Monica di Sardegna Superiore bei einer Trinktemperatur von 15 bis 18 Grad. Dieser Rotwein aus Sardinien passt wunderbar zu geröstetem Brot mit Tapenade (eine aus der südfranzösischen Küche stammende Olivenpaste) und Parmesanstücken. Eine gelungene Kombination auch mit einem einfachen Stück sardischem Pecorino mittlerer Reife. Zu einem traditionellen sardischen Nudelgericht mit Soße oder einem gegrillten Lammkotelett ebenfalls eine tolle Wahl.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €*
Fl.
Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna DOC
Der Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna hinterlässt von Beginn an Eindruck mit einem facettenreichen Bouquet. Ein herrlich erfrischend-fruchtiger Weißwein aus Sardinien. Noten von Grapefruit im Vordergrund, dazu fein kräuterwürzige Töne von Anis und Fenchel. Kerin O’Keefe vergibt im Wine Enthusiast 91 Punkte für diesen Vermentino und kommt zu folgendem Urteil: „Ein Duft von weißen Frühlingswildblumen, gelbem Steinobst und Zitrusfrüchten tritt in den Vordergrund.“Pikant und knackig biete der würzige Gaumen Pfirsich, weiße Grapefruit und Ananas vor einem salzigen Abschluss. Am Gaumen überzeugt der vollmundige Argiolas Costamolino Vermentino di Sardegna zudem durch seine große Frische, eine gute Länge und seinen längeren Nachhall, der von einer leichten Herbheit geprägt ist.Der im Glas strohgelb mit hellgrünen Reflexen leuchtende Weißwein stammt von der Lage Vigne Vecchie des Familien-Weingutes Argiolas. In dritter Generation betreibt es im Süden Sardiniens hochwertigen Weinbau.Genießen Sie diesen Weißwein von der italienischen Mittelmeerinsel bei einer Trinktemperatur von 8 bis 10 Grad. Der trockene Vermentino ist ein wunderbarer Begleiter von Vorspeisen mit Meeresfrüchten, frischen Salaten, Spargel oder auch zu Fregola (eine in Sardinien verbreitete Nudelart aus Hartweizengrieß) mit Krustentieren. Weicher, mittelreifer Käse ist ebenfalls eine sehr gute Wahl zu diesem typischen Weißwein Sardiniens.

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*
Fl.