24,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar, Lieferzeit 2-3 Werktage
18 Monate wurde der Scheiblhofer Blaufränkisch Jois im neuen französischen Barrique ausgebaut. Für Weingenießerinnen und -genießer garantiert diese Kombination aus dem Einsatz von neuem Holz, der charaktervollen österreichischen Rebsorte Blaufränkisch (Lemberger) und der Weinbaukunst des Spitzenweingutes Scheiblhofer ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Der Rotwein aus dem Burgenland duftet verführerisch nach Schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und reifen Brombeeren. Die fruchtigen Noten harmonieren wunderbar mit Noten von Schokolade, Nelken, Tabak und gerösteter Eiche.
Am Gaumen ist die Kreation von Erich Scheiblhofer, vom Falstaff-Magazin 2021 zu Österreichs Winzer des Jahres gekürt, kraftvoll, mit sehr präsenten, ideal eingebundenen Tanninen und einer intensiv fruchtigen Aromatiefe (Schwarzkirschen). Mit einem anregenden Säurespiel und einem würzigen Finale, das von Noten von schwarzen Beeren, Tabak und Koriander begleitet wird.
Der reinsortige Blaufränkisch (Lemberger) ist noch bis 2033 ein Hochgenuss. 92 Punkte vergibt Peter Moser im Falstaff-Magazin für den österreichischen Rotwein.
Dekantieren Sie den Scheiblhofer Blaufränkisch Jois vor dem Genuss und trinken Sie diesen Rotwein bei einer Trinktemperatur von 16 bis 18 Grad. Der tiefviolette Jois mit seinem zart rubinroten Rand ist ein wunderbarer Begleiter von Gerichten mit Lamm- oder Rindfleisch mit kräftig-würzigen Saucen.
Halbturnerstraße 1
7163 Andau
Österreich
Weingut Scheiblhofer, gelegen in Andau im burgenländischen Weinbaugebiet Neusiedlersee, ist heute eines der renommiertesten Familienweingüter Österreichs. Unter der Führung von Erich Scheiblhofer entstand über rund 85 Hektar Rebfläche ein hochmodernes, traditionsbewusstes Weingut, das jährlich etwa 1,5 Mio. Flaschen füllt. Dabei stehen kraftvolle Rot- und facettenreiche Weißweine im Fokus – allen voran Sorten wie St. Laurent und Chardonnay, die aktuell auch über Vineshop24 erhältlich sind und das Produktportfolio des Hauses repräsentieren. Die Kombination aus pannonischem Klima, mineralreichen Böden und innovativer Kellertechnik verleiht den Scheiblhofer-Weinen ihre markante Finesse und Lagerfähigkeit.
Das Weingut verbindet regional verankerte Handwerkskunst mit einem nachhaltigen Produktionsansatz – etwa durch die größte private Photovoltaikanlage im Burgenland. Mit zahlreichen Auszeichnungen und Ratings, unter anderem „Winzer des Jahres“ (Falstaff 2021), zählt Scheiblhofer zu den Vorreitern in puncto Qualität, Umweltbewusstsein und moderner Weinästhetik.
- Zur Homepage von Weingut Scheiblhofer
