Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ségla

Ségla ist der Zweitwein vom renommierten Château Rauzan-Ségla in Margaux. Rauzan-Ségla ist in der letzten beiden Jahrzehnten nahezu immer dem Spitzen-Trio in der Appellation Margaux zuzurechnen, neben dem Namensgeber der Appellation und Château Palmer.

Der Jahrgang war ein außerordentlich gut, man spricht hier von einem Jahrhundertjahrgang. Dies gilt ganz besonders auch für Margaux, wo die Weine eine herrliche Ausgewogenheit zwischen Frucht und der Appellations-typischen Finesse zeigen.

Die Cuvée besteht aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc.

Der Ségla ist jetzt auf der Höhe der Trinreife und besticht durch eine schöne Schwarzbeerigkeit, Mineralität, seidige Tannine und Gewürznoten. Der Nachhall ist lang und elegant.

Ein toller Wein für den Solo-Genuss, als auch im Food-pairing mit Pasta, Wild, Braten und nicht zu würzigen Käsesorten.

Weinart:
Rotwein
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2019
Lagerfähigkeit:
2041
Trinkreife:
2026
Region:
Bordeaux , Margaux
Land:
Frankreich
Weingut/Marke :
Alkoholgehalt:
14,0  % vol
pH:
3,73
Trinktemperatur:
16-18 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
GTIN/EAN:
3412951994128
Abfüller:
Château Rauzan-Segla
Rue Alexis Millardet
33460 MARGAUX
Frankreich
Château Rauzan-Ségla

Unsere Empfehlung

Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas
Powerful - kraftvoll. Besser kann das Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas in seiner Widerstandsfähigkeit nicht umschrieben werden. Das Rotweinglas fasst 550 ml und ist hoch und groß. Der Schornsteineffekt trägt zu einer erhöhten Geschmacksintensität bei. Tanninbetonte und extraktreiche Rotweine gewinnen in einem großvolumigen Glas, weil sie darin ihre Komplexität besonders gut entfalten können.Das hauchdünne Material und die Form fördern die Entfaltung der Aromen und vermitteln Ihnen ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Nude Stem Zero Gläser sind handgefertigt und durch die Anwendung der Ion Shield Härtungsmethode 35% bruchsicherer als herkömmliche Gläser. Die Ion Shield Härtungsmethode ist eine Technologie zur Oberflächenmodifikation und basiert auf einem Ionenaustauschverfahren. Das Ergebnis sind weltweit härteste, feinste, bleifreie Kristallgläser. Das Design der Nude Gläser ist schlicht und trotzdem elegant. Der extrem dünne Stil und das leichte Kristallglas vermitteln das Gefühl der Schwerelosigkeit. Ihre ganze Aufmerksamkeit wird auf den Wein im Kelch gelenkt.Fassungsvermögen: 550 mlHöhe: 237 mmAuch als 2er Set erhältlich. Artikel 9101732

49,00 €*
Stück
Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas 2er Set
Kraftvoll auch im 2er Set. Das Nude Stem Zero Powerful Rotweinglas fasst 550 ml und ist hoch und groß. Der Schornsteineffekt trägt zu einer erhöhten Geschmacksintensität bei. Tanninbetonte und extraktreiche Rotweine gewinnen in einem großvolumigen Glas, weil sie darin ihre Komplexität besonders gut entfalten können.Das hauchdünne Material und die Form fördern die Entfaltung der Aromen und vermitteln Ihnen ein außergewöhnliches Trinkerlebnis. Nude Stem Zero Gläser sind handgefertigt und durch die Anwendung der Ion Shield Härtungsmethode 35% bruchsicherer als herkömmliche Gläser. Die Ion Shield Härtungsmethode ist eine Technologie zur Oberflächenmodifikation und basiert auf einem Ionenaustauschverfahren. Das Ergebnis sind weltweit härteste, feinste, bleifreie Kristallgläser. Das Design der Nude Gläser ist schlicht und trotzdem elegant. Der extrem dünne Stil und das leichte Kristallglas vermitteln das Gefühl der Schwerelosigkeit. Ihre ganze Aufmerksamkeit wird auf den Wein im Kelch gelenkt.Fassungsvermögen: 550 mlHöhe: 237 mm

89,90 €*
Stück
Château Sissan Grande Réserve
Die Appellation Cadillac-Côtes de Bordeaux ist die Heimat des Château Sissan Grande Réserve. Der Wein spiegelt das Beste dieses Château wider. Die Rebsorten werden separat vinifiziert, sodass das Terroir wunderbar zur Geltung kommt.Die Komposition aus 55% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc hat eine granatrote Farbe. Das Bukett ist delikat und elegant, mit Noten von roten Früchten und einer feinen Würze. Am Gaumen vollmundig und mit einer klaren Struktur. Die Harmonie der Fruchtnoten, der geschmeidigen Tannine sowie der Holznoten ist bemerkenswert. Mit den Jahren wird der trockene Rotwein weiter gewinnen, und die herausragende Komplexität wird so voll zum Tragen kommen.Genießen Sie diesen feinen Bordeaux zu rotem Fleisch, zu Käse- oder Dessert-Variationen.

Inhalt: 0.75 Liter (16,33 €* / 1 Liter)

ab 12,25 €*
Château Malescasse Haut-Médoc Cru Bourgeois AOP 2014
Château Malescasse, gelegen im Haut-Médoc, ist seit Jahren einer der stillen Stars dieser Appellation gewesen. Dass die Entwicklung aber nie stillstand, sondern sich die Weine - bei erstaunlich gleichbleibenden und moderaten Preisen - immer noch weiter verbesserten, blieb fast noch ein Geheimnis. Dies dürfte nun vorbei sein. 2020 wurde Château Malescasse in den Rang eines Cru Bourgeois Exceptionnel gehoben, die höchste Stufe, die es innerhalb dieser Klassifikation zu erreichen gilt.„Schuld“ daran dürfte auch der 2014 Malescasse sein, der als erster Jahrgang unter Mitwirkung des Star-Önologen Stéphane Derononcourt entstand. 54% Merlot, 36% Cabernet Sauvignon und 10% Petit Verdot machen eine im besten Sinne runde Assemblage aus, wobei die malolaktische Gärung im Holzfass stattfand, bei 35% Neufassanteil und der Wein schließlich für volle 14 Monate in den Fässern nachreifen durfte.Eine rubinrote Farbe begrüßt uns, in der ausdrucksstarken Nase begegnen uns Schwarze Johannisbeere, Brombeere und Himbeere, alle mit einer schönen, reifen Note. Aromen von Röstmokka verleihen dem Wein eine große Eleganz und Komplexität. Am Gaumen sehr rund und stoffig, mit einem perfekten Spiel von Säure und Alkohol. Die Tannine sind seidig und führen zum ausgesprochen langanhaltenden und intensiven Ausklang hin.Ein perfekter Wein zur Lammkeule oder Gegrilltem. Natürlich auch solo ein Hochgenuss. Wir empfehlen, den Wein mindestens eine halbe Stunde lang zu dekantieren.

Inhalt: 0.75 Liter (32,67 €* / 1 Liter)

24,50 €*
Fl.
Château Bourgneuf 2016
Mitten im Herzen der renommierten Appellation Pomerol, ist dieses nur 9ha große Weingut bereits seit dem Jahre 1840 im Besitz der Familie Vayron. Seit 2019 ist man hier auch mit dem Label Haute Valeur Environnementale 3 (HVE3) ausgezeichnet, was die Ausrichtung auf einen verantwortungsvollen Umgang bei der Bewirtschaftung des Weinbergs vermittelt.85% Merlot und 15% Cabernet Franc machen die Cuvée dieses Ausnahmejahrgangs aus. Der Bourgneuf 2016 ist von einem tiefen Purpurrot. Die tiefgründige Nase zeigt viel Frucht, Kirschen, Blaubeeren, Tabakblätter, etwas Kampher, Erbeeren und Nougat. Am Gaumen elegant und trotzdem mit knackiger Struktur, die vorhandenen, aber seidigen Tannine umspielen wunderbar den Körper und werden den Wein durchaus langlebig machen, sind aber bereits jetzt gut integriert. Der Abgang ist angenehm und lang.Ein richtiger Klasse-Pomerol, der schon jetzt, noch am absoluten Anfang seiner Trinkreife, bereits viel Spass bereitet.Die Wertungen verdeutlichen wie gelungen der Bourgneuf 2016 ist: Lisa Perrotti-Brown: 94/100; Neal Martin: 91-93/100; Bettane et Desseauve: 93-94/100.

Inhalt: 0.75 Liter (77,33 €* / 1 Liter)

58,00 €*

Kunden kauften auch

Château La Tour Carnet Grand Cru Classé AOC
Dieser Bordeaux aus der Appellation Haut-Médoc, wurde im Rahmen der Klassifikation von 1855 als 4ème Cru Classé eingestuft. Er ist ein Wein für Kenner, ein Charakterkopf mit Ecken und Kanten, die sich aber im Laufe der Zeit mit zunehmender Lagerung etwas abschleifen. Die Qualität der Weine von La Tour Carnet ist seit der Übernahme durch Bernard Magrez im Jahre 1999 außerordentlich gestiegen.Die Nase ist schön fruchtig mit Spuren von schwarzem Pfeffer, Blaubeeren, Schattenmorellen und schwarzen Johannisbeeren, sowie Pilzen, Leder und Backpflaumen. Er kommt recht kraftvoll daher und saftig, zeigt aber noch eine ziemlich ungestüme Kraft, die sich aber noch legen wird. Insgesamt ist hier viel Potential für ein langes Weinleben, mit schon gut integrierten Tanninen und einem langen Nachhall.Es wird empfohlen, den Wein, der aus 30% Cabernet Sauvignon und 70% Merlot vinifiziert wurde, mindestens eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren.

Inhalt: 0.75 Liter (53,20 €* / 1 Liter)

39,90 €*
Fl.
La Sirène de Giscours Margaux
Der La Sirène de Giscours Margaux ist Zweitwein des weltbekannten Château Giscours aus Margaux besteht aus 70% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot 9% Cabernet Franc und 9% Petit Verdot. Ein wunderbarer Margaux-Verführer, der von 30% Neufassanteil beim Ausbau profitiert hat.Ein dunkles Granatrot im Glas, die Nase fein würzig mit dunklen Beeren, überleitend in ein Zedern-Bouquet, schwarzen Johannisbeeren und etwas gerösteten Noten. Der Körper des trockenen Weins ist rund, tief und im langen Abgang klingen würzige Noten mit.Diesen französichen Rotwein bitte mindestens eine Stunde vor dem Genuss dekantieren; auch eine weitere Kellerreifung von mehreren Jahren ist selbstverständlich möglich. Er begleitet dann ganz wunderbar Geflügelgerichte, Wild und reife Käsesorten.Die Bewertungen sprechen für sich: James Suckling: 92-93, Neal Martin 89-91; Robert Parker meint, es sei der beste Sirène de Giscours überhaupt.

Inhalt: 0.75 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

37,50 €*
Fl.
Les Pagodes de Cos 2016
Les Pagodes de Cos ist der Zweitwein vom renommierten Château Cos d'Estournel in Saint-Estèphe, welches zusammen mit Château Montrose seit Jahren die Spitze der Appellation darstellt. Die Trauben für „Die Pagoden“ von Cos – und das Château, welches einem indischen Tempel ähnelt, hat wirklich welche – stammen von ausgewählten Parzellen des Guts und verleihen dem Wein seine eigene Persönlichkeit. Diese ist etwas zugänglicher und vielleicht ein bisschen weniger komplex als beim Grand Vin, macht dafür aber Laune mit seiner Samtigkeit, Frische und schöner Frucht.55% Cabernet Sauvignon, 43% Merlot und 2% Petit Verdot verleihen dem Wein seinen attraktiven, mineralischen und eher weichen Charakter. Hier liegt die Betonung ganz klar mehr auf der Frucht und einem früheren Trinkgenuss als beim großen Bruder, der ein Marathonläufer ist und lange bis zur ersten Trinkreife benötigt.In der Nase tolle schwarze Beerenfrucht, etwas Kaffee und Tabak. Am Gaumen rund und mit sehr schöner, eleganter Struktur. Die Tannine sind gut eingebunden, der Abgang ist lang nachhallend. Neil Martin: 90/100 PunkteJancis Robinson: 17+/20

Inhalt: 0.75 Liter (73,33 €* / 1 Liter)

55,00 €*
Fl.