Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pongracz Methode Cap Classique (MCC) Desiderius Brut 2015

Der Pongracz Desiderius Brut MCC 2015 ist ein hoch angesehener und eleganter Schaumwein aus Südafrika. MCC steht für "Methode Cap Classique", was auf die traditionelle Methode hinweist, wie dieser Schaumwein hergestellt wird, ähnlich wie bei Champagner. Im Glas zeigt der Pongracz Desiderius Brut MCC 2015 eine helle strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Die feine Perlage von anhaltenden Bläschen steigt kontinuierlich auf und bildet einen zarten Schaum an der Oberfläche.

Dieser „Jahrgangschampagner“ zeichnet sich durch ein komplexes und aromatisches Bouquet aus. In der Nase entfalten sich vielschichtige Aromen von reifem Obst und Mandeln. Eine zarte Hefenote verleiht dem Bouquet eine subtile Brotkruste und Toast-Charakteristik. Am Gaumen ist der Pongracz Desiderius Brut MCC 2015 ausgewogen und lebendig. Die cremige Textur und die feine Perlage verleihen dem Wein eine angenehme Geschmeidigkeit. Die Säure ist lebhaft, aber gut integriert, was dem Wein eine erfrischende Struktur verleiht. Der Abgang ist langanhaltend und elegant, mit einer dezenten Note von gerösteten Nüssen.

Dieser hochwertige Schaumwein aus Südafrika ist perfekt geeignet, um besondere Anlässe zu feiern. Er kann als Aperitif genossen werden und passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Austern, Sushi, milden Käsesorten und verschiedenen Gourmetgerichten.

Weinart:
Schaumwein
Geschmack:
brut
Jahrgang:
2015
Region:
Western Cape
Land:
Südafrika
Weingut/Marke :
Rebsorten:
Alkoholgehalt:
11,5  % vol
Gesamtsäure:
5,8 g/l
Restzuckergehalt:
4,8 g/l
pH:
3,2
Trinktemperatur:
7-9 °C
Füllmenge:
0,75 Liter
Allergene:
enthält Sulfite
Importeur/Abfüller:
Distell Europe GmbH
Johannstr. 39
40476 Düsseldorf
Deutschland
Pongracz

Unsere Empfehlung

Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Der Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Brut wird aus den traditionellen Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay hergestellt. Nach der ersten Gärung und einer sich anschließenden malolaktischen Gärung verbleibt der Wein für weitere zwei Jahre auf der Hefe, um in der Flasche die Nachgärung zu vollziehen. Nach Entfernen des Sediments werden die Flaschen verkorkt und für 2-4 Monate gekühlt gelagert bevor der Schaumwein in den Handel kommt.Der Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Brut überzeugt mit großer Komplexität und wunderbarer Eleganz. Er riecht intensiv nach knackigen grünen Äpfeln und frischen Brot. Im Mund finden sich leichte Hefetöne, die von Röstaromen und reifen Früchten sanft überdeckt werden. Die anhaltende Perlenbildung im Glas sorgt für eine belebende Frische. Der Gaumen wird mit einer Brombeerfruchtnote und einem langen Nachgeschmack verwöhnt.Als Aperitif für jeden Anlass geeignet, passt der Pongracz MCC Brut sehr schön zu Meeresfrüchten oder Austern.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Fl.
Pongracz Methode Cap Classique (MCC) Blanc de Blancs Brut
Der Pongracz Blanc de Blancs MCC ist ein erstklassiger südafrikanischer Schaumwein, der für seine Eleganz, Frische und Raffinesse bekannt ist. MCC steht für "Methode Cap Classique", was auf die traditionelle Herstellungsmethode hinweist, die ähnlich wie bei Champagner ist. Dieser Blanc de Blancs zeigt sich im Glas mit einer strahlend hellen, blassen strohgelben Farbe, die seine Reinheit und Frische unterstreicht. Die feine, anhaltende Perlage bildet eine zarte Mousse an der Oberfläche. In der Nase entfaltet der Pongracz Blanc de Blancs MCC ein komplexes Bouquet von Aromen. Es dominieren frische Zitrusnoten von Limetten und Zitronen, begleitet von subtilen floralen Nuancen. Anklänge von frischem Gebäck runden das Aromaprofil ab. Am Gaumen zeigt sich dieser Schaumwein erfrischend und fruchtig. Die Textur ist seidig und cremig, was dem Wein eine angenehme Geschmeidigkeit verleiht. Der Abgang wird dominiert von konzentrierter Mineralität.Der Pongracz Blanc de Blancs MCC eignet sich hervorragend als Aperitif und ist ein idealer Begleiter zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten, Austern, Sushi und milden Käsesorten.Dieser Schaumwein ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen erfrischenden und eleganten Schaumwein suchen.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Fl.
Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Rosé
Der Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Rosé besteht zu 60% aus Pinot Noir und zu 40% aus Chardonnay- Trauben. Aus den Pinot Noir-Trauben bezieht dieser Schaumwein seine zarte lachsrosa Farbe. Die in Südafrika verwendete Méthode Cap Classique, abgekürzt MCC, entspricht der Herstellungsweise wie in der Champagne. Das Ergebnis ist mit vielen Champagnern durchaus zu vergleichen.Nicht nur der Anblick des Pongracz Méthode Cap Classique Rosé entzückt, auch die Nase wird durch eine Vielzahl an Aromen verwöhnt. Reife Früchte und leichte Toastnoten sind wahrzunehmen. Zarte Hefetöne finden sich im Hintergrund. Die durchgehende Perlage macht den Wein besonders attraktiv fürs Auge. Am Gaumen schmeckt der Schaumwein nach Brombeere und Himbeere. Der Abgang ist von großer Eleganz und Länge geprägt.Servieren Sie diesen wunderbaren Roséwein zu Hühnchen, als Aperitif oder zum Meeresfrüchtesalat.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Fl.
Vacu Vin Aktiv Champagnerkühler Motiv Flaschen
Schnelle Kühlung von Sekt- und Champagnerflaschen und das über längere Zeit, ist mit Rapid Ice kein Problem!Den erstaunlichen Rapid Ice Cooler beschreibt man am besten als flexiblen, extrem kalten Eismantel. Man nimmt ihn aus der Gefriertruhe und zieht ihn über die FLasche, die man kühlen möchte. Das Getränk wird innerhalb von 5 Minuten gekühlt und bleibt danach noch einige Stunden lang kühl.Der Kühler ist unzerbrechlich und wiederverwendbar.- Aktivkühler ohne Eis- Kühlt innerhalb von 5 Minuten- Aufbewahrung im Gefrierfach- Kein überfüllter Kühlschrank

19,50 €*
Stück
3er Probierpaket Methode Cap Classique (MCC) Brut
Probieren Sie die Vielfalt der Schaumweine(Méthode Cap Classique, MCC) aus Südafrika und sparen Sie gegenüber dem Einzelkauf. Die Flaschengärung erfolgt nach dem Vorbild der französischen Champagnerherstellung.Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Brut (0,75 l, 12,5% vol.), Art-Nr. 1971202Aus traditionellen Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay hergestellt und überzeugt mit großer Komplexität und wunderbarer Eleganz.Graham Beck Methode Cap Classique Brut Rosé (0,75 l, 12,0% vol.), Art-Nr. 1957990Der Schaumwein Rosé leuchtet in einem blassen, silbernen Pink. Aromen von Himbeeren, Kirschen und unterschwellige mineralische Noten erwarten den Genießer. Überzeugen Sie sich selbst von der Frische und Finesse.Silverthorn River Dragon Methode Cap Classique Brut (0,75 l, 11,5% vol.), Art-Nr. 1974245Ein exquisiter südafrikanischer Schaumwein aus 100 % Colombard, der mit seiner eleganten Perlage, frischen Säure und komplexen Aromen von Kamille, Steinobst und dezenten Hefenoten überzeugt.Abgabe von maximal einem Probierpaket pro Bestellung.

Inhalt: 2.25 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
Krone Amphora Cap Classique (MCC) Blanc de Blancs Brut
Der Krone Amphora Cap Classique (MCC) Blanc de Blancs Brut ist ein einzigartiger Schaumwein aus Südafrika. "Blanc de Blancs" bedeutet, dass dieser Wein ausschließlich aus Chardonnay-Trauben hergestellt wird. Die Verwendung ausschließlich weißer Trauben (Chardonnay) verleiht diesem Wein eine elegante und raffinierte Qualität. Die Besonderheit des Krone Amphora Cap Classique Blanc de Blancs Brut liegt in der Verwendung von Amphoren für die Vinifizierung und Reifung des Weins. Amphoren sind uralte Tongefäße, die eine natürliche Atmung und eine besondere Art der Reifung ermöglichen. Dieser Prozess verleiht dem Wein eine einzigartige Charakteristik und Tiefe.Der Krone Amphora Cap Classique Blanc de Blancs Brut präsentiert sich mit einer blassen, goldgelben Farbe und einer feinen Perlage im Glas. Geschmacklich bietet dieser Schaumwein typischerweise eine komplexe Mischung aus Zitrusfrüchten, Birnen, weißen Pfirsich und grünen Äpfeln, begleitet von subtilen Noten von Brioche oder Hefe. Die Kombination dieser Aromen verleiht dem Wein eine erfrischende Lebendigkeit und eine elegante Komplexität. Im Abgang wunderbar energisch und gewürzt mit einem Hauch Ingwer. Mit 24 Monaten Reifung im unterirdischen Keller, verkörpert dieser reine Ausdruck von Chardonnay den Geist von Krone und entwickelt sich mit zunehmender Reife in der Flasche weiter.Der Krone Amphora Cap Classique Blanc de Blancs Brut eignet sich gut als Aperitif und harmoniert auch hervorragend mit einer Vielzahl von Gerichten, von Meeresfrüchten bis hin zu leichten Vorspeisen.

Inhalt: 0.75 Liter (60,00 €* / 1 Liter)

45,00 €*
Fl.

Kunden kauften auch

Pongracz Methode Cap Classique (MCC) Blanc de Blancs Brut
Der Pongracz Blanc de Blancs MCC ist ein erstklassiger südafrikanischer Schaumwein, der für seine Eleganz, Frische und Raffinesse bekannt ist. MCC steht für "Methode Cap Classique", was auf die traditionelle Herstellungsmethode hinweist, die ähnlich wie bei Champagner ist. Dieser Blanc de Blancs zeigt sich im Glas mit einer strahlend hellen, blassen strohgelben Farbe, die seine Reinheit und Frische unterstreicht. Die feine, anhaltende Perlage bildet eine zarte Mousse an der Oberfläche. In der Nase entfaltet der Pongracz Blanc de Blancs MCC ein komplexes Bouquet von Aromen. Es dominieren frische Zitrusnoten von Limetten und Zitronen, begleitet von subtilen floralen Nuancen. Anklänge von frischem Gebäck runden das Aromaprofil ab. Am Gaumen zeigt sich dieser Schaumwein erfrischend und fruchtig. Die Textur ist seidig und cremig, was dem Wein eine angenehme Geschmeidigkeit verleiht. Der Abgang wird dominiert von konzentrierter Mineralität.Der Pongracz Blanc de Blancs MCC eignet sich hervorragend als Aperitif und ist ein idealer Begleiter zu leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten, Austern, Sushi und milden Käsesorten.Dieser Schaumwein ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen erfrischenden und eleganten Schaumwein suchen.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Fl.
Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Brut
Der Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Brut wird aus den traditionellen Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay hergestellt. Nach der ersten Gärung und einer sich anschließenden malolaktischen Gärung verbleibt der Wein für weitere zwei Jahre auf der Hefe, um in der Flasche die Nachgärung zu vollziehen. Nach Entfernen des Sediments werden die Flaschen verkorkt und für 2-4 Monate gekühlt gelagert bevor der Schaumwein in den Handel kommt.Der Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Brut überzeugt mit großer Komplexität und wunderbarer Eleganz. Er riecht intensiv nach knackigen grünen Äpfeln und frischen Brot. Im Mund finden sich leichte Hefetöne, die von Röstaromen und reifen Früchten sanft überdeckt werden. Die anhaltende Perlenbildung im Glas sorgt für eine belebende Frische. Der Gaumen wird mit einer Brombeerfruchtnote und einem langen Nachgeschmack verwöhnt.Als Aperitif für jeden Anlass geeignet, passt der Pongracz MCC Brut sehr schön zu Meeresfrüchten oder Austern.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Fl.
Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Rosé
Der Pongracz Méthode Cap Classique (MCC) Rosé besteht zu 60% aus Pinot Noir und zu 40% aus Chardonnay- Trauben. Aus den Pinot Noir-Trauben bezieht dieser Schaumwein seine zarte lachsrosa Farbe. Die in Südafrika verwendete Méthode Cap Classique, abgekürzt MCC, entspricht der Herstellungsweise wie in der Champagne. Das Ergebnis ist mit vielen Champagnern durchaus zu vergleichen.Nicht nur der Anblick des Pongracz Méthode Cap Classique Rosé entzückt, auch die Nase wird durch eine Vielzahl an Aromen verwöhnt. Reife Früchte und leichte Toastnoten sind wahrzunehmen. Zarte Hefetöne finden sich im Hintergrund. Die durchgehende Perlage macht den Wein besonders attraktiv fürs Auge. Am Gaumen schmeckt der Schaumwein nach Brombeere und Himbeere. Der Abgang ist von großer Eleganz und Länge geprägt.Servieren Sie diesen wunderbaren Roséwein zu Hühnchen, als Aperitif oder zum Meeresfrüchtesalat.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Fl.
Plaisir de Merle Methode Cap Classique (MCC) Brut
Plaisier de Merle Méthode Cap Classique (MCC) Brut ist der Schaumwein aus Südafrika, der sich international längst einen Namen gemacht hat und genau wie ein Champagner oder Sekt festliche Anlässe veredelt. Der Plaisir de Merle Méthode Cap Classique Brut ist ein wundervoller Botschafter der prickelnden Geschmackserlebnisse vom Kap.        Der nach klassischer französischer Tradition hergestellte Schaumwein ist eine Komposition aus Chardonnay, Pinot Noir und Meunier. Im Glas strahlt der MCC von Plaisir de Merle in einem hellen Strohgelb mit feiner Perlage.Der Méthode Cap Classique Brut duftet anregend nach grünem Apfel, Grapefruit, Zitrone und Birne sowie feinen Hefe-Noten. Am Gaumen ist der südafrikanische Schaumwein trocken, mit einem angenehm weichen Mundgefühl und einer lebhaften Frische. Die aromatische Komplexität ist eindrucksvoll. Aromen von Zitrusfrüchten, Brioche und wieder knackigem, grünem Apfel ergeben ein köstliches Zusammenspiel, unterlegt mit Nuancen von Feuerstein. Das Finale hallt noch länger nach.Dieser MCC ist schon jetzt ein Hochgenuss, wird sich in den kommenden fünf bis sieben Jahren aber auch noch sehr gut entwickeln. Genießen Sie die Kreation von Niel Bester, Winemaker von Plaisir de Merle, zu Austern oder zu Jakobsmuscheln mit Zitronenbutter und Pasta. Auch solo getrunken, natürlich gut gekühlt, eine absolute Empfehlung.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Fl.
Neil Ellis Whitehall Chardonnay
Der Neil Ellis Whitehall Chardonnay ist ein Wein, der das Terroir und die Philosophie von Neil Ellis gleichzeitig widerspiegelt. Die Trauben für diesen Chardonnay stammen aus der Region Elgin. Eine Region die für ihre Kühle am Kap bekannt ist und günstigste Bedingungen in Bezug auf Klima und Boden aufweist. Andererseits zeichnet sich der Whitehall Chardonnay durch große Reinheit aus, was durch die akribische Arbeit im Weinberg ermöglicht wird. Die Trauben wurden zu 100% in Barriquefässern fermentiert. Dabei kamen zu 25% neue Fässer zum Einsatz und der Rest wurde in Fässern zweiter und dritter Füllung verarbeitet. Die Reifung erfolgte für 9 Monate in französischen Eichenfässern.Die Farbe des Neil Ellis Whitehall Chardonnay ist strohähnlich mit leichten grünlichen Reflexen. In der Nase finden sich Chardonnay typische Aromen von Nektarinen, Zitrone und verschiedene florale Noten. Am Gaumen prägt eine wunderbare Harmonie und Struktur den Geschmack. Die ausgewogene Säure gleicht den Holzeinsatz sehr schön aus. Der Wein ist komplex und von reicher Textur.Der Neil Ellis Whitehall Chardonnay ist ein hervorragender Essensbegleiter. Speziell Lachs und andere Meeresfrüchte ergänzt dieser Chardonnay ganz wunderbar.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

ab 18,50 €*
Champagne Ruinart Rosé Brut
Der Champagner Ruinart Rosé Brut ist ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Erlebnis für die Sinne. Was dieser Rosé-Schaumwein in der Nase und am Gaumen bietet, ist seit Jahrhunderten großartig.Das Bouquet des Champagner Ruinart Rosé Brut ist herrlich animierend. Es vereint delikat-frische Noten von exotischen Früchten wie Guave und Litschi mit anregenden Noten kleiner roter Früchte wie Himbeeren, Kirschen und Walderdbeeren. Noten von Rosen und Granatapfel runden den komplexen Duftstrauß ab. Frédéric Panaïotis, Kellermeister von Ruinart, erkennt „dezente Fruchtaromen mit einem Hauch Kirsche und Noten von frisch gepflückten roten Beeren“.Am Gaumen ist die edle Assemblage aus Chardonnay und Pinot Noir schmackhaft vollmundig und faszinierend frisch. „Herrlich frisch am Gaumen entfaltet dieser Rosé eine geschmeidige, runde und seidige Struktur mit intensiven Aromen roter Früchte, milder Würze und einem Hauch Minze“, urteilt Panaïotis. Auch ein eleganter, belebender Hauch von Minze und rosa Grapefruit bereichert das Aromenspiel.Josh Raynolds vergibt 2015 für den Champagner Ruinart Rosé 92 Punkte und schreibt für Vinous unter anderem: „Das komplexe, aromenreiche Duftspiel dieses hellorange schimmernden Weins besticht durch dominante Noten von roten Beeren und Mandarine, die mit Piment und Zimt rivalisieren und mit einem Hauch rauchiger Würze unterlegt sind.“ Der Schaumwein zeige sich saftig und mineralisch am Gaumen, mit Nuancen frischer Erdbeeren und Blutorange und wundervoll integrierter Säure.Im Glas funkelt der Ruinart Rosé zart granatrosa mit sehr leichten, orangefarbenen Reflexen. Dazu kommt eine feine, lebendige Perlage. Dieser Champagner ist eine Assemblage aus 45% Chardonnay (von der Côte des Blancs und der Montagne de Reims) und 55% Pinot Noir (aus der Montagne de Reims und dem Marne-Tal). Der Chardonnay steht für die aromatische Frische, Pinot Noir für Körperreichtum und Struktur. 18 bis 19 Prozent der Trauben wurden rot gekeltert.Ruinart ist das älteste noch bestehende Champagnerhaus der Welt (1729 gegründet). Vor mehr als 250 Jahren soll Ruinart den ersten Rosé-Champagner verschifft haben. Dass das Champagnerhaus bis heute so erfolgreich ist, liegt daran, dass es Traditionsbewusstsein und Innovationskraft ideal verbindet.Genießen Sie den Ruinart Rosé bei einer Trinktemperatur von 10 Grad. Der Champagner ist ein toller Begleiter von Vorspeisen (dünne Scheiben italienischen Räucherschinkens, Lachs-Carpaccio) sowie von Hauptspeisen mit Lammfleisch, Entenbraten oder einem bei niedriger Temperatur gebratenen Kalbsfilet.

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Fl.