€14.90 *
Available, delivery time 2-3 working days
Prices incl. VAT plus shipping costs
Available, delivery time 2-3 working days
€14.90*
€14.55*
This Chardonnay from South Tyrol combines notes of meadow flowers and exotic fruits in its bouquet. James Suckling awarded the Tiefenbrunner Merus Chardonnay 90 points and discovered the aroma of crisp pears and apples. On the palate, the dry white wine is slightly spicy and full-bodied, with a good structure. The Chardonnay also impresses with its length, Suckling writes of a "long, harmonious finish".
In the glass, the single-varietal Chardonnay is light yellow with greenish reflections. The grapes come from hillside vineyards in Kurtatsch and vineyards at the bottom of the valley in Margreid. "Merus" stands for "pure, unmixed" in Latin. At the top Tiefenbrunner winery, which has been winning over international wine critics for decades, the wine line stands for single-varietal creations whose quality unfolds naturally and authentically. The grapes harvested for this Chardonnay are gently processed and fermented, after which the wine matures for four months in stainless steel tanks.
Tiefenbrunner Merus Chardonnay is a perfect accompaniment to fish and seafood, white meat, risotto, young cheeses and asparagus. The ideal serving temperature is 10 to 12 degrees.
Schlossweg 4
39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)
Italien
Das Weingut Tiefenbrunner – Schlosskellerei Turmhof zählt zu den traditionsreichsten Familienbetrieben Südtirols. Bereits seit 1848 widmet sich die Familie Tiefenbrunner in Entiklar bei Kurtatsch dem Weinbau, heute geführt von Sabine und Christof Tiefenbrunner. Herzstück des Gutes ist der mittelalterliche Turmhof, dessen historische Mauern für die Verbindung von Geschichte und Moderne stehen.
Die Weinberge reichen von 250 bis 1.000 Meter Seehöhe und bieten damit eine außergewöhnliche Vielfalt an Lagen und Mikroklimata. Das Ergebnis sind charaktervolle, elegante Weine, die von den mineralischen Böden, alpiner Frische und mediterraner Sonne geprägt sind. Neben internationalen Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Noir oder Cabernet haben autochthone Sorten wie Lagrein, Vernatsch und Gewürztraminer eine besondere Bedeutung.
Die Philosophie des Hauses: nachhaltiger Weinbau, präzise Handarbeit und ein klarer Fokus auf Herkunft und Authentizität. Tiefenbrunner verbindet Tradition mit Innovation und gehört damit zu den Aushängeschildern Südtirols – ein Garant für Weine mit Finesse, Struktur und großem Lagerpotenzial.
- Zur Homepage von Tiefenbrunner
