Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Chateau Laroque Saint-Emilion Grand Cru AOP

Der Château Laroque ist ein Grand Cru Classé aus der berühmten Appellation Saint-Émilion am rechten Ufer von Bordeaux. In früheren Jahren manchmal underrated, wird der Laroque in Parker´s Wine Advocat als „terrific effort“ bezeichnet, also als tolle oder bemerkenswerte Anstrengung.

Die Assemblage dieses auch am rechten Ufer der Gironde hervorragenden Jahrgangs besteht zu 99% aus Merlot mit 1% Anteil von Cabernet Franc. Für 12 Monate lagerte dieser Rebsaft in französischen Eichenfässern, 50% davon Neuholz.

Der Château Laroque ist von einem tiefdunklen Rubin mit violetten Reflexen. In der Nase ein sehr einladendes Bukett von Edelholz, Schwarzkirsche, Mokka, Gewürze, etwas Leder, Lakritz und Jod. Am Gaumen viel Saft, sehr cremig und üppig, mit einer feinen Harmonie und Balance. Im langen Nachhall spiegeln sich die vielschichtigen Aromen wider.

Wir empfehlen, den Château Laroque mindestens eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren. Der Wein hat ein Lagerpotential von mehreren Jahrzehnten.

Wine type:
Red wine
Taste:
trocken
Vintage:
2022
Ageing Potential:
2045
Maturity:
2027
Region:
Bordeaux , Saint-Émilion
Country:
France
Vineyard/Brand :
Grape variety:
Alcohol content:
14,5  % by volume
pH:
3,45
Recommended drinking temperature:
16-18 °C
Filling quantity:
0,75 litres
Allergen:
contains Sulfite
GTIN/EAN:
3770022324176
Bottler:
Château La Roque
2 chemin de Saint Mathieu
34270 Fontanes
Frankreich
Château Rozier

Product recommendation

L'Hospitalet de Gazin Pomerol AOC
Der l'Hospitalet de Gazin Pomerol stammt vom berühmten Château Gazin, einem Nachbarn von Pétrus aus der Appellation Pomerol, am rechten Ufer von Bordeaux. 2020 war auch hier ein besonders guter Jahrgang, der Weine von wunderbarer Harmonie und Cremigkeit hervorbrachte.Der l'Hospitalet de Gazin Pomerol 2020 ist eine Assemblage von 92% Merlot und 8% Cabernet Sauvignon. Seine Trauben wurden handgelesen und der Wein reifte für 18 Monate im Eichenfass.Uns gefällt besonders am l'Hospitalet, dass dieser Wein ein hohes Lagerpotential hat, allerdings auch in seiner Jugend, nach mindestens einer Stunde Dekantieren, schon viel Trinkspaß bereiten kann.Der l'Hospitalet de Gazin 2020 ist von einer großen Ausgewogenheit und Harmonie. Er zeigt vielschichtige Aromen, darunter Pflaumen, Tabak, viel Brombeere, Schwarze Johannisbeere, etwas Leder und Schokolade; die Tannine sind vorhanden, aber bereits jetzt schon von ausgezeichnetem Schmelz. Der Nachhall ist lang und würzig.Im food-pairing hervorragend zu Geschmortem, Gegrilltem, Entrecôte, Steak und natürlich auch als Solowein.

Content: 0.75 litre (€52.67* / 1 litre)

€39.50*
bottle
Château Ormes de Pez Saint-Estèphe 2016
Die "Ulmen von Pez", die dem Château den Namen gaben, wurden zwar längst abgesägt, die Qualität des Weins hat jedoch Bestand.Sein besonderer Charme liegt auch darin begründet, dass der Ormes de Pez zwar ein typischer Saint-Estèphe Vertreter ist, mit durchaus Tannin-Rückrat und enormer Lagerfähigkeit, er aber immer sehr ausgewogen und harmonisch daher kommt. Das liegt nicht zuletzt an seiner Assemblage von 52% Merlot, 42% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot, bei der der große Anteil von Merlot für das schmeichlerische Element sorgt. 45% neue Barriques wurden für einen Zeitraum von 16 Monaten für den Feinschliff eingesetzt; die Lese erfolgte von Hand und zum zweiten Male erst wurde eine optische Sortiermaschine verwendet.Der Wein ist unglaublich vollmundig, elegant und finessenreich. Die schwarzfruchtige Nase zeigt Noten von Kirsche, dunklen Beeren und Cassis und ein wenig Süßholz. Am Gaumen ebenfalls viel dunkle Beerenfrüchte, sehr gute, samtige Tannine, gefolgt von einem ausgesprochen lang anhaltenden Nachhall. Dabei bleibt alles immer harmonisch und in großer Balance. Neal Martin vergibt 92-94/100 Punkte und meint, dass es einer der besten Ormes de Pez überhaupt sein könnte; James Suckling bewertet ihn mit 93-94/100 Punkten; Galloni: 92/100.Dieser mindestens bis 2030 gut reifende Saint-Estèphe gewinnt durch ein Dekantieren von mindestens ein bis zwei Stunden.

Content: 0.75 litre (€56.00* / 1 litre)

€42.00*
bottle
Château Grand-Puy Ducasse Pauillac AOC 2019
Château Grand-Puy Ducasse 2019 spiegelt den typischen Stil der Appellation Pauillac fast schon exemplarisch wider. Wer die klassischen Eigenschaften eines Pauillacs - Fleisch, Saft, Intensität und Ausdruck - liebt, sollte hier zugreifen. In den letzten Jahren ist es Grand-Puy Ducasse gelungen, eine größere Harmonie mit der Frucht und Eleganz in seinen Weinen herzustellen, so dass man es hier nicht mehr mit einer unnahbaren Wein-Diva zu tun hat, sondern der Wein überzeugt auch durch seine große Aromen-Vielfalt.53% Cabernet Sauvignon und 47% Merlot stellen die Assemblage. Die Nase ist verführerisch süß, Dörrpflaumen, Kirsche, Schokolade, Brombeeren, schwarze Oliven, Mokka, Zeder, Bleistift, Tabak und Röstnoten vereinen sich zu einem cremigen Bukett. Der Gaumen ist kräftig, mit deutlichen aber nicht zu dominanten Tanninen, wie es früher bei Grand-Puy Ducasse oftmals der Fall war. Der Nachklang ist lang und intensiv.

Content: 0.75 litre (€55.87* / 1 litre)

€41.90*
bottle

Cutsomers also bought

Château Martinet Saint-Émilion Grand Cru
Château Martinet, gelegen in der renommierten Appellation Saint Émilion, ist ein Geheimtipp unter der Weinen des rechten Ufers der Gironde. Selten bekommt man so viel klassischen Saint Èmilion für einen solchen Preis in sein Glas.Die Cuvée besteht, typisch für die Region, aus überwiegend Merlot und etwa 1/3 Cabernet Franc, die Reben sind rund 40 Jahre alt.Der Wein ist kraftvoll und zeigt seidige Tannine. Aufgrund seines jungen Alters empfehlen wir eine ausgiebige Belüftung vor dem Genuss.Er offenbart schöne Noten von schwarzen Beeren, am Gaumen ebenfalls viel Frucht, Kirsche, gecrushte Erdbeeren und leichte Anflüge von Mandeln. James Suckling vergibt 92/100 Punkte.Eine traumhafte Kombination mit Wild, Geflügel, Lamm und cremigen, mittelwürzigen Käsesorten.

Content: 0.75 litre (€24.67* / 1 litre)

From €18.50*
Château Grand-Puy Ducasse Pauillac AOC 2019
Château Grand-Puy Ducasse 2019 spiegelt den typischen Stil der Appellation Pauillac fast schon exemplarisch wider. Wer die klassischen Eigenschaften eines Pauillacs - Fleisch, Saft, Intensität und Ausdruck - liebt, sollte hier zugreifen. In den letzten Jahren ist es Grand-Puy Ducasse gelungen, eine größere Harmonie mit der Frucht und Eleganz in seinen Weinen herzustellen, so dass man es hier nicht mehr mit einer unnahbaren Wein-Diva zu tun hat, sondern der Wein überzeugt auch durch seine große Aromen-Vielfalt.53% Cabernet Sauvignon und 47% Merlot stellen die Assemblage. Die Nase ist verführerisch süß, Dörrpflaumen, Kirsche, Schokolade, Brombeeren, schwarze Oliven, Mokka, Zeder, Bleistift, Tabak und Röstnoten vereinen sich zu einem cremigen Bukett. Der Gaumen ist kräftig, mit deutlichen aber nicht zu dominanten Tanninen, wie es früher bei Grand-Puy Ducasse oftmals der Fall war. Der Nachklang ist lang und intensiv.

Content: 0.75 litre (€55.87* / 1 litre)

€41.90*
bottle
Chateau Lilian Ladouys Cru Bourgeois 2018
Der historisch anmutende Name ist übrigens gar nicht so alt, wie er klingt. Das Château hieß bis 1989 nur "Ladouys" und wurde vom Computer-Spezialisten Christian Thiéblot 1989 gekauft, der dem Château den Namen seiner Ehefrau Lilian Ladouys voranstellte.André Kunz beschreibt den Wein anläßlich der Fassprobe wie folgt: "59% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 4% Petit Verdot) Würziges, herbes, tiefes Bouquet, schwarze Beeren, Kohle, Edelhölzer, Korinthen, dunkler Tabak. Dichtverwobener, cremiger Gaumen mit kräftiger, süsser Frucht, viel gutem Tannin, muskulöser Struktur, vielfältiger, dunkler Aromatik, langer, aromatischer, herber Abgang".Beachten Sie bitte, dass Weine aus der Appellation Saint Estèphe Langläufer sind, die eine gewisse Zeit benötigen, um sich richtig zu entwickeln. Die Trinkreife dürfte daher etwa 2026 einsetzen.André Kunz: 18/20 Punkte; Suckling: 94/100 Punkte; Jane Anson 93/100 Punkte.

Content: 0.75 litre (€38.53* / 1 litre)

€28.90*
bottle
Château Haut-Batailley Grand Cru Classe Pauillac 2016
Château Haut Batailley 2016, klassifiziert als Cinquième Cru, stammt aus der renommierten Appellation Pauillac in Bordeaux. Dieses Weingut, das im Besitz der Familie Cazes ist, befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu einigen der berühmtesten Weinberge der Welt und profitiert von einem einzigartigen Terroir und einer traditionsreichen Geschichte.Der Wein präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot im Glas und verspricht bereits optisch die Tiefe und Intensität, die Sie von einem Bordeaux erwarten können. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Aromenspektrum, das von dunklen Beeren, Cassis und schwarzen Kirschen, sowie Pflaumen dominiert wird. Hinzu kommen subtile Anklänge von Graphit, Sommerblumen, Zedernholz, Tabak und einem Hauch von feiner Schokolade. Dieses komplexe Bouquet verleiht dem Wein eine beeindruckende Vielschichtigkeit.Auch der 2016er Haut Batailley bleibt der Linie seines Hauses mehr als treu; er ist ein eher tänzerischer, feiner Rebsaft, der nie zu muskulös und überbetont als Pauillac-Wein auftritt, sondern viel Gemeinsamkeiten mit den geschliffenen Nachbarn aus Saint-Julien aufweist.Der Jahrgang 2016 gilt allgemein als hervorragend in Bordeaux und dieser Wein ist keine Ausnahme. Jeb Dunnuck bezeichnet den Château Haut Batailley 2016 nicht zu Unrecht als "home run". Dieser Wein hat das Potenzial für eine lange Lagerung und eine weitere Entwicklung in der Flasche. Ein wahrhaft herausragender Wein, der die Finesse und den Charakter des Pauillac-Terroirs auf beeindruckende Weise verkörpert.J. Dunnuck: 92/100; Suckling: 94/100; Vinous: 94/100; Parker: 92+/100.

Content: 0.75 litre (€73.33* / 1 litre)

€55.00*
bottle