Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Château Grand-Puy Ducasse Pauillac AOC 2019

Château Grand-Puy Ducasse 2019 spiegelt den typischen Stil der Appellation Pauillac fast schon exemplarisch wider. Wer die klassischen Eigenschaften eines Pauillacs - Fleisch, Saft, Intensität und Ausdruck - liebt, sollte hier zugreifen. In den letzten Jahren ist es Grand-Puy Ducasse gelungen, eine größere Harmonie mit der Frucht und Eleganz in seinen Weinen herzustellen, so dass man es hier nicht mehr mit einer unnahbaren Wein-Diva zu tun hat, sondern der Wein überzeugt auch durch seine große Aromen-Vielfalt.

53% Cabernet Sauvignon und 47% Merlot stellen die Assemblage. Die Nase ist verführerisch süß, Dörrpflaumen, Kirsche, Schokolade, Brombeeren, schwarze Oliven, Mokka, Zeder, Bleistift, Tabak und Röstnoten vereinen sich zu einem cremigen Bukett. Der Gaumen ist kräftig, mit deutlichen aber nicht zu dominanten Tanninen, wie es früher bei Grand-Puy Ducasse oftmals der Fall war. Der Nachklang ist lang und intensiv.

Wine type:
Red wine
Taste:
trocken
Vintage:
2019
Ageing Potential:
2047
Maturity:
2026
Region:
Bordeaux , Pauillac
Country:
France
Grape variety:
Alcohol content:
14,5  % by volume
Recommended drinking temperature:
16-18 °C
Filling quantity:
0,75 litres
Allergen:
contains Sulfite
GTIN/EAN:
3760159850112
Importeur/Abfüller:
Chateau Grand Puy
4 Quai Antoine Ferchaud
33250 Pauillac
Nouvelle-Aquitaine
Château Grand-Puy Ducasse

Cutsomers also bought

Chateau Pedesclaux Fleur de Pedesclaux Pauillac AOC
Der Fleur de Pédesclaux, übersetzt die Blume von Pédesclaux , ist der Zweitwein vom Cru Classé Pedesclaux aus der weltberühmten Appellation Pauillac am linken Ufer der Gironde, im Médoc. Er ähnelt dem Grand Vin sehr, mit seiner wunderbaren Frucht und der warmen und sehr seidigen Textur. Hier ist allerdings der Merlot Anteil höher (67% Merlot, 27% Cabernet Sauvignon und 6% Petit Verdot), was ihn etwas geschmeidiger und zugänglicher macht. Das Jahr 2019 brachte außerordentlich gute Ergebnisse in Bordeaux hervor, so dass sich der Fleur de Pédesclaux mehr auf Augenhöhe mit seinem großen Bruder befindet als in nicht so guten Jahrgängen.Wir lieben sein reiches und duftendes Merlot-Bukett und seine roten und schwarzen Früchte, die eleganten und geschliffenen Tannine und den langen Nachhall. Kein Wunder, dass dieser Wein viel mehr ist als es der profane Begriff "Zweitwein" vermuten lässt. Star-Önologe Eric Boissenot hat hier beratend seine Finger im Spiel, Managing Dircetor Emmanuel Cruse bringt das Wein-Know-How von Château d´Issan mit und Jackie Lorenzetti, Eigentümer von Château Pédesclaux, hat keine Mühen und vor allem Millionen gescheut, Pédesclaux eine unglaubliche Dynamik in der Entwicklung zu spendieren.Der Fleur wird handgelesen, im Keller wird der Most und der Wein alleine durch Gravitation bewegt. Die Reifung erfolgt für 12 Monate in 30% neuen Fässern. Ein frischer, sehr hochwertig und rein vinifizierter Pauillac, der schon jung viel Freude bereitet und gegenwärtig trinkreif ist, allerdings durchaus auch das Potential zur Lagerung von einigen Jahren bietet.

Content: 0.75 litre (€30.53* / 1 litre)

€22.90*
bottle
Chateau Lilian Ladouys Cru Bourgeois 2018
Der historisch anmutende Name ist übrigens gar nicht so alt, wie er klingt. Das Château hieß bis 1989 nur "Ladouys" und wurde vom Computer-Spezialisten Christian Thiéblot 1989 gekauft, der dem Château den Namen seiner Ehefrau Lilian Ladouys voranstellte.André Kunz beschreibt den Wein anläßlich der Fassprobe wie folgt: "59% Cabernet Sauvignon, 37% Merlot, 4% Petit Verdot) Würziges, herbes, tiefes Bouquet, schwarze Beeren, Kohle, Edelhölzer, Korinthen, dunkler Tabak. Dichtverwobener, cremiger Gaumen mit kräftiger, süsser Frucht, viel gutem Tannin, muskulöser Struktur, vielfältiger, dunkler Aromatik, langer, aromatischer, herber Abgang".Beachten Sie bitte, dass Weine aus der Appellation Saint Estèphe Langläufer sind, die eine gewisse Zeit benötigen, um sich richtig zu entwickeln. Die Trinkreife dürfte daher etwa 2026 einsetzen.André Kunz: 18/20 Punkte; Suckling: 94/100 Punkte; Jane Anson 93/100 Punkte.

Content: 0.75 litre (€38.53* / 1 litre)

€28.90*
bottle
Chateau Laroque Saint-Emilion Grand Cru AOP
Der Château Laroque ist ein Grand Cru Classé aus der berühmten Appellation Saint-Émilion am rechten Ufer von Bordeaux. In früheren Jahren manchmal underrated, wird der Laroque in Parker´s Wine Advocat als „terrific effort“ bezeichnet, also als tolle oder bemerkenswerte Anstrengung.Die Assemblage dieses auch am rechten Ufer der Gironde hervorragenden Jahrgangs besteht zu 99% aus Merlot mit 1% Anteil von Cabernet Franc. Für 12 Monate lagerte dieser Rebsaft in französischen Eichenfässern, 50% davon Neuholz.Der Château Laroque ist von einem tiefdunklen Rubin mit violetten Reflexen. In der Nase ein sehr einladendes Bukett von Edelholz, Schwarzkirsche, Mokka, Gewürze, etwas Leder, Lakritz und Jod. Am Gaumen viel Saft, sehr cremig und üppig, mit einer feinen Harmonie und Balance. Im langen Nachhall spiegeln sich die vielschichtigen Aromen wider.Wir empfehlen, den Château Laroque mindestens eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren. Der Wein hat ein Lagerpotential von mehreren Jahrzehnten.

Content: 0.75 litre (€59.33* / 1 litre)

€44.50*
bottle
Château Cantemerle Grand Cru Haut-Médoc AOC 2019
Château Cantemerle greets wine travelers on the D2, the most famous wine route in the world, like a kind of gatekeeper to the Médoc peninsula. Arriving from Bordeaux, Château La Lagune on the right and Château Cantemerle on the left send you on a trip to the wonderland of Bordeaux. The estate has been classified as a Cinquieme Grand Cru Classé since the 1855 classification, making it one of the "caste" of the truly best and most prestigious wines of the Bordelais.2019 was the second year in a series of three outstanding years in Bordeaux. Unsurprisingly, the Cantemerle 2019 is a shining testament to this fact, and not just in terms of its beautiful, deep red sparkling robe. The blend consists of 47% Cabernet Sauvignon, 43% Merlot, 3% Petit Verdot and 7% Cabernet Franc.This Cantemerle matured for 12 months in French oak barrels, with 40% new barrels.Lots of blackberry, cassis, tobacco, freshly picked flowers, wood and wild mushrooms on the nose. The palate is not too full-bodied, with polished tannins and good structure. A rather softer representative of the left bank, but still a very classic Bordeaux. The finish is long and flattering.Château Cantemerle 2019 should be allowed to mature for at least three years before 2022 in order to maximize the drinking experience.James Suckling: 95/100Decanter: 92/100Robert Parker: 92/100

Content: 0.75 litre (€39.87* / 1 litre)

€29.90*
bottle