Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Chateau Pedesclaux Fleur de Pedesclaux Pauillac AOC

Der Fleur de Pédesclaux, übersetzt die Blume von Pédesclaux , ist der Zweitwein vom Cru Classé Pedesclaux aus der weltberühmten Appellation Pauillac am linken Ufer der Gironde, im Médoc. Er ähnelt dem Grand Vin sehr, mit seiner wunderbaren Frucht und der warmen und sehr seidigen Textur. Hier ist allerdings der Merlot Anteil höher (67% Merlot, 27% Cabernet Sauvignon und 6% Petit Verdot), was ihn etwas geschmeidiger und zugänglicher macht. Das Jahr 2019 brachte außerordentlich gute Ergebnisse in Bordeaux hervor, so dass sich der Fleur de Pédesclaux mehr auf Augenhöhe mit seinem großen Bruder befindet als in nicht so guten Jahrgängen.

Wir lieben sein reiches und duftendes Merlot-Bukett und seine roten und schwarzen Früchte, die eleganten und geschliffenen Tannine und den langen Nachhall.

Kein Wunder, dass dieser Wein viel mehr ist als es der profane Begriff "Zweitwein" vermuten lässt. Star-Önologe Eric Boissenot hat hier beratend seine Finger im Spiel, Managing Dircetor Emmanuel Cruse bringt das Wein-Know-How von Château d´Issan mit und Jackie Lorenzetti, Eigentümer von Château Pédesclaux, hat keine Mühen und vor allem Millionen gescheut, Pédesclaux eine unglaubliche Dynamik in der Entwicklung zu spendieren.

Der Fleur wird handgelesen, im Keller wird der Most und der Wein alleine durch Gravitation bewegt. Die Reifung erfolgt für 12 Monate in 30% neuen Fässern. Ein frischer, sehr hochwertig und rein vinifizierter Pauillac, der schon jung viel Freude bereitet und gegenwärtig trinkreif ist, allerdings durchaus auch das Potential zur Lagerung von einigen Jahren bietet.

Wine type:
Red wine
Taste:
dry
Vintage:
2019
Ageing Potential:
2036
Maturity:
2023
Region:
Bordeaux , Pauillac
Country:
France
Vineyard/Brand :
Alcohol content:
13,5  % by volume
Recommended drinking temperature:
16-18 °C
Filling quantity:
0,75 litres
Allergen:
contains sulfites
GTIN/EAN:
3760211001889
Bottler:
Château Pédesclaux
Route de Pédesclaux
33250 Pauillac
Frankreich
Château Pédesclaux

Dieser cinquième Cru aus der Klassifikation von 1855 produzierte über Jahre hinweg Weine, die seinem Potenzial und dem Terroir nicht gerecht wurden. Gelegen in Pauillac, zwischen solchen Überfliegern wir Mouton-Rothschild und Pontet-Canet, schöpfte man seine Möglichkeiten nicht so aus, wie es angemessen gewesen wäre. Das änderte sich erst im Jahre 2009, als der Geschäftsmann Jacky Lorenzetti das Weingut übernahm, welches 1810 vom Weinhändler Pierre Urbain Pédesclaux gegründet worden war.

„Wiedergeburt“ ist wohl die richtige Bezeichnung, die mit Château Pédesclaux assoziiert werden muss. „Zurück in die Zukunft“ ein anderes Schlagwort, welches die moderne Hightech Architektur und   die Kellertechnik charakterisieren. Hier ist nichts ausgelassen worden, um dem einen Ziel zu dienen: den perfekten Pauillac zu vinifizieren.

Man reduzierte den Merlot-Anteil und pflanzte mehr Cabernet Sauvignon, welcher einfach besser zu den Kiesböden passt. Lese von Hand, schonendste Bearbeitung der Trauben und des Mostes nur per Gravitation und penibelste Kellerhygiene tragen zum perfektionistischen Anspruch der Equipe von Château Pédesclaux bei.

Seit dem 2015er Pédesclaux ist man hier auf einem bislang unbekannten Niveau, dass die mediokren Phasen der Vergangenheit vergessen lässt. Endlich ist auch die Assemblage komplett, da nun alle big player der Resorten aus Bordeaux im Blend vereinigt sind. Cabernet Franc und Petit Verdot vermögen den Merlot und Cabernet Sauvignon genial zu ergänzen.

Das Ergebnis ist ein Charmeur von einem Pauillac-Wein, bereits früh trinkreif, aber mit einem äußerst langen Lagerungspotenzial. Hier muss man allerdings keine Aktien verkaufen, um sich eine Flasche Wein zu gönnen. Die Preise sind mehr als reell und dürften zukünftig anziehen. Château Pédesclaux ist auf dem Weg in die Stratosphäre von Pauillac.

Product recommendation

Château Pédesclaux Grand Cru Classé Pauillac 2018 AOP
Château Pedesclaux aus der Appellation Pauillac im Médoc, ist ein 5ème Cru der Klassifikation von 1855. Das Weingut war lange Zeit sehr vernachlässigt worden, was sich änderte, als der Geschäftsmann Jackie Lorenzetti Château Pedesclaux im Jahre 2009 übernahm. Seitdem erkennt man das Weingut nicht wieder (im wahrsten Sinne des Wortes, durch die architektonischen Änderungen) und auch der Wein ist nun tatsächlich mehr als einem klassifizierten Gewächs würdig.Der 2018er Pedesclaux, der aus 48% Merlot, 47% Cabernet-Sauvignon, 3% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc besteht, ist ein toller, archetypischer Vertreter Pauillacs.René Gabriel: 18/20 Punkte; James Suckling: 95/100 Punkte; Falstaff: 94/100 Punkte.

Content: 0.75 litre (€73.33* / 1 litre)

€55.00*
bottle
Château Charmail Haut-Médoc AOC 2019
Château Charmail, located in the north of the Médoc, is the neighbor of Sociando-Mallet and has an exceptionally good terroir close to the Gironde. Formerly dormant, this estate woke up a few decades ago and produces fresh and fruity wines that have propelled Château Charmail into the top league of the Left Bank. It is important to bear in mind that the prices for this grape juice are still more than moderate, making Charmail one of the absolute price-performance winners in the whole of Bordeaux. The 2019 vintage is also exceptionally successful and is considered part of the century trilogy (2018-2020).A wonderfully deep ruby red glows in the glass. On the nose, the typically delicate fruit of Château Charmail, with cassis, blackberries, redcurrants and a hint of elderberry. On the palate, the red and blueberry character intensifies, framed by tobacco, licorice, leather and a little graphite, as well as mint and cedar. Everything is very fresh and harmonious, with good structure and race and some residual sweetness, which balances wonderfully with the intense fruit. Although the tannins are present, they are not over-represented, but appear polished and polished. The finish is extremely long.Château Charmail 2019 is a winner in its price category and scores even higher. Excellent for cellaring, it is already ready to drink after 1-2 hours of decanting.Weinwisser: 93-95/100Suckling: 91/100Decanter: 91/100Gabriel: 17/20

Content: 0.75 litre (€30.00* / 1 litre)

€22.50*
bottle
Château Chasse-Spleen 2020
Chasse-Spleen, aus der Appellation Moulis, ist seit den 1980er Jahren ein immer verlässlicher, charaktervoller Wein, der preislich nie über das Ziel hinausschießt. Vielleicht ist auch das einer der Gründe, warum der Chasse-Spleen so beliebt ist und eine treue Anhängerschaft in Deutschland sein eigen nennt.Der 2020er Chasse-Spleen ist ein wunderbar klassischer Vertreter Bordeauxs, der dem Kenner durch seine Tiefgründigkeit und Rotfruchtigkeit gefallen wird.Die Assemblage besteht aus 50% Cabernet Sauvignon, 40 Merlot, 10% Petit Verdot.Die Farbe ist ein funkelndes, tiefes Bordeaux-Rot. In der Nase Röstnoten, Vanille und etwas Kirsche. Nach etwas Belüftung treten herrliche Aromen roter Früchte hinzu. Am Gaumen eine schöne Stoffigkeit, der Merlot bringt die Fülle, der Cabernet Sauvignon ist für die Finesse und den seidigen Touch verantwortlich. Die vorhandenen Tannine bringen eine schöne Balance in die Gleichung mit ein. Der Abgang ist lang und intensiv.Die Trinkreife dürfte bis ca. 2030 andauern. Der Chasse-Spleen 2020 passt hervorragend zu Wild, Braten, Pasta oder gereiftem Käse.Neil Martin: 90-92/100 Punkte; René Gabriel: 16/20.

Content: 0.75 litre (€50.00* / 1 litre)

€37.50*
bottle

Cutsomers also bought

Baron de Brane Margaux
Baron de Brane ist der Zweitwein des prämierten Cru Classé Château Brane Cantenac aus Margaux. Weit entfernt davon, in zweiter Reihe zu stehen, ist dieser Wein ein herausragendes Erzeugnis der Appellation Margaux.Frucht, Eleganz und Margaux-Raffinesse zeichnen den Baron der Brane aus. Ein Preis-Leistungs-Wunder, was durch dunkle Beerenfrüchte und eine typische Cabernet-Sauvignon Nase überzeugt. Es folgen Lakritze, Brombeeren, Röstnoten und etwas Tabak am Gaumen. Der Abgang ist lang und harmonisch, die Tannine sind seidig und gut integriert. Dieser Rotwein passt hervorragend zu BBQ-Wildgerichten, rotem Fleisch, Blauschimmelkäse.

Content: 0.75 litre (€42.33* / 1 litre)

€31.75*
bottle
Château La Pensée Lalande-Pomerol
Château La Pensée in the Lalande-Pomerol appellation is a top achievement from this winery, which has been performing at the level of an insider tip for years. In terms of quality, the wines are in no way inferior to the grape juices from the more renowned Pomerol appellation and once again represent a leap into another league.Harvesting by hand, optimal grape ripening through vendages vertes and fermentation in concrete tanks guarantee an outstanding wine from the right bank.This wine is naturally dominated by Merlot and impresses with its freshness and great fruit. Raspberries, strawberries and black berries are to the fore in La Pensée, rounded off with hints of roasted nuts, spices and coffee.Enjoy this wine either on its own or in combination with beef or tuna steak and grilled meats.

Content: 0.75 litre (€23.67* / 1 litre)

€17.75*
bottle
Château La Commanderie Saint-Estèphe Cru Bourgeois AOC
The Château La Commanderie is a cuvée made of 55% Cabernet Sauvignon and 45% Merlot. The grapes for this classical Saint-Estèphe, in the Cru Bourgeois range, come from vines that are more than 30 years old. The wine matured for 12 months in French oak casks.The vines for the 2017 La Commanderie grew in the highest vineyards with gravel soils located in the village of Saint-Estèphe. The wine is a typical example of this outstanding vintage in the Bordeaux region. It is already very enjoyable but will further improve over the next 8-10 years. The Château La Commanderie is beguiling on the nose, offering lovely, spicy aromas and fragrances of red and dark berries, cherries, pepper and polish. On the palate, it has an impressive abundance of fruit and silky, very well integrated tannins and a lovely long finish, showing subtle hints of mint and herbs.This charming Saint-Estèphe goes beautifully with beef, steaks, lamb, game and various cheeses. We recommend decanting the wine 1-2 hours before drinking it.

Content: 0.75 litre (€34.33* / 1 litre)

€25.75*
bottle
Château Malescasse Haut-Médoc Cru Bourgeois AOP 2016
Dieser 2016er Cru bourgeois aus der renommierten Appellation Haut-Médoc ist der beste Beweis dafür. Die klassische Assemblage aus 53% Merlot, 38% Cabernet-Sauvignon und 9% Petit Verdot bringt einen verführerischen, vollmundigen und hervorragend ausbalancierten Wein hervor. Dieser Jahrgang profitiert insbesondere davon, dass der Cabernet-Sauvignon in Ruhe ausreifen konnte und mit seiner Eleganz ein schönes Gegenstück zur üppigen Frucht des Merlots darstellt. Der Wein begrüßt den Kenner mit einem tiefen Rubingranat. In der Nase dann viele dunkle Beeren, rote Kirschen und Grenadine. Am Gaumen komplex, mit süßer Frucht und Aromen von Pflaumen und gut integriertem Holz. Viel Würze, schöne, präsente Tanninstruktur und ein langer Abgang.Der Decanter beschreibt ihn als einen der besten Malescasse überhaupt und vergibt 91 Punkte. Bewertung Falstaff: 91-93 Punkte. Der Malescasse 2016 wird mindestens für 20 Jahre lagerfähig sein; die Trinkreife wird in 2-3 Jahren einsetzen. Wer ihn heute schon probieren möchte, sollte ihn mindestens zwei Stunden vorher dekantieren.Dieser klassische Haut-Médoc Wein, ist ein Genuss zu allem Gegrilltem, aber auch zu Hartkäse, Wild oder Pasta-Gerichten. Natürlich auch als Solo-Wein eine Gaumenfreude für lange Kaminabende, gern mit einem Stück dunkler Schokolade.

Content: 0.75 litre (€34.53* / 1 litre)

€25.90*
bottle
Château Grand-Puy Ducasse Pauillac AOC 2019
Château Grand-Puy Ducasse 2019 spiegelt den typischen Stil der Appellation Pauillac fast schon exemplarisch wider. Wer die klassischen Eigenschaften eines Pauillacs - Fleisch, Saft, Intensität und Ausdruck - liebt, sollte hier zugreifen. In den letzten Jahren ist es Grand-Puy Ducasse gelungen, eine größere Harmonie mit der Frucht und Eleganz in seinen Weinen herzustellen, so dass man es hier nicht mehr mit einer unnahbaren Wein-Diva zu tun hat, sondern der Wein überzeugt auch durch seine große Aromen-Vielfalt.53% Cabernet Sauvignon und 47% Merlot stellen die Assemblage. Die Nase ist verführerisch süß, Dörrpflaumen, Kirsche, Schokolade, Brombeeren, schwarze Oliven, Mokka, Zeder, Bleistift, Tabak und Röstnoten vereinen sich zu einem cremigen Bukett. Der Gaumen ist kräftig, mit deutlichen aber nicht zu dominanten Tanninen, wie es früher bei Grand-Puy Ducasse oftmals der Fall war. Der Nachklang ist lang und intensiv.

Content: 0.75 litre (€55.87* / 1 litre)

€41.90*
bottle
Château Saintem Grand Cru 2019
This Saint-Émilion Grand Cru is a 100% Merlot with an exciting history. It is produced on a 9-hectare estate in Saint Etienne de Lisse, in the vicinity of such illustrious names as Valandraud, by Denis Durantou, who also owns the renowned Château L'Eglise Clinet.The Merlot ensures that the French wine is already extremely accessible, with the emphasis on its fruity and fresh notes.The Saintem appears in a deep garnet red. Lots of plum, chocolate, some cherry, smoke, lavender and floral hints. The wine is smooth, fruity and has a lovely sweetness that is not overwhelming. Maturation for 14 months in French oak barrels gives this dry red wine a great structure without overemphasizing the wood.An absolute Merlot best buyJames Suckling 92-93/100 pointsGalloni: 89-92/100 pointsRobert Parker: 89-91/100 points

Content: 0.75 litre (€29.20* / 1 litre)

€21.90*
bottle