€21.90
Prices incl. VAT plus shipping costs
Available, delivery time 2-3 working days
„Schon zugänglich, aber das Beste kommt erst noch.” So etwas liest man gern, auch beim Babylonstoren Cabernet Sauvignon. Denn der südafrikanische Rotwein ist ein kleines Fest für die Sinne, das schon jetzt jede edle Tafel bereichert. Aber, wie Christine Rudman in John Platter’s Wine Guide schreibt, das Beste liegt noch vor uns. 4 von 5 Sternen verleiht Rudman dem im Eichenholz ausgebauten Cabernet.
Das Bouquet des pflaumenroten Weins ist einnehmend komplex. Noten von dunklen Beeren (Johannisbeeren) im wunderbaren Zusammenspiel mit Noten von Wildkräutern, Graphit und Zedernholz. Rudman schreibt dem Duftstrauß Noten von „Mokka-Schokolade & Cassis-Düfte“ zu.
Am Gaumen ist der Babylonstoren Cabernet Sauvignon trocken, kraftvoll und meisterhaft ausbalanciert. „2020 ist opulent, seine Saftigkeit am Gaumen passt zu den kompakten Tanninen aus 18 Monaten Eichenholz, 40 % neu“, heißt es im Platter. Das Finale klingt noch eindrucksvoll lange nach.
18 Monate reifte der Rotwein von Babylonstoren - gelegen zwischen Paarl und Stellenbosch, etwa 50 Kilometer östlich von Kapstadt - in 300 Liter-Fässern aus französischer Eiche. 40% neue Fässer sowie 60% Fässer zweiter und dritter Füllung kamen zum Einsatz.
Dieselstraße 4
26899 Rhede
Deutschland
Babylonstoren ist eines der ältesten und zugleich innovativsten Weingüter Südafrikas. Gegründet im Jahr 1692 im fruchtbaren Franschhoek Valley, verkörpert das Gut eine einzigartige Verbindung aus Geschichte, Architektur, Landwirtschaft und moderner Weinbaukunst. Das Herzstück ist der prachtvolle, 8 Hektar große Garten, der das biodiverse Konzept des Weinguts widerspiegelt – ein Symbol für Nachhaltigkeit und Natürlichkeit.
Auf rund 88 Hektar Rebfläche entstehen elegante, charaktervolle Weine, die das mediterrane Klima und die granitreichen Böden der Simonsberg-Region widerspiegeln. Babylonstoren produziert eine beeindruckende Bandbreite von Chenin Blanc, Chardonnay, Viognier, Mourvèdre, Shiraz bis hin zu klassischen Bordeaux-Blends – stets mit Fokus auf Reinheit, Balance und Ausdruck des Terroirs.
Unter der Leitung von Charl Coetzee verbindet das Weingut traditionelle Methoden mit moderner Kellertechnik. Neben den vielfach ausgezeichneten Weinen ist Babylonstoren auch für seine außergewöhnliche Architektur, das Boutique-Hotel und die Farm-to-Table-Kulinarik bekannt – ein Sinnbild südafrikanischer Lebensart.
- Zur Homepage von Babylonstoren