€18.50 *
Available, delivery time 2-3 working days
Prices incl. VAT plus shipping costs
Available, delivery time 2-3 working days
€18.50*
€17.95*
This Baden Salwey Oberrotweil Grauburgunder (Pinot Gris) is clear, elegant and typical of the variety, with a racy and stimulating taste. It has a noticeable tannin content on the palate, which gives the Salwey Oberrotweil Pinot Gris QbA a long finish. The white wine has a medium body.
80% of the grapes for this outstanding white wine come from natural loess-loam sites on the Käsleberg and 20% from the Grosse Gewächs vineyards Henkenberg and Eichberg, which are of volcanic origin. The Pinot Gris was matured in large wooden barrels made from Oberrotweiler oak. Oberrotweil in the Kaiserstuhl is home to the renowned Salwey family winery.
Discover this dry, single-varietal Salwey Oberrotweil Pinot Gris, for example with roasted turbot with citrus beurre blanc and mashed potatoes or risotto with white truffles.
Hauptstraße 2
79235 Oberrotweil am Kaiserstuhl
Deutschland
Das Familien-Weingut Salwey aus Oberrotweil im Kaiserstuhl ist seit langem in der badischen Weinszene und darüber hinaus bekannt und wird inzwischen in dritter Generation von Konrad Salwey geführt. Die Weinberge von Salwey sind typisch für die Region und oft vulkanischen Ursprungs mit großen Asche und Tuff Anteilen im Boden, die meist mit Lehm oder Gneis durchmischt sind. Hauptsächlich angebaut bei Salwey wird Spätburgunder und Grauburgunder, einiges an Weißburgunder und geringfügig weitere Sorten wie Riesling und Silvaner.
Die Weine vom Weingut Salwey besitzen eine bezeichnende spritzige und fruchtige Art. Sie sind leicht, sehr harmonisch, haben angenehm lebendige Säure und eine ausgezeichnete Struktur.Seit Mitte des 18. Jahrhunderts betreibt das Weingut Salwey Weinbau am Kaiserstuhl in Baden. Das Weingut in seiner heutigen Form wurde 1950 von Benno Salwey gegründet. 1985 übernahm Wolf-Dietrich Salwey den elterlichen Betrieb in Oberrotweil und vergrößerte kontinuierlich Anbauflächen und Erträge. 2002 stieg Sohn Konrad Salwey, studierter Önologe und Winzer, in die Firma mit ein und nach dem Tod seines Vaters 2011 leitet er heute das Weingut. Die Gesamtanbaufläche ist mit ungefähr 40 Hektar beziffert bei einer Jahresproduktion von 300.000 Flaschen.
- Zur Homepage von Salwey
