€15.75 *
Available, delivery time 2-3 working days
Prices incl. VAT plus shipping costs
Available, delivery time 2-3 working days
€15.75*
€15.25*
Hartenberg Estate Chardonnay - Elegant white wine from Stellenbosch
Producing a truly outstanding Chardonnay is always a great challenge for winegrowers. The fact that this grape can be found all over the world is certainly also due to the fact that it is very adaptable. But this is precisely what makes it all the more difficult for a wine-growing business. The Hartenberg Chardonnay is a positive example. The grapes are processed separately according to the individual parcels of the vineyard. Only at the end of the vinification process is the final Chardonnay blend put together under strict quality selection. The wine then matures for 11 months in French barriques.
The result has been impressing wine critics all over the world for years. The wine has a wonderful aroma of white pear, tropical fruit, vanilla and roasted almonds. On the palate, these notes blend into a perfect taste. Subtly integrated oak aromas contribute to a long, creamy finish, supported by a fresh acidity.
Hartenberg's Chardonnay goes perfectly with dishes with cream sauces, smoked chicken or duck or, for example, seared tuna with olive oil, lime juice and black pepper.
Drosselweg 9
26871 Papenburg
Deutschland
Der Name Hartenberg kommt aus der afrikanischen Sprache (Afrikaans) und bedeutet „Herz des Berges“. Das Weingut liegt in der Region Stellenbosch, etwa 54 Kilometer östlich von Kapstadt. Hartenberg verfügt über 150 Hektar Land, von denen zwei Drittel mit Reben bepflanzt sind. Hier finden Sie neun verschiedene Bodenarten und ganz unterschiedliche mikroklimatische Bedingungen, die die Weine so besonders machen. Seit 1993 stellt Winzer Carl Schultz im Familienbetrieb Hartenberg Spitzenweine her.
Die Geschichte von Hartenberg reicht noch weiter zurück: Den Weinbaubetrieb gibt es bereits seit 1692. Hartenberg ist bekannt für seine großartigen Rotweine, für die die kargen Sandböden rund um Stellenbosch wie geschaffen sind. Bereits 1692 erhielten Cunraad Boin und Christoffel Esterhuizzen die Erlaubnis, das Land zu bearbeiten. Sie erkannten bald das Potenzial des Terroirs und pflanzten 1704 die ersten 2.000 Reben. Im selben Jahr nannte Gouverneur Van der Stel (Stellenbosch ist tatsächlich nach ihm benannt) das Weingut „Hartenberg“.
Hartenberg besitzt den größten unterirdischen Weinkeller Südafrikas. Hier werden alle Weine aufbewahrt und erst dann auf den Markt gebracht, wenn der Winzer Carl Schultz sie für optimal trinkreif hält.
- Zur Homepage von Hartenberg Estate
