€35.50*
Prices incl. VAT plus shipping costs
Available, delivery time 2-3 working days
The Edition Z from the South African wine estate De Toren is a cuvée or a blend, as they say in South Africa, of the Merlot, Malbec, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon and Petit Verdot grape varieties. These grape varieties and types of cuvée can be found in Bordeaux, particularly on the right bank of the Gironde. The style of these wines is also reflected in De Toren Z.
On the nose, there are notes of blackberry, blueberry, black cherry, dark chocolate, vanilla, smoke, tobacco and coffee. On the palate, De Toren Edition Z is fruity and fresh with delicate acidity and strong but round tannins. The special complexity and power make this red wine unique. The complexity and spiciness in combination with velvety and elegance give this wine from the Stellenbosch region an exceptionally good balance.
De Toren Edition Z goes excellently with lightly spiced dishes and complements fish just as well as duck or lamb.
25% Cabernet Franc
19% Cabernet Sauvignon
10% Malbec
8% Petit Verdot
Konsul-Smidt-Straße 8 J
28217 Bremen
Deutschland
Im Jahre 1991 erwarben Emil und Sonette den Dulk, die Eigentümer von de Toren, die ersten 7 Hektar Reben und bereits zwei Jahre später weitere 17 Hektar, die heute die Grundlage für die hervorragenden Weine bilden. Die Weinberge liegen auf dem Polkadraai Hills, von denen man ganz Stellenbosch überblicken kann. Die Reben stehen auf einer Höhe zwischen 100 und 200 Metern und werden im Süden von der False Bay und im Westen vom Tafelberg eingeschlossen. Das begünstigt eine kühlende südöstliche Windströmung, die ein perfektes Mikroklima für die Trauben schafft.
De Toren produziert lediglich zwei Weine aus den fünf Bordeaux Rebsorten Malbec, Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Der Fokus liegt auf dem Erreichen der größtmöglichen Komplexität jeder einzelnen Rebsorte und jedes einzelnen Weinbergs.
De Toren hat sich ganz der Stilistik der Bordeauxweine verschrieben, indem man Weine entwickelt die das Bordeaux Konzept mit dem unverwechselbaren des Südafrikanischen verbindet. Dieses Streben wurde unter anderem 2011 mit der Auszeichnung „New World Winery of the Year“ des Wine Enthusiast Magazine belohnt.
