€14.50*
Prices incl. VAT plus shipping costs
Available, delivery time 2-3 working days
Among the elite circle of Italian red wines around Lake Garda, the Cà dei Frati Rosa dei Frati Riviera del Garda Bresciano is an elegant drinking experience. Its fine acidity potential is cleverly combined with the mineral and fine fruity components: delicate like its color and yet pronounced in its aromas. The dry Cà dei Frati Rosa dei Frati Riviera del Garda Bresciano is almost salmon-colored in the glass and overwhelms with its unmistakable scent of wild berries, almonds and hawthorn.
Four grape varieties are the inspiration for this fruity, fresh cuvée, giving it a pleasant balance. Dark, spicy Gropello, fruity Marzemino, tannic Sangiovese and acidic Barbera refine the rosé wine into a refreshing taste experience with an elegant finish thanks to the traditional art of winemaking on Lake Garda.
Well chilled at a drinking temperature of 8-10 °C, Rosa dei Frati reveals its full range of aromas and is recommended as a pleasant accompaniment to Mediterranean delicacies such as air-dried salami, pasta variations and grilled white meat and vegetables.
Marzemino
Sangiovese
Barbera
Via Frati, 22
Sirmione BS
Italien
Das Weingut Cà dei Frati existiert bereits seit dem 18.Jahrhundert, gewann aber erst an Bedeutung, als die Familie Dal Cero es 1939 übernahm. Cà dei Frati liegt in Lugana di Sirmione, am Südufer des Gardasees. In den ersten Jahren wurden dort nur Trauben und loser Wein produziert bis Piedro dal Cero in den1960er Jahren den Betrieb umstellte und 1969 den ersten Lugana I Frati in den Handel brachte. In den Folgejahren konnte die Qualität stetig gesteigert werden, sodass der I Frati bald zum Lugana-Klassiker wurde.
Mittlerweile wird Cà dei Frati in dritter Generation von den Dal Ceros geführt. Der Schwerpunkt liegt nach wie vor auf der Produktion hochwertiger Weißweine. Zum Weingut gehören über 100 Hektar Rebfläche auf der neben den typischen Rebsorten der Region wie Trebbiano di Lugana und Marzemino auch Sangiovese, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Cabernet Sauvignon wachsen. Die Trauben eines jeden Weinbergs und Reifegrads werden separat vinifiziert, eine sehr aufwendige Produktionsweise des Weinguts.
Mit dem Kauf des Weinbergs Luxinum im Valpolicella am Fuße der Monti Lessini kamen die Rebsorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Croatina hinzu. Damit produzieren die Dal Ceros einen Rotwein von absoluter Premium-Qualität, den Amarone della Valpolicella Pietro dal Cero. Sein Ausbau dauert fünf Jahre, davon zwei Jahre in Barrique-Fässern.
Inzwischen zählt das Weingut Cà dei Frati zu den Besten am Gardasee. Seine Weine wurden schon mehrfach im Gambero Rosso bewertet und mit der Auszeichnung "Drei Weingläser" bedacht. Typisch sind die bauchigen Flaschen mit der Prägung des Firmenwappens.
- Zur Homepage von Cà dei Frati
