€9.45 *
Available, delivery time 2-3 working days
Prices incl. VAT plus shipping costs
Available, delivery time 2-3 working days
€9.45*
€8.95*
The Muros Antigos Escolha, DOC Vinho Verde from the north-west of Portugal is a cuvée made from the Alvarinho, Loureiro and Avesso grape varieties. The individual grape varieties have very different strengths, which they play off together. Alvarinho gives the wine structure, strength and body. Loureiro adds intense aroma and finesse, while Avesso contributes acidity and minerality.
The grapes for the Escolha DOC Vinho Verde were gently pressed after destemming. This was followed by very cold must clarification and fermentation at a temperature of 12 to 16 degrees Celsius. Maturation was achieved by leaving the wine on the lees for 4 months.
The wine smells of flowers and lots of green fruit. The taste is crisp, fresh and very fruity. The mouthfeel is characterized by good balance and structure. A balanced, harmonious wine.
For everyday drinking, light and uncomplicated. Also goes well with light Mediterranean dishes.
40% Loureiro
40% Avesso
Zona Industrial de Penso Lt 2
4960-310 Melgaco
Portugal
Anselmo Mendes – Der „Weinarbeiter“
Nicht nur das Anselmo Mendes sich nicht zu schade ist jeden Handgriff auf seinem Weingut auch selbst auszuführen, er lebt für den Wein und das Terroir, welche ihm die Natur in der DOC Vinho Verde zur Verfügung stellt. So sagt er auch ganz bescheiden, nicht er habe das Terroir gefunden, sondern das Terroir habe ihn gefunden. Anselmo Mendes ist in Moncao geboren und aufgewachsen und stammt aus einer Winzerfamilie. Dadurch kam er von Kindesbeinen mit dem Produkt Wein und der Natur in Verbindung. Aus anfänglicher Neugierde wurde Leidenschaft. So war es fast selbstverständlich, dass er Agrarwissenschaften und Önologie studierte. Nach dem Studium arbeitete er für viele portugiesische und ausländische Weinproduzenten, bevor er 1998 seinen ersten eigenen Wein auf den Markt brachte.
Besonders die Rebsorte Alvarinho hat es Anselmo Mendes angetan. Aus dieser heimischen Rebsorte erzeugt er langlebige Spitzenweine, die ihm unter anderem 2010 den Titel „Weinproduzent des Jahres“ in Portugal eingebracht hat. Im 2012er Pocket Wine Book wurde er von Hugh Johnson zum am höchst bewerteten Weingut Portugals ausgezeichnet. Von dem bekanntesten spanischen Weinkritiker Jose Penin zum innovativsten Alvarinho Produzenten geadelt.
