Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Château Nairac Barsac AOC 2011

Fragrant notes of quince, honey, peach, vanilla and yellow damson characterize the multi-layered bouquet of the Chateau Nairac Barsac 2011. This impressive sweet wine from the Sauternes region is initially oily on the palate with a fine acidity. René Gabriel assesses it as follows: “This wine shows quite an intense sweetness, atypical for a Barsac. On the palate, it is fat outside and delicately peppery on the inside, somewhat polarizing with regard to sweetness and acidity, with an oily flow. However, before the wine becomes too heavy, the inner minerality balances it out. This is undoubtedly once again a truly great Nairac.” According to Gabriel, this Nairac can be declared a wine of the century.
Taste:
sweet
Vintage:
2011
Ageing Potential:
2070
Maturity:
2018
Region:
Bordeaux
Country:
France
Vineyard/Brand :
Alcohol content:
13,0  % by volume
Total acidity:
4,9 g/l
Residual sugar:
187,0 g/l
pH:
3,52
Recommended drinking temperature:
8-10 °C
Filling quantity:
0,75 litres
Allergen:
contains Sulfite
Bottler:
Château Nairac
33720 Barsac
Frankreich
Château Nairac

Der Bau des Château Nairac lässt sich auf das Jahr 1777 zurückführen. Die Ursprünge des Weinbaus in der unmittelbaren Umgebung des Weingutes sind seit Mitte des 17. Jahrhunderts bekannt und eng mit dem Namen André Duranceau verknüpft. Nach mehreren Besitzerwechseln erwarb Élysée Nairac das Grundstück. Das anschließend erbaute Château ist in seiner Form bis heute unverändert existent. Seit 1986 leitet Nicolas Tari-Heeter das exzellente Weingut, welches er von seinen Eltern übernommen hat.

Das Château Nairac liegt in der Gemeinde Barsac im Département Gironde in Frankreich. Es wurde bei der Bordeaux-Klassifizierung 1855 als "Deuxième Cru Classé" klassifiziert. Auf 17 Hektar Rebfläche werden Semillion, in geringen Mengen auch Sauvignon Blanc und Muscadelle angebaut. Drei Jahre werden die Weinkreationen in neuen Eichenfässern ausgebaut. Das Ergebnis sind typische edelsüße Weine mit langer Lagerfähigkeit. Bereits 1798 sind im Archiv des Weingutes herausragende Jahrgänge gelistet. Seitdem besticht das Château Nairac regelmäßig mit außergewöhnlichen Weinen.