Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Go to homepage

Baron de Brane Margaux

Baron de Brane ist der Zweitwein des prämierten Cru Classé Château Brane Cantenac aus Margaux. Weit entfernt davon, in zweiter Reihe zu stehen, ist dieser Wein ein herausragendes Erzeugnis der Appellation Margaux.Frucht, Eleganz und Margaux-Raffinesse zeichnen den Baron der Brane aus. Ein Preis-Leistungs-Wunder, was durch dunkle Beerenfrüchte und eine typische Cabernet-Sauvignon Nase überzeugt. Es folgen Lakritze, Brombeeren, Röstnoten und etwas Tabak am Gaumen. Der Abgang ist lang und harmonisch, die Tannine sind seidig und gut integriert. Dieser Rotwein passt hervorragend zu BBQ-Wildgerichten, rotem Fleisch, Blauschimmelkäse.
Wine type:
Red wine
Taste:
trocken
Vintage:
2019
Ageing Potential:
2039
Maturity:
2024
Region:
Bordeaux , Margaux
Country:
France
Vineyard/Brand :
Alcohol content:
13,0  % by volume
Recommended drinking temperature:
16-18 °C
Filling quantity:
0,75 litres
Allergen:
contains Sulfite
GTIN/EAN:
3609050735978
Bottler:
Château Brane-Cantenac
Chemin de Benqueyre
33460 Cantenac
Frankreich
Château Brane-Cantenac

Das ca. 90 ha große Gut, welches zunächst unter dem Namen "Gorce" bekannt war, wurde 1820 vom Baron de Brane übernommen und hieß ab 1843 Brane-Cantenac. Seit 1920 ist das Gut im Besitz der alteingesessenen Bordelaiser Familie Lurton, wobei Henri Lurton Brane-Cantenac seit 1992 verwaltet.

Brane-Cantenac ist anders als die anderen Margaux Weingüter. Sind viele dieser Châteaux noch Traditionalisten, geht man bei Brane-Cantenac den Weg, die guten Dinge der Vergangenheit zu bewahren und sich den Errungenschaften der Moderne nicht zu verschließen; "best of both worlds", sozusagen.

Für die Sortierung der Trauben wurde eine optische Sortiermaschine angeschafft, die Kelleranlagen wurden umfangreich renoviert und sind ein Schmuckstück zudem befindet sich Brane-Cantenac in der Umstellung auf Bio-Dynamik, das heißt, dass inzwischen nur noch sehr zurückhaltend auf den Einsatz von Chemikalien, wie z.B. Pflanzenschutzmittel, zurückgegriffen wird.

Brane-Cantenac verkörpert die Quintessenz des Margaux-Charakters: Eleganz, feminine, parfümartige Finesse, gepaart mit eindrucksvoller Tiefe. "Underperforming" war gestern für Brane-Cantenac.

Von diesem edlen Franzosen gibt es inzwischen drei Varianten. Den Grand Vin, klassifiziert als Deuxième Cru, den Zweitwein Baron de Brane und seit 2014 den Margaux de Brane, der in der Assemblage mehr Merlot als Cabernet Sauvignon aufweist. Alle drei sind hervorragende Repräsentanten ihres Weingutes und bieten jedem Geldbeutel ein passendes Trinkerlebnis.