€55.00
Prices incl. VAT plus shipping costs
Available, delivery time 2-3 working days
The prestigious Delheim wine estate on the Simonsberg in Stellenbosch presents the Iconoclast Syrah, an exceptional, single-varietal wine that honors the legacy and pioneering spirit of South African wine legend Spatz Sperling. Produced only in outstanding vintages, this Syrah embodies the highest craftsmanship, uncompromising quality and the visionary philosophy of the winery. Iconoclast is no ordinary wine - it is a tribute to those who courageously question traditions and break new ground.
In the glass, the Delheim Iconoclast Syrah has a deep, dark, almost impenetrable color. The nose seduces with intense, vibrant aromas of ripe dark fruits such as blackberry, black cherry and mulberry, accompanied by spicy herbs, subtle peppery notes and subtle hints of fine French oak. It reveals all its power and finesse on the palate: velvety tannins, lively acidity and an impressive structure lend it elegance and depth. The long, complex finish draws out like a perfect crescendo, in which fruit, spice and minerality combine to create a harmonious overall experience.
This dry red wine unfolds its extraordinary personality with grilled or braised lamb, roast beef and spicy game dishes. At 16-18 °C, it reveals its full aromatic diversity, the elegance of its texture and the sophistication that makes it one of South Africa's most fascinating wines - an experience for connoisseurs and aficionados alike.
Dieselstraße 4
26899 Rhede (Ems)
Deutschland
Das Weingut Delheim liegt hoch auf den südlichen Hängen des Simonsbergs in Südafrika. Seinen Ursprung hat das Weingut auf einer Farm, auf der anfangs nur Obstbäume und Krüppelholz wuchsen. Sie wird bereits im Jahre 1699 erstmalig in der Geschichte erwähnt; damals noch unter dem Namen Drie Sprong.
Im Jahr 1938 kaufte der Deutsche Hans Hoheisen die Farm als Altersruhesitz für sich und seine Frau Deli. Nach seiner Frau benannte er auch die Farm: Delheim – Deli’s Heim. 1940 begannen die Hoheisens auf Anraten von Freunden Weinstöcke anzupflanzen. Hoheisens Neffe Michael Sperling unterstützte seinen Onkel seit 1951 und übernahm 1957 das Weingut komplett. Michael Sperling genannt „Spatz“ führte das Weingut zu weltweitem Ruhm. Es zählt heute zu den renommiertesten Weingütern in der Region Stellenbosch und ist auch in Deutschland ein Begriff. Hier werden Weine mit beständig hoher Qualität und ungewöhnlichen Namen hervorgebracht. Inzwischen sorgt mit Viktor und Nora Sperling die Generation nach „Spatz“ dafür, dass die Delheim-Weine weiterhin erstklassig sind.
Wichtigste Strategie von Delheim Wines ist die gleichbleibend hohe Qualität der Weine. 5 Sterne von John Platter, 92 Punkte vom britischen Wine Magazine für den Vera Cruz Shiraz, und der Delheim Sauvignon Blanc 2001 gelangte in die Auswahl für die 100 Topweine auf der Sydney International Wine Competition. Auch die Cabernet Sauvignons werden stets wärmstens empfohlen.
- Zur Homepage von Delheim Wines