Château de Malle ist dem Süßweinliebhaber nicht nur durch seinen wunderschönen Park, der das Château umgibt, bekannt. Dieser Sauternes ist auch seit Jahren ein extrem beständiger Akteur, der eher den Kennern bekannt ist und der aufgrund dieses Status immer noch deutlich preislich moderater geblieben ist, als die ganz großen Namen in dieser Appellation. Der 2009er Château de Malle macht hier keine Ausnahme.
Der 2009er Château de Malle ist von ausdruckstarker, tief-gelbgoldener Farbe. Aromen von Birnen, reifen tropischen Früchten, Mirabellen, Röstnoten und Gewürzen prägen den Eindruck in der Nase und am Gaumen. Beeindruckend ist neben seinem Schmelz und der Rasse auch seine gut gelungene Balance zwischen der Opulenz und Süße auf der einen Seite und der immer noch vorhandenen Frische auf der anderen Seite. 2009 war auch im Sauternes ein Ausnahmejahrgang, so dass dieser de Malle, der jetzt auf der absoluten Höhe seiner Trinkreife ist, noch ein langes Leben vor sich haben dürfte und immer noch gut seine Säure und Lebendigkeit bewahrt hat. Der Nachklang des Château de Malle 2009, der eine Cuvée aus 67 % Semilion, 30 % Sauvignon, und 3 % Muscadelle ist, ist ausgesprochen lang.
Auf dem selben Niveau wie die klangvollsten Namen im Sauternes, aber zum Bruchteil deren Preise, empfiehlt sich der Château de Malle 2009 einmal mehr als sicherer Wert im Bereich der Süßweine. Er ist solo als Digestif, aber auch zu gereiftem Käse, Blauschimmelkäse, sowie fruchtigen Desserts eine Versuchung.
Gabriel: 17/20 Punkte: "Kann noch zulegen".
Kategorie: | Weißweine |
Jahrgang: | 2009 |
Lagerfähigkeit: | 2040 |
Trinkreif: | 2015 |
Weingut/Marke: | Chateau de Malle |
Region: | Bordeaux, Sauternes |
Land: | Frankreich |
Rebsorte: | 67% Semillon 30% Sauvignon Blanc 3% Muscadelle |
Geschmack: | süß |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol |
Verschluss: | Kork, natur |
Empf. Trinktemperatur: | 10-14 °C |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Allergenhinweis: | Enthält Sulfite |
Abfüller: | Château de Malle 33210 Preignac Frankreich |