Waverley Hills Wine Estate

Waverley Hills aus Südafrika hat sich ganz dem biodynamischen Weinanbau verschrieben. Das Weingut liegt zwischen Tulbagh und Ceres, ganz in der Nähe des kleinen Städtchens Wolseley. Im Jahre 2000 begann die Gründerfamilie Du Toit mit dem Anbau der ersten Reben. Auf dem heutigen Gebiet des Weingutes stand früher eine Woll- und Deckenfabrik namens Waverley. Diese war dann auch Namensgeber für das Weingut. Heute umfasst die Farm (so bezeichnen die Südafrikaner ein Weingut) ca. 140 ha. Davon stehen etwas mehr als 30 ha unter Reben und ca. 10 ha werden für den Anbau von Oliven genutzt. Die Weinberge liegen an den Hängen des atemberaubenden Witzenberg Gebirges, welche durch fruchtbare, gelbe Lehmböden, die mit Flusssteinen durchsetzt sind, geprägt werden. Das führt zu gut entwässerten Böden mit hervorragender Wasserspeicherfähigkeit. Die Gegend ist bekannt für ihren vielfältigen einheimischen Fynbos, die den Weinen eine einzigartige krautige Eigenschaft verleihen.
Der biodynamische Ansatz bei Waverley Hills findet in vielerlei Hinsicht seine Auswirkung. Das Weingut düngt mit Kompost und verwendet Zwischenfrüchte wie Wicken und Hülsenfrüchte zur Bodenverbesserung. Einheimische Vegetation wächst in unmittelbarer Nähe zu den Reben, was nützliche Insekten anlockt. Diese Gebiete bieten Nahrung und einen natürlichen Lebensraum für die einheimische Fauna, was dem Ökosystem der Weinberge eine gesunde Vielfalt verleiht. Alle fremdartigen Pflanzen werden vom Weingut entfernt. Natürliche Räuber werden in den Weinbergen eingesetzt, um unfreundliche Insekten und Schädlinge zu bekämpfen. Darüber hinaus arbeitet man mit einer Familie von weißen Enten, die dafür sorgen, dass die Schnecken auf ein Minimum reduziert werden. Es werden keine synthetischen Düngemittel, Pestizide oder Herbizide verwendet.
Waverley Hills Weine sind von ECOCERT, mit Sitz in Frankreich, organisch zertifiziert. ECOCERT ist weltweit in über 80 Ländern tätig und damit eine der größten Bio-Zertifizierungsorganisationen der Welt. Anerkennung fand die Arbeit des Weingutes unter anderem in der Verleihung des WWF Conservation Champion Titels. Als erstes südafrikanisches organisch arbeitendes Weingut erhielt Waverley Hills diese Auszeichnung. Die Auszeichnung ehrt das Engagement für den Umweltschutz, verantwortungsvolle Produktionspraktiken, integrierte Umweltmanagementsysteme und Innovationen in den Bereichen Wasser, Energieeffizienz und Klimaanpassung.
Waverley Hills 100% Bio im Einklang mit der Natur!